Microsoft: Streaming-Deal mit Ubisoft könnte bei der EU für neue Bedenken sorgen

Um die Bedenken der britischen CMA aus dem Weg zu räumen, gab Microsoft vor wenigen Wochen bekannt, dass die Streaming-Rechte an Activision Blizzards Titeln an Ubisoft veräußert werden. Ein Deal, der ein weiteres Mal die Europäische Kommission auf den Plan rufen könnte.

Microsoft: Streaming-Deal mit Ubisoft könnte bei der EU für neue Bedenken sorgen
Microsoft veräußerte die Streaming-Rechte an Activision Blizzards Titeln an Ubisoft.

Mitte Mai erteilten die Wettbewerbshüter der Europäischen Kommission der mehr als 69 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft grünes Licht.

Nachdem sich auch die US-amerikanische Federal Trade Commission aus einem Verfahren zurückzog und den Weg für die Übernahme in den USA frei machte, blieb nur noch die britische Competition and Markets Authority übrig. Diese blockierte die bisher größte Übernahme der Videospielgeschichte mit einem Verweis auf den möglicherweise bedrohten freien Wettbewerb auf dem Cloud-Gaming-Markt.

Um die Befürchtungen der CMA aus der Welt zu schaffen und den Deal auch in Großbritannien über die Bühne zu bringen, kündigte Microsoft im vergangenen Monat an, dass das Unternehmen die exklusiven Streaming-Rechte an Activision Blizzards Titeln nach der erfolgreichen Übernahme an Ubisoft verkaufen wird.

Ein Schritt, der laut Reuters ein weiteres Mal die Regulierungsbehörden der EU auf den Plan rief.

Weitere Untersuchung unwahrscheinlich

Dieses Mal geht es der Europäischen Kommission allerdings weniger um die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft an sich, sondern darum, dass mit Ubisoft einer der führenden Publisher die exklusiven Streaming-Rechte an erfolgreichen Marken wie „Call of Duty“, „Diablo“ und allen weiteren Activision Blizzard-Titeln der nächsten 15 Jahre eingeräumt bekommt.

Weiter berichtet Reuters, dass sich die EU-Kartellaufsicht bereits mit anderen Unternehmen beziehungsweise möglichen Konkurrenten in Verbindung setzte, um Feedback zum Cloud-Gaming-Deal zwischen Microsoft und Ubisoft einzuholen. Den Quellen zufolge wurde keine formelle Untersuchung eingeleitet, was darauf hindeuten könnte, dass die EU und die Unternehmen zunächst die finale Entscheidung der CMA abwarten möchten.

Welche Unternehmen befragt beziehungsweise um eine Stellungnahme geboten wurden, wird in der Regel nicht offen kommuniziert. Einer weiteren Quelle von Reuters zufolge sei eine nähere EU-Untersuchung zumindest nach dem aktuellen Stand der Dinge aber unwahrscheinlich.


Weitere Meldungen zum Thema:


Die Europäische Kommission lehnte auf Nachfrage eine konkrete Stellungnahme zur aktuellen Entwicklung um den Cloud-Gaming-Vertrag mit Ubisoft ab und wies lediglich darauf hin, dass die Geschehnisse im Vereinigten Königreich genau verfolgt werden. Anschließend soll geprüft werden werden, ob und in welcher Form die Entscheidung der CMA Einfluss auf die zwischen Microsoft und der EU ausgehandelten Abhilfemaßnahmen hat.

Wir halten euch über die weitere Entwicklung natürlich auf dem Laufenden.

Quelle: Reuters

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

„Europe’s antitrust regulator won’t require Microsoft to re-notify the authority about its planned $69 billion acquisition of Activision after its new remedy to the UK antitrust regulator.

Two third parties have received inquiries from the European Commission about the remedy proposal and have no issues with it and have submitted feedback saying so, according to a Dealreporter item on Wednesday, which cited familiar sources.

Microsoft and Activision hope that the EC will tell them as soon as next week that the transaction will not need a new filing with the regulator“

@Strohhut Yago
Nein leider überhaupt nicht
Seit gears 5 ist nicht ein guter exklusivtitel mehr dort rausgekommen
Und mit dem gamepass ruinieren sie die ganze
Branche
Dann noch diese Heuschreckenmentalität
Tut mir leid ich kann dem.laden nichts gutes mehr abgewinnen

@KonsoleroGuy
trotzdem wird man nicht gleich das nächste Theater veranstalten, Wen dann wird man erst mal kleiner Sachen kaufen oder sich in anderen Bereichen umsehen .. es stand ja mal im Raum das MS vielleicht Netflix kaufen will. Ubisoft wird man wohl erst mal eigenständig lassen, wen eben auch sich sehr nahe halten, so wie es Sony mit diversen Japan Publisher (z.B. Square) versucht.

martgore und TheMan ihr habt schon die letzten drei jahre aufgepasst oder?und das MS schon angekündigt hat nach AB weitere übernahmen zu tätigen,Streaming hin oder her Ubisoft bietet sich MS ja förmlich an was schlimm genug ist was hat das mit trollen zutun?das wird Realität sein Ihr werdet es sehen.

@Jordan82

Gut, nehmen wir die.

@ Xanthi_Sunshine
das eine schließt das andere ja nicht aus, zumal auch nur Ubi Clasic im PS Plus ist und eben nicht die Plus Version, die auf Xbox auch nochmal extra kostet, und es in der Form ganicht auf PS gibt.

Hmm, Ubisoft ist ja im Playstation Plus Extra mit dabei … …
Und heisst das, kein CoD im Gamepass Ultimate zum streamen?

@KonsoleroGuy
Wenn sie Ubisoft übernehmen würden, müssten sie sich wieder jemand suchen, der für sie weltweites Streaming übernimmt. Das hast du gelesen oder ? Stand jetzt nicht hier, aber das ist der Grund, warum es den Deal gibt.
Wenn man Behauptungen aufstellt, sind die ja irgendwie doch begründet oder kommt das nur aus dem Bauch oder ein Troll Versuch ?

@KonsoleroGuy
das Theater tut sich MS so schnell bestimmt nicht nochmal an .. da stell ich mir eher eine sehr enge Partnerschaft vor, ink Exklusive Deals, Ubisoft+ im GP usw. aber eben keine komplette übernahme, es sei den Ubi steht kurz vor der Insolvenz.

Widerlicher drecksladen. Immer wenn ich Microsoft lese bekomme ich brechreiz.

Ich spoiler mal und sage in spätestens zwei Jahren übernimmt MS Ubisoft man sieht schon wie dicke MS und Ubisoft sich jetzt schon sind.

@Khadgar1
bin ja für die Sonntagszeitung die ist am dicksten bei uns .

Solange alle Behörden Software von MS brauchen, können die machen was sie wollen.

Diese News ist eigentlich schon paar Wochen alt.

@serial killer Vergleicht man die Wertungen, stimmt dies ja nun nicht.

@Zahnfee keine Sorge die starfield Meldung kommt noch über den Tag verteilt, die 10 Millionen GP download und bester Launch und download und was der Phili und Teddy und Spenci alles zu starfield und gamepass und Erfolg von sich geben lesen wir heute noch live in der Play3 🙂

@Yago

Kommt drauf an. Zusammengerollt? Ist noch Reklame dazwischen? Komplette Zeitung, oder nur bestimmte Teile wie Wirtschaft? Alles wichtige Fragen.

@Strohhut Yago

Nicht nur er

@Khadgar1

Tut auch weh so ein Schlag mit der Zeitung.

@serial killer

Auf MS bist aber auch nicht mehr gut zu sprechen oder?

Bild Zeitung schlägt mal wieder zu.

Oh, News zur Übernahme?
Ja, da war ja was.

xD mehr kommt von mir nicht mehr zu diesen Thema.

Widerlich dieser laden erst alles aufkaufen und dann kommt nur noch müll bei raus

@Zahnfee
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. xD

Uh mal keine Starfield news heute

So träge wie die EU Kartellbehörde reagiert ist das Ding schon durch, bis sie überhaupt einen Brief an Microsoft schicken. Hat man letztens wieder bei Teams gesehen. Die Konkurrenz Zoom schon fast komplett aus dem Markt gedrängt und erst dann gab es eine Reaktion von der Kartellbehörde.

Oh my wo soll das alles noch enden. Ich bin mir ziemlich sicher dass Microsofts Expansionshunger noch lange nicht gestillt ist. Und falls sich Apple je Disney einverleibt, hat MS bestimmt auch wieder Appetit auf Netflix

Große Überschrift und dann wird diese im nachfolgenden Text selbst entkräftet.

Die EU ist auch ein Laden.
Jetzt fällt es denen auf.

Hoffentlich hat der ganze Spuk bald ein Ende…