Modern Warfare 3: Erster Blick auf die Oldschool-Maps des Multiplayers

In einem neuen Video seht ihr nacheinander die verschiedenen Multiplayer-Karten von "Modern Warfare 3". Hierbei sprechen ein paar Entwickler über den Entstehungsprozess der altbekannten Maps.

Modern Warfare 3: Erster Blick auf die Oldschool-Maps des Multiplayers
Auch Fan-Liebling Rust wurde überarbeitet.

Die „Call of Duty“-Macher haben ein Video hochgeladen, das sich um die Multiplayer-Maps von „Modern Warfare 3“ dreht. Wie ihr wisst, sind zum Launch alle 16 Maps des Klassikers „MW2“ aus dem Jahr 2009 enthalten. Freut euch auf modernisierte Versionen der bekannten Schlachtfelder, wobei jedoch die Authentizität der Originale bestehen bleiben soll.

Komplett modernisiert und trotzdem nostalgisch

Alle Karten wurden von Grund auf neu erstellt – und nicht aus Maps wie Al-Mazrah übernommen. Das war notwendig, um die gewünschten Aktualisierungen und Funktionen durchzuführen, gleichzeitig aber das Kerndesign beizubehalten.

Art Director Matt Abbott hat sich bei der Entwicklung die Frage gestellt, wie sie die besten Versionen dieser Karten erstellen können. Genau das sei es, was sie selbst als Fans möchten.

Zudem hat sich das Team darüber Gedanken gemacht, was am Movement und am Gunplay der älteren Spiele gut war. Das Gleiche haben sie sich dann bei den neuen Ablegern gefragt. Letzten Endes haben die Entwickler versucht, die besten Dinge miteinander zu verknüpfen.

Schaut euch nun das Video an:

Kurze Szenen von 14 Maps des Shooters sind im Video zu sehen. Nicht gezeigt werden wiederum Wasteland und Terminal. Zur beliebten Flughafen-Map gibt es dafür einen Screenshot. Weitere Bilder zu den Karten findet ihr im offiziellen „Call of Duty“-Artikel.

Call of Duty Modern Warfare 3 -Terminal

Fast 15 Jahre alt sind die aufgezählten Maps. Infinity Ward und Sledgehammer Games haben seitdem viele technische Fortschritte gemacht, was Spiel-Engine und Design angeht. Beispiele dafür sind variable Shading-Raten und Runtime-Systeme, was eine bessere Gegner-Sichtbarkeit ermöglicht.

Gerade was die Beleuchtung angeht sind deutliche Unterschiede sichtbar. Stellen wie die Gassen in Favela sind deutlich heller, was euch hilft, die Gegner zu erfassen.

Die relevantesten Grafik-Änderungen beziehen sich auf die Wiedergabetreue. Daher werden sich die Karten größtenteils „unglaublich ähnlich anfühlen.“ Allerdings gibt es Bereiche, wo die Metriken angepasst wurden, um ein modernes Gameplay zu gewährleisten.


Weitere Meldungen zu „Modern Warfare 3“:


Neben den 16 Oldschool-Maps sind zudem drei komplett neue Battle-Maps geplant. Darauf werdet ihr die Modi Bodenkrieg und Invasion spielen. Des Weiteren erwartet euch noch eine gigantische Umgebung, mit der die Rückkehr des Kriegsmodus aus „WWII“ gefeiert wird.

„Modern Warfare 3“ kommt am 10. November auf die PS5, PS4, Xbox Series X/S und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

CoD hat mit Ausnahme von Warzone 1 während Corona doch schon lange seinen Reiz verloren. Schlechte Maps, und im Multiplayer auch schlechtes Gameplay, weil wegen SBMM jeder spielt als ginge es um Leben und Tod in Echt. Die alten CoD Zeiten auf der PS3 waren unschlagbar, Lobbys in denen es immer eine Überraschungstüte war ob Noobs oder Götter im Match waren, mit Freunden entspannt spielen ohne das die schlechteren in jeder Runde mit ner 0,25 K/D rausgingen. Die Zeiten sind leider längst vorbei.

lol, Ihr kauft euch das remaster von TLOU zum Vollpreis jedes Jahr zum Fall Preis AC, obwohl das im Grunde immer nur DLCs sind, immer wieder FIFA und hier gibt es nur gebashe und Geheule. Das liegt einzig und allein daran, dass ihr in diesem Spiel einfach nichts gebacken bekommt und frustriert seid, weil all eure Freunde das spielen.

Da können die Leute noch so viel in Scuf etc. investieren.

COD ist und bleibt der Nr. 1 Shooter. Es gibt nichts besseres, es sei denn, man hat einfach geringere Ansprüche an solch ein Spiel.

Besser so als wenn sie sich an neuen Maps versuchen, in den letzten Jahren gab es keine gescheiten Karten in CoD. Ändert wohl trotzdem nichts am schlechten Spiel an sich. Schon komisch bei MW3 die MW2 Maps reinzuhauen aber vllt bekommen wir ja bei Black ops 5 die MW3 Karten.

die maps die uns 2022 versprochen wurden, sehr geil -.-

Wer gibts schon ungern eine kalte Suppe für 80 Euro aus aber einerseits muss ich sagen das die alten CoD Maps von damals einfach geil waren und lieber so als wenn sie mit neue Maps ( und das werden sie ) erneut verhauen ich fand so gut wie alle Maps in MWII furchtbar

@Sam1510
Weil es an Addon gedacht wurde aber finde es ebenfalls verwirrt, dass die Klassiker Maps aus dem originalen MW2 anstatt Original MW3 bevorzugen

@leogion
Danke für die Info,richtig richtig schwach, wie immer halt, irgendwie hab ich auch nichts anderes erwartet, dass sie bei cod einmal was richtig machen können wirds nie gebn.

Kann mir nicht vorstellen, dass es so schwer ist neue maps zu kreieren, zick studios und Leute arbeiten an dem spiel aber schaffen es nicht 10 neue maps zu entwickeln.
Ob die 16alten maps jetzt gut sind spielt keine Rolle, auch wenn sie sie modernisiert haben. Es sind trotzdem die alten maps,abgesehen davon das die Leute die Maps alle bereits kennen.
Das spiel wird sowie jedes nach 1 monat leider wieder langweilig,damit mein ich vo allem den MP.

Gut das man sharen kann. Ich würde Activision mal einen richtigen Dämpfer gönnen aber leider spielen das spiel zuviele kleine kinder.
Dass das Spiel mal ein Ladenhüter sein wird, davon kann man leider nur träumen.
Armutszeugnis aber so kennen wirs eh alle von Cod.

Die alten Maps werden auch überarbeitet das sich die Noobs irgendwo verschanzen können.Ein paar Fenster kommen sicher auch dazu.

Einfach mal nicht kaufen. Die brauchen nämlich mal eine kreative Pause.

Braucht kein Mensch

woow alle MW2 maps für MW III für nur 80€…

Besser die alten geilen maps als neue nicht inspirierete.

Patrick

Nur die 16 alten Maps. Die drei neuen Maps, sind Battle Maps. Also keine für den klassischen MP mit TDM etc. Sondern für Invasion zB.

Finde es auch schwach. Zwar sind die alten Maps gut, da man ja weiss das alle COD studios keine guten neuen Maps bauen, aber irgendwie ich weiss nicht.

Bin da raus

Und das kommt noch hinzu 😀 Nee nee MW 2019 hat mir Spaß gemacht und den Kauf da nie wirklich bereut, auch weil ich dachte das Activision hier wieder mehr auf „Klasse statt masse“ setzt. Aber das legte sich schnell und Modern Warfare 2 ein erneuter Tiefpunkt der ganze Reihe.

Wow, 16 MAPs recycelt und 3 neue, richtige Leistung….

Wird es zum Launch nur diese 16 aufgewärmten maps geben oder auch komplett neue?

Zutrauen würd ichs ihnen

Wartet mal? Die hauen MW2 Maps für MW3 heraus obwohl es bei MW2 irgendwo mehr sinn ergegeben hätte?

COD wird sich wie immer hervorragend verkaufen!

Trotzdem Müll…