In den vergangenen Monaten wiesen Updates in den jeweiligen Produkteinträgen auf Steam immer wieder auf bevorstehende Ankündigungen hin. Zuletzt ging ein entsprechendes Update beispielsweise der Ankündigung des „Separate Ways“-DLCs zu „Resident Evil 4“ voraus.
Aktuell sorgt Valves Gaming- und Vertriebsplattform für weitere Gerüchte. So tauchte im Produkteintrag des „Silent Hill 2“-Remakes ein Banner auf, das auf die diesjährige Tokyo Game Show verweist, die vom 21. bis zum 24. September 2023 stattfindet.
Das besagte Banner könnte darauf hindeuten, dass Konami die TGS 2023 nutzen möchte, um uns ein Info-Update zum „Silent Hill 2 Remake“ zu liefern und möglicherweise den Releasetermin der Neuauflage zu enthüllen.
Auffällig ist in diesem Zusammenhang, dass es sich bei „Silent Hill 2“ um den einzigen großen Konami-Titel handelt, dessen Produktaufschreibung auf Steam mit dem Banner versehen wurde. Daher können wir wohl davon ausgehen, dass bezüglich des Remakes in der Tat etwas im Busch ist.
Erfolgt der Release erst 2024?
Die letzten Gerüchte um einen möglichen Releasezeitraum des „Silent Hill 2“-Remakes erreichten uns Ende Juni, als Luke Roberts, der Synchronsprecher des Protagonisten James Sunderland, in einem Interview darauf hinwies, dass die Neuauflage seinen Informationen zufolge Anfang 2024 erscheinen könnte. Offiziell bestätigt wurde das Ganze bislang allerdings nicht.
Das Remake von „Silent Hill 2“ entsteht beim polnischen Entwicklerstudio Bloober Team, das Horror-Fans durch Titel wie „Layers of Fear“, „The Medium“ oder „Blair Witch“ ein Begriff sein dürfte. Schenken wir den Angaben des bekannten Industrie-Insiders und Leakers „Dust Golem“ Glauben, dann wird das Remake unter dem Strich „100 Prozent größer ausfallen“ als das originale „Silent Hill 2“ aus dem Jahr 2001.
In welchen Bereichen der Horror-Klassiker erweitert werden soll, konnte oder wollte „Dusk Golem“ allerdings nicht verraten. Möglicherweise erfahren wir im Rahmen der Tokyo Game Show 2023 in dieser Woche mehr.
Weitere Meldungen zu Silent Hill 2:
- Remake kann die Fans nur verärgern, glaubt früherer Designer
- Neue Gegner-KI soll Kämpfe angenehmer machen
Das Remake zu „Silent Hill 2“ befindet sich für die PlayStation 5 und den PC in Entwicklung.
Quelle: Reddit
Weitere Meldungen zu Silent Hill 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Renello
18. September 2023 um 12:31 UhrSilent Hill 2 ist ein Meisterwerk. Ich bin was Bloober angeht leider nur sehr skeptisch. The Medium war bestenfalls nur Medium. Hab es abgebrochen, weil es eher roh war.
Die (Zeit)exklusivität auf der Playstation ist auch kein Gütesiegel. Siehe Forspoken.
Sollte es bei der Presse und den Spielern gleichermaßen gut ankommen und mir das Gameplay taugen, bin ich Day 1 dabei.
Möppelmann
18. September 2023 um 13:20 UhrHab kein Vertrauen in Blooper, ich erwarte also nichts.
Ich gebe allerdings zu, dass ein Remake von SH (egal welcher klassische Teil) unglaublich schwer ist, denn das reine Gameplay ist sehr schlecht gealtert. Die 321 verschlossenen Türen, von denen 310 verklemmt sind, die „Rätsel“ bei denen die Schwierigkeit nicht im Lösen besteht, sondern darin sie und den benötigten Gegenstand zu finden und das starre Kampfsystem, mit den obligatorischen Bosskämpfen, die man bestenfalls als „stupide“ bezeichnen kann.
Die Atmosphäre ist nachwievor genial und z.T. sind die obigen Schwächen absichtlich, um besagte Atmo aufrechtzuerhalten. Nur ob sich das heute noxh verkauft?
RoyceRoyal
18. September 2023 um 14:13 UhrIch habe bis heute tatsächlich nur ein SH gespielt, das war Teil 2. Damals mit nem Kumpel auf der PS2. Wir waren fassungslos, dass so eine Grafik möglich ist. Habe aber nur mitgezockt und es ist echt viele Jahre her.
Ich mag Bloober. Medium…ja wie schon erwähnt…ist eher Medium. Aber ich mochte die Atmosphäre, ne 7 halt.
Layers 1 und 2 finde ich dagegen richtig gut.
Wir können nur beten, dass bei SH2 wirklich alles passt, aber ich glaube einfach mal daran.
Ridgewalker
18. September 2023 um 14:25 UhrIch möchte auch daran glauben, aber es wird scheitern.
Strohhut Yago
18. September 2023 um 15:11 UhrIch glaube das Silent Hill 2 Remake richtig gut wird 🙂
KRVTOS
18. September 2023 um 15:12 UhrBloober wird das schon richten. Das ist eine Riesen Bühne für ein so kleines Team und die werden das sicher nicht versemmeln.
Gurkengamer
18. September 2023 um 15:56 Uhr@strohhut Ja hab irgendwie auch ein gutes Gefühl, darauf war, zumindest was Videospiele betrifft immer verlass ^^
xjohndoex86
18. September 2023 um 17:19 UhrIch war bisher auch sehr skeptisch aber gerade The Medium hat mir bewiesen, dass Bloober sehr wohl Fingerspitzengefühl beweisen kann bei leiseren Momenten und dann auch wieder so anpackt, dass es wehtut bzw. sich nicht um schwere Themen drückt. Viel spannender wird es also sein, wie ihr erstes Kampfsystem aussieht. Hoffentlich nicht so durchwachsen wie zuletzt bei Silent Hill Homecoming und Downpour. Homecoming hat ja interessanterweise das System mit Ausweichen genutzt, welches von Callisto Protocoll wieder aufgegriffen wurde. Und ist 14 Jahre später immer noch genauso unzuverlässig. ^^
RoyalKratos
18. September 2023 um 19:00 UhrVerstehe gar nicht wie einige den 4 Teil nicht mochten ich hab nie ein silent hill teil gezockt aber teil 4 war einfach nur geil hab das geliebt mit dem zimmer und die Atmosphäre war mega so muss horror sein
Backi1970
19. September 2023 um 08:18 UhrWer Silent Hill nicht geliebt hat, hat dieses Genre nie geliebt. Teil 1 & 2 sind Meilensteine der Videospielgeschichte. Ähnlich angesiedelt wie die MGS Reihe.