Europa-Charts: PS5-Boost trifft auf sinkende Xbox Series X/S-Verkäufe

Die Europa-Charts für den vergangenen August sind da und zeigen auf der Seite der Hardware eine dominante PS5, die einem schwächelnden Absatz der Xbox Series X/S-Konsolen gegenübersteht. “FIFA 23” konnte sich den Spitzenplatz der Spielecharts sichern, musste allerdings nicht gegen “Baldur's Gate 3” antreten.

Europa-Charts: PS5-Boost trifft auf sinkende Xbox Series X/S-Verkäufe

Im Laufe des Vormittags berichteten wir, dass die PS5 auf dem europäischen Markt im Jahresvergleich einen 200-prozentigen Zuwachs erzielen konnte. Als Basis dienten die Verkäufe im August 2023, die mit dem Absatz im August 2022 verglichen wurden.

Am Nachmittag wurden die vollständigen Europa-Charts nachgereicht. Demnach erfolgte im Fall der PS5-Verkäufe ein Zuwachs um genau 197 Prozent. Allerdings weist Gamesindustry darauf hin, dass die Hardware-Zahlen, die von GSD erfasst wurden, nicht alle europäischen Länder berücksichtigen, darunter Deutschland und Großbritannien.

In den erfassten Ländern stiegen die gesamten Hardware-Verkäufe im Vergleich zum August des vergangenen Jahres um 67 Prozent, was hauptsächlich dem genannten PS5-Boost zu verdanken ist. Die Sony-Konsole hatte im August 2022 noch mit signifikanten Engpässen zu kämpfen.

Rückgang der Verkaufszahlen bei Xbox Series X und S

Die Nintendo Switch erwies sich trotz des fortgeschrittenen Alters als robust. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ein Verkaufsplus von fast 1 Prozent verzeichnet werden.

Die Xbox Series X und Xbox Series S sahen sich hingegen mit einem Rückgang der Verkaufszahlen konfrontiert, der im Vergleich zum Vorjahr fast 12 Prozent betrug.

Im September könnte es zu einem Umschwung kommen. Einerseits kam eine neue Version der Xbox Series S* auf den Markt. Und auch dank “Starfield” kann davon ausgegangen werden, dass mehr Kunden zum Xbox-Duo greifen, wobei ausgehend von geleakten Informationen die Xbox Series S die erste Wahl sein dürfte.

Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verkäufe von Zubehör um 36 Prozent an. Dieses Wachstum ist maßgeblich auf den hohen Absatz des PS5 DualSense-Controllers zurückzuführen, der dank höherer PS5-Verkaufszahlen einen beeindruckenden Zuwachs von 170 Prozent verbuchen konnte.

Europäische Spielecharts: FIFA 23 im August vor GTA 5

Beim Verkauf von Videospielen erfolgte im vergangenen August in Europa ein Anstieg um 29 Prozent. Da der Publisher Larian nicht Teil der GSD-Erfassung ist, wurde “Baldur’s Gate 3” nicht berücksichtigt, was die Ergebnisse ein wenig verfälscht.

Stattdessen konnte sich “FIFA 23” den Spitzenplatz schnappen, was vor allem der Switch-Version zu verdanken ist. Im Nintendo eShop gab es ein lukratives Angebot. Auch die restlichen Plätze bieten kaum Raum für Überraschungen. Es folgen “GTA 5”, „Hogwarts Legacy“ und “Armored Core 6”.

Das zuletzt genannte Spiel von FromSoftware verkaufte sich im Vereinigten Königreich am besten, mit fast doppelt so hohen Zahlen wie in Deutschland. Verglichen mit Frankreich war der Absatz sogar dreimal so hoch.

Europäische Top 10 im August 2023:

  1. FIFA 23
  2. Grand Theft Auto 5
  3. Hogwarts Legacy
  4. Armored Core 6: Fires of Rubicon
  5. Red Dead Redemption 2
  6. F1 23
  7. Diablo 4
  8. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom*
  9. Mario Kart 8: Deluxe*
  10. Grand Theft Auto Online

*) Digitalabsatz nicht bekannt

Startseite Im Forum diskutieren 91 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die PS5 hat sich letzten Monat weltweit so oft verkauft wie die switch und xsx/s zusammen.
Nicht schlecht.

„Bierbaron
21. September 2023 um 20:20 Uhr
@Dunderklumpen
Das war vielleicht etwas überspitzt dargestellt.
Meine Güte ich wollte hier niemanden zu nahe treten.Dann ist es halt nicht von Sony gewollt dann sind sie einfach nur UnfähigSchönen Abend“

Die Aussage war nicht überspitzt, die war einfach nur Blödsinn 🙂
Aber schön das du es immer noch nicht verstanden hast. Also das Sony Bauteile eines Zulieferers verwendet, wie sie auch Nintendo und MS nutzen, womit also deine Aussage alle 3 Konsolenhersteller betreffen würde und natürlich auch alle 3rd-Hersteller.

Du kannst mir übrigends nicht zu Nahe treten, vielmehr amüsiert die Unfähigkeit, einfachste logische Zusammenhänge zu erkennen 😀

@Dunderklumpen
Das war vielleicht etwas überspitzt dargestellt.
Meine Güte ich wollte hier niemanden zu nahe treten.Dann ist es halt nicht von Sony gewollt dann sind sie einfach nur UnfähigSchönen Abend

Unbekannter Teilnehmer? Was da los?

„Bierbaron
21. September 2023 um 07:45 Uhr
Da könnt ihr schreiben was ihr wollt. Die Dinger gehen kurz nach der Garantie kaputt und das ist so gewollt von Sony.“

Dann müsste ja nach deiner Logik, Sony die entsprechenden Bauteile entwickeln und bauen…… Und da ja alle Hersteller diese nutzen, kaufen wohl MS und Nintendo die Bauteile dann bei Sony und das in dem Wissen, dass diese kaputt gehen, hmmmmm. XD

Es gibt tatsächlich Xbox Controller ohne Stickdrift, nur eben von 3rd Anbieter die Hallsensoren verbauen und eben nicht von MS. Die verbauen den gleichen Kram wie Sony und Nintendo…..

Van_Ray: Oh, oh. Ich wollte nun nicht deine Gefühle verletzen…………..

@ MS-Ballkönig:innen

Ich habe meine PS5 seit dem 23.05.2022, und habe null Probleme mit dem Controller (ich spiele sehr viel) und dem Lüfter (der ist nahezu unhörber). Sie dürfen nicht von sich auf andere schließen.

Wer seinen Controller mit roher Gewalt vergewaltigt scheint nicht so viel „Skill“ zu besitzen, Xbox-Lady.

Van_Ray: Es kommt darauf an, was du spielst, wie wichtig dir höchste Präzision ist, welche Skills du hast und nicht, ob du pfleglich damit umgehst.

Hab insgesamt 3 normale und 1 edge controller.
Hatte nur 1 mal Stick drift. Wurde sofort getauscht von Sony.

Habe drei Controller seit über zwei Jahren und keinerlei Probleme mit Drifts. Geht halt pfleglich mit Technik um.

Zitat:
„…. Das Problem des Joy-Con Drifts betrifft nicht nur Nintendo, sondern alle Konsolen- und Controller-Hersteller, ist bei der Switch aber besonders ausgeprägt. Warum diese besonders stark darunter leidet, ist nicht abschließend geklärt, könnte aber auf die Konstruktion selbst zurückzuführen sein, da Nintendo vergleichsweise kurze Analogsticks einsetzt…..“

@Clive95
Alles gut. Ich mag es halt nicht wenn man mich als Lügner hinstellt. Ich will hier nicht gegen Sony bashen. Es ist halt einfach so das bei mir die Dualshock wie am Fließband Stickdrift haben

@Maggus, mein Dozent beim QA Schein meinte damals das es in der Praxis nicht umzusetzen ist wie das die Hersteller wollen würden und der Grund für so frühe Ausfälle daran liegt, dass minderwertigere Ware verwendet wird, da die Firmen nur noch sparen wollen. Der Mann hat auch seit Jahrenzehnten auch auditiert, weshalb ich das auch für sehr glaubwürdig gehalten hab. Die Lebensdauerberechnungen für ein Produkt sind sehr komplex, weshalb gewollte Ausfälle nur schwierig mit in die Gleichung aufzunehmen sind. Mir bewusst dass es das gibt, weshalb ich den Begriff auch mit reingebracht hab. Aber wie gesagt, wenn man sieht was mittlerweile an Schund verbaut wird, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Das kann ich aber grundsätzlich in der Elektronik Brache nicht beurteilen.

Wie gesagt, ich stützte mich da auf einen Dozenten den ich für sehr kompetent halte, aber der muss nicht zwingend recht haben, genauso wenig wie ich 😀

@Bierbaron, mir geht es nicht darum auf biegen und brechen recht zu haben. Sorry wenn der Umgangston zwischendurch etwas rauer war.

Danke Maggus so siehts aus. Auch die EU plant mittlerweile ein „Recht auf Reparatur“ Gesetz.
Dann werden die Hersteller verpflichtet ihre Geräte zu reparieren.
Ob da jetzt ein Dualshock mit rein kommt sei dahin gestellt aber sie sind sich des Problems bewusst

@Clive95: Prinzipiell bin ich auf deiner Seite. Aber zum Punkt „es gibt keine geplante Obsolenz“… Doch das gibt es und ist mittlerweile Standard in der Industrie… Es wird sogar in der Uni gelehrt…

Also meine launch PS5 läuft auch tadellos.
Controller sind auch noch alle heile und komplett i.O. Kein Stickdrift etc. Und die Playstation ist auch sehr oft im Einsatz. Kommt ja auch ständig was raus zum zocken.

Ich hatte auch in meinem leben bis jetzt auch nur einmal einen Controller mit Stickdrift und das war bei der PS2.

@Ballkönigin, falls mein rauer Umgangston Zuviel für dich war, sorry an der Stelle. Mir ging es lediglich darum zu sagen das diese geplanten Schwachstellen der Hersteller nur ein Mythos ist. Die Idee der geplanten Obsoleszenz ist ewig alt, allerdings in der Praxis nicht durchzuführen.

@Ballkönigin
Sein Profil ist wohl sein Baujahr aber ich dachte in dem Alter ist man weiter. Naja letzte Generation halt…

Witzig, dass man einfach Fakten oder noch besser, persönliche Erfahrungen bringt und die Leute anfangen, einen zu beleidigen. Das lässt schon wirklich tief blicken.

Aua.

@Bierbaron ach junge, eure Verschwörungstheorien immer. Warum das nicht funktionieren kann hab ich erklärt, aber deine Aufmerksamkeitsspanne reicht für einen längeren Text offensichtlich nicht aus.

@akki_jayjo
Ähm mir gieng es eigentlich nur um die defekten Sticks aber ok was auch immer du sagst
Clive95
Ne sowas gibt’s nicht und ist total neu das Hersteller ihre Geräte mit Absicht kaputt gehen lassen
Ach Junge lass gut sein, diskussion ist für mich beendet

Am Anfang bestand ja noch die Hoffnung, dass die PS5 mit der Zeit aufgrund des höheren Takts in größeren Stückzahlen abraucht „Wartet mal auf den nächsten Sommer…“ und nun, drei Jahre später, fantasiert man sich Probleme einfach herbei. Währenddessen läuft die Ps5 und läuft und läuft.

@akki_jayjo guter Kommentar. Ich würde auch nicht so weit gehen und behaupten das die Xbox Series ein technisches Problem hätte. Ich kritisiert zwar die Ausrichtung und die Strategie hinter der Xbox, aber rein von der Hardware kann ich nichts negatives sagen.

@Bierbaron und Ballkönigin, hat man euch heute morgen ins Essen gespuckt das ihr so schlechte Laune habt? Aufgrund irgendwelcher Einzellerfahrungen auf ein allgemeines Problem zu schließen ist schlichtweg dumm. Um mehr ging es mir nicht. Deine Probleme mit der Konsole kann ich nicht absprechen und ich bin niemand der saget, dass ihr doch eh keine habt. Ihr haut hier aber unqualifizierten Quatsch ohne jegliche Anhaltspunkte raus. Auch so Phrasen wie „die beabsichtigen das doch das es nach 1 Jahren kaputt geht!!“ ist Blödsinn. Wenn es eine Methode geben würde die das zu 100% garantiert, glaub mir jedes Unternehmen würde darauf zurückgreifen.

Kommt mal klar damit das wenn man seine unqualifizierte Meinung ins Internet raus haut man auch entsprechend Gegenwind bekommt.

@Bierbaron

Habe noch nie von einer defekten PS5 bei mir im Umkreis gehört. Spiele auch in der Woche mit 20-30 Leute online, wo noch nie jemand Probleme hat und davon sind die meisten sogar Release-Konsolen.

Natürlich wird man von Berichten von defekten Konsolen im Internet lesen, aber habe noch nie von einem techischen Produkt gehört, wo keine einziges Exemplar einen Schaden hat. Die Frage ist dann, ob das eben ein verbreitetes Problem ist oder eben wie du sagst sogar Absicht, was bestimmt auch nicht selten in unserer heutigen Welt ist. Aber von ca. 100 Leuten die ich kenne, im Gaming- und Freundeskreis, habe ich noch nie von einer defekten PS5 gehört oder das jemand damit unzufrieden ist. Das heißt nicht, dass die PS5 die perfekte Konsole für jedermann ist, der eine mag lieber xbox, pc, switch oder braucht alles, aber das es irgendwelche großen Probleme gibt mit der PS5 ist doch Quatsch.

Und wenn es irgendwo mehr Medlungen über defekte PS5-Konsolen gibt als über die Series, sollte man mal prüfen, ob das nicht vielleicht damit zusammenhängen könnte, dass die PS5 wesentlich mehr vertreten ist.

Möchte echt nicht frech werden oder so, aber wer meint, dass es viele defekte Konsolen gibt, der soll dann geren weiter darüber fantasieren. Ich habe noch nie von einem grundlegenden und weit-verbreiteten Problem gehört oder gelesen und kenne an die 100 PS5-Zocker (Freunde und Online halt) zu denen ich regelmäßig Kontakt habe und habe noch nie von einer defekten Konsole gehört oder das generell jemand damit Probleme hat.

Die andere Frage wäre dann auch, wo der Grund bei den Defekten liegt. Manche ärgern sich über laute werdende Konsolen, aber die sind dann komplett zugestaubt oder in einem geschlossenen bzw. nur auf einer Seite offenen Regal, wo die warme Abluft nicht richtig abwandern kann und immer wieder angezogen wird.

Also jeder soll sich die Plattform holen, die er mag, aber ich kann versichern, dass wenn man sich eine PS5 holen möchte, man keine besondere Angst vor einem Defekt haben muss 🙂 Es kann immer einen geben, das haben technische Geräte nun mal an sich, so wie jedes Auto, Xbox, Grafikkarte oder TV. Aber es gibt keine besonderen weit-verbreiteten Defekte.
Bierbaroni der PS5.

Habt Spaß beim Zocken, egal auf welcher Plattform 🙂

@ Ballkönigin
Oh man.
Deine Grütze zu lesen ist wirklich hart

Bierbaron: Vorsicht Bierbaron, VORSICHT! Komme nicht auf den Gedanken, etwas gegen die PS5 zu sagen, selbst wenn es deine persönlichen Erfahrungen sind. Die Leute, die in der digitalen Welt leben, werden das nicht zulassen. Denen macht es weniger aus, wenn man die Mutter beleidigt.

@Clive95
Hab ich dich irgendwie persönlich beleidigt? Immer wieder Lustig wie sich Leute über ein Unterhaltungsmedium das freiwillig erworben wird so aufregen
Ich schildere hier nur meine Erfahrungen. Hatte bis zur Ps1 nie Probleme mit den Controllern.

@Maka

Das Problem mit dem Drift wäre super einfach zu lösen. Man müsste, wenn ich mich richtig erinnere (gibt viele interessante Videos zu auf yt), nur eine minimale Änderung vornehmen und schön hätte man das Problem gar nicht. Ist aber wieder so ne Profit Sache….

@Bierbaron manche Leute haben echt den Schuss nicht gehört und du bist der lebende Beweis. Auch meine PS5 läuft problemlos und meine Kollegen von denen 5 Stück eine haben, haben komischerweise auch kein Problem. Sind auch alles Day one Käufer.

Aber guck mal, eigentlich kommt man auf sowas wenn man eine Minute mal sein Hirn einschaltet und ein Grund warum dir das vielleicht so viele vorkommen ist, dass umso mehr Produkte verkauft werden, umso mehr Leute melden sich. Selbst wenn die Fehlerquote unter 1% liegt (wofür der ein oder andere Elektrogeräte Hersteller töten würde), sind das auf 42 Millionen Kunden nun mal deutlich mehr, als bei den 5 Millionen Series X oder 16 Millionen Series S Spielern. Alleine hier machst du schon den ersten Fehler.

Und zu den gewollten Ausfällen, bekommt mal in euren Kopf dass das nicht geht! Wenn du eine Schwachstelle gezielt in deinem System einbaust kannst du niemals garantieren das der Ausfall nicht doch deutlich früher kommt. Das kann man schlichtweg nicht berechnen.

Ist euch mittlerweile eigentlich jedes Mittel recht um die Verkaufszahlen der PS5 ins negative zu ziehen? Bei den Controllern genau das selbe, hier kenne ich auch niemanden der mit den Dual Sense Controller Probleme hat.

Wie kann das sein? Wenn das Spiel dieser Gen (Starfield) erscheint, sollten doch die Xbox Verkäufe durch die Decke gehen laut den Grünlingen….

@Maka: ui… Ein Fenster aufmachen und es ist lauter als die heutigen Konsolen? Nun, kommt sehr darauf an, wo man lebt. 😉

Ja, die PS5 ist tatsächlich flüsterleise. Ich habe die aktuellsten Generation, ich glaube 1216b, wenn ich mich nicht täusche und da hört man nichts. Trotzdem ist es ein Unding der QS, Teile zu verbauen, die aufgrund eines losen Papierstickers zu nervigen Geräusch neigen.

Das hatte ich mal, als ich mit einem Freund gespielt habe. Irgendwann habe ich gefragt:“alter, läuft bei euch der Staubsauger?“ Er meinte, dass das der Lüfter seiner PlayStation ist. Fairerweise muss ich aber sagen, dass dies auch die erste Generation war. Trotzdem, ein Armutszeugnis.

Lüfter machen nun mal Geräusche. Je kleiner desto lauter (da sie schneller drehen)
Aber im Vergleich zu früheren Konsolen ist die PS5 sowie die Xbox flüsterleise. Die Lautstärke selbst ist aber absolut kein Grund sich nicht eine PS zu kaufen, denn selbst ein Lüfter im Badezimmer ist wesentlich lauter, selbst wenn man nur ein Fenster ankippt ist es lauter als eine der heutigen Konsolen.

@Khadgar1
Völlig richtig, denn Sony und Microsoft haben die gleiche Art Sticks in ihren Controllern verbaut und da wurde schon oft beschrieben, dass die nach X Bewegungen verschleißen. Wenn ich genau einen Controller nutze hält der ziemlich genau 10-12 Monate bei etwa 3h Nutzung pro Tag. Den ersten Defekt kann man innerhalb 12 Monaten reparieren lassen. Auf das Austauschgerät gibt es nur 3 Monate Garantie (in der zeit wird er nicht kaputtgehen)

Eine Lösung ist nur: Tauschbarkeit wie beim Edge oder die andere Art von Stickmodul welcher anders designt ist bzw eine ganz andere technische Umsetzung haben (bieten bisher nur wenige Hersteller von Controllern an und lassen sich das noch extra gut bezahlen)

Selbst tauschen ist mit etwas Geschick am Lötkolben verbunden.

@Ballkönigin
Den Stickdrift gibt es auch auf der Xbox natürlich weil es die selben Teile sind , denkst wohl auch wenn man auf einen Daihatsu einen Ferrari aufkleber drauf klebt hast du bessere Quakität .
Der PS5 Controller ist von der Qualität übrigens an sich aber besser als der normale Series Controller .

Ich nutze deswegen auch nur den Elite 2 nicht nur wegen den Einstellungen sondern auch weil die Qualität besser ist als bei den normalen , die klappern vor allem wie sonst was wenn man die Tasten drückt.
Aber auch der Elite hatte schon einen Stickdrift musste ihn 2 mal wegen dem Fehler Tauschen , der 3. funktioniert jetzt seit 2 Jahren gut .

Maka: Man kann sich natürlich auch alles schön reden aber gut, die PlayStation ist super toll! Richtig schön, dass die Lüfter Geräusche machen und die Controller in regelmäßigen Abständen kaputt gehen. Einfach eine tolle Sache..

Alle 3 haben das sie kennen sogar den Fehler und keiner von den 3 ändert das.
Bei Nintendo ist das richtig schlimm einfach mal googeln.

@dummkönigin
Du willst jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass die „unbeständige„ Hardware dafür verantwortlich ist, dass Kunden jetzt mehr Konsolen und Controller kaufen, weil plötzlich alle kaputt gegangen sind, oder?

Die Lüftersache war was ganz anderes, am Anfang der PS5 gab es 2 verschiedene Zulieferer welche einen Lüfter lieferten. Beide haben die Anforderungen von Sony erfüllt (Maße und Luftdurchsatz) der eine war nur minimal lauter als der andere. Dann wurde aus einer Mücke einen Elefanten gemacht. Dieses lose Kabel ist eine Randerscheinung die extrem wenige Modelle betraf. Auch da wurde, da nix anderes zu berichten gab, die Sache ausgeschlachtet.