Falls euch „Lies of P“ zur Verzweiflung bringt, gibt es jetzt eine gute Nachricht: Neowiz Games hat Patch 1.2 herausgebracht, der einige Balance-Anpassungen mit sich bringt.
Weniger Leben für bestimmte Bosse und Gegner
Unter anderem hat das Entwicklerteam die Lebenspunkte von diesen Bossen reduziert: Gefallener Erzbischof Andreus, Puppenkönig und Simon Manus. Beim letztgenannten Gegner ist zudem die Wahrscheinlichkeit gestiegen, die Haltung zu durchbrechen.
Auch einige Feld-NPCs haben nun weniger Leben als zuvor. Zudem ist die Chance fortan höher, die Haltung zu brechen und häufiger das Taumeln auszulösen.
Die Chance ist nun erhöht, Gegenstände vom Typ Mondstein und Ergo-Items aufzusammeln. Sternenfragmente findet ihr wiederum seltener. Bestimmte Monster, die nach der Lorenzini-Arkade auftreten, hinterlassen zudem nun öfter Ergo-Belohnungen.
Eine neue Funktion: Am Goldmünzenbaum lassen sich ab sofort die Stufe eures Helden, die P-Orgel und die Legionswaffen zurücksetzen. Die dafür benötigte Goldmenge wurde ebenfalls angepasst. Bei zukünftigen Durchläufen erhaltet ihr außerdem acht statt fünf Goldmünzen.
Nachfolgend ein paar Fehlerbehebungen:
- Fehler behoben, durch den die Legionswaffe ‚Pandemonium II – Säureangriff‘ selten richtig funktionierte.
- Fehler behoben, durch den die Legionswaffe ‚Pandemonium‘ bei der Verwendung von Schleifsteinen nur Legion-Währung verbrauchte.
- Fehler behoben, durch den Geppettos Gesicht in der Zwischensequenz flackerte, nachdem er die ‚Namenlose Puppe‘ mit der Grafikqualitätseinstellung ‚Niedrig‘ besiegt hatte.
- Tippfehler von Carlo Collodi in den End Credits behoben. (Wir entschuldigen uns aufrichtig bei Herrn Collodi und das war keine Lüge!)
Ansonsten nannten die Verantwortlichen noch ein paar zusätzliche Änderungen. Solltet ihr Punkte für die Kapazität ausgeben, könnt ihr dadurch mehr Gewicht tragen. Gleichzeitig fällt das Gewicht von Amuletten, die ihr mit Boss Ergo gekauft habt, wurden verringert.
Verwendert ihr Fabeltierkünste, die mindestens drei Slots verbrauchen, landet ihr jetzt besser Angriffe. Und wenn ihr die Fabelkunst „Wächterparade“ erfolgreich anwendet, brecht ihr die Haltung des Feindes auf.
Related Posts
„Lies of P“ ist seit dem 19. September für PlayStation, Xbox und PC erhältlich. Im PS Store zahlt ihr 59,99 Euro.
Stehe den Patch eher negativ gegenüber. Hab das Spiel zum Glück noch vorher beenden können. Das sind nunmal Soulslikes und die sollen Bock Schwer sein. From Soft hatte auch Ultra harte Boss durch die man sich durchbeissen musste. Ich sag nur Malenia, Mohg, orphan of Kos oder Midir. Irgendwann war der Kampf wie ein Tanz und die Freude groß beim Sieg. Ist das Spiel zu schwer für „Casual“ Gamer, dann ist es nix für diejenigen. Ich will doch auch nicht das man Fifa leichter macht, nur weil ich es überhaupt nicht kann. Nur als Beispiel.
@Trinity_Orca
Weil diese Spiele in leicht soviel Sinn machen wie Poker ohne Einsatz.
Wieso machen sie nicht gleich Schwierigkeitsgrade statt dass sie eh am Schluss die Games wieder vereinfachen? Irgendwie Check ich’s nicht..
Das würde für mich ehr Sinn machen.. so haben sie am ende nichts halbes und nichts ganzes…
…..wer soulslike games gern spielen möchte,der sollte auch bereit sein durch die harte schule zu gehn.i dat a gern mandarin dolmetscher wern,aba mei boarische fotzn griagts einfach no ned hi;)
Wer Entwickler nötigt, jedes Spiel für jeden zu machen, muss auch jedem den Hintern hinhalten, der mal will. Nur fair!
@Stefan-SRB
@Yago
Flawless Victory!
Wenn die Balance verbessert wird, finde ich es grundsätzlich gut.
Wenn es so ist wie bei Woo Long, wo der erste Boss generved wurde, dann nicht. Da musste man nur 4 Pattern lernen und das war nicht schwer.
Wenn ein Kampf unnötig lange dauert und bis zum erbrechen wie bei FF16 gestreckt wird, dann ist das doof.
Ich zocke Lies of Pi noch und werde mir dann ein Bild machen.
Sekiro war ein Brett, aber genau richtig. Wenn das durch den Weichspüler gegangen wäre, hätte ich eine Triumpfe so nicht gefeiert.
Ich habe nichts gegen Schwierigkeitsgrade, um Games mehr Gamern zugänglich zu machen. Normal = Wie es sein soll und der Rest für alle anderen.
Das bei FF16 Hard erst nach dem Durchspielen zur Verfügung stand war echt Müll.
Wer glaubt das es nach dem Patch jetzt leicht wird der Träumt aber gewaltig. Kann die Änderungen durchaus nachvollziehen. Den der größte Kritikpunkt ist das fast alle Bosse 2 Komplette Phasen haben. Wobei die 1 meisten ein Witz ist. Und die 2 so dermaßen unausgewogen ist. Das so etwas nicht zu glauben ist.
Und mann immer wieder bei der 1 Phase anfangen darf. Sorry das hat nichts mit Schwierigkeit zu tun. Ist für mich eher ein Armutszeugnis dafür. Denn wenn alle Bosse nur 1 Phase hätten dann würde es so einen Patch gar nicht brauchen.
Ach ja das Parry-fenster hätte etwas großzügiger machen können.
Nicht falsch verstehen es ist super Spiel geworden deutlich besser als der Metacritic ist. Aber die Schwächen sind einfach unnötig.
Die Änderungen machen durchaus Sinn.
Einfach direkt mehrere Schwierigkeitsgrade einbauen, um ALLE anzusprechen.
Dann gibt es auch keine Diskussionen. Also ich habe auch keine Lust stundenlang an einem Boss zu hängen. Ich begrüße den leichteren Schwierigkeitsgrad.
solange es nicht so simpel wie Sekiro wird, alles gut
Ja wow, sie haben jetzt bei 4 Bossen in Phase 1 die leben etwas reduziert. Und beim letzten den Damage Output. Der Rest ist doch vollkommen gleich geblieben. Die QoL Verbesserungen sind auch super. Gerade das Gewichtsthema mit den Ringen war absolut blödsinnig. Und einige Minibosse und Feldgegner hatten echt zu viel Leben. Mehr als ihnen gut tat.
Das jetzt die ersten wieder rum heulen, ist doch alles Easy weil ich hab’s durch, bringt gar nichts. Ich habe es auch durch, aber trotzdem habe ich einiges auszusetzen und perfekt gebalanced ist das Spiel nicht. Man muss da schon objektiv ran gehen ohne Souls Fanbrille.
Finde ich gut. Hatte persönlich echt Probleme. Ja ein Sekrio war härter es war aber auch fairer weil einige Flaws im Kampfsystem etwas zu viel Randomness reinbringt. Finde daher gut, dass das jetzt entschärft wird.
Also wenn ich hier lese glaubt man das Spiel ist jetzt total easy und casual, kommt mal stiff den Boden, das ist noch immer ein forderndes Spiel und auch der Erzbischof ist schwer genug mit zwei Phasen, da kommt nicht jeder einfach first try durch aber Das Leben was der hatte war einfach abnormal, könntest zwei volle Ladungen Legion (Feuer) in den reinballern und hättest nicht mal in einer der Phasen in down bekommen – finde um die Mechanik von lies of P zu meistern ist die Reduktion der HP bei einigen Gegner schon gut. Finde auch das einige mini Boss zu viel leben haben und sogar schwieriger sind als normale Bosse., hier soll dert Patch auch nachgebessert haben. – gut so!
@SithLord Oh mann nur weil du ein Rage Quitter bist sollen Souls Fans darunter leiden? Jeder, der jemals Souls gespielt hat, wurde am Anfang sofort geschlachtet. Diese Spiele leben von dem geilen Gefühl, nach dem 20-30sten Versuch diesen scheiß Boss endlich gelegt zu haben, dieses Erfolgserlebnis schafft kein anderes Genre mehr bei mir. Lernen und leiden gehören bei Soulsgames einfach dazu, fertig. Keiner will einen Boss first try legen, weil er wegen Heulsusen wie dir totgepatched wurde. Bleib einfach bei RPGs oder Adventures wo du auf leicht stellen kannst und overpowered sein kannst, aber lass uns und die Entwickler dieser Meisterwerke in Frieden diese geilen Spiele ohne Einschränkungen weiter machen 😉
P. S. Um den Schwert Meister isshin platt zu machen braucht ihr den „Fecher Schild“ für runde 3&4. Dann ist er gar kein Problem. Sekiro (:
Hab JETZT 70 Stunden und bin jetzt im NG+ und kann nicht nachvollziehen warum das Game schwer sein soll? Sekiro und Dark souls3 waren 10 mal härter und da hat auch keiner gejammert.
Warum Pätchen die clows die endbosse? Die hätten einfach nur das pariere Zeitfenster erhöhen sollen. Diese depp, en haben das ganze Game zerstört. Bis auf denn durchgeknallten Clown im Weinkeller waren allen Bosse locker mach bar.
Was für einen Schwachsinn der von sich gegeben hat. Bekommt man ja mehr Kopfschmerzen von, als wenn man den Endboss in Sekiro mit Bongos machen würde.
@Yaku
Ja gute Argumentation ich glaube Lord Helmchen hat seinen Fauxpas eingesehen.
Möglicherweise hat die Macht ihm Einblick gewährt.
@SithLord
„Es tut keinem weh, wenn man solche Spiele etwas entschärft für die breite Masse. Dafür ist das Genre mittlerweile zu beliebt“
Deine restlichen Aussage lass ich weg, die sind zum Teil zu verblödet um darauf einzugehen.
Hä, ein Genre das seine Beliebtheit trotz seines Schwierigkeitsgrades immens steigern konnte, soll jetzt nicht mehr so schwierig werden?
Es gibt Spiele die sind was für einen und welche die sind eben nichts für einen.
Ich Spiele ja auch kein Civilization (rundesbasierte Strategie) und vordere Echtzeit oder Spiele GT7 und vordere einen reinen Arcaderacer.
Die Entwickler haben eine Vision von ihrem Spiel und das sollte man akzeptieren.
Gerade was das Balancing betrifft, ist es bei mehreren Schwierigkeitsgrade wesentlich schwieriger diese zu optimieren.
Es gibt nicht wirklich viele Spiele (die mehrere Schwierigkeitsgrade haben), bei denen das Balancing der verschiedene Schwierigkeitsgrade gelungen ist.
lol…
Gestern erst meinen ersten Run beendet. Hat echt Laune gemacht, aber einen weiteren Durchlauf mache ich nicht mehr, aber wie gesagt: echt gutes Game.
@BaArEi
Ja schöne Vorgeschichte wie du zu den Souls spielen gekommen bist immer interessant zu hören.
Bei Sekiro geht es mir ähnlich…das einzige Spiel bis heute was ich nich komplett beendet habe glaube ich.
Beim letzten Boss Isshin jabe ich auch aufgegeben,
habe aber das bad ending freigespielt wo man gegen Owl kämpfen muss danach kamen auch die Credits und konnte ich meinen Frieden mit Sekiro machen.
Mein lieblings Soulslike spiel hmmm
Schwierig…
Alle From Software Titel sowieso und
Nioh 1 und 2 waren fantastisch ebenfalls the surge 1 und 2 kann ich auch empfehlen.
Jetzt freu ich mich auf Lords of the fallen und Talos Principle 2.
Und meinen ersten Cyberpunk 2077 run demnächst.
@SerialKiller
Ich bin erst mit Dark Souls 3 eingestiegen. Vorher hatte ich die Spiele gar nicht auf den Schirm. Brauchte auch 2 Anläufe bis es gezündet hat. Beim ersten Anlauf wurde ich noch nicht warm damit. Aber seitdem genieße ich jedes Soulslike. Das für mich herausfordernste war bisher sekiro. Da brauchte ich bei den meisten Bossen teilweise extrem viele Anläufe und den Endboss habe ich bis heute noch nicht geknackt. Aber irgendwann lege ich den auch noch 🙂
Welches ist dein Lieblingsspiel?
@BaArEi
Geht mir genauso nachdem ich Dark Souls
durchgespielt hatte war die welt der Videospiele eine komplett andere.
Ist Auch mein Lieblingsgenre seitdem.
@BaArEi
Ja sag ich doch das der schwierigkeitsgrad hier essentiell ist hat er anscheinend wirklich nicht verstanden.
@SithLord
Bei allem nötigen Respekt. Dir ist schon klar, dass die Souls Spiele sich u.a. auch durch den Schwierigkeitsgrad auszeichen bzw. sich bisher dadurch ausgezeichnet haben? (nicht nur, gibt natürlich auch Andere Aspekte)
Du bist also der Meinung, dass man alle Spiele/Genres so dermaßen einfach machen soll, dass jeder Casual durch kommt? Ich finde es eher anmaßend und arrogant dies zu verlangen. Die Fans des Sub Genres lieben die Spiele eben weil sie so sind, wie sie sind. Wenn man die Spiele jetzt zu einfach macht stößt man genau diese Fans vor den Kopf.
Ich kann nur für mich sprechen und meine Meinung ist ganz einfach: ist ein soulslike zu einfach kaufe und zocke ich es nicht, weil für mich dann einfach was fehlt bzw mich nicht fordert. Ganz salop gesagt: ich muss mich anstrengen um überhaupt mal zu sterben.
Das mit der Arroganz ein genre beanspruchen zu wollen ist aber wirklich völliger Quatsch.
Das macht dieses Genre eben aus und
Gerade das es so schwer ist und jeder Schritt dein letzter sein könnte macht eben die Faszination hier aus.
Wie gesagt gibt ja genug andere spiele die eben nicht so bickschwer und belohnend sind.
@SithLord
Stark die dunkle seite in dir ist junger padawan
Dann lass bloss die Finger von der Nioh Reihe/Ninja Gaiden oder Sekiro und Co.
Der heftige Schwierigkeitsgrad ist nun mal eben der ausschlaggebende Punkt bei den Souls Likes.
Und das Erfolgerlebnis wenn man einen boss nach stunden oder tagen endlich gelegt hat ist einfach der springende Punkt.
Ausserdem kann man auch grinden und sich aufleveln.
@SithLord
Dann sollen die Cities Skylines-Macher bitte aufhören für die anderen Strategiespiele zu entwickeln, weil ich das nicht mag, fühle ich mich jetzt ausgeschlossen.
Also damit mir Cities Skylines gefällt möchte ich First-Person und Shootermechaniken, Danke!
Wenn du glaubst das Souls-Likes mit Schwierigkeitsgraden funktionieren, dann spiel doch mal Dark Souls oder Elden Ring mit Cheats oder nur getweakten Statswerten (gibt Mods), das macht 0 Spaß mehr.
Es gibt schon Gründe warum die Spiele genau in der Art und Weise erfolgreich sind, wie sie veröffentlicht werden.
@Renello
Sorry, aber was du schreibst ist Quatsch, das Genre lebt vom Balancing, wer es mit den zusätzlichen Hilfen (Summons z.B.) nicht schafft, für den ist das Genre einfach nichts und einfacher kann man es sich auch machen indem man vorgefertigte Builds und Guides nutzt.
Ich schreibe doch auch nicht unter jedem Strategiespiel „Ich brauche First-Person und will selber schiessen“…. läuft doch sonst alles auf Einheitsbrei hinaus.
Und glaub mir, die Welten LEBEN von dem Schwierigkeitsgrad, spiel irgendein From Software Spiel mit Cheats oder einer absolut überstarken Waffe (Frostaxt in Elden Ring zu Release z.B.)… macht 0 Spaß mehr, weil die Welt eben ihren Reiz komplett verliert, denn wie du schon sagst, die Welt soll gefährlich sein.
Es ist eine Heldenreise, du startest nicht als Superman.
Diese Arroganz ein ganzes Genre für sich beanspruchen zu wollen und bewusst andere auszuschließen, ist schon harter Tobak hier, muss ich schon sagen. Es bleiben letztendlich einfach nur Videospiele, die wie ich finde, allen und jedem zugänglich gemacht werden sollten! Der ein oder andere hier sollte sich wirklich einmal selbst hinterfragen, was er für eine beschränkte Sichtweise an den Tag legt, sofern das demjenigen denn möglich ist.
Krass…ich habe bei manchen Bossen geflucht und deren Mütter beleidigt, aber der Patch stimmt mich trotzdem traurig…
Irgendwo hat er schon recht ist das spiel zu stark bist du zu schwach.
Dann muss man halt was anderes zocken.
So würde ich tendenziell bei From Software spielen argumentieren die sind eigentlich immer perfekt gebalanced.
Mehrere Schwierigkeitsgrade würden so ein spiel wie sekiro oder dark souls einfach verwässern
Und den einmaligen Stellenwert den diese Spiele
Mitlerweile haben komplett ruinieren.
Ist halt kein Casual und nicht für jeden geeignet.
Der Schwierigkeitsgrad soll hoch sein? Gott, was für Snowflakes Gamer inzwischen sind ^^
Souls Spiele sind mittlerweile meine absoluten Lieblingsspiele. Diese Spiele leben u.a. auch besonders vom Schwierigkeitsgrad. Deswegen kann ich solche Aussagen wie von SithLord überhaupt nicht zustimmen. Wer das Spiel aufgrund des Schwierigkeitsgrads nicht schafft – tja für den ist das Spiel dann einfach nichts. Punkt aus amen!
Mittlerweile werden doch so gut wie alle Spiele so dermaßen leicht gemacht, dass sogar die untalentiertesten Spieler/Casusls problemlos durchkommen.
Also lasst den Souls Fans ihre spiele – inklusive Schwierigkeitsgrad. Es gibt genug einfache spiele für den Rest
@RegM1
Wenn ich diesen Quatsch: „Mehrere Schwierigkeitsgrade würden das ganze Genre in die Bedeutungslosigkeit führen.“ lese, werde ich mittlerweile echt stinkig über so viel Arroganz.
Jeder Mensch ist anders talentiert. Schon mal drüber nachgedacht, dass viele Leute auf Easy so gefordert werden wie andere auf Normal? In Souls talentierte Spieler schaffen einige Bosse auch im 1st Try, während andere stunden- oder tagelang dran hängen und ggf aufgeben. Wenn Du also 3 Bosse hintereinander im 1st Try schaffst, müsstest Du ja das Spiel entnervt aufgeben, weil es ja „bedeutungslos“ ist.
Oder verstehe ich das falsch als jemand, der Demon’s Souls, Dark Souls 1-3, Bloodborne, Nioh 1-2, Code Vein und Elden Ring durchgespielt hat.
Für mich ziehen diese Spiele einfach aus dieser gefährlichen Welt, die Erkundung und die Atmo ihren Reiz. Die Bosse sind für mich durch ihr Design so faszinierend. Mich durch sie zu quälen, wenn sie so hart sind, ist halt ein notweniges Übel um den Rest zu genießen. Wären sie leichter, würde mir dieses Genre ehrlich gesagt noch mehr Spaß machen. …und hier würden sich Schwierigkeitsgrade echt anbieten.
@SithLord
Diese Art Spiel lebt halt von guter Balance, auch bei Elden Ring kamen diverse Bossnerfs/Weapon-buffs&-nerfs nicht gut an.
Mehrere Schwierigkeitsgrade würden das ganze Genre in die Bedeutungslosigkeit führen.
Lies of P fand ich auch etwas unbalanced an einigen Stellen, zumindest als kompletter Solo-Spieler, Summons dürften die Bosse wesentlich leichter machen.
Trotzdem finde ich, dass man diese Balance bereits bei den Playtests hätte anpassen müssen, aber da macht sich wohl die Teamgröße und das Budget bemerkbar.
Und ja, meine Kritik richtet sich explizit an Leute wie dich, @Stefan-SRB