Meta Quest 3: Termin, Preis und Vorbestellung möglich

Meta Quest 3 hat einen Termin erhalten. Ebenfalls steht fest, welchen Geldbetrag Interessenten investieren müssen. Vorbestellungen sind bereits möglich. Und auch zur Xbox Cloud-Unterstützung gibt es eine neue Angabe.

Meta Quest 3: Termin, Preis und Vorbestellung möglich

Auch wenn sich die Konzepte deutlich unterscheiden, kann Meta Quest 3 als Konkurrenzprodukt zu PlayStation VR2 angesehen werden. Vor allem beim Preis gehen beide VR-Headsets recht ähnliche Wege.

Der für Meta Quest 3 zu zahlende Betrag liegt hierzulande bei 549,99 Euro, während Sony für PlayStation VR2 599,99 Euro verlangt. Allerdings: Metas VR-Gerät setzt keine weitere Hardware voraus und wird als Standalone-Headset auf den Markt gebracht, während PSVR2-Spieler zusätzlich eine PS5 benötigen, aber gleichzeitig von mehr Hardware-Power profitieren.

Die Veröffentlichung von Meta Quest 3 wird am 10. Oktober 2023 erfolgen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich*, wie ein Blick in Richtung Amazon verrät. Für die genannten 549,99 Euro gibt es das “Asgarth’s Wrath 2”-Bundle samt 128 GB-Hardware.

Mixed-Reality-Funktionen und höhere Auflösung

Das Meta Quest 3-Headset hat ein Gewicht von 515 Gramm, was im Vergleich zum Vorgängermodell Quest 2 eine Zunahme um 12 Gramm bedeutet. Trotz des nur geringfügig höheren Gewichts bietet das neue Modell zusätzliche Funktionen. Dazu gehören sechs Kamerasensoren, die Mixed-Reality-Funktionen ermöglichen.

Durch diese Funktionen können Nutzer virtuelle Klaviere spielen, während sie am Küchentisch sitzen. Ebenso ist es möglich, virtuelle Brettspiele auf den Wohnzimmertisch und dergleichen zu holen, um nur zwei Beispiele zu nennen.

Related Posts

Auch bei der grafischen Leistung konnte das Quest 3-Headset zulegen. Versprochen wird eine höhere Wiedergabetreue, die auf LCDs mit einer Auflösung von 2064 x 2208 pro Auge aufbaut. Das sind rund 30 Prozent mehr als beim Vorgänger. PlayStation VR2 kommt hier auf 2000 × 2040 Pixel pro Auge und setzt auf OLED.

Kein Eye-Tracking, aber neue Touch-Controller

Ebenfalls verfügt Meta Quest 3 über mehr RAM – immerhin 8 GB im Vergleich zu den 6 GB des Vorgängers. Allerdings unterstützt das Headset kein Eye-Tracking. Hier kann PlayStation VR2 punkten und die Leistung der PS5 dank Foveated Rendering noch einmal gezielter einsetzen.

Meta Quest 3 nutzt einen Qualcomm Snapdragon XR2-Chipsatz der zweiten Generation und auch die Eingabegeräte wurden überarbeitet. Die Touch Plus-Controller unterscheiden sich von den Vorgängermodellen, indem sie eine neue ergonomische Form aufweisen und über unterschiedliche haptische Funktionen verfügen. Dadurch soll ein verbessertes taktiles Feedback beim Spielen ermöglicht werden.

Da es sich bei Meta Quest 3 um ein Standalone-VR-Headset handelt, ist vor allem die Akkulaufzeit ein kritischer Punkt. Sie soll sich am Vorgänger orientieren. Folgende Durchschnittsangaben gelten als Richtwert:

  • Allgemeine Nutzung: Bis zu 2,2 Stunden
  • Medien: 2,9 Stunden
  • Spiele: 2,4 Stunden
  • Soziale Netzwerke: 2,2 Stunden
  • Produktivität: 1,5 Stunden

Die Ladezeit des Akkus liegt bei etwa zwei Stunden.

Meta Quest 3 erhält Xbox Cloud-Gaming

Während Meta zahlreiche Quest-Spiele im Angebot hat, unterstützt das neue VR-Headset ebenfalls das Xbox Cloud-Gaming. Angekündigt wurde das Feature schon vor nahezu einem Jahr. Inzwischen steht grob fest, wann die Unterstützung freigeschaltet wird.

So kündigte Meta-CEO Mark Zuckerberg während der neusten Quest-Vorstellung an, dass Microsofts Cloud-Gaming-Service ab Dezember auf den Meta-Headsets – einschließlich Meta Quest 3 – verfügbar sein wird.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Hab die große Version genommen für Mobil das beste , hab mich nochmal eingelesen für den PC gibt es da wieder nur Streaming das ist doof vor allem bei schnelleren Titeln oder Rennspielen da wird viel unscharf und gibt Artefakte selbst mit Kabel streaming , das war bei Pico und Quest 2 das selbe egal mit oder ohne Kabel mit 3090 Ti war es etwas schlimmer als mit der 4090 aber trotzdem nicht perfekt.

Ist ja schön, dass Xbox so auch irgendwie eine VR Brille erhält, aber 550 EUR für eine xCloud Streaming?! Ne danke. Neulich habe ich beim Testen xCloud sogar die Meldung bekommen „Es spielen gerade viele Personen! Die Wartezeit beträgt etwa 10 Minuten“. XD

Heute morgen gleich bei Amazon vorbestellt , nach dem ich gestern Abend noch das Video dazu von Voodoo de geschaut habe.
Sie übersteigt meine Erwartungen und ich freue mich riesig drauf 🙂
Zusammen mit der vr2 wird es eine tolle Sache für mein Vr Vergnügen ^^

Danke für die News außerhalb von PlayStation. Habe playm.de damals öfters besucht als play3.

@ Mike ro
ach fuck, ich hab diese generischen gtas verwechselt. 2021 wurde san andreas für quest angekündigt, seitdem ist es quasi tot… auch ein splinter cell wurde einst auf ner oculus connect angekündigt, was offiziell schon wieder gecancelt ist. einzig assi creed blieb neben resi 4 an populären titeln übrig, welche tatsächlich erscheinen bzw. erschienen sind.

@Rikibu

Was meinst du mit GTA vice city?
Ist da irgendwas in VR angekundigt oder geplant?

@MartinDrake Wie viele Köpfe hast du? 😮

550€ mit nem AAA-Game ist schon ne starke Nummer.

Kann man mit Sonys VR2 Speckfilme glotzen? Ich frage für einen Freund

Ich hab eine bestellt!
Hoffe die kommt dann auch bald, VR Headset NR. 5!

Und geh jetzt PSVR2 spielen…

Bin der Meinung, die Betreiber können bringen, was sie wollen und wen es User nicht gefällt, sollen sie gehen oder es über sich ergehen lassen.

@Maik

No offense, aber es gibt eigentlich jede Menge zu berichten im Bereich Gaming. Man sollte vielleicht mal Microsoft aus dem Filter nehmen 😉

Find die News auch gut, interessant zu lesen, was die Konkurrenz so kann…. Denke aber Eye Tracking ist ein Hammer Feature, der hier nach wie vor fehlt bei der Meta. Ob das Display wirklich besser ist, wird sich auch erst noch zeigen.

Edit: Ich nehme alles zurück, habe ich übersehen. 😉 Danke für die News!!

@Maik Seidl
Warum gab es keine News zum ersten großen „Lies of P“ Patch? Da musste ich auf andere Seiten ausweichen, ein bisschen schade. 😉

Falls du den meinst: https://www.play3.de/2023/09/27/lies-of-p-balance-update-macht-das-spiel-etwas-einfacher/

Da es leider wieder nur gestreamt wird werde ich es nur Standalone nutzen , und für PC VR lieber die Pimax Crystal nutzen.

@ribiku wirkt so als ob du den mrtv stream gesehen hast

@Carlito

Da gehe ich voll mit. Wir steuern aber mittlerweile mit mehr Mod-Unterstützung und Sperren gegen. Und da kommt noch mehr.

Dein Punkt verstehe ich vollkommen. Jeder muss seine Rechnung zahlen, nur hab ich dass Gefühl, seit dem hier auch Xbox oder andere Beiträge kommen, ist die Stimmung hier auf den Seite extrem toxisch geworden. Ist nur schade aber das sind halt die User die aus allen einen Wettstreit machen müssen, anstatt sich normal miteinander auszutauschen

wir leben doch nicht nur im sony universum. finde die news gut, weil sie mich interessiert und ich mit meinen kumpels darüber diskutieren kann.

Nun ja, wer sich für VR interessiert, hatte gestern natürlich die meta connect geschaut. Nicht nur, dass meta mal wieder den Bock schießt und den countdown zu spät brachte, weshalb sich die Show um 30 Minuten verschob…

Auch Zuckerberg selbst ist einfach kein sympathischer Produktanbrüller…
In nicht mal 10 Minuten wurde die Quest3 faktisch schnell abgefrühstückt, ohne irgendwie zu zeigen, was sie eigentlich technisch so geil macht. Kaufinteresse hat man damit wenig erzeugt… von GTA Vice City war uach nix zu sehen oder zu hören… Präsentation mit Details eher dürfitg… den Drecksjob dürfen youtuber machen…

Stattdessen wurde gefühlt stundenlang über die meta eigene Implementierung von AI gesprochen und wie dieses Gedöhns on the fly Animoticons per chat gpt erzeugt…. und die masse jubelte da…

echt fürchterlich…

Das Event hat aber auch gezeigt, dass Meta VR irgendwie abgeschrieben hat. Spieletechnisch wars nix, was einem zur Quest3 motiviert… wenn da nicht die Neugier des höheren FOV und Pancake Linsen wäre…

alles in allem eher ernüchternder Paukenschlag für ein neues device.

@ Maik Seidl
28. September 2023 um 09:50 Uhr
@Carlito

Das liegt aber auch mit daran, dass im Sommer wenig passiert ist. Irgendwie müssen wir über die Runden kommen und die Rechnungen bezahlen. Im Gegensatz zu einigen anderen Gaming-Seiten, auf denen Rasenmäher, die Reinigung von Toastern, Makita-Geräte, Motoröl und Joghurtbecher – heute erst gesehen – als Meldungen auftauchen, bleiben wir noch in der Gaming-Branche.

Das stimmt, woanders könnte man denken man ist bei Wish im Online Shop..

Schwache Werte bei der Akku-Kapazität. Nichts für mich also.

@Carlito

Das liegt aber auch mit daran, dass im Sommer wenig passiert ist. Irgendwie müssen wir über die Runden kommen und die Rechnungen bezahlen. Im Gegensatz zu einigen anderen Gaming-Seiten, auf denen Rasenmäher, die Reinigung von Toastern, Makita-Geräte, Motoröl und Joghurtbecher – heute erst gesehen – als Meldungen auftauchen, bleiben wir noch in der Gaming-Branche.

Finde auch, dass die Themen ziemlich abdriften und sich die Seite nicht treu geblieben ist

Weil es mich interessiert hatte und weil es nicht so uninteressant ist, was neben PSVR2 noch auf dem Markt verweilt? 😉

Warum kommen hier eigtl neue News zu Geräten die nicht Playstation Kompatibel sind? Gehen sonst die Themen aus?