Im August erschien das ursprünglich im Jahr 2010 veröffentlichte Western-Abenteuer „Red Dead Redemption“ für die PlayStation 4 sowie die Switch und zog einiges an Kritik nach sich.
Insbesondere die Tatsache, dass zum Preis von 50 Euro nur wenige technische Verbesserungen geboten wurden, stieß zahlreichen Spielerinnen und Spielern sauer auf. Ab sofort steht ein neues Update zu „Red Dead Redemption“ bereit, das die Portierung auf die Version 1.03 aktualisiert.
Wie sich der offiziellen Beschreibung des Updates entnehmen lässt, halten mit dem Update 1.03 zum einen nicht näher konkretisierte „allgemeine Fehlerbehebungen, Stabilitätskorrekturen und Verbesserungen“ Einzug.
Doch damit nicht genug.
User berichten von stabilen 60FPS auf der PS5
Stattdessen wird noch ein weiteres Feature geboten, das im offiziellen Changelog des frisch veröffentlichten Updates nicht aufgeführt wird: Eine Unterstützung von 60FPS. Die Darstellung in 60 Bildern die Sekunde steht derzeit ausschließlich über die Abwärtskompatibilität der PlayStation 5 zur Verfügung und kann in den Option aktiviert beziehungsweise deaktiviert werden. Wie die User berichten, werden die angestrebten 60FPS auf der PS5 in einer stabilen Form geboten.
Trotz allem kommen das Feature beziehungsweise das neue Update von „Red Dead Redemption“ nicht ohne Kritik davon. So äußern Spielerinnen und Spieler von „Red Dead Redemption“, die das Western-Abenteuer auf der PlayStation 4 oder der PlayStation 4 Pro spielen, aktuell ihren Unmut darüber, dass der 60FPS-Modus bisher nur über die Abwärtskompatibilität der PlayStation 5 angeboten wird.
Da eine offizielle Stellungnahme seitens Rockstar Games zu diesem Thema noch aussteht, bleibt abzuwarten, ob die Unterstützung der 60FPS zumindest auf der PlayStation 4 Pro nachgereicht werden könnte. Sollten die Entwickler diesbezüglich für Klarheit sorgen, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.
Related Posts
Die aktualisierte Version von „Red Dead Redemption“ ist wie eingangs erwähnt für die PlayStation 4 und die Switch erhältlich. Auf der Xbox One X bekam der Kult-Titel bereits im Jahr 2018 ein kostenloses Upgrade spendiert, das technische Verbesserungen wie verbesserte Texturen und eine Unterstützung der 4K-Auflösung mit sich brachte.
Dank der Abwärtskompatibilität kann die aufgepeppte Fassung von „Red Dead Redemption“ natürlich auch auf der Xbox Series X/S gespielt werden.
Patch 1.03 adds a 60fps Toggle to Red Dead Redemption!
byu/dultimate02 inreddeadredemption
Ich möchte es eigentlich unbedingt nochmal spielen. Aber 50 Euro sind schon ein harter Preis. Hab extra auf Retail gewartet, muss aber sagen das mich das immer noch abschreckt
also frag mich auch wer sich sowas kauft?! Wenn man RDR 1 nicht gespielt hat OK, aber sonst macht der auf keinen sinn…
ist ja auch schließlich ne mega Leistung ein ps3 game auf der ps5 mit 60fps zum laufen zu bringen…
Nobelpreis an Rockstar bitte xD
Jetzt bitte auch noch ein 60 fps Patch für RDR 2.
Wenn der Preis jetzt auf 20€ fällt die nächsten Monate schlag ich zu.
@Maka
Sehe ich auch so,nur wegen den paar schrauben die festgezogen wurden,braucht man nicht zu denken man bekommt hier gleich ein neues Spiel.Sehe es schon wieder kommen und Man verkauft 10 Millionen Exemplare,dan würde sich R* doch bestätigt fühlen
60 fps Only on Playstation
Nope Rockstar. Das macht jetzt die Abzocke auch nicht besser. Kannste behalten.
Bitte kauft doch nicht dieses überteuerte Abzockprodukt. Ich dachte da waren sich alle einig, dass wir Spieler diesem Unternehmen mal eine Abfuhr erteilen 🙁
Bin ich jetzt tatsächlich am überlegen das zu kaufen,auch wegen dem Sharen mit meinen Bruder,also quasi 25€ für jeden das finde ich in ordnung.Und jetzt mit 60fps kann man nicht meckern zumindes wenn man es sharen tut.Vor allem bekommt man jetzt die beste Version geboten.Vor einigen Jahren wäre das für viele Spieler ein Traum gewesen Red Dead Redemtion mit 60 fps zu zocken.
Zum Glück bleibt die Wahl. Denn ich möchte bei einem R* Spiel keine 60 fps haben. Der Look soll cineastisch bleiben und das Spielgefühl schwergängig. Hoffe, dass man im Gegenzug bei 30 fps jetzt auch ein Menü kriegt, das 4K ist. ^^ Hätte mich viel mehr interessiert. Genauso wie eine saubere FXAA Darstellung. Dass FSR2 überzeugt mich nämlich nicht. Nimmt dem Bild viel zu viel Tiefe. Und farblichen Kontrast.
Ach es geht um Teil 1 lol. Ich ging jetzt von RDR2 aus.
Wollte schon die Disk ins Laufwerk legen und es mal fertigspielen. 😀
Jetzt müssen sie nur noch den Multiplayer reinpatchen und es würde passen für 30€
Wenigstens kann das geile Mexico erleben was leider fehlt in Rdr2
Wenn man am ufer entlang läuft hört man aber die musik ab und zu
Und die 60fps für Rdr2 fehlen noch
Jetzt wird es tatsächlich interessanter für mich. Hätte trotzdem noch einiges mehr und vor allem für einen besseren Preis erwartet. Eilig habe ichs damit nicht. Für 20/30€ würde ich wohl mir das Teil mit 60fps holen. Noch lieber hätte ich aber einen entsprechenden Patch für RDR2.
Misko
Es gibt keine native PS5 Version. Die PS4 Version wird auf die 60fps für die PS5 gepatcht. So wie bei AC, FC usw Deswegen kann man die Games auch auf einer externen USB Platte liegen lassen und trotzdem die 60fps nutzen.
Juan
Grafisch hat sich an RDR1 nicht viel geändert. Auflösung und paar Kleinigkeiten wie bessere Schatten etc und jetzt 60fps.
@ ADay2Silence
Finde nur die PS4 Version.
@Misko2002
Amazon
@StoneyWoney
Vielleicht gibt Black Friday einen fairen Preis her.
30€ wäre wohl meine Grenze.
50 Cent pro Frame sind ok 😉
Wo kann man die Diskversion für die PS5 vorbestellen???
Geil! Jetzt kann die Diskversion vorbestellt werden 🙂
@naughtydog von der Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet
@Juan außer 4K wurde an der Grafik nichts gemacht.
Wie ist die Grafik in dem remaster?
Schade. Hab es jetzt leider schon mit 30FPS platiniert. Ich finde die Entwickler hätten es ruhig ankündigen können das der 60FPS Modus in Arbeit ist.
@Gokuda
So wie ich das gelesen habe bleibt die Auflösung wohl unangetastet.
Red Dead Redemption ist ein großartiges Game und ich liebe es, aber was Rockstar da abzieht ist eine Frechheit und ein „Leckt mich am Arsch“ an die Fans.
50 Eure für eine einfache Portierung ohne wirklich große Überarbeitung, ist einfach eine Frechheit. Es zeigt, dass Rockstar die Fans egal sind und einfach nur noch ordentlich Geld kassieren wollen. Das sah man schon bei der GTA Trilogie, die Rockstar überteuert und schlecht Portiert rausgeworfen hat und anscheinend damit durchkommt, weil die Fans es trotzdem kaufen und Rockstar das Geld in den Hals stecken.
Für jedes fps 1 €, na das rechtfertigt ja jetzt den Kauf 😉
Ich habe das Spiel früher auf der PS3 gespielt und finde es fast besser als den 2ten Teil (Story is knackiger – weniger Länger als beim 2ten. Zumindest in meinen Erinnerungen xD).
Aber grundsätzlich sind beide Teile grandios!
Geil habe es als Disk vorbestellt und werde es direkt loslegen freue mich drauf 🙂
JETZT kann Mans kaufen (Sofern es ne disc Version gibt)
Was denn, jedes frame kostet nen euro 🙂
@Maka
60€/f/s
Der nächste Sale kommt bestimmt. 😉
Jetzt stimmt der technische Zustand, aber nicht der Preis.
Wahnsinn, bin schwer beeindruckt das die 60fbs für ein Spiel das für die PS3 Anno 2010 erschienen ist, ENDLICH für die PS5 im Jahre 2023 verfügbar ist Respekt R$
Oha, das kam jetzt aber überraschend! Nice.
Misko
Würde Red Dead Redemption jedem empfehlen, der es noch nicht gezockt hat. Die 60fps schaden da jetzt auch nicht.
Gokuda
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Auflösung bei dem alten Game da leidet, aber DF wird es sich sicher anschauen.
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob die Auflösung dadurch runter gestellt wurde.
Na das ist doch schön zu lesen.
Lohnt sich denn das Spiel für Leute wie mich, die es nicht gespielt haben und gerne story-basierte und nicht zu lange Spiele spielen?
Jetzt ist es interessant geworden.
Das selbe bitte noch bei RDR2, und ich greife dann doppelt zu.
Na endlich. Und das ohne nochmal 60€ ausgeben zu müssen. Fast unvorstellbar.