Vampire The Masquerade – Bloodlines 2: Frische Details zur Geschichte und den Charakteren

Im Rahmen eines aktuellen Entwickler-Tagebuchs liefert uns The Chinese Room weitere Details zum 2024 erscheinenden Action-Rollenspiel "Vampire The Masquerade: Bloodlines 2". Dieses Mal dreht sich alles um die Handlung und die Charaktere.

Vampire The Masquerade – Bloodlines 2: Frische Details zur Geschichte und den Charakteren
"Vampire The Masquerade: Bloodlines 2" erscheint 2024.

Wie im vergangenen Monat bestätigt wurde, handelt es sich bei den „Dear Esthern“-Machern von The Chinese Room um das Studio, bei dem „Vampire The Masquerade: Bloodlines 2“ untergebracht wurde, nachdem der Publisher Paradox Interactive den ursprünglichen Entwicklern der Hardsuit Labs das Vertrauen entzog.

Auf der offiziellen Website stellten die Macher von The Chinese Room ein weiteres Entwickler-Tagebuch bereit, in dem über „Vampire The Masquerade: Bloodlines 2“ gesprochen wird. Wie Sarah Longthorne, Senior Narrative Designerin und Autorin, bezüglich der Geschichte ausführte, wird sich diese stark auf das Konzept der Kontrolle konzentrieren – einschließlich des Ausmaßes der Kontrolle, die Spielerinnen und Spieler über andere haben, und der Kontrolle, die andere über den Hauptcharakter ausüben können.

Wir schlüpfen in „Bloodlines 2“ in die Rolle eines Vampir-Ältesten, der gefangen in der US-Metropole Seattle erwacht und sich mit der Situation konfrontiert sieht, dass seine Kräfte und Mächte auf künstliche Art und Weise unterdrückt wurden. Auf eine simple Schachfigur in einem größeren Spiel reduziert, begibt sich der Protagonist auf die Suche nach seiner alten Macht und die Antworten auf zahlreiche Fragen.

Die Grenzen der Moral verschwimmen

Während ihrer Reise werden die Spielerinnen und Spieler laut Longthorne erleben, dass die Grenzen der Moral in „Vampire The Masquerade: Bloodlines 2“ verschwimmen. Auch Themen wie Rache, Paranoia oder Entfremdung sollen in der Geschichte eine wichtige Rolle spielen. Zu den interessantesten Aspekten der Geschichte gehört laut der Autorin die Tatsache, dass wir in die Rolle eines Elder Kindred schlüpfen, was den Entwicklern ein bestimmtes Maß an kreativer Freiheit einräumte.

Longthorne dazu: „Eine unserer frühen Designentscheidungen bestand darin, den Spielercharakter in einen Elder Kindred zu verwandeln. Das war für uns interessant, weil es bedeutet, dass wir damit spielen können, wie dieser etablierte Vampir bereits Dinge darüber weiß, dass er ein Kindred ist, und wie wir Lücken schaffen können, damit der Spieler diese Art von Informationen aus erster Hand erfahren kann.“

„Die Kindred gehen nicht miteinander um, wie wir es tun, insbesondere extrem alte Kindred, wie unser Protagonist. Zum Beispiel haben sie keine Freunde. Bei ihnen dreht sich um Macht und Besitz, was das Gegenteil einer echten Verbindung ist. Es ist eine Herausforderung, sich von unserer Sichtweise auf Dinge zu lösen und in diese Denkweise einzutauchen, um sie angemessen darzustellen“, heißt es weiter.


Weitere Meldungen zu Vampire The Masquerade: Bloodlines 2:


„Sie können nicht erwarten, dass die Spieler sich anfangs mit ihnen identifizieren oder sie vielleicht sogar mögen. Es erfordert Fingerspitzengefühl, um das Gleichgewicht zu halten, sich zurückzulehnen und die breiteren, universelleren Einstiegspunkte zu finden, die Spieler dazu ermutigen könnten, sich mit diesem Charakter zu identifizieren“, ergänzte Longthorne zu den kreativen Herausforderungen, die mit der Erschaffung des Hauptcharakters einhergingen.

„Vampire The Masquerade: Bloodlines 2“ erscheint im Herbst 2024.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

@For The Payers

Na na na, Momentchen mal. Hast du schon mal den ersten Teil gespielt? Alleine vom technischen Standpunkt sieht der zweite Teil um Welten besser aus. Wie es spielerisch sein wird, wird sich erst nächstes Jahr zeigen können.

Im übrigen konnte der erste Teil nur durch seine Atmosphäre glänzen. Der Rest war eher stark verbesserungswürdig. Aber okay, wir reden hier auch von einem alten Spiel.

Das sieht jetzt schon technisch bescheiden aus, und soll erst in einem Jahr erscheinen, wenn’s denn nicht verschoben wird. Meine Glaskugel sagt das Ding wird Müll.

Hoffentlich bleibt es dann auch bei Herbst 2024 und wird dann nicht wieder unnötig verschoben. Habe keine Lust mehr noch länger zu warten.

Auf jeden Fall sitzen da fähige Leute dran, die Ahnung haben wie man Stimmung erzeugt. Ob der Rest auch überzeugt wird man sehen. Ist auf jeden Fall eine Mammutaufgabe für so ein kleines Studio.

@Horst
Kann übrigens nach wie vor auf Steam und GOG gekauft und nachgeholt werden.

@horst
Der war richtig genial damals war auch das erste spiel mit der source engine noch vor half life 2
Und war atmosphärisch einfach nur richtig klasse

Bin auch vorsichtig skeptisch, freue mich dennoch darauf. Ich hoffe einfach, dass The Chinese Room das wieder geradebiegt und ein tolles, immersives Abenteuer daraus wird! Den ersten Teil hab ich damals leider verpasst, dank der Wunderwelt der LPs aber nachträglich lieben gelernt. Die Reihe hat mächtig viel Potenzial, ich hoffe, dass das auch ausgeschöpft wird!! 🙂 Technisch machts jedenfalls nen soliden Eindruck…

Hmm nach dem letzten action fokussiert trailer und Entwickler wechsel eher skeptisch

Hat was… wird im Auge behalten.