MGS Master Collection Vol. 1: Diverse Fehler werden erst nach dem Launch behoben

Wie Konami gegenüber IGN bestätigte, wird die "Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1" zum Release mit diversen kleinen Problemen zu kämpfen haben. Diese werden erst mit Post-Launch-Updates aus der Welt geschafft.

MGS Master Collection Vol. 1: Diverse Fehler werden erst nach dem Launch behoben
Die "Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1" bringt mehrere Klassiker zurück.

In dieser Woche veröffentlicht Konami die „Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1“ für die Konsolen und den PC. Die Sammlung bringt ausgewählte Klassiker der Reihe auf den PC und die aktuellen Konsolen zurück.

Wie der Publisher gegenüber den Kollegen von IGN einräumte, wird die „Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1“ zum Release allerdings mit diversen Fehlern zu kämpfen haben. Diese werden laut Konami erst mit Updates behoben, die nach dem Release folgen. Aus einer Liste, die IGN vorliegt, geht hervor, mit welchen Bugs beziehungsweise Problemen zum Release der Spielesammlung zu rechnen ist.

Beispielsweise stimmen die Untertitel für die Bonusinhalte der NES-Portierungen von „Metal Gear“ und „Snake’s Revenge“ nicht mit dem Ton überein. Ein nach dem Launch folgendes Update wird diesen Fehler beheben.

Des Weiteren wird ein Patch die CRT-Scanline-Filter für das Spiel sowie die Option zur Änderung des Pixel-Seitenverhältnisses einführen.

Fehlerhafte Untertitel und Slowdowns bei den Zwischensequenzen

Weiter geht es mit den beiden MSX-Klassikern „Metal Gear“ und „Metal Gear 2: Solid Snake“. Hier wird ein Update die Möglichkeit hinzufügen, über das Optionsmenü im Titelbildschirm zwischen einem Fenster- und einem Vollbild-Modus zu wechseln.

„Für Metal Gear Solid 1, 2 und 3 sind ebenfalls Fehlerbehebungen geplant. Speziell bei Metal Gear Solid 2 warnte Konami, dass das Spiel in bestimmten Zwischensequenzen erheblich langsamer werden könnte, was besorgniserregend klingt. Ein Patch zur Reduzierung der Verarbeitungslast ist geplant“, so IGN weiter.

In verschiedenen Sprachversionen von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ werden zum Launch der Collection zudem Tippfehler enthalten sein, die mit einem Patch korrigiert werden. Darüber hinaus sollen die drei „Metal Gear Solid“-Titel mit einem Feature versehen werden, das über das Ingame-Menü einen nahtlosen Wechsel zwischen dem Vollbild- und dem Fenster-Modus ermöglicht.


Weitere Meldungen zur Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1:


Die „Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1“ erscheint am 24. Oktober 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und die Switch. Wer zur PS4-Version greift, wird sich mit der Tatsache arrangieren müssen, dass die Umsetzung für Sonys alte Konsole lediglich in einer digitalen Fassung veröffentlicht wird.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 45 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Nutelleloeffler ja es ist eine Scheiß-Version.

Also auf gut Deutsch, war noch nicht fertig, haben es trotzdem veröffentlicht. Glückwunsch Klonami.

Weitere Info: MGS 1 ist sowohl auf Konsole als auch auf PC,die PAL ROM,das heißt es läuft nur mit 50FPS,statt 60 und darüber hinaus, läuft die Physik von MGS 1 langsamer.

Kauft nicht die Master Collection, sondern die MGS1 Gog version oder downloadet euch Gog ROM.

@Buzz
Ganz genau. Und so möchte man das doch haben. Als großes Kompendium. Per Download ist ja alles schön und gut, weil die Collection auch als Ganzes so angezeigt wird in der Mediathek und man sich halt alles wahlweise herunterlädt aber per Disc finde ich das nicht schön gelöst. War bei der GTA Trilogy leider auch schon so gehandhabt. Man merkt wirklich, dass die Retail Version für viele Publisher nur noch ein notwendiges Übel ist. Sehr, sehr schade.

@xjohndoex:
Das ist ja doof mit dem nicht uniformierten Menü. Hat Bluepoint bei der MGS HD Collection schon besser gekonnt.

An Dreistigkeit kaum mehr zu überbieten… gekauft wird es trotzdem. Eine Schande.

@ for the players: Konami ist ein erfolgreiches Unternehmen. In erster Linie fahren sie die Gewinne mit Glückspielautomaten und Handy games ein. Da sie jetzt Silent Hill & Metal Gear Spiele produzieren, erwarten sie dadurch gewinne & werden kaum die Rechte an diesen Franchisen weiter geben. Ich warte auf jeden Fall ab ob sie ein gutes Metal Gear 3 Remake abliefern. Das würde dann die Chance auf ein Metal Gear 1 Remake erhöhen. Denn Alten überteuerten Mist interessiert mich nicht. Schön war die Zeit aber deswegen lasse ich mich nicht über den Tisch ziehen

Soll heißen: „Wir haben keine QA-Abteilung mehr, weil die Geld kostet. Wir lasseb euch lieber 60€ zahlen, um Tester zu sein. Fehlern nehmen wir uns nur an, wenn der Shitstorm groß genug wird. So können wir dann einen Redemption Arc über uns schreiben, wenn wir >auf die Community gehört haben<!"

Warum wird der Mist überhaupt gekauft? Das ist die entscheidende Frage…

Hat sich Konami mit Kojima auch von seiner Qualitätskontrolle getrennt?

Man muss ja auch irgendwie testen wie weit man beim Endverbraucher gehen kann….

Für Konsole hole ich mir das nimmer bietet ja so gut wie keinen Mehrwert.

Wie teuer ist der drecksladen eigentlich das Sony den nicht aufkauft? Naja, denke wegen diesem Yu-Gi-Oh! wohl nicht ganz so billig, denke trotzdem das Sony aus den ganzen coolen IPs einiges rausholen könnte. Von Konami selbst braucht man wohl nicht mehr viel erwarten, schade.

Ich hab alle Teile gespielt außer den NES Titeln und die Reihe war einfach super, aber mittlerweile ist sie ausgelutscht.
Und jetzt schon wieder Remaster die nicht besser aussehen als vorherige Remaster?
Ein neues Spiel, dass an die alten Teile rankommt wird es nicht geben. Das einzige was mich noch mal zu MGS hinziehen würde, wäre ein komplettes Remake der Reihe, aber vermutlich kriegen wir auf der PS6 dann nochmal die gleichen Remaster serviert ^^

@Krawalier
Dir ist aber schon klar das alles teuerer wird oder? Wie kann man immer sagen früher so, heute so. Ja das ist richtig und ich finde es auch nicht geil, aber so ist es nun Mal.

Patches haben bei mir gestern bei allen Spielen geladen und Installiert.

Denke ich hab die fehlerlosen Versionen jetzt auf der Platte, Release ist ja heute, von daher kann man auch unnötig Panik verbreiten.
Aber ich weiß schon was das bringen soll, solch einen Kommentar zu Posten, ich bin ja nicht blöd.
Damit viele abgeschreckt werden es nicht zu kaufen. Toxische Strategie finde ich.
Ich berichte auf jedenfall von der Front, den ich hab 60€ im PS Store bezahlt.
Hatte noch 99€ Guthaben.

@Krawallier
Und dann läuft das Spiel noch nicht mal zum Launch rund?

Man muss sich doch einfach fragen, wozu Konami überhaupt die Zeit gebraucht hat? MGS liegt mehr oder weniger in einer etwas höher aufgelösten PS1 Fassung bei. Unter „DuckStation MGS1 graphics comparison“ kann man sich auf Youtube mal angucken, was möglich wäre bzw. ist und wie das heute aussehen SOLLTE. Gerade in in so einer modernen Collection. MGS2 & 3 wurden einfach aus der Bluepoint HD Collection übernommen. Und die 1080p sind auch nur upscaled.

Und es ist absurd, wenn ich das so sagen muss aber die Disc Fassung ist auch für’n A*sch. Anstatt hier schön alles in einem zu bieten, wird jeder Titel separat im Home Menü abgelegt. Per Download würde ich das sogar verstehen aber doch nicht als Disc Version. Trophäen sind zudem nicht auseinander zu halten. Einfach 5 mal mit Metal Gear Solid Master Collection in der Liste angegeben. Schade um den an sich wunschlos glücklich machenden Inhalt aber die Umsetzung ist einfach wieder typisch #fucKonami

@krawallmacher
Nur für beinharte retrofans
Habe auch alles gezockt vom Nes / msx erstling
Aber much lässt diese billige abzocke wirklich kalt eine frechheit von konami

@ Buzz
Sorry hab erst jetzt dein Kommentar gesehen, aber auch ohne das mit Hideo ist das von Konami eine echt schwache Aktion.

Äh…..also halten wir mal fest:
Diese Collection ist zu 2/3 lediglich ein Port der Xbox360/PS3 HD Collection wo allerdings Peacewalker noch dabei war und damals nur 40€ zum Launch kostete. (MG 1 und 2 waren über MGS3 ebenfalls enthalten)
Am ersten MGS Teil hat man nicht wirklich was gemacht, sodass es per AK auf einer PS2 warscheinlcih besser aussieht.
Das ganze wird dann für 60 öken verkauft
Der Schöpfer der Reihe wird geleugnet
Und dann läuft das Spiel noch nicht mal zum Launch rund?

Konami hat echt Glück, dass aktuell keine guten Spiele auf den Markt kommen… oh wait…

Die Sache mit dem Namen gelöscht, ist Fake News. Hideo Kojima wird nach wie vor erwähnt.

Er wird nur nicht nochmal separat angesprochen, als man speziell für den Abspann der Collection den Mitarbeitern am Originalspiel dankt. Entfernt hat man seinen Namen allerdings nicht. So fair muss man schon sein.

mynintendonews.com/2023/10/23/kojima-isnt-mentioned-in-new-credits-for-metal-gear-solid-master-collection-vo-1/

@joyce mein schatz das ist Konami…
Die haben überhaupt keine Hemmungen vor
garnichts mehr…
Frei nach dem motto, Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert.
Das sollte spätestens seit metal gear survive jedem klar sein.

Ist das ein Versuch um festzustellen, wie weit man mit Gamern gehen kann? Das es anders geht zeigen wesentlich größere Produktionen mit deutlich mehr Aufwand.

@SerialKiller
die verlinkte Quelle ging zuerst nicht,der Link war Tod dann wurde er von der Redaktion repariert.

Leider kann man hier Kommentare nachträglich nicht ändern.

Alleine dafür das sie den Namen Hideo Kojima aus alles Teilen entfernt haben wirds nicht gekauft…

Und für so eine Collection 59€ verlangen? Klingt stark nach der GTA-Trilogie…

Nein danke. So sehr ich die MGS-Spiele auch mochte, diesen Preis werde ich so, in der Form, nicht bezahlen.

Ne verbugte V 1.0 für so eine Collection ist ja als ob Konami einem ins Gesicht spuckt. Da fehlen mir die Worte.

Alter…

Auf der einen Seite möchte ich mir die Collection holen, weil ich MGS nie gespielt habe und es mal ausprobieren möchte.
Auf der anderen Seite möchte ich den Mist von Konami nicht unterstützen.

@CybernetikFrozone
Wo willst du denn hin

Hat sich erledigt,geht jetzt.

der Quellen-link zu IGN ist Tod,bitte fixen.

Konami du Arschloch!

Dann wird halt auch erst entweder sehr lange nach dem Launch gekauft oder eben gar nicht :>

Will nicht wissen welche Probleme Guns of the patriots zum Start mit sich bringen wird.

es ist im Endeffekt am Endknden, ob diese faule Tour von Konami durchgeht oder nicht…
wieviele f*ckfinger kann man hier heben?

Konami ist schon lange tot nur noch ein schatten aus längst vergangenen zeiten.
Vielleicht mal weiterhin auf pachinko Automaten konzentriert
Das ist ja wohl wieder eine absolute freche was den zockern hier zugemutet wird.
Und dann kojima im.abspann noch nicht mal zu erwähnen zeigt wie komplett Banane der layen mitlerweile ist schade um die ganze schönen franchises von damals

Die besten Zeiten von Konami sind lange vorbei. Wundert mich, dass die bisher keiner aufgekauft hat. Bringen doch noch kaum was gescheites raus. Zumindest kann ich mich nicht dran erinnern.

LOL – ein anderer Kommentar ist für mich nicht möglich.

Wieso sollte man die Collection zu Release kaufen.