RoboCop Rogue City: Reichlich Ärger und blutige Action im neuen Gameplay-Trailer

Kurz vor dem Release zeigt sich der Shooter "RoboCop: Rogue City" in einem neuen Gameplay-Trailer. Dieser verspricht reichlich Ärger und blutige Action auf den Straßen von Old Detroit.

RoboCop Rogue City: Reichlich Ärger und blutige Action im neuen Gameplay-Trailer

Im Zuge des gestrigen Xbox-Streams zu kommenden Third-Party-Titeln war auch der Publisher Nacon mit von der Partie und stellte einen neuen Gameplay-Trailer zu „RoboCop: Rogue City“ bereit.

Der besagte Trailer wurde mit dem Namen „It Seems There Will Be Trouble“ versehen und macht so bereits deutlich, was auf den Straßen von Old Detroit geboten wird: Reichlich Ärger und Action. Neben dem Protagonisten RoboCop und allerlei Ganoven hat in dem neuen Trailer auch der wuchtige ED-209 seinen Auftritt.

„Willkommen in Detroit: Das Verbrechen wuchert, während die Stadt am Rande des Verfalls liegt. Menschen kämpfen um Krümel, während andere ein luxuriöses Leben führen“, heißt es in der offiziellen Beschreibung des neuen Trailers.

„Die Kontrolle über das Detroit Police Department wurde in dem Bemühen, die Ordnung wiederherzustellen, dem Omni Consumer Products Konzern übertragen. Du bist die Lösung, RoboCop, ein Cyborg, der damit beauftragt ist, die Stadt zu schützen.“

Entwickler versprechen eine authentische Atmosphäre

Für die Entwicklung von „RoboCop: Rogue City“ ist das Studio Teyon verantwortlich. Das Ziel des Studios besteht unter anderem darin, die Atmosphäre der Filme auf authentische Weise in die Welt der Videospiele zu übertragen. Genau wie in den Filmen schlüpfen wir in die Rolle von RoboCop und machen uns daran, auf den Straßen von Old Detroit für Recht und Ordnung zu sorgen.

Um uns im Kampf gegen das organisierte Verbrechen behaupten zu können, greifen wir auf bekannte Waffen wie die Auto-9 zurück. Darüber hinaus nutzen wir unterschiedliche Gadgets, die im Kampf gegen das organisierte Verbrechen eine nicht zu unterschätzende Hilfe sind.

Abseits der Action stehen wir vor der Aufgabe, die unschuldigen Zivilisten von Old Detroit zu beschützen.


Weitere Meldungen zu RoboCop: Rogue City:


„RoboCop: Rogue City“ erscheint am 2. November 2023 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die Demo war schon Mega geil.. Das wird soo cool.

Zurück zum Thema: Das Game sieht geil aus! 🙂

Aber wer für Waffen ist, hats begriffen? (Was auch immer)
Die US-Logik:
Ich brauche Waffen, um mich zu schützen, weil jeder Depp in diesem Land sich in jedem Discounter bewaffnen kann.

Wüsste gerne welches Problem von Waffen (egal welcher Größenordnung) gelöst werden kann, welches nicht erst durch Waffen (oder generell Gewalt jeder Form) entstanden ist.

Immer lustig wie einfach die leute sich in eine bestimmte richtung äußern sobald sie die nachrichten gucken. Tausende gegenbeispiele werden natürlich nicht in den nachrichten gezeigt. Nur leider begreifen das die wenigsten das solche meldungen darauf abzielen eine bestimmte meinung bei der breiten masse zu formen. Leute die gegen waffen sind, haben leider nichts von dem begriffen.

Auseinander halten ist eine Sache, aber unterbewusst nimmt man trotzdem immer auch etwas mit auf, von dem was man sieht und erlebt.
Alle sagen doch von sich selbst auch, dass Werbung keinen Einfluss auf sie hat und doch gibt quasi jedes Unternehmen Unsummen jährlich für Werbung aus.

Soll nicht heißen, dass ich shooter verbieten will oder auch nur games mit menschenähnlichen Gegnern.

^^Du hast keine Ahnung was Menschen alles nicht unterscheiden können!

@ Hendl
Ich weis zwar nicht was du nimmst aber bitte nimm weniger davon.
Wer Videospiele und Realität nicht auseinanderhalten kann der hat gewiss ganz große Probleme.

Ich kann dir da nicht zu stimmen. Wenn ich in meinen Studio Box Training mache, mache ich das ja auch als Ventil, zum abschalten und nicht um draußen Leuten aufs Maul zuhauen.

ich behaupte ja nicht, das Videogames daran Schuld sind, aber förderlich ist sowas auch nicht !!!
früher konnte man das Pixelblut noch unterscheiden, die Grafik heutzutage kommt jedoch der Realität sehr nahe und da sehe ich eher die Probleme…

Wieder ganz schlimm was in Amerika passiert ist.
Vielleicht sollte man die Waffenpolitik da einfach mal stark überdenken.
Menschen bringen Menschen um.
Jeder Depp kann sich da leicht eine Waffe besorgen.
Würde die Waffenlobby nicht so stark sein und ein Waffenverbot aussprechen würde es auch dort weniger Amokläufe geben.

@ Hendl

Im Augenblick werden stündlich weitaus mehr Menschen aus dem Leben gebombt als das was in den USA passiert ist – aber die sind vermutlich nicht amerikanisch u daher würdig genug um einen plötzlichen moralischen u deine Empathie zu triggern.()kleiner Tipp- es gibt noch 200 weitere Länder da draussen.

Auch wenn Medien durchaus gewissen Einschlag haben(Kubrick hat nicht ohne Grund Clockwork Orange zu Lebzeiten aus englischen Kinos gebannt),der so gut funktioniert dass Werbung ein Billionen Dollar Geschäft ist,
so ist idr etwas anderes ein Auslöser für so ein Szenario (dass zb in der Schweiz bei ähnlichen Verhältnissen nicht vorkoomt.
Und dazu gehören in erster Linie Leute die schon als Säuglinge harten Verschreibungspflichtigen Drogen ausgesetzt werden – was in den USA extreme Ausmaße hat.
Kaputte Familien sind ein weiterer großer Faktor.

Ein Verbot von Videospielen, in denen auf Menschen geschossen wird, würde solche Amokläufe nicht verhindern. Der Täter soll lt. eines Artikels auf welt.de ein militärisches Training zum Schusswaffenausbilder durchlaufen haben und verbrachte im Sommer zwei Wochen in einer psychiatrischen Einrichtung. Er habe Stimmen gehört und einen Amoklauf in einer Militärbasis angedroht. Immer und immer wieder dieser Äpfel mit Birnen vergleichende Ruf nach einem Verbot von bestimmten Videospielen ist einfach nur lächerlich. Nicht mit Videospielen werden Menschen getötet, sondern mit Waffen z.B. aus dem örtlichen Waffenladen (USA).

Nur dass man hier auf Polygone schießt und nicht auf Menschen. Wenn 0,2% der gesamten Menschheit nicht darauf klarkommt oder mit ihrem Leben und durchdreht, muss der Rest nicht drunter leiden.

So ein Quatsch, spiele oder Filme die Schuld an sowas zu geben. Sorry, was passiert ist, ist tragisch und sowas sollte nicht passieren aber Videospiele die Schuld an sowas zu geben finde ich lächerlich. Wer es nicht spielen will, muss es nicht aber der Amokläufer ist für sein Handeln verantwortlich in vielen Fällen auch die Eltern und die leichte Zugänglichkeit zu waffen aber weder spiele noch Filme.

Ja, Filme bitte auch in dem auf Menschen geschossen werden

Nachdem aktuellen Amoklauf in der USA, möchte ich eigentlich, das Spiele in denen man auf Menschen schießt, verboten werden. Videospiele können so creativ sein, aber diese Ballerei scheint kein ende zu nehmen.

Wird für Weihnachten aufgehoben 🙂

Ich freue mich schon sehr darauf.
Robocop mal wieder selbst zu steuern.
Ist lang her als man das konnte in seinem eigenen Spiel

Schade dass die Demo nur für PC verfügbar ist…eine merkwürdige Entscheidung wirklich…

Erscheint das ungeschnitten in Deutschland?

Tja kommt wohl doch kein gta trailer heute…schnief