The Witcher Sirens of the Deep: Netflix kündigt neuen Animationsfilm mit Teaser an

Nachdem es zuletzt schon einige Gerüchte gab, kündigte Netflix nun offiziell den Animationsfilm "The Witcher: Sirens of the Deep" mit einem kurzen Teaser an. Der neueste Ableger des düsteren Fantasy-Universums soll 2024 erscheinen.

The Witcher Sirens of the Deep: Netflix kündigt neuen Animationsfilm mit Teaser an
"The Witcher: Sirens of the Deep" startet 2024 exklusiv bei Netflix.

Gestern Abend gab Streaming-Anbieter Netflix im Rahmen seiner aktuell laufenden Geeked Week 2023 bekannt, dass sein „The Witcher“-Universum mit einem weiteren Spin-off ausgebaut wird. Hierbei handelt es sich um einen neuen Animationsfilm mit dem Titel „The Witcher: Sirens of the Deep“, der 2024 starten soll. Das anlässlich der Ankündigung veröffentlichte Teaser-Video könnt ihr euch wie immer unten im Artikel selbst ansehen.

Geralt ist wieder auf Monsterjagd

Beim kommenden Film handelt es sich um die Adaption der Kurzgeschichte „Ein kleines Opfer“. Diese wurde erstmals in der Kurzgeschichtensammlung „Das Schwert der Vorsehung“ von Andrzej Sapkowski veröffentlicht. Darin soll Hexer Geralt von Riva Jagd auf Fischmenschen machen. Allerdings lehnt der Weiße Wolf den Auftrag ab, da er nicht eine vernunftbegabte Rasse auslöschen will. Fürst Agloval will von seinem Vorhaben jedoch nicht abrücken.

Zeitlich spielt „The Witcher: Sirens of the Deep“ zwischen den Episoden 5 und 6 der 1. Staffel der Serie. Bis zum Beginn der Hauptgeschichte vergehen also noch rund 20 Jahre. Nach seinem ersten Treffen mit Yennefer bereist Geralt einmal mehr die Weiten des Kontinents. Gemeinsam mit seinem Begleiter Rittersporn und dessen „Rivalin“ Essi erleben sie in „Ein kleines Opfer“ ein gefährliches Abenteuer, das sie in mehr als nur einer Hinsicht auf die Probe stellen soll.

Obwohl wichtige Charaktere wie Ciri und Yennefer nicht vorkommen, zählt die Kurzgeschichte für viele Fans zu den besten „The Witcher“-Storys.

Weitere Meldungen zu The Witcher:

Wie schon der Animationsfilm „The Witcher: Nightmare of the Wolf“ entsteht auch „Sirens of the Deep“ im südkoreanischen Studio Mir („Die Legende von Korra“), die aktuell ebenfalls an einer „Devil May Cry“-Zeichentrickserie arbeiten. Regie beim kommenden Film wird Kang Hei Chul führen. Das Drehbuch stammt indes von Rae Benjamin und Mike Ostrowski. Lauren Schmidt Hissrich fungiert als Produzentin, während Sapowski als kreativer Berater mitwirkt.

Doug Cockle leiht Geralt, wie schon in den „The Witcher“-Spielen, im englischen Originalton seine Stimme. Zudem kehren mit Anya Chalotra und Joey Batey zwei Stars der Netflix-Serie zurück, um Yennefer und Rittersporn zu sprechen. Christina Wren („Man of Steel“) wird Essi vertonen.

„The Witcher: Sirens of the Deep“ soll gegen Ende 2024 exklusiv bei Netflix verfügbar sein.

Ankündigung:

Offizieller Teaser:

Freut ihr euch auf den Netflix-Animationsfilm „The Witcher: Sirens of the Deep“?

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Fett und das auch noch mit Geralt. Hammer. Nightmare of the wolf hat mir gut gefallen. Diese western animes bei Netflix haben mich bisher im großen und ganzen gut unterhalten (Castlevania, Blood of Zeus etc.). Ausnahmsweise, sonst setzt Netflix ja fast alles in den Sand.

Noch eine mies gezeichnete, seelenlose netflix anime serie.

Kanns kaum erwarten es nicht zu schauen.

Klasse.
Freu mich schon drauf.
Schlechter als die dritte Staffel von The Witcher kann es nicht werden.

auuuuwwweeeiiii ich hab die dritte staffel gar nicht geschaut *shame

Zum Glück Geralt.
Und er hat kein Sidecut:P