Final Fantasy VII Rebirth: Director ließ sich von The Witcher und Horizon inspirieren

Bei der Paris Game Week 2023 waren Game Director Naoki Hamaguchi und Producer Yoshinori Kitase zu Gast, um über "Final Fantasy VII: Rebirth" zu sprechen. Dabei verriet Hamaguchi, von welchen Titeln er sich für die offene Spielwelt inspirieren ließ.

Final Fantasy VII Rebirth: Director ließ sich von The Witcher und Horizon inspirieren

Bei der Paris Game Week 2023, die Anfang des Monats stattfand, waren unter anderem auch Game Director Naoki Hamaguchi und Producer Yoshinori Kitase vor Ort, um ein wenig über das kommende „Final Fantasy VII: Rebirth“ zu plaudern. Der Titel setzt die Geschichte des 2020 erschienenen „Final Fantasy VII: Remake“ fort und soll am 29. Februar 2024 für PlayStation 5 veröffentlicht werden.

Hamaguchi kam während seines Interviews darauf zu sprechen, dass er sich für die offene Spielwelt von „Final Fantasy VII: Rebirth“ unter anderem von bekannten westlichen Videospielen inspirieren ließ. Allerdings wollte das Team der Welt auch eine eigene Note verleihen.

Game Director ist ein Fan von westlichen Rollenspielen

„Wir schauen uns immer Spiele an, die zu Hause oder anderswo herauskommen“, so Hamaguchi über seine Inspirationen für das Spiel. „Die Erfahrungen, die wir mit der offenen Welt von Final Fantasy XV gesammelt haben, haben uns sehr geholfen. Aber das ist noch nicht alles, denn ich persönlich bin ein großer Fan von The Witcher und Horizon. Wir nehmen uns also ein Beispiel an dem, was funktioniert hat, behalten aber im Hinterkopf, diesem Spiel unseren eigenen Stempel aufzudrücken, damit es spezifisch für das Final-Fantasy-VII-Universum ist.“

Die Idee, den Fokus in „Final Fantasy VII: Rebirth“ auf größere Gebiete zu legen, kam nicht allein von den Entwicklern. Auch die Resonanz der Spieler auf den ersten Teil der Remake-Trilogie spielte dabei eine Rolle, wie Naoki Hamaguchi und Yoshinori Kitase berichteten. „Wie Sie wissen, war Final Fantasy VII ein handlungsorientiertes Spiel“, erklärte Hamaguchi. „Die Leute mochten es sehr, aber sie wollten auch die Möglichkeit haben, herumzulaufen und jederzeit dorthin zu gehen, wo sie wollten. Diese Art von Kommentaren hat uns ermutigt, die Handlungsfreiheit zu verbessern. Einige Spieler mochten das FFVII Remake, hatten aber das Bedürfnis nach Erkundung. Das wird hier der Fall sein, mit viel mehr Freiheit.“

Weitere Meldungen zu „Final Fantasy VII: Rebirth“:

„Wir Spieldesigner sind sehr an dem Feedback der Spieler interessiert und wir schauen uns die sozialen Medien an“, so Kitase. „Zögert also nicht, eure Meinung im Internet oder bei einem Treffen mit uns, wie heute, kundzutun. Alle eure Kommentare sind wichtig und ich werde sie mitnehmen.“ Die Entwickler zeigten auf der Paris Game Week 2023 auch eine Demo zu „Final Fantasy VII: Rebirth“, die allerdings noch nicht ganz rund lief.

Quelle: WCCFTech, GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Kenne das 7ner Original nicht. Kann mich aber erinnern, dass im XIII es auch sowas gab. Nagut…war da halt der nervigste Part, aber da muss man dann halt durch.

Es ist nicht Open World, sondern große weitläufige Zonen, bei denen man selbst seine Pace bestimmen kann. Das war im Original so und das ist auch hier so der Fall.

Auch bei mir steht der Trophystand bei Forbidden West bei 20%. Teil 1 ist eines meiner liebsten PS4 Games. Ich versuche es immer wieder mit Teil 2, aber schlaf nach 5 Minuten ein. Keine Ahnung, ich möchte es eigentlich lieb haben.

Witcher 3 steht bei glaub 9%. Habs mit wegen dem Hype auch geholt, musste aber feststellen, dass Männer mit weißen Haaren nicht so meins sind 🙂

Final Fantasy bedeutet für mich Emotionen durch ne tolle Story die bombastisch inszeniert ist. Open World ist meist das genaue Gegenteil.

@Katsuno221
War bei mir mit Horizon ganz genau so. Auch bei FF7R hätte ich gern einfach das Spiel wie es war, als Fortsetzung ohne große Experimente.
Den Witcher fand ich jetzt nicht ultra öde, hat sich aber wie Forbidden West, bei mir schnell tot gelaufen.

Das hört sich aber gar nicht gut an. FF7 Remake war von der Pace prima, gerade möglich weil es so schön linear war. Open World zieht das unvermeidliche nur unnötig heraus. Witcher und Horizon stachen beim vitalen und spritzigen Gameplay auch eher in den Hintergrund.

Kann es kaum erwarten. Freue mich schon sehr darauf

Wird mal zeit das wieder ein OW game kommt mit mocap und world building wie Forbidden west

Wenn es so ein Weltendesign hat wie Horizon kann es nur genial werden

Mal schauen 🙂
Witcher 3 fand ich zwar Ultra öde , aber dafür sehr atmosphärisch.
Bei Horizon hat mich der erste Teil richtig aufgesaugt, der zweite dafür überhaupt nicht, nach 3 Stunden habe ich einfach nicht weiter gespielt 🙁 weiß nicht warum.

Allerdings hat mit ff7 Remake sehr gut gefallen und hätte es auch gerne so weiter gespielt, vom Aufbau her.

Bin mir aber sicher es wird gut ^^

Freu mich tierisch 🙂

Final Fantasy Vll Rebirth hat jetzt schon meine Stimme für eines, wenn nicht DAS GOTY 2024!
Square Enix ♥️

Hoffe sie haben sich bei den Nebenmissionen von Horizon inspirieren lassen, damit da mal etwas Qualität reinkommt.

Hört sich gar nicht gut an :/ werde es mir schon kaufen, aber eigentlich habe ich keine Lust auf stundenlanges Open World Rumgelaufe

Ich bin schon total gehypted drauf.
Wird ein Fest für die Sinne