Im vergangenen September wurde ein ausführliches Gameplay-Video zum kommenden „Final Fantasy VII: Rebirth“ veröffentlicht. Der rund zehn Minuten lange Clip zeigte nicht nur die offene Spielwelt des nächsten Teils der Remake-Trilogie, sondern hatte auch einige schräge Szenen zu bieten.
Diese ulkigen Details wurden laut dem Game Director Naoki Hamaguchi ganz bewusst für den Trailer gewählt. Die eher albernen Szenen sollten zeigen, dass sich das Spiel nicht so ernst nimmt und dem Original aus dem Jahr 1997 treu bleiben wird.
Auch das Original hatte alberne Elemente zu bieten, so der Game Director
Der Trailer aus dem September hatte einige einprägsame Szenen zu bieten. Den Fans dürften aber vor allem die etwas alberneren Details im Gedächtnis geblieben sein. Etwa eine Szene, in der Cloud auf einem Segway fährt oder der verstörende Anblick von Red XIII, der wie ein Mensch auf einem Chocobo reitet und dabei sogar die Zügel in den Pfoten hält. Beide Szenen wurden von den Fans bereits in zahlreichen Memes verewigt.
Solche ulkigen Momente sollten jedoch die Essenz des ursprünglichen „Final Fantasy VII“ einfangen, wie Game Director Naoki Hamaguchi nun in einem Interview erklärte. Für Hamaguchi sei es so, als arbeitet er bei „Final Fantasy VII: Rebirth“ nicht nur an einem weiteren Teil der „Final Fantasy“-Reihe, sondern an dem ursprünglichen Original aus 1997 selbst. Das Original sei voller verschiedener Elemente, die sowohl ernst als auch albern seien. Diese Mischung dieser unterschiedlichen Elemente und Stile sei es, so Hamaguchi, die „Final Fantasy VII“ zu „Final Fantasy VII“ machen.
Weitere Meldungen zu „Final Fantasy VII: Rebirth“:
- ESRB-Einstufung gibt Hinweis zum bewegendsten Moment des Originals
- Director ließ sich von The Witcher und Horizon inspirieren
- Belästigt mich nicht wegen ungeliebten Charakteren, bittet Autor
Darum soll es auch in der Neuauflage erneut ulkige Momente geben. Neben Reisen auf einem Segway oder einem seltsam anmutenden Reitern auf Chocobos wird es in „Final Fantasy VII: Rebirth“ unter anderem auch ein Boxen-Minispiel geben. Dazu können die Spieler auch wieder die verrückten Abenteuer in der Gold Saucer erleben.
Quelle: GamesRadar
@Siggi88 deine Meinung, welche aber unlogisch ist xD
Costa Del Sol, ist der Platz für sowas
Ist doch schön zu wissen, dass es wieder so ein Potpourri an Eindrücken sein wird. Hat auch schon den Vorgänger für mich so goldig gemacht.
Hojo der am Strand liegt, von sexy Mädels umringt wird. Red der sich Shinra Soldat verkleidet. Ein Riesen Vergnügungspark.
Aber ein „Segway ist völlig fehl am Platz.“
Lol:)
Ist ja schön und gut, aber das Segway ist einfach völlig fehl am Platz.
GTA kommt erst 2025 mit Sicherheit, rechne lieber nicht mit 24
Das wird mit dem Silent Hill Remake mein Highlight nächstes Jahr. GTA 6 wird auch gezockt, klar. Is mir aber eher egal sind wird so am Rande gespielt.