Activision fährt seit Jahren Milliardenumsätze ein. Allerdings werden diese vorrangig von einer einzelnen Marke erwirtschaftet: “Call of Duty” ist die mit Abstand erfolgreichste Franchise der Sparte, während Blizzard und King das Portfolio mit “Diablo”, „Overwatch“, “Candy Crush” und Co erweitern.
Nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft bleibt abzuwarten, ob einst erfolgreiche Activision-Marken wieder gestärkt werden – vor allem nach dem ernüchternden “Call of Duty: Modern Warfare 3″, das mit einem Metascore von 55 und einem User-Score von 1,7 den Eindruck erweckt, dass die Reihe eine Pause benötigt.
Es scheint allerdings, dass “Call of Duty” künftig noch mehr Gewicht erhält. Darauf lässt die Gründung eines neuen Studios schließen.
Modern Warfare-Macher bestätigt neue Niederlassung
Infinity Ward, das erfolgreichste Studio hinter der “Call of Duty”-Reihe, rüstet weiter auf. Im texanischen Austin wurde eine neue Niederlassung eröffnet, mit der die Entwicklerfähigkeiten gestärkt werden sollen.
Die Bestätigung erfolgte über eine Stellenanzeige, in der Infinity Ward einen „erfahrenen UI-Ingenieur“ sucht, der sich im neuen Studio dem “Call of Duty”-Team anschließen soll.
“Infinity Ward hat in Austin ein brandneues Studio eröffnet”, heißt es in der Stellenbeschreibung. “Das Studio wird an der Entwicklung neuer und innovativer Erfahrungen für Call of Duty arbeiten und hochmoderne Technologien entwickeln, um diese zu unterstützen.”
Modern Warfare 3 im Test: Call of Duty vor dem Abgrund?
Die neue Niederlassung biete ein “sicheres, vertrauensvolles und ermächtigendes Umfeld, in dem man seiner Kreativität freien Lauf lassen” könne. Gemeinsames Ziel sei es, “etwas Außergewöhnliches zu schaffen”.
Activision selbst verwies zuletzt auf 15 Studios, die an der “Call of Duty”-Reihe arbeiten. Dazu gehören Activision Central Design, Activision Localization Dublin, Activision QA, Activision Shanghai Studio, Beenox, Demonware, Digital Legends Entertainment, High Moon Studios, Infinity Ward, Raven Software, Sledgehammer Games, Solid State Studios, Team Ricochet, Toys for Bob und Treyarch.
Einige Studios verfügen über mehrere Niederlassungen. So schreibt Infinity Ward neuerdings auf der eigenen Webseite: „Wir haben unseren Sitz in Woodland Hills, Kalifornien, in der Nähe von Los Angeles und verfügen über Niederlassungen in Polen, Mexiko und unser neuestes Büro in Austin, Texas.“
Schon im Laufe des Jahres etablierte Infinity Ward in Spanien ein neues Team, das fortan mit dem “Call of Duty: Warzone Mobile”-Entwickler Digital Legends zusammenarbeitet.
„Wir bauen dieses neue Team auf, das die unglaublichen Talente hier in Spanien nutzen wird, um sich ausschließlich auf die Erstellung von branchenführender Kunst in Next-Gen-Qualität für die Franchise zu konzentrieren“, hieß es dazu.
Call of Duty Modern Warfare 3: Kurzer Entwicklungszyklus untermauert DLC-Gerüchte
Infinity Ward ist der Schöpfer der “Call of Duty”-Reihe und steuerte in den vergangenen Jahren die besonders erfolgreichen “Modern Warfare”-Teile bei. Das zuletzt veröffentlichte “Call of Duty: Modern Warfare 3” entstand hingegen hauptsächlich bei Sledgehammer Games. Hilfe gab es von Treyarch, Infinity Ward, Beenox, Raven Software, High Moon Studios, Activision Central Tech, Activision Shanghai und Toys for Bob.
Weitere Meldungen zu Infinity Ward.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Horst
20. November 2023 um 14:46 Uhr@Dunderklumpen: Kann man nur schwer vergleichen. Killzone ist ein Exklusiv-Titel, hat sich trotzdem sehr gut verkauft. Auch vom Setting und vom Gunplay her ist es nicht vergleichbar mit CoD!
Die Frage ist ja auch: Braucht Sony ein eigenes CoD, respektiv einen Ersatz dafür? Ich denke nicht!
The Man
20. November 2023 um 15:08 UhrLeider geben die Verkaufszahlen hier Activision recht. Man kann das Spiel Kreditieren, wie man will, solange es sich wie blöde verkauft und die Spielerschaft zeigt das sie weiter gemolken werden will, wäre es eben doof dies nicht zu machen… und wieso groß Aufwand betreiben, wen man mit es ohne genauso gut Funktioniert .. EA kann da ja ebenfalls ein Lied von singen .. wieso sich anstrengen wen Fifa auch nahezu 1:1 jedes Jahr aufs neue verkauft wird.
Silbermetallic
20. November 2023 um 15:12 UhrGunplay von Cod ist halt top. Leider schaft es Niemand das Gunplay zu kopieren und in eine neue Marke zu integrieren.
Khadgar1
20. November 2023 um 15:49 UhrTitanfall 2 hatte bis dato das beste Gunplay. EA versteht es aber vielversprechende IPs gegen die Wand zu fahren.
Marston-213
20. November 2023 um 16:45 Uhrnoch mehr cod, dafür noch weniger qualität (wenn das überhaupt noch möglich ist :))… naja mir egal, spiele seit black ops 1 kein cod mehr 😛
Dunderklumpen
20. November 2023 um 17:16 Uhr@Horst
Ich habe die nicht verglichen 😉
Es wurde unter meinen Kommentar auf Seite 1, als bereits 4x veröffentlichte CoD-Alternative angegeben.
Und die Frage hat Sony mit seinen Exclusiv-Vereinbarungen ja selbst beantwortet 😉
Patrick86
20. November 2023 um 22:08 UhrHochmoderne Technologien, das ich nicht Codze vor lauter lachen.
Jedes Jahr die selbe Engine, die Grafik im MP ist auch heuer wieder ps3 Niveau, einfach grauenhaft.
Von den Technologien her tut sich bei Cod schon jahre nichts mehr, jedes jahr verkauft man den gleichen mist.
Aber find ich geil wieviele Studios schon an diesem Kack arbeiten, und dann kommen sie mit alte Maps daher geschweige denn schaffen sie es in keinem Cod mal ausreichend neue Maps zu erschaffen damit endlich mal genügend Abwechslung herrscht.
Jedes Cod wurde für mich bezüglich MP nach einem Monat langweilig,mittlerweile interessiert mich schon mehr die Kampagne.
Patrick86
20. November 2023 um 22:13 UhrFrüher hat ma eifrig auf den Release gewartet aber mittlerweile ists mir auch schon egal ob ein Cod kommt oder nicht, ich brauche es nicht.
Patrick86
20. November 2023 um 22:19 UhrDa ich ausschließlich nur mehr Kritik lese, gerade mit MW3 wäre es eigentlich eine Riesen chance eine neue IP in dem Genre zu erschaffen.
Wenn man es gut macht hätte man auf einem Schlag alle unzufriedene Codspieler, und diese unzufriedene Community ist mittlerweile riesengroß.
Naja man wird sehen was vielleicht Sony in den nächsten 10Jahren so macht/erschafft oder auch nicht.
Puhbaron
21. November 2023 um 01:43 UhrUnsere „Edel-Gamer“ wieder 😀 Popkornkino, bleibt Popkornkino. Ob nun mit Ner Waffe in der Hand oder als Teenie im Kostüm durch die Stadt schwingend, macht am Ende keinen Unterschied.
Zum Thema: vllt wird’s ja für die doppelte nicht vorhandene Qualitätssicherung eingesetzt
Puhbaron
21. November 2023 um 01:45 Uhr@Patrick86 gibt ja immer mal wieder jemanden der es versucht, doch bisher sind sie alle gescheitert.
Blaakuss
21. November 2023 um 01:51 UhrAch das waren Zeiten, als alle noch Rainbow Six Vegas & Vegas 2 gespielt haben. Doch dann kam Cod….