Baldur's Gate 3: Beliebteste Klasse im Spiel sollte eigentlich Standardklasse sein

Die bei den Spielern beliebteste Klasse in "Baldur's Gate 3", der Paladin, sollte eigentlich auch die Standardklasse werden. Allerdings stießen die Entwickler dabei schnell auf "erzählerische Probleme".

Baldur’s Gate 3: Beliebteste Klasse im Spiel sollte eigentlich Standardklasse sein

Laut den Statistiken der Entwickler von Larian ist der Paladin die beliebteste Klasse in dem Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“. Fast vier Millionen Nutzer haben sich bereits für den Paladin entschieden, gefolgt von Sorcerer und Fighter.

Da ist es kein Wunder, dass der Paladin eigentlich auch die Standardklasse für den eigenen Charakter in dem Spiel sein sollte. Da die Klasse die Entwickler jedoch vor erzählerische Herausforderungen stellte, haben die Spieler nun die Wahl, wie sie ihren Charakter durch die Welt von Faerûn führen wollen.

Lae’zel ist schuld, dass Paladine nicht mehr die Standardklasse sind

In einem ausführlichen Interview mit den Kollegen von IGN sprachen die Entwickler von Larian unter anderem über die Arbeit an „Baldur’s Gate 3“, die Enden und auch die verschiedenen Klassen. Dabei kam auch heraus, dass der Paladin eigentlich die Klasse sein sollte, mit der die Spieler ihr Abenteuer bestreiten sollten. Allerdings stießen die Entwickler schnell auf Probleme mit der Erzählung.

Eines dieser Probleme tritt schon recht früh nach dem Tutorial auf der Nautiloid auf. Denn die Spieler können die Githyanki Lae’zel aus einer prekären Situation mit ein paar Tieflingen befreien. Die Szene stellte sich jedoch als eine besondere Herausforderung dar, besonders für Paladine, die ihren Eid nicht brechen wollen. „Am Anfang sagte jemand, sie (die Tieflinge] seien das Kryptonit der Paladine, denn wenn man sie tötet, bricht man seinen Eid, obwohl sie jemanden in einem Käfig bedrohen“, so der Lead Writer Adam Smith über die Szene. „Paladine geraten also oft in diese Situation und sagen: Oh, ich werde diesen Gefährten retten und rekrutieren. Dann werden sie zum Eidbrecher und denken sich: Oh nein.“

Weitere Meldungen zu „Baldur’s Gate 3“:

Das Einhalten seines spezifischen Eids ist eines der zentralen Elemente der Paladin-Klasse. Bricht man ihn, wird man womöglich seiner mächtigen Fähigkeiten beraubt – erhält dafür jedoch auch andere Skills. Zudem wies Smith darauf hin, dass Paladine auch Schwierigkeiten bei einem anderen Feature in „Baldur’s Gate 3“ haben: „Es ist auch sehr schwer, seinen Eid zu halten, wenn man den Dark Urge spielt.“ Dark Urge ist einer der Origin-Charaktere, der sich mit einem besonders dunklen Schicksal herumschlagen muss.

Quelle: GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Geht nix über nen Schurken/Assasinen 🙂
Ich liebe es aus dem Hinterhalt die meisten Gegner umzulegen mit dem Bogen…

@stevef2305 + CBandicoot
Das ging mir teilweise auch so, obgleich ich den zweiten Run bereits starten musste, obwohl ich noch in Akt 2 war. Ich hatte da ca. 40 Stunden auf der Uhr. Ich hatte das Spiel zwischendurch einfach zu lange pausiert. Machte Sinn, von vorn anzufangen.
Da ich diesmal Dunkelelf statt Gnom nahm, gestaltete sich das Spiel in Teilen komplett anders als zuvor. Genial!
Diesmal ließ ich auch Lae’zel nicht in ihrem Käfig hängen. Beim ersten mal dachte ich noch, erst mal hängen lassen und später wieder kommen. Tja und da war der Hängekäfig schon leer. (Da das direkt am Anfang passiert, denke ich mal, es ist kein Spoiler)
Aber wenn ich jetzt wieder zu lange Pause mache…

@Drakeline

Ja klar, fragen geht immer.

@stevef2305: 1zu1 mein Problem im ersten Run. xD
So gegen Ende des zweiten Aktes hab ich mal halbwegs was verstanden bzw gewusst wie wo was machen und probieren. 😀
im zweiten Run dann megageil wen man alles Checkt und auch so spielen kann.

@branch
hätte ja sein können, dass schonmal jemand so etwas hatte.

Ich habe es vor ca. 1 Woche begonnen und mittlerweile 20 Stunden auf der Uhr. Ich kapiere quasi nichts, bin völlig überfordert und kann trotzdem nicht aufhören zu spielen. Höchst seltsam..

In der Szene mit den Tieflingen hätte man übrigens sehr gut ein Tutorial über Nicht-tödliche Angriffe einbauen können.

Übrigens glaube ich nicht, dass es einen Eidbruch darstellt, wenn man grundlos angegriffen wird und sich wehrt. Da schieb ich den Schwarzen Peter doch eher auf Larian. Denn viele der anderen Schandtaten jucken Paladine plötzlich überhaupt nicht.

@Drakeline

Wenn du die Aufgabe erst danach aktiviert hast, wer von uns soll dir dann dabei helfen?
Ruf den Support an und frag die ob sie was machen können.

Werde es mir auch noch kaufen und hatte schon dem Bartagamen oder oder Dämonette geliebäugelt.

Glaube bin einer der wenigen, die mit dem Drachengeborenen gestartet haben, der hat halt gar keine eigenen Vorteile, aber wir fanden der sah einfach extrem geil aus und dann auch noch als Barbar 😀 der Paladin hat uns auch gelockt, sowie der Hexenmeister, wobei grade der Hexenmeister für Anfänger wahrscheinlich zu überfordernd ist.

Mal schauen welche Klasse ich nehme für meinen zweiten Durchgang.
Einfach nur ein tolles Game

Es gibt gerade eine Aufgabe bei der man Baldurs gate 3 kaufen soll und 250 extra Punkte bekommt.
Habe mir das Spiel gekauft, aber die Aufgabe erst heute aktiviert.
Weis jemand wie man die Punkte jetzt trotzdem bekommt?

Habe jetzt mit einer Elbe angefangen 🙂