Firewall: Zu wenig Unterstützung für VR-Spiele - First Contact Entertainment schließt

Kurz vor dem Jahresende kündigte ein weiteres Studio seine Schließung an. Die Rede ist von den "Firewall"-Machern von First Contact Entertainment, die sich über zu wenig Unterstützung für VR-Titel in der Industrie beklagen.

Firewall: Zu wenig Unterstützung für VR-Spiele – First Contact Entertainment schließt

Nachdem in den vergangenen Monaten diverse Studios und Publisher Entlassungen ankündigten, leiteten die Verantwortlichen von First Contant Entertainment kurz vor dem Jahreswechsel einen drastischen Schritt in die Wege.

Wie das im kalifornischen Santa Monica ansässige Studio bekannt gab, werden die Macher hinter VR-Titeln wie „Firewall: Zero Hour“, „Firewall Ultra“ oder „Solaris: Offworld Combat“ ihre Pforten schließen. In der offiziellen Mitteilung zur Schließung des Studios wies First Contant Entertainment darauf hin, dass das Aus des Studios auf die fehlende Unterstützung von VR-Titeln in der Industrie zurückzuführen ist.

Diese wiederum sorgte dafür, dass die Verantwortlichen die Kosten, die mit der Produktion von Virtual-Reality-Spielen verbunden sind, nicht mehr rechtfertigen konnten.

Somit blieb dem auf VR-Titel spezialisierten Studio laut eigenen Angaben nichts anderes als die Schließung übrig.

Das Statement der Verantwortlichen im Wortlaut

„Nach fast acht Jahren der Zusammenarbeit mit dem großartigsten Team, dem ich je angehören durfte, bin ich traurig, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Unternehmen First Contact Entertainment zum Jahresende schließen werden“, so die offizielle Mitteilung des Studios zum Aus der „Firewall“-Macher.

„Der Mangel an Unterstützung für VR in der Branche hat letztendlich seinen Tribut gefordert. Als AAA-VR-Spieleentwickler sind wir einfach nicht in der Lage, die künftigen Kosten zu rechtfertigen. Wir sind ein Team furchtloser Innovatoren, die bereit sind, neue Technologien an ihre Grenzen zu bringen.“

„Ich bin äußerst stolz auf das Team und dankbar gegenüber unseren Investoren, unseren Partnern und natürlich unserer Community aus engagierten und leidenschaftlichen Spielern“, heißt es abschließend.

Related Posts

Abschließend wies First Contact Entertainment darauf hin, dass die Schließung des Studios wenig überraschend dazu führt, dass das in diesem Jahr angekündigte „Solaris: Offworld Combat 2“ eingestellt wurde und nicht mehr erscheinen wird.

Quelle: First Contact Entertainment

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Wenn man kein gutes Produkt bringt dann ist es doch irgendwie klar das man alles gegen die Wand fährt , das hat jetzt auch nichts mit VR selber zu tun da wäre ein Beispiel The Day Before .

@Der René
war der Artikel von den gleichen Propheten, die Microsoft mit Starfield einen enormen Xbox Absatz versprochen haben?

Es ist fraglich, ob Daten die dritte aggregieren – woher auch die immer stammen – da so richtig liegen.
Ich finde, diesen ganzen Marktbeeinflussern wird zu viel Macht zugestanden…. wie es wirklcih aussieht, wissen nur die Anbieter selbst.

@Der René
Der Artikel den ich meinen würde, sagt aber nichts weiter als „VR hat bei uns keine Priorität innerhalb der Playstation Strategie“…

und genau das schlägt sich auch darin hieder, dass Sony spieleseitig selbst nichts bietet… alles fußt auf dem Interesse der 3rd parties, die ihre bestehenden Projekte zur besseren Streuung und Finanzierbarkeit auf allen Plattformen publishen.

Trotzdem scheiterts bei Sony bei den Hausaufgaben.
Da erscheinen Spiele vollkommen aus dem nichts, ohne Ankündigung, ohne Vorbestellphase… das ist pr technisch absolutes Desaster.
Vom kaputten playstation store, der absolut ungepflegt daherkommt was VR angeht… die „neuen spiele“ beinhalten nicht alle VR Titel, während die „vr2 “ Kategorie wieder andere Titel enthält, wo aber auch welche fehlen.

Vermutlich ist hierfür der gleiche Praktikant verantwortlich, der den Sony Hotline Support managed…

@Der René
natürlich läuft die quest3 schlechter… weil sie ja auch signifikant teurer ist… bei dem was sie bietet aber immernoch preislich gerechtfertigt…
und doch hat man sich mit der quest 2 eine große Basis für Publikum geschaffen, von der Sony nur träumen kann…

Auch wenn natürlich technisch die quest 2 schon etwas angestaubt wirkt… sie wird trotzdem als lead plattform dafür sorgen, dass auf dem quest ökosystem mehr Titel erscheinen als es bei Sonys VR 2 so sein wird, wenn Sony nicht selbst anfängt mal Softwareargumente nachzuliefern.

@ LaLiLuLeiLo
Ich halte deine These für Geschwätz und die Personalisierung der Gamer-Bräsigkeit, lieber den drölfzigsten Aufguss zu spielen als was neues zuzulassen und auszuprobieren. Viel Geld kannst du btw. auch in flat gaming versenken… nur um die Bild und Tonqualität aus ner ps5 rauszukriegen, wies auf der packung steht… so gesehen ist dieses Argument schon mal keins.

Komisch, bei meta läuft der Laden… irgendwas scheinen die richtiger zu machen als Sony…
Auch wenn Meta selbst Studios und Teams verkleinert…

was mich an firewall 2 genervt hat… das es dermaßen dunkel war und man gameplaytechnisch gezwungen wurde, ständig die taschenlampe zu benutzen…

fehlernder aim controller (hallo sony, lizensiert eure vigrationskacke gefälligst an diejenigen, die was machen wollen) setzt dem ganzen die krone auf.

VR ist und bleibt eine totgeburt. Wird genauso künstlich schöngeredet wie 3D.

Wo sind jetzt eigentlich die leute die damals geschrien haben das VR die Zukunft ist und der neue Standard wird?
Ein Schuss in den Ofen ist das ganze um leuten überteuerte Hardware anzudrehen.

VR-Hersteller sind ebenfalls Hardwareproduzenten, daher ist die Exklusivität analog zu Konsolenherstellern.
Nur leider funktioniert Exklusivität nicht, wenn die Zielgruppe so klein ist.

Resi7, 8 und 4 zeigen, dass VR kein alleinstehendes Merkmal eines Games sein darf (oder muss) . Die Entwickler müssen nur Experimentierfreudiger werden und nicht bei jeder Investition gleich das doppelte als Gewinn erwarten. VR als ALTERNATIVE ist die wahre Zukunft dieser „Nische“.

Hatte mich sehr auf Firewall Ultra gefreut aber das Spiel hat sich fast Null zum Vorgänger weiterentwickelt. Immer noch keine flüssige Runden wechseln, immer noch zu langsam, immer noch wenige Spieler pro Team.
Bei dem ersten Teil konnte ich darüber hinweg sehen, wegen der alten PS4 Hardware aber auf der Ps5 erwarte ich schon eine bessere Spiel erfahrung, die den normalen Shootern ähnelt.

@Alistair offensichtlich hast du nicht verstanden wovon sie spricht.

Hatte den Titel im Auge…wenn man jedoch einmal Alyx gespielt hat, haben es andere Shooter in VR verdsmmt schwer…

„Der Mangel an Unterstützung für VR in der Branche“

Die Unterstützung wäre vielleicht größer, wenn man mehr als nur halbgare Kost zum AAA-Budget entwickeln würde.

@ESG SunnyGirlBW
Das Thema konnte ich noch nie nachvollziehen, wie kann ein Platform herstellen wie Valve oder Meta es auch wagen spiele nur exclusiv für ihr Endgerät zu entwickeln. Das sind echt schlimme Zustände, wo kämen wir dahin wenn das jeder so machen würde.

Ist auch ein Genre das auf der VR eh schwierig hat.

Das große Problem der VR „Nische“ ist doch hauptsächlich, dass selbst bei einer verhältnissmäßig kleinen VR-Community, es so viel Exklusivcontent für jeweils eine Plattform gibt. Solche Knaller wie Assassins Creed Nexus oder Asgards Wrath 2 und viele andere kommen ausschließlich für die Metaplattformen. Resident Evil 4 Remake VR nur für PSVR2 und Half Life Alyx für PC. Wenn es mal genügend Nutzer bei VR gibt, verstehe ich dieses Exklusivvorgehen ja, aber zuerst muss diese Basis geschaffen werden. Und da ist Exklusivität ein Stolperstein um die breite Masse zu erreichen und anzusprechen.

Ja schade zu hören, aber wenn die Qualität so abnimmt, dann kann das bei einem kleinen Studio schnell den Bach runtergehen. Da muss jeder Release ein Erfolg sein.

Firewall Zero Hour war richtig stark, Firewall Ultra war ultra schlecht und leider eines der VR Spiele die sich so gar nicht nach VR angefühlt haben… war meine grosse Enttäuschung 2023!

Der erste Teil von Firewall war grandios der zweite war leider nur noch ein Schatten des ersten .
Rom für Vive und Oculus waren damals auch nur Medium , nur das erste Firewall war ein wirklich gutes Spiel von denen .

Es ist und bleibt eben Nische. Wenn man sich darauf dann hauptsächlich fixiert ist das wohl ein Risiko.

Firewall 2 war auch nicht wirklich gut.

ganz ehrlich, die firewall ultra psvr2 Version is auch kaka…

WAS?!
Dabei kauft eloy29 doch jeden Scheiss schon.
WAS SOLL ER NOCH MACHEN?!