Larians „Baldur’s Gate 3“ konnte die Spieler in diesem Jahr mit einer drei Akte umspannenden Kampagne und jeder Menge kleiner Details überzeugen. Kein Wunder also, dass der Titel bei den Game Awards 2023 ordentlich abräumen konnte und als Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde.
Viele überraschende Momente haben die Nutzer bereits in diesem Jahr in Faerûn erlebt. Wenn es nach Lawrence Schick, dem Narrative Designer von „Baldur’s Gate 3“, geht, soll dies jedoch noch nicht alles gewesen sein. Er ist sich sicher, dass die Entwickler und Spieler über Jahre noch neue Dinge in dem CRPG entdecken werden.
Viele Dinge sind an eine Verkettung von Variablen gebunden, so Schick
Im Rahmen eines Interviews mit Inverse sprach Schick über die Überraschungen in „Baldur’s Gate 3“, die die Spieler in 2023 schon aufdecken konnten. Über die Fülle an versteckten Details in dem Rollenspiel merkte der Entwickler an, dass diese an eine Vielzahl von Variablen gebunden seien. Diese würden daraus resultieren, dass verschiedene Faktoren zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel eine Rolle spielen und am Ende miteinander interagieren.
Trotz der vielen Informationen, die von den Spielern gefunden und weitergegeben werden, sollen die Überraschungen auf absehbare Zeit nicht zur Neige gehen. Laut Schick sollen die Spieler noch lange neue Dinge erleben können. „Man wird jahrelang nicht jeden Stein umdrehen können, weil ein Großteil des Spiels eine Verkettung von unwahrscheinlichen Variablen ist. Es gibt Dinge, die die Leute entdecken werden, uns eingeschlossen, aufgrund der Art und Weise, wie es [Baldur’s Gate 3] aufgebaut ist, mit Synergien und Schichten und interaktiver Reaktivität. Es verblüfft uns, was alles auftaucht.“
Weitere Meldungen zu „Baldur’s Gate 3“:
- Larian läutet Festtage mit neuem animierten Video ein
- Beliebteste Klasse im Spiel sollte eigentlich Standardklasse sein
- Lae’zel-Darstellerin war „zu ihrem Nachteil“ bei Aufnahmen am schnellsten
Eine dieser Variablen dürfte der Charakter Minthara sein. Die Drow ist im ersten Akt ein Gegner, kann jedoch unter bestimmten Umständen auch als Begleiter rekrutiert werden. Minthara ist in der Community sehr beliebt, was jedoch nicht heißen soll, dass sie auch eine gutherzige Person ist. Laut dem Lead Writer Adam Smith ist und bleibt die Drow eine furchtbare Person ohne versöhnliche Eigenschaften.
Quelle: TheGamer
habs 2h getestet bei ps+ premium, ist interessant aber auf dauer nichts für mich. ab dem zeitpunkt am strand wusste ich nicht mehr wohin. mein char(schurke) wurde level up und ich konnte plötzlich noch eine klasse hinzufügen. dann bin ich etwas gelaufen und erkundet und hatte beim würfeln kein glück und der gegner hat mein team gewiped. dann spielstand geladen und ich war wieder ganz am anfang. also nix für mich, allen anderen viel spass 🙂
@Victory
FF7 Remake ist ganz sicher keine Abzocke. Ja, es gibt mehrere Teile. Der Grund ist aber auch bekannt: Den Umfang des Klassikers auf NextGen-Level zu bringen, ist eine Herausforderung. Einerseits möchte man die Fans von FF7 nicht verschmähen, andererseits muss man zeitgemäße Neuerungen implementieren.
Ich finde den ersten Teil des Remakes genial. Es war kein einfacher Abklatsch des Klassikers; nein, es war ein völlig neues Spielerlebnis. Im Gegensatz zu BG3 war das Spiel relativ bugfrei. Xbox-User kämpfen bis jetzt noch mit einem üblen Speicherbug, wobei wahrscheinlich Quick Resume daran schuld ist… Power your bugs.
Schön zu hören, sollte sich squaresoft ein beispiel nehmen, anstatt die leute mit ff7 remake, abzuzocken mit was weiss ich wieviele parts und dlcs.
@ sega
Ich warte immer noch auf einen Nachweis was dich zu einem pro gamer macht
@ ocean
Nur weil du und auch tausende andere sich in ein Spiel einfinden es gut finden und was auch immer gilt dass dann nicht automatisch für jeden der es dann zumindests probiert.
Das ist keine Ausrede das ist einfach so. Du kommst auch nicht mit allem klar was andere feiern, ist das dann auch jedes mal ne Ausrede von dir?
Also bitte mal 1 cm weiter über den üblichen Tellerrand schauen!
Habs durch. Next game please.
Achso. Jo kein Ding:-)
War nur neugierig. 😉
@martgore
„So im Alter genieß ich auch mal ein erzählerisches Alen Wake 2, in den das Gameplay quasi nicht vorhanden ist. Man könnte fast schon einen Film schauen..“
Echt?…Also da sagen die Reviews was anderes. So locker wegspielen wie Quantum Break kannst AW 2 sicher nicht…
@OzzyPi
Schon immer bzw. hatte ich jede PS. Warum?
@OzzyPi
Was soll die Fragen ? Haben die beiden dich getriggert oder ist das dein „Ding“ ?
@austriana
Ich verstehe was du meinst. Ich hab das Spiel, auf dem steam deck gespielt. Krass das es darauf gelaufen ist, da es rundenbasiert ist, kommt es auch nicht zu extremen framedrops. 30 fps reichten da.
Aber ich spiel inzwischen Games auch anders als früher. Aktuell hab ich Alan Wake 2 durch und das hab ich abends 1-2 std gespielt und fertig. Das passte da sehr gut, von der Story. Dazu holt dich das Spiel, durch die „Fallwand“ immer wieder neu ab, wenn du nicht weißt, wo du gerade „stehst“.
Ansonsten geht’s mir wie dir, nur statt fortnite ist es bei mir WoT, Paragon, BF2042 .. kurze Runden eben.
@keepitcool
Seit welcher Gen bist du auf der PlayStation unterwegs?
Würde mich auch interessieren aus welchem Grund manche es als Fehlinvestition ansehen?…Ich meine man weiss ja vorher ob man mit dem Genre was anfangen kann oder nicht und es ist eben DER Titel des Jahres, meta 96, unzählige Awards etc…Ist so gesehen ein Garant für überragende Qualität..Wie gesagt, WENN man mit dem Genre, dem Kampfsystem etc. was anfangen kann, logisch…
Starfield ist ja nochmal ne andere Nummer, da weiss man ja das es allenfals ein guter bis max. sehr guter Titel geworden ist und einfach neutral gesehen spielerische und inhaltliche Schwächen aufweist, siehe Reviews, siehe Feedback, u.a. auch was die Steam Rezensionen angeht…
Mich würde mal interessieren wieviel das Game überhaupt beendet haben und nicht wie ich es nur ein paar Stunden gezockt haben.
Für mich ebensfalls die Fehlinvestition des Jahres, schade um die €70, aber auch Starfield gehört nur hab ich für das gott sei dank nichts bezahlt.
@austriana
Ja das ständige klicken wohin er läuft war ser Grund warum ichs nicht spiele und auch nicht werd obwohl wie schon gesagt dir Story mir sicher gefallen würde.
Kann es auch absolut nicht verstehen warum man kein normales einfaches Kampfsystem eingebaut hat.
Trotzdem bin ich sehr verwundert, dass das spiel so gut ankommt und auch GotY grworden ist.
Ich glaube denen das spiel zu 100% gefällt hätten sicherlichegegen ein normales Kampfsystem auch nichts.
@Chriscross1
Ja das es ist echt etwas schade. Gerade wenn man den Witcher hernimmt kannst halt einfach den Leuten lauschen, die Umgebung begutachten etc…ohne die UT lesen zu müssen…Frag mich schon woran das legt, hat das Geld gefehlt?. Larian ist doch eigentlich auch kein Mini-Studio und der Erfolg war ja schon da..
DER Hit des Jahres. Was mich halt stört ist der enorme Spielumfang und leider auch die fehlende dt. Sprachausgabe…Sollte ich das tatsächlich mal spielen dann kann ich mir sowas auch mal höchstens auf dem Steam Deck vorstellen. Mal auf der Couch oder im Bett lümmeln, immer mal für ne gute Stunde oder wenn man mal mit einer Erkältung flach liegt;-)…Denke das man das Monstrum dann auch in 3-4 Monaten eventuell durchspielen könnte…
@genauso gehts mir auch.
Das Kampfsystem ist absolut Müll und verdirbt mir den Spaß, hab gleich nach einer halben Stunde wieder ausgeschaltet, obwohl ich sehr gerne die Story zocken möchte. Naja schade um das Spiel.
@OzeanSunny Na aber gerade bei SEGA-Fanatic weiß man doch inzwischen, dass er gern die Progamer-Karte spielt, und sei sie noch so sehr aus dem Kontext gerissen 🙂
BG3… Ach schwer.
Habs am PC.
Was mir schon anfangs negativ aufgefallen ist, dieses ich muss ständig klicken wohin er geht. Wieso nicht einfache Steuerung? Wenn kein Kampf ist wieso dann auch das irgendwie rundenbasiert?
Dann die Kämpfe… Ich hab absolut gar nix am Hut mit D&D oder dergleichen (mein Respekt an die die das verstehen) man wie hab ich mich dämlich angestellt…
Nach dem Absturz am Strand wo da jemand verloren gegangen ist, ging ich los. Und kam wieder wohin wo ich nicht wußte was ich machen soll…
Und das war meine Geschichte mit BG3, seitdem liegt es auf der Festplatte.
Es liegt daran das es kein „ich spiel kurz und dann vlt später wieder Spiel ist“ sondern ein „das spiele ich nun stundenlang“ und das geht (zumindest bei mir) nicht mit
Vollzeit Job
Frau
2 Kinder
Haus / Garten
An manchen Tagen ist man da froh die Nachrichten am Abend noch zu sehen bevor man einschläft.
Dachte es zwar nie, aber mittlerweile spiele ich Fortnite. Einschalten… Bissi zocken… Abdrehen. Kein überlegen was war wo wie wann…
Anders Final Fantasy: das habe ich durch, hier war es aber ebenfalls nicht so kompliziert.
Alles in allem BG3 ist sicher ein Top Game, aber nicht für mich. Aber das macht ja nix 🙂
Man sollte also D&D Erfahrung mitbringen für BG3 ? Okay, mich langweilen die Rollenspielabende schon immer. Am PC ein gutes Rollenspiel war ich nie abgeneigt.
Aber trotzdem hab ich mich etwas durch BG3 gequält. Story hat mich nicht gewuppt, kämpfe am Kapitel 2 was man machen muss.
Was ich gut fand, waren die Gespräche. Der Humor. Das reichte mit, um es einmal durch zu spielen.
Ein zweites Mal ? Ne, da spiel ich lieber was neues. Bin aber auch kein Trophäenjäger.
So im Alter genieß ich auch mal ein erzählerisches Alen Wake 2, in den das Gameplay quasi nicht vorhanden ist. Man könnte fast schon einen Film schauen..
Wenn die Story gut ist, geht das auch. Da muss ich gar nicht 3 Monate später, beim 4. run zufälliges was neues finden.
@Ozean
Seit welcher Gen bist du bei der PlayStation?
@PrecursorOrb92
…etwas drastisch ausgedrückt …
Ich hab dafür 15€ im ägyptischen XBox Store ausgegeben. Hätte mich dieses Spiel aber 70€ gekostet würd ich mir die Krätze ärgern.
Meine Fehlinvestition des Jahres.
Von mir aus kann das Spiel eingestampft werden, ich würde es nicht vermissen.
@ozeansunny
Als ob segas Kommentar ernst gemeint ist. Egal ob Troll Posting oder einfach als Scherz oder Sarkasmus. Kurz drüber lächeln und weiter geht’s .
@stevef2305
Das klingt gut und hilft mir echt weiter.
Vielen Dank!!
@Chriscross1
Mach dir keine Sorgen, es ist sehr gut gelöst mit den Untertiteln. Erstmal können die Texte in der Größe eingestellt werden. Der Rahmen für die Texte kann modifiziert werden. Das Beste ist aber, du kannst im Tagebuch oder während eines Gesprächs jederzeit den kompletten Dialog nach lesen, one Zeitdruck.
Und dabei ist BG3 regeltechnisch ein Leichtgewicht im Vergleich zu anderen P&P-basierten Spielen. Selbst die Bufforgie hält sich in Grenzen, da jeder Char in der Regel nur einen Buff aufrecht erhalten kann.
Die einzige Hürde ist halt, dass man ggfs. bei jedem Kampf erst einmal jeden Gegner untersuchen muss, um dessen passiven Buffs nachzulesen.
@Chriscross1
Untertitel funktionieren in Filmen und in Action-Spielen – wieso sollten sie in einem rundenbasierten Spiel, wo man jederzeit den Dialogverlauf öffnen kann, nicht funktionieren?
Wenn du verstanden wie es funktioniert freut mich das für dich.
@Wastegate
ich habe selbst ebenfalls null Berührungspunkte mit D&D bzw. PnP insgesamt und das braucht man für BG3 definitiv nicht.
@f42425
genau da liegt wohl bei mir der Hund begraben. Ich kenn D&D aus Stranger Things , das war’s dann mit meinen Berührungspunkten. Wenn ich mich da reinarbeiten muss um zu verstehen was in BG3 los ist dann Nein Danke, ich verzichte….
Es ist echt ein one of the million Game. Ich denke, die Probleme liegen bei einigen weniger am rundenbasierten Kampfsystem, denn darauf könnte man sich einstellen. Ich glaube eher, der Grundaufbau – das Regelwerk D&D 5 – bildet die Hürde.
Ich bin seit 3 Jahren Dungenmaster in einer Pathfindergruppe (D&D 3.5 Regelwerk). Ich verstehe alles und habe durch BG3 noch richtig coole Sachen dazugelernt.
Wer Modifikatoren, geübt, im Vorteil oder bedroht sein nicht versteht, kann vieles nicht nachvollziehen. Es ist zwar schon so Intuitiv wie möglich gehalten, aber grundwissen hilft hier auch beim Spaß haben.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, den Nerd aus seiner Gruppe zum Multiplayer einzuladen. Ich empfehle für den Start eine kleine Gruppe, dann läuft das ganze geordnet und sehr kooperativ ab.
Ich habe eine Frage an alle die, wie ich, auf deutsche Untertitel angewiesen sind.
Funktioniert das gut? Ich stell mir das ein bisschen anstrengend vor, wenn man vom Spielgeschehen nichts verpassen möchte. Gerade bei so einem komplexen Spiel.
Das ist der Grund der mich bislang vom Kauf abgehalten hat.
@ Marrurk
Nein aber bei dem ein oder anderen ist es hier kein Sarkasmus.
Dafür kennt man die schon zu gut.
Aber schön das wenigstens einer noch das nicht gecheckt hat.
@ozeanSunny
Muss man für dich echt das Sarkasmus Schild hochhalten ?
@ SEGA-Fanatic
Ich bevorzuge Japan-Rollenspiele, wie die meisten echten Pro Gamer auch.
Aha.
Pro Gamer 😉
Immer wieder lustig zu lesen wie einige sich einschätzen ✌️
Und wahrscheinlich die Gurken Games aus dem Gamepass spielen als Pro Gamer.
Ich bevorzuge auch JRPGs aber wahrscheinlich eher weil sie weniger komplex sind und mehr Storyfokus haben als westliche CRPGs.
Ich bevorzuge Japan-Rollenspiele, wie die meisten echten Pro Gamer auch.
@AlekNator
Fühl ich. Kapier 0 was da los ist, tausende von Buffs, De-Buffs ,andauernd steht irgendwas über meinen Chars was ich nicht kenne und/oder verstehe. Bin da echt zu einfach gestrickt für uns hab keinerlei Spass damit. Aber ich interessiere mich auch 0 für die Story ,also sei es drum. Jeder der damit klar kommt hat bestimmt die Zeit seines Lebens und ich bin auch echt neidisch aber BG3 funktioniert für mich leider nicht.