Final Fantasy VII Rebirth: Rückkehr der Weltkarte sorgt für mehr spielerische Freiheit

Im Interview mit der GameInformer sprachen die führenden Entwickler hinter dem Rollenspiel "Final Fantasy VII: Rebirth" über die Rückkehr der Weltkarte. Laut Game Director Naoki Hamaguchi wird diese für ein zusätzliches Maß an spielerischer Freiheit sorgen.

Final Fantasy VII Rebirth: Rückkehr der Weltkarte sorgt für mehr spielerische Freiheit

Bereits im Dezember bestätigten die Entwickler von Square Enix, dass die klassische Weltkarte des Originals in „Final Fantasy VII: Rebirth“ ein Comeback feiern wird.

In einem von der GameInformer geführten Interview gingen die kreativen Köpfe hinter dem Rollenspiel noch einmal auf diese Design-Entscheidung ein. Eigenen Angaben zufolge wollte Square Enix‘ Tetsuya Nomura die Weltkarte unbedingt zurückbringen, da sich ein „Final Fantasy VII“-Titel ohne eine klassische Worldmap seiner Meinung nach nicht komplett anfühlen würde.

Mit einem Blick auf die letzten „Final Fantasy“-Titel führte Nomura aus: „Seit die Weltkarte verschwunden ist, habe ich dieses komische Gefühl. Keine Weltkarte zu haben, empfand ich immer als seltsam. Ich war der Meinung, dass es kein Rollenspiel ohne eine Weltkarte geben kann. Insbesondere kein Final Fantasy VII.“

„Um diese Welt vollständig erleben zu können, müssen wir eine Weltkarte haben. Darauf können wir nicht verzichten.“

Erlebt euer ganz persönliches Abenteuer

Seit „Final Fantasy X“ wurde bei der Hauptreihe im Prinzip auf eine Weltkarte verzichtet. Laut Produzent Yoshinori Kitase gingen die Entwickler zunächst davon aus, dass auch das Remake von „Final Fantasy VII“ keine Weltkarte bieten wird. Erst später kam das Team zu dem Schluss, „dass es zu den Ursprüngen zurückkehren und den Spaß an der Erkundung dieser riesigen Weltkarte zurückbringen wollte.“



Einen Moment, den Kitase als ein intensives Gefühl beschrieb. Wie Game Director Naoki Hamaguchi ergänzte, sorgt die Weltkarte in „Final Fantasy VII: Rebirth“ für mehr spielerische Freiheit und wird es euch ermöglichen, euer ganz persönliches Abenteuer zu erleben. „Ein Teil unseres Spieldesigns, das wir für Rebirth übernommen haben, besteht darin, dass ihr in der Haupthandlung Yuffie und Under Junon rettet und von dort aus nach Junon und dann weiter nach Costa del Sol geht“, so Hamaguchi.

Der Game Director weiter: „Aber wenn man zum Beispiel die Geschichten des Anti-Shinra-Volkes hört, das in Under Junon lebt, könnte man sich fragen: ‚Was ist mit dem Krähennest-Gebiet, von dem ich höre?‘ Vielleicht möchte ich dorthin gehen und die Umgebung erkunden und mich auf eigene Faust auf ein Nebenabenteuer einlassen, um Menschen zu retten. Wir möchten, dass der Spieler diese verschiedenen Abenteuer erleben und seine eigenen Reisen entsprechend seinen Interessen unternehmen kann.“



„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Einfach ignorieren die Trolle 🙂
Don´t feed them

Schonmal dran gedacht dass auch Leute solche Artikel lesen, die nich so gut und regelmäßig informiert sind wie ihr?! Wenn ihr schon alles wisst lest doch einfach den Artikel nich und lasst die Vorfreude wirken, statt euch grundlos aufzuregen… meine Güte

Habe auch schon richtig bock drauf!
Der Vorgänger war Fantastisch und Rebirth wird ganz sicher nochmal einen oben drauf setzen!
Leider muss ich noch bis zur PS5 Pro warten weil meine normale PS5 habe ich meinem Sohn geschenkt!

Aber auf die PS5 Pro warte ich schon ganz sehnsüchtig! Lohnt ja wohl jetzt nicht mehr nochmal die Slim Variante zu holen.

@RaVn

Was ist denn das Problem? Finde solche kleinen News immer gut, wenn dich das so stört, dann ignoriere doch einfach solche News.

Also wegen sowas aufregen, hm weiß nicht. Da gibt es deutlich schlimmeres.

Vermutlich werden einige enttäuscht sein, dass sie das Wort „Weltkarte“ bei diesem Spiel völlig falsch interpretieren. 😀

@ras

Und hier wird diese Info wiedergekäut. Aber ich denke, es ist auch völlig irrelevant wo und wie ich meine Gedanken in Form einer Beschwerde loswerde. Es ist eben so wie es ist, nicht wahr?

@RaVn

Beschwer dich bei der GameInformer. Die haut die Infoschnipsel so raus:)

Ja ist doch schon vorbestellt.
Her damit 😉

…..

Wenn etwas nervt, dann dieses ewige hingerotzte von Infoschnipsel, sobald der Release vor der Tür steht. Nur um VKZ zum Release zu generieren. Ekelhaft. Wie nötig die das haben!?
Bringt das Spiel einfach raus und wir werden sehen. Die Zeit wird dann zeigen, wie gut das Spiel tatsächlich ist und wie gut tatsächlich Features und Gimmicks sind.
Und überlasst das Anpreisen und bewerben doch einfach unabhängige Fachpresse die das Spiel NACH Release ausgiebig und unabhängig durchtesten. (jaaaa.. Die gibt es tatsächlich noch.)
Es gab mal eine Zeit, in der ich einmal aber ordentlich von einem Spiel hörte. In Form von Tests und Reviews. Gekauft wurde dann. Nicht selten sogar erst Tage und Wochen nach der Veröffentlichung.
Heute wird man regelrecht bedrängt wie toll das Spiel doch ist. Und so viele kriegen die Hype-Krankheit und kaufen das Spiel praktisch Blind.
Vielleicht ist das auch nur ein Trugschluss, den ich da unterliege, aufgrund des mir vorliegenden Eindruck durch Kommentarspalten und Meinungen die überall reintippert werden. Oder durch das krankhafte Verhalten der Entwickler, die den Erfolg ihres Spieles anhand von kurzfristigen Verkaufszahlen im Releaszeitraum bemessen. Funktioniert so Kunst? Oder das Drogengeschäft?
Aber was weiß ich.

… Müsst ihr wissen 😉

Gott sei dank. Das wird Mega

Man kann so einige Games zu seinen ganz eigenen machen und sie völlig anders erleben, bzw. wahrnehmen, als die große Masse es tut ~ Final Fantasy Vll Rebirth wird mit Sicherheit dazugehören und der eigenen Phantasie wundervollen Spielraum lassen! 🙂

Freue mich schon tierisch, das wird so geil 🙂