Mit „The Callisto Protocol“ haben die Striking Distance Studios ein eher durchwachsenes Debüt-Projekt abgeliefert. Schöpfer Glen Schofield zog daraus seine Konsequenzen und verließ das selbst gegründete Studio vor einigen Monaten.
Schon vor dem namhaften Abgang gab es zahlreiche Entlassungen im Studio. Genau genommen haben über 30 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verloren – wohl eine Folge des Callisto-Flops. Schließlich haben die mittelmäßigen Reviews Kraftons Aktienkurs einbrechen lassen, womit die Erwartungen klar verfehlt wurden.
Mund abputzen und weitermachen
Nun geht es ohne den prominenten Entwickler weiter, wie eine aufgetauchte Stellenanzeige verrät. Momentan sucht das Studio nämlich einen leitenden Gameplay Animator.
Darin wird bestätigt: Ein „brandneues, unangekündigtes“ Spiel ist in Entwicklung.
Auch die Engine ist dank der Beschreibung bekannt. So greifen die Entwickler auf die beliebte Unreal Engine 5 von Epic Games zurück. Zudem ist von „dynamischen sowie ansprechenden Spieler- und Gegner-Erfahrungen“ die Rede.
Mehr Details sind zum aktuellen Zeit nicht vorhanden. Mit Sicherheit steckt das Projekt noch in einem frühen Entwicklungsstadium, weshalb weitere Infos wahrscheinlich noch länger auf sich warten lassen.
Eine Fortsetzung zu „The Callisto Protocol“ scheint jedenfalls nach dem schlechten Abschneiden und ohne Glen Schofield unwahrscheinlich. Daher solltet ihr eher von einer neuen IP ausgehen.
Möchtet ihr dem Horror-Slasher und habt zufällig PS Plus Premium abonniert, könnt ihr euch eine Testversion herunterladen. Falls euch das Spielerlebnis gefällt, solltet ihr nach der physischen Edition Aussicht halten, da die digitale Version noch immer 69,99 Euro kostet.
Schade kein Teil 2 von CP. Ich finde Teil 1 top.
CP war gelinde gesagt…spielbar. Aber KEIN spannendes wenn gar reißerisches Spielerlebnis.
Dennoch würde ich bei einem weiteren Projekt von denen vorsichtig der Sache folgen und ggfs dann kaufen. Denn sooo schlecht war CP nun auch nicht. Es hatte auch seine guten Merkmale und deswegen würde ich als Endverbraucher dem Entwickler auch eine zweite Chance geben. Würde aber, um so Fälle wie Quantum Error zu vermeiden, von einem Day-1 Kauf absehen.
Durchwachsen war es keinesfalls. Hatte seine Schnitzer im Design aber ansonsten war das ein feiner Happen. Habe aufgrund vieler negativer Meinungen auch gewartet bis es in PS+ war und es war einer der besten Titel bisher im Abo. Bis auf etwas ungünstig gewählte Gegneraufkommen, bei einem doch eher auf Nahkampf ausgelegten Kampfsystem, welches aber (in aktueller Form) sehr gut funktioniert, hatte ich kaum was zu meckern. Definitiv kein Dead Space Killer aber dem Ganzen am Nächsten. Sehr viel besser als sein Ruf. Schade, dass es keinen 2. Teil gibt. Mehr Space Horror ist immer gut.
Sorry ist natürlich Geschmackssache aber wir waren halt mega enttäuscht und haben uns voll verÄppelt gefühlt. Deswegen red ich das Spiel schlecht, weil es halt auch schlecht ist
Sorry Callisto war nicht gut. Das war nur Hype aufbauen und dann ins fäustchen lachen. Die ersten 1-2std waren cool, weil man voll geil drauf war zu sehen was noch alles kommt aber es kam halt nix mehr. 2 gegnertypen von Anfang bis ende. Rausgeschmissenes Geld, wie man so schön sagt.
Ich bin gespannt was da so kommt.
Soooo schlecht war das Spiel nun nicht
War Callisto Protocol ein gutes Spiel? Ja, mit ein paar abstrichen
War es besser als Dead Space? Nein
War es gut das es erschienen ist? Ja, so hatte man auch was anderes zu spielen gehabt
Sollen die Entwickler eine neue IP entwickeln? Auf jeden fall, wir brauchen einfach weitere Ip´s die anderen Entwickler kriegen es ja sonst nicht hin
Da mal vorsichtig sein. Aber wer Callisto gut fand, kann hier ohne nachdenken zuschlagen. Schlimmer kann es nicht werden 😉
Ich fand Callisto Protocol er eigentlich ganz gut. Aber das Kampfsystem nö ne . Ausweichen, Zuschlagen. Bei mehr als 3 Gegener Übersicht weg und wehe noch Gegener von „hinten„ dann war Schluss mit Lustig. Na Mal sehen was da so kommt.
…3,2,1….Heulerei….und los geht’s (-:
War auch nicht von Callisto Protocol überzeugt.
Ich persönlich wollte kein neues DS, aber das Gameplay war so schlecht designed….keine Ahnung ob es inzwischen nachgebessert worden ist.
Dennoch haben die Entwickler eine zweite Chance verdient .
Arrival, natürlich… ein Königreich für eine Edit Funktion
Triple A, also Awful At Arribal…
könnt ihr gleich wieder aufhören 🙂
Ich will Inzoi!