Destiny 2: Game Director Joe Blackburn verlässt Bungie

Die turbulenten Zeiten bei dem Entwickler Bungie und "Destiny 2" scheinen weiterzugehen. Nun kündigte der Game Director Joe Blackburn seinen Abgang an.

Destiny 2: Game Director Joe Blackburn verlässt Bungie

Ende Oktober schockte der Entwickler Bungie aus Seattle mit der Nachricht, rund 100 Mitarbeiter zu entlassen. Von den Jobkürzungen waren unter anderem Mitarbeiter in den Sparten Kommunikation, soziale Medien sowie die Rechts- und Vertriebsabteilungen betroffen. Auch langjährige Mitarbeiter sowie die Community-Managerin Liana „DirtyEffinHippy“ Ruppert mussten ihren Hut nehmen.

Nun schockte der Game Director Joe Blackburn mit der Nachricht, den Entwickler verlassen zu wollen. Wenn im nächsten Monat die End-to-End-Test für die kommende Erweiterung „The Final Shape“ beginnen, will Blackburn zu einem neuen Abenteuer aufbrechen.

Blackburn war bei Mitarbeitern und Spielern beliebt

Auf die Nachricht reagierten nicht nur die Spieler von „Destiny 2“ geschockt. Auf Twitter, wo Joe Blackburn seien Weggang zusammen mit einer Social-Media-Pause ankündigte, übermittelten ihm sogar die ehemaligen Bungie-Mitarbeiter, die unlängst von den Entlassungen betroffen waren, ihre guten Wünsche und betonten, wie gerne sie über die Jahre mit ihm zusammengearbeitet haben.

Blackburn, der in den vergangenen Jahren unter anderem als Lead Raid Designer für „Destiny“ fungierte, schrieb, es sei an der Zeit, „die Fackel weiterzureichen“, da er sich „auf ein neues Abenteuer außerhalb der Mauern von Bungie begibt.“ „Wenn wir nächsten Monat End-to-End erreichen, wird Tyson Green die Zügel als Game Director von D2 übernehmen. Wenn ihr Bungie schon länger verfolgt, habt ihr seinen Namen schon gehört. Vom Halo-PvP bis zur Erschaffung der exotischen Waffen in D1 war Tyson seit Myth II ein wichtiger Teil von Bungies Vermächtnis.“



„Als ein zutiefst engagierter Hüter bevor ich hier bei Bungie anfing, war es das Privileg meines Lebens, ein Teil des Destiny-2-Teams zu sein“, schrieb Blackburn weiter. „Ich bin und bleibe ein lebenslanger Bungie-Fan und glaube an das, wozu die Teams innerhalb des Unternehmens fähig sind.“ Die nächste Erweiterung für „Destiny 2“, „The Final Shape“, soll nach einer Verzögerung von mehreren Monaten am 4. Juni 2024 erscheinen.

Quelle: IGN, Forbes

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Ist das der Penner der verantwortlich ist das es seit Forsaken keine Trophys mehr gibt?

Dann geht’s ja jetzt endlich wieder aufwärts und wir können uns auf Juni freuen!

3 Milliarden Euro für absolut nichts ausgegeben, super Sony

wenn man sich freundschaftlich trennt wie hier ist doch alles gut. demnächst kommen die normandy als schiff und mass effect rüstungen nach destiny. wollte es nur mal erwähnen. bye!

@Zero, Sub ich rede nichts gut, was sony und microsoft tun. sind beides kommerzielle Unternehmen die auf Gewinnmaximierung aus sind. Am Ende sind wir denen sch**ß egal. finde beide nicht gut. weder den kauf von activision noch den kauf von Bungie. Diese Übernahmen haben im endeffekt nur angefangen, weil beide Lager immer exklusivspiele haben möchten. finde beides nicht gut

@Serkan
Bungie gehört zu Sony, also sind sie gut ^^

Da scheint es ja bei bungie nicht gerade gut zu laufen. Bungie ist ebenfalls ein haufen mist wie activision. nehmen sich beide nichts

Vielleicht kommt er ja bei Firewalk Studios unter. ^^