Spec Ops The Line: Gefeierter deutscher Shooter aus digitalen Stores entfernt

Auch über zehn Jahre nach seinem ursprünglichen Release wurde "Spec Ops: The Line" noch für seine durchdringende Geschichte gefeiert. Nun wurde der Third-Person-Shooter aus Deutschland aus den digitalen Stores entfernt.

Spec Ops The Line: Gefeierter deutscher Shooter aus digitalen Stores entfernt

Gestern erst schlug der immer bestens über Videospiele informierte Twitter-Nutzer „Wario64“ Alarm: Das 2012 erschienene „Spec Ops: The Line“, das neben PlayStation 3 auch auf Xbox 360 und dem PC erhältlich war, wurde von Valves Spieleplattform Steam entfernt. Ohne vorherige Ankündigung wurde der Shooter aus dem Store gestrichen.

Nachdem auch der Game Designer und Director von „Spec Ops: The Line“, Cory Davis, über Twitter fragte, warum das Spiel entfernt wurde, gibt es nun die Antwort des Publishers 2K. Auslaufende Lizenzen sollen schuld sein.

Gefeierter Shooter soll nicht mehr in Online-Shops zurückkehren

Nachdem der Nutzer „Wario64“ über das Fehlen von „Spec Ops: The Line“ auf Steam berichtete, gerieten mehrere Spieler und Fans des Titels in den sozialen Medien in Aufruhr. Darunter war auch der Game Designer und Director Cory Davis, der über Twitter angab, dass dies „keinen Sinn“ ergeben würde. „Vor allem, weil die Themen, die in [Spec Ops: The Line] dargestellt werden, heute relevanter denn je sind“, schrieb der Entwickler an den Publisher 2K gerichtet.

Mittlerweile hat sich das Unternehmen in einer Email an die Kollegen von The Verge erklärt. „Spec Ops: The Line wird nicht mehr in Online-Shops erhältlich sein, da mehrere Partnerschaftslizenzen für das Spiel auslaufen“, schrieb der 2K-Kommunikationsdirektor Joe DiMiero. „Spieler, die das Spiel gekauft haben, können es weiterhin herunterladen und spielen. 2K möchte sich bei der Spielergemeinschaft bedanken, die das Spiel unterstützt hat, und wir freuen uns darauf, euch im Laufe dieses Jahres und darüber hinaus weitere Angebote unseres Labels zu präsentieren.“



Bei den auslaufenden Lizenzen dürfte es sich um Musikstücke handeln, die in dem Titel zu hören sind. Im Menü des Spiels läuft etwa ein Cover von „The Star Spangled Banner“ von Jimi Hendrix. Ein weiteres Lied ist „Nowhere to Run“ von Martha and The Vandellas. Nachdem „Spec Ops: The Line“ von Steam entfernt wurde, war das Spiel noch für eine kurze Zeit bei GOG und für Xbox erhältlich. Mittlerweile gibt es den Titel in keinem der offiziellen digitalen Stores mehr zu kaufen.

Quelle: The Verge, IGN

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@akki_jayjo
Es geht eigentlich nicht um die Einzelfälle, ob man Spiel x oder y überhaupt noch spielen wollen würde. Es geht um die Definition von Kaufen und die Linie, die immer wieder überschritten wird. Mir ist klar, dass die Gen-Z-Vertreter hier das nicht verstehen. Die denken, man hätte kein Internet oder man würde „Online“ nicht kapieren. Aber sie kennen das wohl nicht anders und wissen nicht, was verloren geht, wenn man die Unternehmen immer wieder Dinge tun lässt, die eigentlich nicht in Ordnung sind. Kaufe quasi alles digital, hab mind. vier Streamingdienste und unterstütze drei oder vier Podcasts. Aber ich kaufe auch immer wieder Spiele auf Disc nach, die ich bereits digital habe. Es ist absehbar, wie lange einem noch „was gehört“.

An sich eine blöde Geschichte auf jeden Fall. Da sollte die Spieleentwicklung aber auch mal nachkommen. Also die Gültigkeit der Lizenzen sollte ja immer gegeben sein. Man muss ja am Anfang schon sicherstellen, dass ein Spiel auch noch dann und dann verkauft werden kann. Habe auch nie von einem Hinweis gelesen, dass das Spiel nur zeitlich begrenzt verfügbar ist. Die Discs werden aber spätestens dann jetzt auch nicht mehr hergestellt, also ist auch der Vorteil der Beschaffung als Disc limitiert und auch nur privat möglich.

Allerdings ist nun auch niemand zu Schaden gekommen. Alle die das Spiel digital gekauft haben, haben es ja noch und können es herunterladen und spielen. Wenn das Spiel jetzt Only-Digital erschienen wäre, wäre es doof, weil das Spiel dann einfach gar nicht mehr erhältlich ist, aber dann ist halt immer noch kein Schaden für irgendwen, eher halt schade drum, dass ein Spiel gar nicht mehr erhältlich ist.

Wie schlimm das jetzt ist, muss jeder für sich selbst wissen. Ich habe alles vorzugsweise digital. Hatte bisher nie Probleme damit. Und selbst wenn ein zehn Jahre altes Spiel mal aus meiner Bibliothek entfernt werden sollte, ist dann immer noch die Frage, ob ich dieses Spiel überhaupt noch mal spielen wollte und ob es mir so wichtig ist, dass ich auf die Gemütlichkeit des nicht Disc-Wechselns verzichten möchte. Und dazu sage ich mal „nein“. Kein Bock auf Discs wechseln und kein Bock auf den Plastikschrott in meiner Bude. Dann ist das noch ein streitbares Thema mit dem CO2-Ausstoß. Ich weiß es nicht, aber ich glaube eher, dass Discs schädlicher sind, zumindest bei vielen Spielen der letzten Jahre und vor allem zukünftig. Die Spiele sind kaum noch komplett auf der Disc und benötigen Updates. Diese liegen alle auf dauerhaft verfügbaren Servern, wie die generell digitale Version. Also kein wirklicher Unterschied. Zusätzlich muss die Disc dann aber noch produziert, in Plastik verpackt und um die halbe Welt kutschiert werden. Wer da was genaueres weiß oder sogar eine gute Studie zu kennt, würde ich mich sehr freuen. Stand jetzt wüsste ich nicht, wie die Retailversion klimafreundlicher sein kann. Hinzu kommt dann noch der Müll. Und ja, ich weiß dass viele Sammler die ja nicht wegwerfen und eben sammeln, aber das gilt halt auch nur für ihre Lebenszeit. So eine Plastikhülle benötigt über 450 Jahre bis sie sich zersetzt und irgendwann landet sie halt auf dem Müll, spätestens wenn euren Erben der Scheiß vor die Füsse fällt. Ich bin aber auch kein Klimaaktivist und möchte irgendwem was ankreiden, ich nutze selber auch nicht digitale Versionen wegen dem Klima, aber das sind für mich nun mal halt auch Nachteile der Disc. Für mich persönlich kommt halt noch hinzu, dass der Scheiß irgendwo hin muss. Ein Sammler freut sich, aber für mich ist es nur eine zwangsweise Unterbingung von Schrott, so viel Platz habe ich und will ich gar nicht, wenn ich alles auf Disc hätte. Da müsste ich neue Schränke aufbauen.

Also wenn ich mal die Nachteile zusammenzähle:
– Schlechterer CO2-Fussabdruck (zumindest bei Spielen, welche Updates haben und/oder nicht vollständig auf der Disc sind) [VERMEINTLICH, lasse mich gerne korrigieren]
– Discs wechseln
– Ansammeln etlicher Plastikhüllen (bei Sammlern natürlich positiv)
– Discs können kaputt gehen und dann ist deine Lizenz weg (digitale Versionen nicht)

Discs und digitale Versionen haben halt beide ihre Vor- und Nachteile und die überwiegen bei jedem anders und somit kann da jeder seinen Favoriten raussuchen. Finde nur oft ein paar Kommentare von Seite der Retail-Befürworter etwas unreflektiert. Also nicht alle Nachteile der digitalen Versionen sind so schlimm für andere wie für euch. Zum Beispiel bleibe ich lieber mit meinem faulen Arsch sitzen und wechsle die 3-4 Spiele am Abend gemütlich per Menü durch ohne Aufstehen zu müssen statt sicherzustellen, dass ich irgendwelche 10-15 Jahre alten Spiele noch mal spielen kann und ich das überhaupt auch dann noch mal will. Das ist auch noch nie passiert, zumindest bei keinem Spiel, welches für mich interessant gewesen wäre. Also am Ende würde ich auf einen praktischen Nutzen verzichten wegen einer bisher für mich nur theoretischen und unwahrscheinlichen Gefahr. Das kann bei jedem aber wie gesagt anders aussehen.

Ich wollte den Shooter letztens nachholen, aber leider sinnig nur machbar mit PC oder Series X… Im MS store kostet das noch 30€, das bezahle ich nicht für einen so alten shooter..

@Snakeshit81

Ich bin da völlig bei dir. Das ist erst der Anfang und noch ist es relativ harmlos, aber ich will gar nicht wissen, wie schlimm das in weiter Zukunft sein wird, wenn das Gaming ausschließlich digital ohne Retail laufen wird. Lizenzprobleme hier, auslaufende Abos da, Streaming-Probleme, etc. Absolute Abhängigkeit durch das Internet und die Anbieter.

Jeder wie er/sie mag, mir ist an sich völlig Schnuppe wie jeder Einzelne konsumiert und zockt. Ich will meine Games aber jederzeit (auch in 50 Jahren+) offline zocken und besitzen können, ohne mir Gedanken machen zu müssen, ob bestimmte Games wegen Lizenzen noch im Store erhältlich sind.

Wirklich schade. Das Spiel haette ein Remaster verdient. War ein top Shooter…

Apple hat es auch schon geschafft, dass man Apps deinstalliert bekommt die es nicht mehr im Store gibt. Wer es also schon heruntergeladen hat kann sich auch nicht in Sicherheit wiegen, dass es in ein paar Monaten immer noch da ist. Find das echt schade, so stirbt einfach von jetzt auf gleich ein Kunstwerk obwohl es nicht sein müsste. Die alten GTAs gibts seit der remaster Collection auch nicht mehr und das wird sich die nächsten Jahre immer weiter so fortsetzen da heutzutage so viele Lizenzen im Spiel sind welche oftmals nur für eine gewisse Zeit bezahlt sind.

#nodiscnobuy

Bitte um ein fettes REMAKE!

Vielleicht bekommt das Spiel dann die Aufmerksamkeit die es von vorn herein verdient hätte.

@Snakeshit81 schau einfach die Performance seiner Dirk Müller Fonds an, selbst in der letzten großen Krise 2020, waren seine Fonds ein Witz und dass obwohl er als „Crashprophet“ diese Fonds genau dafür strukturiert hat. Ich bin selber an der Börse aktiv, alle lachen über ihn. Er prophezeit den Crash zuverlässig seit 10 Jahren für jedes Jahr, schreibt Bücher und gibt Seminare. Irgendwann kam der Crash, jedes blinde Huhn trifft mal auf einen Korn, und genau dann versagen seine ganzen Tipps. Er war ja auch bis zum Schluss der Meinung, dass Wirecard eine gute Wahl ist und er die persönlich auf Herz und Nieren geprüft hat. Der kann wirklich nichts und geht via Kopp Verlauf genau in die Verschwörer Bubble, denn da gibt es genug dumme Menschen die seinen Mist glauben und seine Bücher und Fonds kaufen.

Die Schweden und andere Nordics leben schon seit vielen Jahren bargeldlos, selbst die 80 jährige Oma bezahlt da mit Apple Pay. Die Nordics gehören zu den liberalsten und besten Regionen Europas. Glaub nicht alles was Dir Menschen erzählen, besonders wenn sie durch Panik und Angst punkten wollen und seltsamerweise immer die Lösung, gegen Cash natürlich anbieten. 😉

PS: Produkte verschwinden vom Markt, auch völlig undigitale Produkte. So ist das nun mal schon immer gewesen. Darüber hinaus bekommt keiner das Game gelöscht, es darf eben nur nicht mehr verkauft werden.

Dieses Game verdient ein Remake

Van_Ray
Gibt es dazu eine Quelle? Das würde mich echt interessieren. Danke im voraus

„Mit den DAX Meister Dirk Müller. Falls jemanden ein Begriff sein sollte.“

Ja, der ist ein Begriff. Dafür schlecht informierte Menschen mit seinen Fonds abzuziehen, die eine dermaßen schlechte Performance haben. Und in der Qualität sind auch seine restlichen Meinungsäußerungen zum Thema Finanzen. Der ist übrigens nicht mit Wissen aufgefallen, sondern damit dass er Händler an der Börse war und sein Arbeitsplatz zufällig direkt vor den Kameras auf dem Pakett war. Dazu ist seine Frau Frisörin und er hatte die Haare schön. Inhaltlich kam da nie was vernünftiges bei rum. Aber gut, reicht ja wenn er jeden morgen einen Dummen findet, der seine Abzock-Fonds kauft.

@xjohndoex86 Dann wirds so sein, wies jetzt auch mit alten Spielen ist ? Gebraucht bekommst es weiterhin ohne Probleme. 🙂

@Blackmill
Auf dem Richtigen. Das ihr euch wirklich alle gar keine Platte macht und das so hinnimmt ist mehr als besorgniserregend.

@Puhbaron
Ja und? Was ist denn, wenn jemand von diesem Spiel erfährt und es gerne nachholen möchte? Wegen ein paar Songs, die man nicht einfach hätte entfernen können? Will mich 2K eigentlich vera*schen!? Oder ihr? Dieses Spiel ist immerhin gebraucht zu haben. Bei einem Alan Wake 2 oder Hellblade 2 heißt es dann einfach Licht aus. Weil jemand anders darüber entscheidet. Na ja, zum Glück gibt es auch in Zukunft Plätze im Netz, auf die man sich verlassen kann. Aber das kann es ja eigentlich nicht sein.

War kein schlechtes Game. War aber auch nicht weltbildverändernd. Ich persönlich erinnere mich nur noch daran das ich Spaß damit hatte. Das reicht aber leider nicht. Die wirklich guten Games sind jene die man in nostalgischen Momenten allein emotional ein weiteres Mal durchspielen kann. Die angeschnittene Debatte von Snakeshit81 empfinde ich daher eher als unverhältnismäßig überzogen sowie unpassend.

Es geht doch darum das man eine Wahl hat. Leben und leben lassen. Ist nur meine Meinung.

@Rikibu
Nur wenn du dir einen Gebrauchsgegenstand mit Lizenzvereinbarung ohne Rechte und ohne Gegenwert kaufst …. Warte mal O.O

@Puhbaron
Ich zocke sogar Spiele die 20 Jahre und älter sind 🙂

lEuTe, wAcHt aUF!!! nO DiSC nO bUy!!!

Bald lassen uns die Illuminaten nur noch CoD und Fifa spielen!!! DIGITAL ….

@Snakeshit81
Wer heute auf irgendwelche N64, PS1, XB360 ect stößt, kann diese auch nicht mehr Retail im Handel kaufen, womit deine Aussage irgendwie nicht nachvollziehbar ist.
Selbst bei aktuellen Konsolengenerationen flogen nach einiger Zeit Spiele als Altware aus den Verkaufsflächen und waren nicht mehr erhältlich. I. d. R. haben haben viele Lieferanten nach einer gewissen Zeit nicht verkaufte Ware retourniert und gutgeschrieben.
So lief das jedenfalls in den letzten 3 Jahrzehnten wo ich damit zu tun hatte.

@Snakeshit81
Auf was fürn film bist du denn?

@ antipain
Kauf dir nen Brummkreisel ohne WLAN

Wie sie nun wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen, natürlich wollten sie gerade heute n 12 jahre altes Spiel spielen. Man kennts. ^^

Heute wird das Spiel aus allen Stores entfernt. Nächstes Jahr werden dann die Server abgeschaltet (kein Download mehr möglich) und wegen Lizenzverstößen von den Festplatten gepatched mit der Begründung „dafür können wir zukünftige Spiele bei konstanten 74.99 Euro halten, wovon nur die Käufer profitieren“. Wie e weit wollen sich die Käufer noch erniedrigen lassen? Digital-only Käufer: „Ja“

Rikibu
Der war gut. Es gibt ein sehr interessantes Video im Bezug zu Bargeld auf YT. Mit den DAX Meister Dirk Müller. Falls jemanden ein Begriff sein sollte.

Mag spielerisch wie ein xter Shooter sein aber die die Immersion ist der absolute Hammer würde mir gerne mehr spiele desgleichen wünschen

@ Snakeshit81
Hast du Angst, dass du dein nicht versteuertes Schwarzgeld vorm Fiskus nicht mehr verstecken kannst, wenn alles digital läuft?

Wer es jetzt noch käuflich erwerben möchte kann sich die physische Version bei Ebay und co kaufen. So zeigt sich mal wieder was das langlebigere Medium ist.

darkbeater
Sowas ist halt echt schade. Verstehe echt nicht wie man sich komplett digital hergeben muss. Was ist mit Bargeld das bald abgeschafft wird? Dann wars das mit anymität bezahlen. Echt verkehrte Welt sich dermaßen abhängig machen lassen. Sorry nur meine Meinung

Hab es vor längerem schon auf GOG gekauft. Dieser Lizenzblödsinn ist einfach irre. Als würden sie was verkaufen, was ihnen nicht wirklich gehört.

Ich habe noch was vergessen, egal ob digital oder Retail, es wird immer Leute geben, die Spiel xy nicht nachholen können.

@Snakeshit81, so blöd es klingt, die Leute haben nun mal Pech.

Hab es mir zum Glück vor einiger Zeit gekauft

Ich habe die Xbox 360 Disc noch und das Game ist abwärtskompatibel.
Natürlich trotzdem doof das es aus dem Store genommen wird

darkbeater
Es geht ums Prinzip. Was ist mit den Leuten die zufällig auf das Spiel gestoßen sind. Die haben nicht mehr die Möglichkeit solche Spiele nachzuholen. Ich sehe schon auf dem Gebrauchtware Markt wie die Spiele teurer werden. Weil viele sich noch mit Spielen eindecken wollen bevor es zu spät wird. Die Stunde hat geschlagen, jetzt fängt das ganze an zu rollen. Wenn es so weiter geht, sehe ich schon wieder einen Videospiele Crash

Man kann aber auch den Teufel an die Wand malen. Wer es gekauft hat, kann es immernochvon seiner konsole aus extern sichern

Man kann es doch immer noch spielen, wen man es in der Steam oder Konsolen Bibliothek hat, ist genau so wie bei The Last Remnant.

Und genau deswegen kaufe ich nur Retailfassungen. Glaubt mir es ist nur der Anfang und es wird schlimmer.