The Last of Us Part 2: Das Sequel sollte zunächst ganz anders aussehen

In der "Grounded II" genannten Doku lieferten uns die kreativen Köpfe von Naughty Dog diverse interessante Details zu den Arbeiten an "The Last of Us: Part 2". Beispielsweise wurde bestätigt, dass sowohl die Spielwelt als auch das grundlegende Spielkonzept zunächst ganz anders aussehen sollten.

The Last of Us Part 2: Das Sequel sollte zunächst ganz anders aussehen

In dieser Woche veröffentlichte Naughty Dog die „Grounded II“ genannte Dokumentation. In dieser gehen die Entwickler und führenden kreativen Köpfe des Studios ausführlich auf die Arbeiten an „The Last of Us: Part 2“ ein.

Wie sich der Doku entnehmen lässt, sah das ursprüngliche Konzept vor, dass sich sowohl die Spielwelt als auch das grundlegende Spielkonzept deutlich vom ersten Teil entscheiden. Beispielsweise arbeitete Naughty Dog zunächst an einer offenen Spielwelt, bei der sich die Entwickler vom Rollenspiel-Hit „Bloodborne“ inspirieren ließen.

Allgemein ging es Naughty Dog in den ersten Monaten der Entwicklung darum, sich mit „The Last of Us: Part 2“ so weit wie möglich vom ersten Teil abzuheben.

„In den ersten vier oder fünf Monaten war das Spiel tatsächlich eine Art offene Welt, die von Bloodborne inspiriert war. Es war ein reiner Nahkampffokus, ausschließlich Nahkampf“, ergänzte Co-Game Director Anthony Newman diesbezüglich.

Eine offene Welt passte nicht zur Geschichte

Zu den Plänen, die die Entwickler bei der Umsetzung der Spielwelt verfolgten, führte Lead Game Designerin Emilia Schatz aus: „Da ging es nicht nur um den Nahkampf. Auch mit der Struktur des Layouts haben wir uns befasst. Bloodborne hatte einen sehr offenen Raum, der immer größer und größer wurde, je mehr man erkundete.“

Schatz weiter: „Mir gefällt dieses Gefühl der Beherrschung über die Welt wirklich sehr. Sie beginnt fast, sich im Spiel zu einem eigenen Charakter zu entwickeln. Und das war auch etwas, das wir uns angesehen haben.“

Unter dem Strich passte eine offene Welt jedoch nicht zu der Geschichte, die Neil Druckmann und das Autorenteam erzählen wollten. Daher entschied sich Naughty Dog dazu, Abstand von der offenen Spielwelt zu nehmen und auf das Konzept zu setzen, das wir kennen.



„Wir haben damit begonnen, es im Vergleich mit dem ersten Spiel so anders zu machen, wie wir nur konnten. Und dann haben wir es gewissermaßen wieder zurückgeschraubt“, so Schatz. „Das Open-World-Konzept funktionierte nicht mit der Geschichte, die wir zu erzählen versuchten.“

„The Last of Us: Part 2“ erschien im Juni 2020 zunächst für die PS5. Im letzten Monat folgte zudem eine technisch überarbeitete Remastered-Version für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 39 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

@ No_Saint:

„Ein Spiel als Müll zu bezeichnen, ist genauso d#mmlich wie diese haltlose Aussage zu unterstützen.“

Es ist doch eigentlich recht offensichtlich, dass diese äußerst platte Form der betreffenden Darlegung mit der klaren Absicht erfolgte, hinsichtlich der diesbezüglich vorhersehbaren Reaktionen, ganz bewusst zu provozieren und die thematische Diskussion in eine ganz bestimmte Richtung um- bzw. abzulenken. Die eigentliche Frage hierbei ist, inwieweit man darauf einsteigt und somit meist unbewusst und ungewollt dazu beiträgt und somit zulässt, dass die Diskussion fortan in der absichtlich umgelenkten Ausrichtung fortgeführt wird. 🙂

Das nenne ich mal ne Wahrnehmungsstörung, bravo. Das ich nicht jedes Sony Game abfeier ist kein Geheimnis. Im Gegensatz zu dir muss ich das scheinbar auch nicht.
Natürlich könnte ich nach ein paar Beispielen zu deinem sogenannten „heulen“ fragen, aber da wird eh nix bei rum kommen. Wie so oft, wenn Leute ihren Nonsense auch belegen sollen.
Allein schon das ich Games wie Horizon oder Days Gone richtig geil finde, widerspricht deiner kindischen Aussagen, oder das ich fast jedes Sony Game besitze, sogar ein TLoU 1+2.
Mal wieder nur von der Wand bis zur Decke gedacht. Nächstes mal vielleicht das Hirn einschalten, bevor man mit haltlosen Behauptungen um sich wirft 😉 Aber gut, was soll man auch von Fanboys erwarten. Das ist das einzige Faktum hier.

Du heulst bei jedem Sony Spiel herum.Das ist nunmal ein FAKT!

@Serial

Weder TLoU1 noch Teil 2 sind schlecht. Für mich sind sie aber ziemlich überbewertet. Da hat Sony bessere Games zu bieten. Mich hat nur interessiert, was an TLoUs Gameplay so perfekt sein soll?

@SerialKiller

Hab ich irgendwo geschrieben es wäre scheisse?

@Mr.x1987

Bleib bei den Fakten, anstatt dir irgendeinen nonsense aus der Nase zu ziehen.

@SerialKiller er findet alle Titel von Sony scheiße..

@Emlichheimer
NÖ WOZU
AUCH

Wer es noch nicht gespielt hat die Erfahrung seines Lebens

Außer der Story

@khadgar
Jetzt hast du mich getriggert
Was gefällt dir nich an thd ladt of us 2 oder 1
Hilf mir es zu verstehen

@SerialKiller

Das kann man natürlich auch schreiben, wenns keine sinnvolle Begründung gibt 🙂

Eine 220 Quadratkilometer große Welt wie in DayZ’s Chenarus Map wäre schon sehr krass 😀

Also Ozean hat schon recht.Gerade bei Kritik, Starfield gegenüber wurde viel von der Xbox-Fangemeinde relativiert und sich in eine Opferrolle reingesteigert, die total schwachsinnig ist.TLOU2 ist schon ein gutes Game, es als Müll zu bezeichnen, ohne vernünftige Kritik zu üben ist halt trollen..

Kann man den ersten Teil auch upgraden?

@OzeanSunny
Liegt daran, dass deine Kommentare oft keinen Sinn ergeben und du dich ständig widersprichst. Warum konsumiert du AKTUELL ein Gammelpass Müll Spiel? Stellst dich ganz offenkundig als Troll dar und dann wunderst du dich noch wieso weshalb.

@khDgar
Ich habe ehrlich gesagt keine lust jedes Element einzel aufzudröseln.
Das solltest du eigentlich auch selbst erkennen können.
Falls es dir nicht gefällt dann ist das eben so dann ist das Genre vielleicht nichts für dich
95er metacritic für teil sagt eben genau das aus

Open world hin oder her aber bei einigen abschnitten kommt mann um schlauchartuge Elemente garnicht drumherum
Weil das spieldesign sonst garnicht funktionieren würde das sollte eigentlich jeder verstehen der sich eine open world für tlou wünscht

@SerialKiller

Wodurch genau soll denn zB das Gameplay nahe der Perfektion sein?

Interessant, wie selektiv man hier wieder ist bei der Akzeptanz von Meinungen. Geht mal raus, ist schönes Wetter 🙂

Hier sind wohl wieder irgendwelche Bots unterwegs, anders kann ich mir die ganzen upvotes auf legions Kommentar nicht erklären.

Ich bin tatsächlich der Meinung, dass man so ziemlich jede Geschichte in einer open world erzählen kann. Es dürfte natürlich sehr herausfordernd sein und die Atmosphäre könnte darunter etwas leiden. Aber die einzige Geschichte, die man nicht in einer open world erzählen könnte, wäre eine, die von einer Figur in einem Tunnel oder wie bei Bioshock in Rapture handelt.

ich hab nichts gegen offenere abschnitte wie in uncharted lost legacy oder tlou2 wo man mit elli und dina auch erstmal ein offeneres gebiet erkunden kann was dazu nochmal ein mehrwert ist um das zuvor geschehene zu verarbeiten und die beziehung zwischen elli und dina reifen zu lassen.
der abschnitt war mit optionalen aufgaben versehen (die ich alle gemacht habe) und wirkte somit weder zu groß noch zu klein/unwichtig.

aber ein tlou2 mit open world etc.?
hört sich einfach gesagt so an als hätte man vor gehabt den selben fehler wie bioware mit mass effect andromeda zu machen.

wenn es technisch mögliche wäre eine große welt wie dayz mit einer grafik ala tlou2 abzuliefern, dann wäre das grundsätzlich interessant für mich.
nur wie gesagt technisch/wirtschaftlich so gut wie unmöglich.
kann mir nicht vorstellen das man bei einer open world sowas wie den abby abschnitt bekommen hätte, wo man mit riesigen aufwand zum und durchs hotel musste. ^^
dazu haben open worlds in der regel das problem eher flach zu sein, so das tunnel, keller, hochhäuser etc. nicht so krass ausgebaut sind wie in ich es mir wünsche.

@Wojak
Witzig.
Wenn ich schreibe der Gammelpass ist der letzte Müll dann kommt die Xbox Defence Force aus allen löchern gekrochen um mich zu beleidigen oder zu missionieren.
Auch immer die gleichen Tonys.
Und hier wird seine Meinung verteidigt.

Das Game war schon gut, hat für meinen Geschmack aber zu viele Längen.

Ein Spiel zu bewerten, ohne eine richtige Darlegung weshalb, ist keine Sachliche Kritik, sondern einfach nur Troll hoch 10.

Und ja, die Xbox ansich und deren Spiele, sind ebensowenig als Müll zu bezeichnen.

Da hier keiner bei ND arbeitet, fühlt sich auch keiner persönlich angegriffen, es ist nur dieser 0815 Trollkommentar, den man überall liest „Spiel ist kacke“ „Ist so, weil ich es sage und es meine Meinung ist“
Argumente liefern, können solche Personen meist nicht.

MS Spiele werden hier doch auch regelmäßig als Müll bezeichnet das ist euchere Meinung und völlig in Ordnung oder?
Und Legion fand das Story Ende Müll ist hald seine Meinung.

Ich persönlich fand das Spiel top aber die Story einfach kacke,sorry meine Meinung.
Teil 1 bleibt für mich das besste Sony Game.

Warum sich über den Inhalt streiten! Dieser war bzw. Ist bekannt, jeder weiß was ihn erwartet. Wäre das Sequal anders geworden hätte es vielen auch nicht gepasst. Es ist wie es ist und das ist gut so.

Glaube das sich niemand hier wirklich angegriffen fühlt.

Aber mal ehrlich , man sollte zumindest fähig sein sich nicht so primitiv auszudrücken.

Außerdem haben die meisten schon längst ihre Argumentation oft genug sachlich vorgetragen.

Muss man auch nicht in jedem Beitrag tun, nur weil ein paar Mitglieder ihren geistigen D#nnschiss hier raus lassen , weil sie sonst nichts im Leben zu tun haben, als sich in Beiträgen zu tummeln, in der sie sich nicht vernünftig ausdrücken können.

Kann ja nicht so schwer sein , oder?!

Wenn er seine Kritik ausführen muss, dann müssen alle Personen hier, die das Spiel als „klasse“ betiteln, wie es auch Sunny gemacht hat, ebenfalls ausführen was sie so gut dran finden oder? Frage nur :> ist für mich die gleiche Art von Kommentar wie von Legion. Nur weil es negative Kritik ist hat er nicht mehr Verpflichtungen als Personen bei positiver Kritik finde ich.

Würde übrigens Fortnite auch als Müll bezeichnen, ist aber jedem das Seine welche Wortwahl er benutzt 🙂 da muss man sich nicht persönlich angegriffen fühlen 😀

@wojak und Legion

Es wurde alles gesagt. Seid einfach mal vernünftig.

Ein Spiel als Müll zu bezeichnen, ist genauso d#mmlich wie diese haltlose Aussage zu unterstützen.

Naja vielleicht liegt es ja auch am begrenzten Wortschatz, das einige hier nicht sachlich ihre Ansicht kundtun können.

@Wojak

Ich schrieb unabhängig von meiner persönlichen Meinung. Aber für dich mal zum Verständnis:

Ich kann zum Beispiel mit Fortnite absolut nichts anfangen, nur bezeichne ich das Spiel deshalb halt nicht als „Müll“. Es gibt noch vieles andere, das ich zwar nie spielen würde, aber ich akzeptiere es als etwas, das andere mögen.

Es geht hier also nicht darum, jemandem seine Meinung abzusprechen, sondern einfach um die Unfähigkeit einiger, Kritik vernünftig zu äußern, selbst wenn diese noch so subjektiv ist. Dazu sind wir hier in einem Kommentarbereich und wenn man sich auf diese doch sehr minimalistische und wenig konstruktive Art zu etwas äußert, muss man natürlich auch mit entsprechendem Gegenwind rechnen.

@wojak
Dann sollte man seine Kritik aber auch mal etwas ausführen.
Über die story kann man bei tlou 2 wirklich mehr als geteilter Meinung sind
Das hat mich auch an 2-3 stellen so dermaßen abgefuckt
Aber dennoch bleibt es im Kern ein fantastisches spiel
Gameplay,Präsentation,spielgefühl,Sounddesign,Atmosphäre
Sind auf so einem dermaßen hohen level das es nahe an der perfektion in dem Genre ist.

Er hat doch geschrieben dass ER es Müll fand, also ist es SEINE Meinung ist. Wie sich die üblichen Verdächtigen wieder persönlich angegriffen fühlen ist schon richtig witzig 😀

Ich möchte hier einmal ausschließlich vernünftige Kommentare erleben.

Also wenn man the last of us als müll bezeichnet
Hat man leider nicht viel Ahnung von videospielen
Das hat auch mit Geschmack nichts zu tun
Vielleicht besser fortnite oder candycrush spielen

@Legion

Nichts gegen deine Haltung und Meinung zu dem Spiel, aber ich korrigiere das gerne für dich:

„Ich fand, dass die Entwickler hier nicht den richtigen Weg gegangen sind und deshalb hat mir TLoU: Part II leider nicht zugesagt.“

Ist es denn wirklich so schwierig, sich mal konstruktiv auszudrücken?

Selbst wenn es einfacher und bequemer ist, das Wort „Müll“ zu verwenden, so ist das selbst aus subjektiver Sicht einfach die Unwahrheit und beschreibt faktisch überhaupt nichts, außer der Tatsache, dass man etwas nicht als das betrachten möchte, das es tatsächlich ist. Es mag sein, dass etwas absolut nicht dem eigenen Geschmack entspricht, aber deshalb ist es noch lange kein „Abfall“, so viel sollte man sich immer eingestehen, denn immerhin steckt auch im vermeintlichen „Schrott“ viel Arbeit und nur, weil es einen persönlich nicht mitnimmt, muss man das doch nicht automatisch ausblenden.

Meine Güte, dass das einfach nicht in die Köpfe geht…

Müll? Wow…
Bei solchen Aussagen, interessiert mich, was die Lieblingsspiele solcher Leute sind

Zum Glück haben die es verworfen mit der Open World.
Es ist klasse so wie es gelauncht wurde.

Hauptsache es wäre anders geworden als das was es am Ende wurde. Ich fand es leider Müll.

Gott! Open World und Nahkampffokus wie bei Bloodborne…
Ein Hoch auf die Menschen, die dann den Finger heben und sagen: „NEIN!“

🙂