PS Plus Premium: Spieltestversionen für PS5 & PS4 samt Spielzeit in der Übersicht

PS Plus Premium gewährt einen Zugriff auf Spieltestversionen, die als Trial die Möglichkeit bieten, ausgesuchte Spiele anzutesten. Doch welche Spieltestversionen sind im PlayStation Store verfügbar?

PS Plus Premium: Spieltestversionen für PS5 & PS4 samt Spielzeit in der Übersicht

PlayStation Plus kann seit 2022 in drei Stufen abonniert werden, darunter Essential, Extra und Premium. Die drei Stufen verfügen über einen unterschiedlichen Funktionsumfang, wobei Abonnenten von Premium das Gesamtpaket erhalten.

Zum Umfang des Premium-Abos gehören die Spieltestversionen. Es sind Trials, die eine gewisse Zeit in ein Spiel hineinschnuppern lassen. Mal können es mehrere Stunden sein, mal weniger als 60 Minuten.

Update: Mit „Marvel’s Spider-Man 2“, „Football Manager 2024“ und „Alan Wake 2“ kamen weitere Spieltestversionen in den Store. Wir haben die Übersicht ergänzt.

Baldur’s Gate 3, The Last of Us, God of War Ragnarök und mehr gratis testen

Doch welche Spieltestversionen sind im PlayStation Store verfügbar? Seit der Einführung von PS Plus Premium kam eine ordentliche Auswahl zusammen, wie die nachfolgende Übersicht verdeutlicht.

Zu den neusten Beispielen gehört „Baldur’s Gate 3“, dessen Spieltestversion eine Spielzeit von zwei Stunden bietet. Damit wird allerdings nur ein kleiner Teil des Larian-Hits sichtbar. Laut Howlongtobeat bringt es allein die Hautstory auf im Schnitt mehr als 58 Stunden.

Ebenfalls ist „Hogwarts Legacy“ ein prominentes Beispiel. Hier beträgt die Spielzeit der Testversion für PS Plus-Abonnenten nur 45 Minuten. Viel vom Adventure rund um Hexen und Zauberer bekommen Spieler damit nicht zu Gesicht.



Auch das Remake von „The Last of Us“ muss nicht blind gekauft werden. Zwei Stunden lang sind Spieler mit einer Premium-Mitgliedschaft in der Lage, sich in das Naughty-Dog-Abenteuer rund Joel und Ellie zu arbeiten. Im PlayStation Store gehört es zu den bestbewerteten Spielen.

Ganze drei Stunden umfasst die PS-Plus-Spieltestversion von „God of War Ragnarök”. Im Fall von „Cyberpunk 2077“ sind es sogar fünf Stunden.

Spieltestversionen für PS Plus Premium in der Übersicht

TitelSpielzeit
A Space For The Unbound1 Stunde
AFL 231 Stunde
Age of Wonders 43 Stunden
AI: THE SOMNIUM FILES – nirvanA Initiative1 Stunde
Alan Wake 23 Stunden
Baldur’s Gate 32 Stunden
Bau-Simulator2 Stunden
Biomutant2 Stunden
Bonfire Peaks1 Stunde
Carrion1 Stunde
Catan1 Stunde
Cobra Kai 2: Dojos Rising2 Stunden
Company of Heroes 32 Stunden
Crusader Kings III3 Stunden
Crysis Core Final Fantasy 7 Reunion2 Stunden
Cult of the Lamb1 Stunde
Custim Mech Wars2 Stunden
Cyberpunk 20775 Stunden
CyberTD2 Stunden
DC Justice League: Kosmisches Chaos30 Minuten
Deceive Inc2 Stunden
DE-EXIT – Eternal Matters1 Stunde
Demeo1 Stunde
DNF Fuel2 Stunden
Dying Light 2 Stay Human3 Stunden
Ed-0: Zombie Uprising3 Stunden
Elemental War 22 Stunden
Eternights1 Stunde
Everspace 22 Stunden
F1 Manager 20233 Stunden
Football Manager 20242 Stunden
Fort Solis1 Stunde
Ghostrunner 22 Stunden
God of War Ragnarök3 Stunden
Gorn1 Stunde
Greyhill Incident30 Minuten
Hellboy Web of Wyrd2 Stunden
Hogwarts Legacy45 Minuten
Hot Wheels Unleashed2 Stunden
Hunting Simulator 22 Stunden
Jumancji: Wilde Abenteuer30 Minuten
Karmazoo2 Stunden
Kingdom Eighties30 Minuten
LEGO 2K Drive2 Stunden
LEGO CITY Undercover2 Stunden
LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga1 Stunde
Little League World Series Baseball 20222 Stunden
Madison1 Stunde
Marvel’s Midnight Suns2 Stunden
Matchpoint- Tennis Championships2 Stunden
Miasma Chronicles2 Stunden
Miraculous: Rise of the Sphinx2 Stunden
MLB The Show 233 Stunden
Mortal Kombat 12 Stunden
Moss30 Minuten
Moss: Buch II30 Minuten
MotoGP 222 Stunden 
Mr. Run and Jump30 Minuten
NBA 2K243 Stunden
NHRA Championship Drag Racing: Speed For All2 Stunden
Nickelodeon Kart Racers 32 Stunden
Park Beyond2 Stunden
Persha and the Magic Labyrinth -Arabian Nyaights-1 Stunde
Persona 5 Royal4 Stunden
PGA TOUR 2K232 Stunden
Phoenix Point2 Stunden
Pixel Ripped 19781 Stunde
Relayer2 Stunden
Return To Monkey Island1 Stunde
Ride 52 Stunden
RiMS Racing2 Stunden
RollerCoaster Tycoon Adventures Deluxe1 Stunde
Rollerdrome30 Minuten
Ruinarch1 Stunde
Shadow Gambit: The Cursed Crew2 Stunden
Sifu1 Stunde
Sonic Frontiers1 Stunde
Marvel’s Spider-Man 22 Stunden
Steelrising2 Stunden
Strategic Mind: Spirit of Liberty2 Stunden
Super Crazy Rhythm Castle2 Stunden
Tactics Ogre: Reborn2 Stunden
Terraformers2 Stunden
The Callisto Protocol1 Stunde
The Cruel King and the Great Hero2 Stunden
The Last of Us Part I2 Stunden
The Lords of The Rings: Gollum1 Stunde
The Talos Principle 22 Stunden
The Witcher 34 Stunden
Townsmen VR1 Stunde
Train World 4 UK Edition2 Stunden
Transformers: Earthspark – Expedition30 Minuten
Tri6: Infinite30 Minuten
TT Isle of Man: Ride on the Edge 31 Stunde
UNRAILED!2 Stunden
Vampire: The Masquerade – Justice1 Stunde
Vampire: The Masquerade – Swansong2 Stunden
Weedcraft Inc1 Stunde
Weird West2 Stunden
Wizard With A Gun2 Stunden
World of Outlaws: Dirt Racing2 Stunden
WWE 2K232 Stunden

Sollte uns eine Spieltestversion durch die Lappen gegangenen sein, lasst es uns in den Kommentaren wissen und wir ergänzen die Übersicht.

PS Plus Premium mit weiteren Features

Während die Spieltestversionen ohne Zusatzkosten heruntergeladen werden können, ist das PlayStation-Plus-Abo ansich nicht kostenlos. Die Premium-Stufe kostet 151,99 Euro pro Jahr.

Neben den Spieltestversionen profitieren Abonnenten dieser Stufe allerdings von weiteren Vorteilen, darunter das Cloud-Streaming, die PS-Plus-Filmbibliothek bei Sony Pictures Core, der Klassikerkatalog und sämtliche Vorteile der anderen Stufen Essential und Extra.

Unsere Übersicht zu PlayStation Plus fasst alles Wissenswerte zusammen:

  1. PS Plus-Preise in der Übersicht
  2. Essential – Der Einstieg in die PS Plus-Welt
  3. Extra – Katalog mit hunderten Spielen
  4. Premium – Das volle PS Plus-Programm
Startseite Im Forum diskutieren 60 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Bin von Premium auf Essenzial gewechselt und bereue es keine Sekunde. Bleibt mehr Geld und Zeit für die Spiele, die es auch wert sind.

Verstehe nicht, wieso bei Baldurs Gate 3 nicht 4-5 Stunden möglich sind. 2h bringt kaum was, gerade erst getestet. Bin mir immer noch mehr als unsicher, ob das was für mich ist und gibt dem Spiel mit seinem Umfang kaum eine verdiente Chance. 5h sind auch nicht die Welt, aber man ist wenigstens mal über die ersten Zurechtfinsungsprobleme hinweg. Bei Cyberpunk 2077 geht es ja auch …

Der Nutzer @Konsolenkrieger hat es auch schon treffend beschrieben, was der Unterschied ist.

@NoDiscNoBuy:
Nein, ganz klar Nein. Demos sind nicht das gleiche wie Testversionen. Eine Demo wurde extra erstellt und spiegelt nie den vollständigen Entwicklungsstand wieder. Zu Zeiten von PS1 und PS2 stand genau das immer vor dem Spielen als Texteinblendung da.

Eine Testversion, wie es jetzt in PS Plus Premium der Fall ist, ist exakt das Spiel, wie es zurzeit zu kaufen gibt. Du hast aber nur x-Stunden darauf Zugriff, kannst aber nach dem Kauf gleich mit dem Spielstand und Trophäenfortschritt weitermachen.

@Zockerfreak
Das ist leider zur Mode geworden die Demos hinter die paywall zu setzen. Angefangen damit hat EA vor ein paar Jahren. Dort gibts Demos nur noch für EA Play Kunden. Man kann sich gern bei denen bedanken, weil sie offensichtlich den Stein ins Rollen gebracht haben.

Deshalb bin auch schon lange kein Abo Nutzer,pure Abzocke.Warum lässt man nicht alle die Testversionen spielen,wenn jemanden das jeweilige Spiel zusagt und es kauft,was besseres gibts doch gar nicht für die Entwickler.Aber so schließt man halt Leute aus und verzichtet auf eventuelle Einnahmen.Das soll mal einer verstehen

Für mich völlig verwunderlich, dass Premium überhaupt noch existiert. Bietet im Vergleich zu Extra gar keinen Mehrwert, der Klassikerkatalog und diese Demoversionen sind ein schlechter Scherz für den Preis. Extra hat auch extrem an Qualität verloren, deswegen reicht den meisten auch Essential zum online zocken. Das ist Sony natürlich bewusst, und so gibt es für Bestandskunden nie ein Angebot für Essential. Mich werden sich dadurch auch ein weiteres Jahr an Extra knebeln, da ich dieses jetzt für den Preis von Essential verlängern kann. Habe das Abo auslaufen lassen zum ersten Mal seit vielen vielen Jahren, weil mich nichts mehr an PS+ gehalten hat.

naughtydog

@Konsolenkrieger
„Nein, müssen sie natürlich nicht. Ist jedem selbst überlassen. Wundere mich nur, dass es als Goodie für ein kostenpflichtiges Abo verwendet wird, wenn es doch verkaufsfördernd auf breiter Basis eingesetzt werden könnte.“

Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung warum sie das nur für Premium anbieten und sicher könnte es auch auf der niedrigsten Stufe Angeboten werden und es wäre sinnvoll.
Im Grunde wollte ich mit meinem ersten Kommentar nur aufzeigen, das Testversion sehr viel besser sind als diese Gamepass Day One Spiele, von denen ich absolut nicht’s halten.

Die Kritik das es in Premium Angebot wird, ist durchaus berechtigt

@Konsolenkrieger
Nein, müssen sie natürlich nicht. Ist jedem selbst überlassen. Wundere mich nur, dass es als Goodie für ein kostenpflichtiges Abo verwendet wird, wenn es doch verkaufsfördernd auf breiter Basis eingesetzt werden könnte.
@mic46
Solange es nicht komplett spielbar ist, ist es eine Demo. Ob man nur z.B. den ersten Level von einem Spiel bekommt, oder wie hier die Spielzeit begrenzt ist, macht jetzt nicht sooo den Unterschied.

Demnächst muss man noch bezahlen wenn man in einem Spiel Pause drücken will,wird dann auch als Abo verkauft 😀

@Pfälzer

Essential reicht eigentlich auch. Man kauft sich ja eigentlich eh die Spiele die man gerne Spielen möchte.

Bei einem Abo ist es ja leider so, erst geiles Buffet aber danach merkt man das es nicht so toll ist. Alles wird angespielt aber kein Spiel richtig gewürdigt.

Bin nach einem Jahr Premium auf Essential gewechselt, nachdem ich eigentlich kein Spiel wirklich lange gespielt hatte und auch nur ein paar Trial Versionen ausprobiert hatte.
Würde Sony noch ein paar GB Cloud Speicher für Spielstände, wie bei der XBox, freigeben bzw. wieder USB Speichern erlauben würde ich gar kein PS+ mehr nutzen.

@NoDiscNoBuy

Weil du es gestern bei mir gemacht hast, heute bei jemand anderen. Muss halt nicht sein oder?

Yago warum kritisiert du mic net deswegen?

Und hab in Erinnerung das es nicht wenige Demos zu ps3 Zeiten gab die wie gesagt genau so aufgebaut waren wie heute die ps plus premium Testversion mit freischalten und komplettes Game erstmal Downloaden

@NoDiscNoBuy

Hör mal auf, die Leute indirekt als dumm hinzustellen.

Haltet ihr die Semantik eigentlich für so ein schlagfertiges Argument, dass ihr hier reihenweise die andere Seite beleidigen müsst?

Scheinst ein schlechtes Gedächtnis zu haben. Wenn du mit „früher“ PS3-Zeiten meinst, dann hat sich für dich ohne Premium doch nicht geändert, denn auch damals gab es so gut wie keine Demos. Aus einem ganz einfachen Grund: was nichts kostet ist auch nichts wert. Die Hochzeit der Demos war in den späten 90ern und frühen 00ern als sie über besagte Heftbeilagen einen Mehrwert für die Magazine boten und die Magazine entsprechend mit den Entwicklern kooperiert haben, um so etwas beilegen zu können. Mit der schönen Geiz-ist-geil-Mentailität des Internets („Heft brauche ich nicht, kann mir die Demo ja einfach gratis runterladen“) kam es eben zu dem Zustand, den wir seither haben: es gibt so gut wie keine Demos, weil die Entwickler keine Ressourcen in etwas stecken, das keine Mehrwert bietet.

Vanray du bist echt net sehr hell xD früher hast du bei Magazine Demo cd für das Material und das pressen vom Inhalt auf der cd bezahlt was natürlich eine extra Firma macht was teurer war als heute weil net so verbreitet war wie heute die cd

Und mit früher meinte ich ps3 Zeiten da war es so

Soniel hat recht dass man beide als gleiche ansehen KANN weil es Demos gibt die die gleichen Eigenschaften von Inhalt haben wie Testversion

„Und wer Testversionen Demos nennt, ist nicht dumm oder stellt sich dumm. Testversion ist ein Synonym für Demoversion und sie haben die gleiche Bedeutung.“

Haben sie nicht. „Demoversionen“ sind in der Regel genau definierte Bereiche eines Spiels, zu 90% Tutoriallevel, um die grundsätzliche Spielmechanik kennenzulernen und dann war es das. Wenn hier von einer vierstündigen „Testversion“ – als zeitlich begrenzter Vollversion des Spiels – die Rede ist, dann hast du 3,5 Stunden lang einen ganz anderen Mehrwert als ein 0815-Tutorial zu spielen, wo du dir ein bisschen Bewegungssteuerung und Grafik ansehen kannst.

@mic46

„sondern vollwertige Spiele ohne Einschränkungen, (RIESEN EINSCHRÄNKUNG INCOMING) wenn man mal von der Zeitbegrenzung absieht.“

Sony hat kein Brainwashing betrieben, aber wie auf jeder Seite (nicht nur Konsolen) gibt es Leute, die sich gerne selbst gehirnwaschen, weil sogar ein Zugehörigkeitsgefühl zu einem Wirtschaftsuntetrnehmen anscheinend einem solche positiven Gefühle gibt, ßdass man seine eigenen Beiträge nicht mehr liest.

Und wer Testversionen Demos nennt, ist nicht dumm oder stellt sich dumm. Testversion ist ein Synonym für Demoversion und sie haben die gleiche Bedeutung . Nur im Gaming bennen wir zur Abgrenzung noch einen zusätzlichen Unterschied, nämlich dass Demos meistens einen bestimmten Abschnitt zur Demonstration haben, auch meistens ohne Einschränkungen im Gameplay. Wenn dieser Abschnitt allerdings zB die erste Stunde ist, ist es immernoch eine Version zum Zwecke der Demonstration (Definition von Demo-/Testversion).
Es ist gut, dass wir im Gaming für Demo und Testversion zwei Begriffe haben, aber das eine so zu nennen (diese Sachen hier Demos), zeugt doch nicht gleich von Dummheit, wenn die Definition beider Begriffe für beide Sachen passt.

naughtydog

Es sind keine Demos und seit wann muss Sony und Co Demos zur Verfügung stellen xD
Das kann der jeweilige Publisher/Entwickler auch schön selbst tun, oder denkst du nicht

„Hab Demos gespielt die keine Einschränkungen hatten (zuletzt FF16) und mehr Stunden fing als die meisten testversionen und außerdem gab es früher auch testversionen die umsonst waren und nur durch freischaltdateien von paar Kilobytes freigeschaltet wurden“

Und? Es hindert ja auch niemand einen Entwickler oder Publisher daran eine „Demo“ seines Spiels gratis anzubieten. Machen sie halt nicht. Dann beschwert dich bei denen. „Früher“ waren Demos übrigens auch nicht gratis, sondern man musste sich ein Spielemagazin für 5-10 Euro kaufen, da waren die dabei. Sony bietet das als Service an – wie schon erwähnt auch nicht eine Demo, sondern die zeitliche Begrenzung der Vollversion.

Testversionen sollte für jede Stufe mit drin sein und nicht nur wenn man das teuerste Premium hat.Muss ja nicht gleich 3 Stunden sein nur zum antesten halt extra Geld verlangen,schon dreist irgendwie.

Bei EA kostet es auch nicht extra und bei Steam kann man Games auch unter 2 Stunden zurück geben,das nenne ich Kundenservice.

Mein Extra müsste im Juli/Juli auslaufen werde ich nimmer verlängern,hätte ich mir sparen können.

Grundsätzlich gilt wohl folgendes: Derselbe Service inkludiert in MS seinen Gamepass würde hier ganz andere Reaktionen hervorrufen. Das aber nur am Rande, weil weiß sowieso jeder.

Persönlich würde ich auf die ausgewählten Testversionen zugunsten einer Praxis ähnlich wie bei Steam verzichten. Kaufen, antesten, bis zu zwei Stunden nach Kauf möglich es rückgängig zu machen. Viele scheuen dann diesen Service regelmäßig in Anspruch zu nehmen um nicht als asozial zu gelten. Dadurch verkauft mMn Steam ganz gut selbst Games welche ohne Rückgabemöglichkeit erst gar nicht gekauft werden würden. Sony lässt sich hier mMn Umsatz entgehen.

Aber das kann jeder Anbieter selbstverständlich handhaben wie er möchte. Ich wurde durch eine Testversion noch nie zum Kauf verleitet, zum Nichtkauf allerdings schon.
Grundsätzlich bin ich der Meinung solche Testversionen min. jedem anzubieten der ein Abo besitzt, welches auch immer. Ist halt praktischer wegen dem Jugendschutz. Deshalb kosten Demos USK18 auch immer 25 ct für Nicht-Abo Besitzer.

@naughtydog

Aber Sony muss ja wahrscheinlich den Entwicklern was bezahlen das sie ihre Spiele als Testversionen bringen dürfen oder denkst du nicht?

Dann ist es doch legitim das Sony es ins Abo bringt oder nicht?

* es

naughtydog,
sag mal, stellt ihr euch absichtlich Dumm?, ist sind keine Demos, sondern vollwertige Spiele ohne Einschränkungen, wenn man mal von der Zeitbegrenzung absieht.

Wenn man so blind durch die Gegend stampft, müsst ihr ja mit Beulen überseht sein.

Nach Generation Z, gesellt sich Generation Hohlbirnen dazu.

Baldurs Gate 3 getestet und nach 30 min Gelöscht.So Spart man Geld

nach Kauf dann logischerweise

Cinnamon sein Kommentar ist beste

@Strohhut Yago
Hab das schon verstanden. Das ist nur ein kleiner Teil des Premium-Abos.
Demos sollten aber als verkaufsfördende Maßnahme gesehen und allen Essentiel-Kunden zur Verfügung stehen. Eventuell in kleinerem Rahmen, müssen ja keine drei Stunden sein. Aber sie hinter eine Paywall zu stellen halte ich für falsch. Das führt dazu, dass von diesen Titeln eher keine allgemein zugängliche Demo veröffentlicht wird.

Hab Demos gespielt die keine Einschränkungen hatten (zuletzt FF16) und mehr Stunden fing als die meisten testversionen und außerdem gab es früher auch testversionen die umsonst waren und nur durch freischaltdateien von paar Kilobytes freigeschaltet wurden

Beschreibung*

mic46
„sehr schön beschrieben nur begreifen werden die es nicht.
Da kannste ebenso gut versuchen, einem Stein, dass Sprechen beizubringen.“

Die Bescheinigung von Demo und Testversion war nur eine Kopierter Text, hätte ich auch so markieren sollen, mein Fehler xD
Ich hab’s auch noch von einer Xbox Seite kopiert Haha

@Möppelmann

Sony verlangt Geld für die Abo Stufe aber nicht gezielt für die Testversionen.

Die gehören halt mit in die Stufe rein. Weiß gar nicht warum man da so jammern muss.

„Joa, wenn man sich für Dem… ähm Testversionen gerne extra zu Kasse bitten lässt dann ja. ich persönlich zahle dann lieber 15€/Monat und kann sämtliche Spiele auch durchspielen.“

Glaub ich dir sofort xD
Und wenn Spiele nicht von Publisher nicht für den Pass freigegeben werden, ist das Geheule groß, alles schon tausendmal gelesen.

Wie gesagt ich eröffne bald eine Videothek nur für Xbox Spiele die es nicht in den Gamepass geschafft haben, für 40 Euro im Monat kannst du dann alles ausleihen.
Damit du auch ja keine Spiele mehr kaufen musst.

@Konsolenkrieger

sehr schön beschrieben nur begreifen werden die es nicht.
Da kannste ebenso gut versuchen, einem Stein, dass Sprechen beizubringen.

Bin auch jemand, der das ganze eher ätzend findet. Steam lässt einen jedes Spiel testen – Sony hingegen verlangt Geld und stellt nur ein paar ausgewählte Spiele zur Verfügung.
Das ist nicht besser, das ist eigentlich sogar richtig arschig. Als nächstes gibt’s Trailer und Screenshots im Shop auch nur noch gegen Aufpreis.

„Früher gab es Demos gratis. Heute muss man dafür bezahlen, um was testen zu dürfen. o.O“

Muss man hier echt den Unterschied zwischen einer Demo und einer Testversion erklären xD

Eine Demo ist eine eingeschränkte Version eines Spiels, um es interessierten Spielern zu ermöglichen, das Spiel vor dem Erwerb auszuprobieren. Demos bieten in der Regel mit meist nur wenigen Ebenen oder Funktionen einen sehr eingeschränkten Einblick in das Spiel.

Eine Testversion ist die Vollversion eines Spiels, die jedoch für Benutzer, die das Spiel noch nicht erworben haben, nur zeitlich begrenzt zur Verfügung steht. Anders als eine Demo mit nur einer oder zwei Ebenen besteht eine Testversion aus dem kompletten Spiel, das jedoch vor einem Kauf nur für wenige Stunden gespielt werden kann. Sobald Sie sich entscheiden, das Spiel zu kaufen, wird die Testversion zur Vollversion, und ein erneutes Herunterladen ist nicht notwendig.

@Cinnalemon,

Lies dein Kommentar nochmals und finde den Fehler.
Man kann doch nicht so…..sein, scheinbar schon.

@Clive

Er hat dich Birne genannte …. Frechheit 😀