Final Fantasy 16: Endlich neue Infos - Square Enix kündigt Panel zum The Rising Tide-DLC an

Mit "The Rising Tide" befindet sich bei Square Enix ein zweiter DLC zum Rollenspiel "Final Fantasy 16" in Entwicklung. Wie der Publisher bekannt gab, dürfen wir uns im nächsten Monat auf frische Eindrücke und Details zu "The Rising Tide" freuen.

Final Fantasy 16: Endlich neue Infos – Square Enix kündigt Panel zum The Rising Tide-DLC an

Nach dem PS5-Release im Juni des vergangenen Jahres versah Square Enix das Rollenspiel „Final Fantasy 16“ im Dezember mit dem „Echoes of the Fallen“ genannten DLC.

Bei einem DLC wird es allerdings nicht bleiben. Stattdessen arbeitet das verantwortliche Entwicklerteam bereits an weiteren Inhalten. Diese werden in Form des „The Rising Tide“ genannten DLCs erscheinen. Wie Square Enix bekannt gab, dürfen wir uns in wenigen Wochen endlich auf frische Details und Eindrücke zum zweiten DLC von „Final Fantasy 16“ freuen.

Laut der heutigen Ankündigung nutzt Square Enix die PAX East 2024 in Boston für ein Panel zu „Final Fantasy 16“, auf dem ausführlich über die kommende Mini-Erweiterung gesprochen wird. Mit von der Partie sind Produzent Naoki Yoshida, der „The Rising Tide“-Director Takeo Kujiraoka und Localization Director Michael-Christopher Koji Fox.

Das besagte Panel findet am Freitag, den 22. März 2024 um 17:30 Uhr unserer Zeit statt. Auf Twitch könnt ihr das Event live mitverfolgen.

Das ist zu The Rising Tide bekannt

Allzu viele Details zu „The Rising Tide“ ließen sich die Verantwortlichen von Square Enix bislang nicht entlocken. Wie es in der offiziellen Ankündigung des DLCs hieß, kommt es in „The Rising Tide“ zu einer Konfrontation zwischen dem Protagonisten Clive Rosfield und der legendären Eikon Leviathan.

Zudem sprach das Unternehmen von ganz neuen Herausforderungen, denen wir uns stellen werden. Dabei wartet unter anderem ein unerfreuliches Wiedersehen mit dem Tonberry, der laut Director Kujiraoka dieses Mal etwas anders umgesetzt werden soll, als in den letzten „Final Fantasy“-Abenteuern.

Laut Kujiraoka planen die Entwickler, den Tonberry in „The Rising Tide“ etwas düsterer beziehungsweise gruseliger erscheinen zu lassen.



Einen handfesten Termin spendierte Square Enix dem zweiten DLC von „Final Fantasy 16“ bislang nicht und spricht lediglich von einer geplanten Veröffentlichung im Frühjahr 2024. Möglicherweise wird der Releasetermin im Rahmen der PAX East 2024 im nächsten Monat enthüllt.

Die Spielzeit des zweiten DLCs gab Director Kujiraoka im Dezember mit etwa zehn Stunden an. Allerdings ließ er offen, ob er sich hier lediglich auf die Hauptgeschichte oder auch möglichen optionalen Content bezog.

Die beiden DLCs zu „Final Fantasy 16“ können wahlweise einzeln oder in Form des Erweiterungspasses erworben werden. Dieser ist für 24,99 Euro erhältlich und umfasst beide DLCs.

Startseite Im Forum diskutieren 50 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Das schlimmste an Final Fantasy 16 war, das es irgendwann zum offline MMO verkommt!

Das beste bei FF16 waren die Elemente und ihre Bedeutung.

@ bastardo

Ist nur die Frage ob mir das Gameplay irgendwas dafür gibt wenn man mal 2-3 andere Attacken nutzt. Eben nicht.
Es gibt in FF16 kein bisschen tiefe im Gameplay. Und selbst wenn man Action Spiele wie Bayonetta oder Devil may Cry zum vergleich nimmt so haben diese Spiele zumindest einen gewissen Skill den man mitbringen muss um diese auf höheren Schwierigkeitsgrade zu meistern.

@ ras
Exact mein punkt aber man will es nicht wahr haben

Also ich hab kein Button Smashing in FF16 betrieben.
Genau so wenig wie in FF7 Remake.

Kann man es? Ja.
Muss man es? Nein.

@bastardo hast du FF7R überhaupt gespielt? dann wüsstest du das spätestens bei den letzten Bossen nur „Buttonsmashing“ nicht funktioniert. Und erst recht im Hard Mode würdest du damit nicht mal Kapitel 1 schaffen. Durch Rebirth kommen nochmals andere Optionen zum Vorschein im Kampf.

@ bastardo

Bei FF16 nimmt man seine 3-4 Attacken die man mag und Spamt die auf jeden Gegner den es im Spiel gibt ohne nachzudenken. Bei FF7 Remake funktioniert das einfach nicht. Erst recht nicht im Endgame. Dort muss gut überlegt werden welche Materia Kombinationen genutzt werden. Vor allem die spezial Bosse verlangen da einiges ab. FF16 ist kein RPG sondern ein Action Spiel ohne großen Anspruch.

Argonar

Alles richtig aber auch alles zim durchspielen des games nicht notwendig! Es ist also wie wenn man sagt „du kannst 16 mit buttonmashing durch spielen“ ist im kern richtig spiegelt dennoch nicht das eigentliche Kampfsystem mit dessen Combomöglichkeiten wieder. Also in 7 remake musste ich um es einfach nur durch zu spielen nie nachdenken oder taktisch vorgehen „buttonmashing“ war genug. Also selbes was man bei 16 anprangert

Das stimmt so nicht.
Klar muss man irgendwie die Stagger Leiste voll bekommen, aber die Bosse hatten alle ihre Eigenheiten, die man einplanen musste und selbst bei den normalen Gegner gab es Unterschiede, wie diese gepressured werden. Die Bosse waren noch dazu in Phasen eingeteilt. Wer zu lange zum Staggern braucht, konnte die Vorteile nicht mehr nutzen.

Und dann reicht es ja nicht die Staggerleiste vollzubekommen, man muss noch planen, dass das Team zu dem Zeitpunkt auch agieren kann. Dann noch die Frage ob man die Stagger % erhöht oder doch lieber direkt Schaden macht, was wiederum stark auf die Stagger Dauer ankommt. Das fängt beim Equipment und Materia Setup an, geht über die Abilities die man im Kampf einsetzt (die alle die gleiche Ressource ATB verwenden, und nicht separate Cooldowns haben) und hört bei der Steuerung des aktiven Chars auf.

Der Uterschied ist wie Tag und Nacht.

@evermore

Ich weiss ja nicht was sich bei rebirth geändert haben soll aber im remake musste man auch nicht nach denken.
Es war tatsächlich sehr ähnlich
Füll die stagger leiste dann mach schaden.
Selbes prinzip man muss halt nur ab und an nach elementen schauen im Gegensatz zu16. Wenn das bei dir das nachdenken anregt uh boy

Auf jeden Fall wurde vor kurzem ein stattliches Update geladen. Dachte da schon, dass der 2. DLC unmittelbar bevorsteht.

@StoneyWoney
^^

@Evermore Wenigstens ruft bei FFXVI niemand „I should have been the one to fill your dark soul with light!“

Vorweg, ich würde XVI eine 8,0 und VII Remake eine 9,0-9,5 geben. Mal zur Einordnung.

Mir war die Truppe in VII auch sympathisch, aber ganz ehrlich, das ist die reinste Aneinanderreihung von Klischee-Figuren, die man nur finden kann. Cloud, der introvertierte unnahbare Held, Barret der grobschlächtige Held mit dem guten Herzen (harte Schale, weicher Kern), Aerith die Unschuld vom Lande etc. pp. Mehr Klischee als man in den Figuren versammmelt finden kann, geht gar nicht.

Cloud seine Art ist doch gerade das, was ihn ausmacht. Wenn er mal wieder von Tifa und Aerith aufgezogen wird und nicht weiß, damit umzugehen. Auch die Chemie zwischen Barret und Cloud. Die sich gegenseitig anmotzen und sticheln aber wo Sympathie spürbar ist.

Clive ist meines Erachtens so ein „Standard Ich rette die Welt Dude“. Verstehe auch nicht, wie man die Romanze zwischen Clive und Jill (musste tatsächlich nochmal den Namen googlen) interessant finden kann. Es wirkt auf mich irgendwie total seelenlos. Jill steht einfach nur rum, hat kaum was interessantes zu erzählen und ist so austauschbar. Das ist wirklich nur meine Ansicht. Es gab auch coole Momente. Die brachiale Inszenierung war schon toll und das Ende mit Clive und Joshua war auch teilweise überzeugend. Bei mir hat FF16 aber nicht wirklich gezündet. Würde dem Spiel persönlich ne 7.5 geben.

Bei FF7 Remake sind mir die Protagonisten sofort ans Herz gewachsen.

Ein mittelmäßiger Devil may Cry Klon mit ein paar tollen Godzilla Momenten. Wie es richtig geht wird Ende der Woche FF7R zeigen. Da muss man bei manchen Gegnern, vorfallen Bossen und im Endgame auch mal überlegen wie man im Kampf vorgeht.

Schlechtester Teil bisher. Das Kampfsystem hat die taktische Tiefe einer Pfütze.
Die Welt wirkt zerstückelt und die Epserkämpfe sind dermassen in die Länge gezogen, dass sie das perfekte Mittel gegen Schlafprobleme darstellen.

@Wastegate:

Cloud ist auch umgänglich, er sagt halt nicht viel. Genau wie Clive oder hast du den schon mal in Redeschwälle ausbrechen sehen? Sorry, die Charakterschablone ist zu 90% gleich. Beides die stillen, in sich gekehrten, intovertierten Helden, die ihr Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen haben. Stört mich nicht, aber wenn man den einen für farblos befindet, dann ist es der andere auch, sonst ist man nicht konsequent.

@Van Ray
Sorry aber das stimmt nicht.
Clive ,erinnert sich an seine Vergangenheit, ist umgänglich , symphatisch, sagt in einer Tour Bitte und Danke.
Cloud ist wortkarg, arrogant , hochnäsig ,lebt in falschen Erinnerungen.
Beides tolle Charaktere aber verschiedener geht’s kaum IMO

„Die Welt von FF 16 ist öde, die Charaktere sind belanglos und die Story ist sehr mittelmäßig.“

Witig, da Clive zu 90% eine 1:1-Kopie von Cloud ist, der eine ist natürlich total supi und der andere langweilig. Subjektivität und so.

Auch ich sage, der jedes FF gespielt hat, dass FF 16 in meinen Augen einfach kein richtiges FF mehr ist.
FF 7 Remake und auch Rebirth zeigt, was Final Fantasy ausmacht! Was Fans wollen! Eine ganze Truppe, die man leveln kann, denen man Fähigkeiten zuweisen kann.
Mit FF 16 wollte Square Enix einfach die Draufklopp-Westlichen Gamer ansprechen.

Verrückt wie unterschiedlich bei dem Spiel so Eindrücke sind, technisch sage ich auch „ 6 setzen“ , besonders mit dem Wissen das ein Team von Sony selber für die technische Unterstützung über die gesamte Entwicklung dabei war.
Allerdings fand ich gerade die Welt und Charaktere interessant und sehr gut, auch die Story gefiel mir. Ich bin öfters zu dieser Übersicht gerannt und habe mir alles durch gelesen.
Ff7 Remake fand ich aber gesamt auch ein Ticken besser, allerdings ist es irgendwo auch komplett anders 🙂 ff16 hole ich dann irgendwann am pc nach.

@Am1rami FF10/10-2 > FF9 > FF7Remake/Rebirth FF8 > FF4 > FF6 > FF14 > FF1,2,3,5 > FF16 > alle anderen > FF15 > FF7 Classic

Bin am vergangenen Wochenende wieder eingestiegen und mich hat’s stellenweise echt gepackt. Die Bossfights sind Wahnsinn. Aber auch ich bin der Meinung das man es einfach bei der Hauptquest hätte belassen sollen. Die Nebenquests sind super schwach und bis auf zwei, drei Figuren sind die anderen auch ein wenig uninspiriert und öde geschrieben. Dennoch hat’s mir Bock gemacht weiterzumachen. Aus technisches Sicht kann ich bisher nicht meckern. Auf die DLC’s verzichte ich aber erstmal. Am Freitag gebe ich dem Spiel den Rest und fange direkt im Anschluss mit Rebirth an.

Die Technik ist wirklich ärgerlich so ein Game muss einfach flüssig laufen . Mal von der Technik abgesehen ist es schon richtig episch so wie man es von FF erwartet. Ich wurde bestens unterhalten und freu mich jetzt auf Rebirth.

Konnte mir Spiel auch nicht länger als 8 Stunden geben, ich meine es hat alles gepasst (Charaktere, Atmosphäre, Musik usw.) selbst die nicht dauerhaften 60FPS hab ich verziehen aber das Kampfsystem ist extrem miserabel. Man kommt sich vor als würde man eine billige Kopie von DMC spielen.

@Konrad Zuse habe auch das dlc Mit yuffie Durchgespielt aber es ist nur meine Meinung aber die Charakter waren eher ne kastarophe kein einziger hat mich berührt im Dlc. Da war FF16 deutlich besser. Klar das Eine ist nur ein kleines Dlc, das andere ist ein komplettest Spiel.

Die Liebesstory zwischen Clive und Jill ist einfach soooo zuckersüss und die Entfaltung richtig gut inszeniert. Final Fantasy geht einfach immer. Egal welche Nummer hinten drauf steht.

Habe gerade nochmal das Remake von Teil 7 beendet und spiele jetzt das Yuffie DLC. Es liegen einfach Welten dazwischen. Die Welt von FF 16 ist öde, die Charaktere sind belanglos und die Story ist sehr mittelmäßig. Zumindest ist das mein empfinden und Teil 7 machts nochmal deutlich. Selbst Yuffie aus dem DLC ist viel interessanter als Clive etc..

@RyuStrife

Hätte man es für Menschen mit Beeinträchtigungen entwickelt, wären die Möglichkeiten zur Kalibrierung im Options-Menü gelandet und man wäre nicht gezwungen, wichtige Zubehörplätze damit zu belegen.
Grandblue Fantasy: Relink löst das deutlich besser! Zwar werden dort alle Hilfsmittel im Endgame deaktiviert aber es werden keine Ausrüstungs-Slots, aufgrund der Notwendigkeit blockiert.

Also Ich finde 16 ist besser ala ff7 demo um Welten haha und die Grafik iat auch um welten besser als ff7

FF16 ist sehr schlecht PUNKT

FF16 war nun mal nicht gut, es hat ein Kampfsystem für Dumme wo reines Buttonmashing oft gereicht hat. Man kann auch bei einem Kampfsystem das auf Action ausgelegt ist viel strategische Möglichkeiten mit einbauen das hat Stranger of Paradies bewießen aber bei FF16 war ja mal gar nichts dabei.

@Dinepri
Was daran liegt das die meisten meinen ihre Meinung ist die einzig wahre und man spricht für den Rest der Welt.

Also ich hatte null Probleme was Ruckler oder matschgrafik anging spiele auf einen Sony KD 65 Zoll null Probleme gehabt, ja die side quest waren nicht das beste und das Inventar könnte mehr FF vertragen da war GOW besser aber die Kämpfe was esper und Bosse anging war schon echt geil muss ich so sagen, auch der endkampf war für mich schon ein kleinen Highlight fand es nice. Hat Jemand das erste DPC gespielt ? Im Netz hab ich es wie ein Rouge like Dungeon empfunden mal
Gucken vllt hole ich mir das 2. dlc mit dem Leviathan

@Andromeda

Nice das dich das Spiel so lange unterhält, viel Spaß mit kommenden Inhalten!

Wiesobwird kotzt hier schon wieder angefangen alles zu verteidigen uns wieso werden generell dabei wieder Punkte angesprochen, die zuvor niemand genannt hat? xD

Also die Storyversatzstücke von XVI sind jetzt auch nicht großartig anders als von VII:

Mako – Äther
Reaktoren – Mutterkristalle
Avalanche – Geächtete
Shinra – Waluth
Sephiroth – Ultima

Das ist jetzt nicht besonders kreativ und fast schon ein bisschen faul vom Writing, aber die Behauptung, dass das kein Final Fantasy wäre ist absoluter Quatsch. Man kann ja persönlich finden, dass es zu wenig Rollenspiel ist oder das Kampfsystem schlecht, aber es ist auf jeden Fall ein Final Fantasy.

Man könnte auch zum Topic passend antworten und nicht zum 20 Mal schreiben wie einem ein Spiel nicht gefallen hat:D

Das dlc 1 war ne Enttäuschung auf ganzer Linie wäre dieser Epischer Boss-Fight nicht gewesen wäre es maximal ne 4/10 vom Spielspaß mit da aber der Bossfight dabei ist. Würde ich ne 6/10 geben.

@Dinepri
Der wird 20€ kosten, da der Season Pass für 25€ Angeboten wird, und der meist etwas günstiger ist als die DLCs einzeln.