Resident Evil 4 Remake: Wegen viel zu vielen Bugs drohte eine Verschiebung

Wenige Wochen vor der Veröffentlichung war das "Resident Evil 4"-Remake noch völlig verbuggt. Deswegen befürchtete Game Director Yasuhiro Anpo eine Verschiebung.

Resident Evil 4 Remake: Wegen viel zu vielen Bugs drohte eine Verschiebung

NHK World Japan produziert eine Doku-Serie namens „100 Cameras“. Wie der Titel andeutet, platzieren die Macher hier 100 Kameras an einem Ort, um dessen Geschichte zu erzählen.

Die neueste Ausgabe davon heißt „Game Developer“ und dreht sich um Capcoms Studio in Osaka. Thematisiert wird der letzte Monat vor dem Release des „Resident Evil 4“-Remakes.

Hier erfahrt ihr: Die Neuauflage des Horror-Klassikers war zu diesem Zeitpunkt noch in einem schlechten Zustand. Im Video ist zu sehen, wie Director Yasuhiro Anpo zahlreiche Bugs durchlebt.

70 Bugs an nur einem Tag

Zum Beispiel friert das Bild ein, Leon fällt durch die Map oder die Hände von Leon und Luis berühren sich nicht korrekt. Woanders blitzt wiederum eine Pfütze auf und Items verschwinden urplötzlich. Einer der Entwickler verrät, sie haben an nur einem einzigen Playtest-Tag um die 70 Bugs entdeckt.

Wenn wir so weitermachen, schaffen wir es nicht bis zur Veröffentlichung.

Anpo sah den Release gefährdet

Die Fehlerbehebung lief leider nicht so wie gewünscht. Ein Entwickler des Teams markierte dabei sogar einen Bug als behoben, obwohl dies gar nicht der Fall war. Demzufolge kam es zu Ärger mit dem Team der Qualitätssicherung.

Ito, der Leiter der QA-Abteilung, fragte sich laut: „Warum verläuft die Fehlerbehebung so schlampig?“ Die Entwickler sollen es gefälligst ordentlich machen, wenn sie schon dran sitzen, sagte er.

Es kam schließlich zu einem Treffen von Ito und Anpo. Dabei äußerte der QA-Leiter seine Bedenken bezüglich des Zustandes und meinte: „Ich habe noch nie solche Fehler gesehen.“

Des Weiteren haben wenige Woche vor der Markteinführung noch ein paar Elemente gefehlt. Dazu zählen Menübildschirme und angepasste Beleuchtungen. Letzteres verlangte Yoshiaki Hirabayashi, der als „Dämonenproduzent“ des Spiels bekannt ist. Dummerweise kam es beim Implementieren zu weiteren Fehlern, was Ito noch mehr verärgerte.

Letztendlich haben sie es doch noch geschafft

Die Dokumentation verdeutlicht, wie wichtig eine strenge Qualitätssicherung während des Entwicklungsprozesses ist. Denn trotz all diesen Problemen erschien das „Resident Evil 4“-Remake am 24. März 2023 in einem guten Zustand. So führten die überragenden Wertungen aus aller Welt zu einem Metascore von 93 Punkten.

Die hohe Qualität spiegelt sich in den Verkaufszahlen wieder:



Habt ihr die Neuauflage noch nicht und spielt auf PlayStation, könnt ihr „Resident Evil 4“ für 39,99 Euro im PS Store erwerben. Möchtet ihr gleich die „Separate Ways“-Erweiterung plus ein DLC-Pack dazu haben, solltet ihr zur kürzlich veröffentlichten Gold Edition greifen. Hier beträgt der Preis 49,99 Euro.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Ich habe den Titel zweimal durchgespielt und keinen einzigen Bug bemerkt. Super poliertes Spiel. Da hat Capcom wieder mal ganze Arbeit geleistet.

Zumindest hat er auf den Tisch gehauen. Sonst hätte uns wohl ein 2. CP77 erwartet. Bin da ehrlich gesagt auch überrascht. Die Japaner wollen sich gerade bei der Qualität eigentlich nichts zu Schulden kommen lassen und sind extrem akribisch. Aber gut, der Release war ja einwandfrei.

Bugs werden mir niemals meine Lebensweise diktieren!

Derjenige der noch nie durch die Map gefallen ist, der werfe den ersten Pixel.

Für mich in Sachen VR die absolute Referenz.Klar sind die Interaktionen und Kollision eingeschränkt aber vom Gameplay und der Technik einfach Wahnsinn und auf ganz hohem Niveau.Ich hoffe inständig, das Capcom der Psvr2 treu bleibt.

Hatte jetzt auch keine Probleme mit dem Game auf PS5.
Allerdings glaube ich mich erinnern zu können, dass es auf Xbox größere Probleme gab zB mit der Trägheit des Controllers (siehe zugehöriges Digital Foundry Video).

Den Ashley-Church-under-Skirt Bug haben sie Gsd auch beseitigt.

Lief absolut sauber.
Ist wirklich ein tolles Remake.
Vor allem der VR Mode ist das absolute Highlight

Ich hatte nicht einen einzigen Bug in dem Spiel. Wie bei den meisten Spielen in den letzten Jahren.

viel zu viele bugs. aber dann kam helldiver 2 und das problem war gelöst.

Ja mei, dann wärs halt verschoben worden… eigentlich hat man es ja frühzeitig releaset, während wir VR Spieler noch fast ein Jahr warten mussten…

Da ich ziemlicher Resi Fanboy bin war das 4er Remake mein persönliches Goty 2023 klingt interessant die Doku mal hinter die Kulisse zu blicken ^^

Zum Glück kam es.

Resi 4 Remake war für mich einfach stark ❤️. Eines der besten Spiele 2023.

Ach, habe mich verlesen

Da freue ich mich auch drauf