Bei einer kürzlichen Veranstaltung der Investmentbank Morgan Stanley sprach J.B. Perrette über die zukünftige Unternehmensstrategie. Es handelt sich hierbei um den Chef der Abteilung Global Streaming & Games bei Warner Bros. Discovery.
Markt ist zu unbeständig
In der Vergangenheit konzentrierte sich die Warner Bros. auf AAA-Spiele für Konsolen. Hierbei landeten die Verantwortlichen mit „Hogwarts Legacy“ sogar einen riesigen Erfolg. Trotzdem handle es sich um einen „unbeständigen Markt“. Hierbei wies er auf das Scheitern von „Suicide Squad: Kill the Justice League“ hin, das unter den Erwartungen blieb.
Deshalb lautet der Plan für die Zukunft, diese Schwankungen zu reduzieren. Wie? Indem sich das Unternehmen auf die wichtigsten Franchises konzentriert und einige davon im Free-2-Play- sowie im Mobile-Bereich etabliert. Außerdem soll weiterhin in Live-Service-Spiele investiert werden.
So möchte Warner Bros. für konstantere Einnahmen sorgen. Noch in diesem Jahr sollen ein paar kostenlos spielbare Games (monetarisiert natürlich) für Smartphones herauskommen.
„Wir verdoppeln die Spiele als einen Bereich, in dem wir glauben, dass es viel mehr Wachstumsmöglichkeiten gibt. Diese können wir mit unserem geistigen Eigentum und einigen der Fähigkeiten, die wir im Studio haben, nutzen“, erklärt Perrette.
Ein Live-Service-Spiel basierend auf Harry Potter?
Als Beispiel beschreibt der Chef ein „Harry Potter“-Spiel, das langfristig bestehen könnte: „Anstatt nur ein einmaliges Konsolenspiel auf den Markt zu bringen, fragen wir uns, wie wir ein Spiel entwickeln können, das sich zum Beispiel um das Hogwarts-Vermächtnis oder Harry Potter dreht und ein Live-Service ist, bei dem die Leute in dieser Welt leben, arbeiten, bauen und spielen können.“
Warner Bros. sei hier in einer besonderen Position, weil sie starke Marken wie „Game of Thrones“, „Mortal Kombat“ und „Harry Potter“ haben. Zusätzlich verfüge das Unternehmen über einen „strategischen Investitionsplan“, durch den kommende Spiele erfolgreicher als bisher werden sollen.
Schon vor ein paar Monaten teilte der CEO von Warner Bros. Discovery mit, basierend auf den größten Marken GaaS-Titel zu entwickeln:
In Zukunft erwartet Perrette ein „bedeutendes Wachstum.“ Das beschriebene Fundament wird gerade errichtet, Ergebnisse sollen sich in den nächsten Jahren zeigen.
Videospiel-Analyst Mat Piscatella hat dazu folgende Meinung: „Es hört sich so an, als ob sie das ganze Geld wollen, das durch die Entwicklung von Spielen mit hohem Risiko erzielt werden kann. Aber nicht das hohe Risiko, das mit der Entwicklung von risikoreichen Spielen einhergeht, mit denen man viel Geld verdienen kann. Simpel.“
Quelle: GameSpot
haben wir schon den 1.April? alter wie geistesabwesend kann man bei Warner eigentlich sein?
Die Branche ist so im Arsch. Hogwarts Legacy ein ein großer Hit und die machen so einen Move… die wollen doch alle auf die Schnauze fliegen, es kann nicht jeder Publisher einen großen Service-Titel haben, aber das werden die schon noch früh genug merken.
Live Service games sind die Zukunft die Produktionskosten sind zu hoch geworden man braucht eine dauerhafte Geldquelle
@Nutelleloeffler
Naja, wenn man sich die Zahlen bei EA anschaut, dann weiß man doch zumindest WARUM die ganzen Firmen so stark auf Live-Service setzen.
Verhältnis ca. 25% durch Spieleverkäufe, 75% aus Live-Services.
Hogwarts Legacy hat in einem Jahr 1 Milliarde eingespielt und schafft mit Glück noch eine weitere Milliarde, aber ein Hogwarts Online könnte viel mehr über mehrere Jahre einspielen und würde nicht viel mehr kosten.
Der Markt is hart umkämpft und schlechte Spiele wie Suicide Squad setzen sich logischerweise nicht durch, aber bevor das lukrative Segment aufgegeben wird, geht man eher pleite.
@Puhbaron
Nicht mal ansatzweise. Als könnte man Fangirls mit offensichtlich kognitiven Störungen auf irgendeine Art und Weise ernst nehmen. Man ist ja nicht mal in der Lage eine simple Aussage zu verstehen. Zumindest ist der Beissreflex zuverlässig 🙂
Entwickler: lasst uns ein geiles Singleplayer Spiel machen
Publisher/Investoren: es muss ein Live Service Game mit Koop/MP sein!
Entwickler: macht ein Live Service Game mit Koop/MP draus
Gamer: Game ist scheiße warum kein SP Spiel mit guter Story?
Game Flopt
Entwickler zu Publisher/Investoren: hättet ihr uns machen lassen
Publisher/Investoren: Studio schließen oder Entwicklern die Schuld geben und in Zukunft nur noch blöde Handy Spiele machen die unendlich Geld bringen….
Ebenfalls DayOne Gamepass =)
@Sunny Ozean
Dann kannst du ja solange perfekt DARK, state of decay 3, Indiana Jones, Flight Sim 24 oder ohne Ende Call of Duty spielen.
Mir wurscht. Spontan fällt mir kein Spiel von denen ein, was mich in den letzten Jahren interessiert hätte. Also: Casual go!
Macht gute Spiele und keinen Live Service Scheiß, dann ist der Markt auch nicht unbeständig.
Vollspasten!
Ein Glück kann jeder noch selbst entscheiden, ob er sowas spielen will oder nicht.
@Khadgar1
Mach dir nichts draus. ^^
Bei WB denkt man jetzt halt quer.
„Microsoft will ihre Games auch auf Handys bringen.“
Goodbye Sony Qualität die ihre Spiele auf Handies bringen wollen?
Sorry aber dat ist doch murks
@Peiper 43: Du sagst es. @News: Echt jetzt? Der Typ von WB denkt allen ernstes das Suicide Squad versagt hat weil es keinen Markt für AAA Spiel gibt???? Wow. Entweder ist er ein Lügner oder er lebt in seiner eigenen Welt.
Unglaublich. Welche BWL-Studenten sitzen bitte bei Warner im Vorstand? Bye bye kann man da nur wünschen.
Wie der Einzeller direkt butthurt ist xD
Meine Meinung ist so egal, dass man auch gleich beim ersten Post drauf reagieren musstest. Zu gut xD
Aber kann ich auch irgendwo verstehen. Man muss den anderen low IQ Buddys ja auch irgendwie versuchen zu imponieren. Und zum anderen drückt sonst non stop die Tränendrüse
Bin schon sehr auf die Ausreden gespannt wenn ihre Mobile & F2P Games floppen XD
@ Khadgar1
Keine Ahnung was MS jetzt mit dem Thema zu tun hat. Manche haben da keine Minute nen freien Kopf^^
Keine Ahnung was Microsoft in Zukunft damit zu tun hat?
Vielleicht hast du ja nicht viel im Kopf.
Kleine Auffrischung vielleicht?
Microsoft will ihre Games auch auf Handys bringen.
Vielleicht sagt dir das ja jetzt was wieso.
Microsoft Games glänzen nicht gerade mit Qualität.
Und rate mal wenn die das intensivieren wie schlussendlich dann sein wird.
Und hey.
Das hättest du vielleicht auch selbst herausgefunden.
Ach ja mach dir keine Mühe hierauf zu antworten.
Deine Meinung ist mir total egal und ich werde nicht drauf antworten.
Schönen Abend noch.
@ Rx6800
Spiele Wie Elder Scrolls ebenfalls oder Awoved oder Fable
Ja stimmt.
Im Jahre 2040 ist es soweit
Harry Potter Quiddith in Planung.
Wonder Woman in Planung.
Es wird weiterhin AAA Titel geben.
Bitte nicht schon vorher weinen;-)
Keine Ahnung was MS jetzt mit dem Thema zu tun hat. Manche haben da keine Minute nen freien Kopf^^
@News
Schade zu lesen, auch wenn ein GaaS an sich ja nicht automatisch schlecht ist. So ein Batman, welches immer noch Referenz in dem Bereich ist, wäre schon cool gewesen. Von mir aus auch irgendein anderer Held. Bei mobile bin ich aber raus.
Ein gutes hat es ja. Die Gefahr, dass meine PoS wegen denen wächst ist erstmal vom Tisch.
Alles Day one Gamepass =)
Sunny
„Na wer wohl?
Allen voran natürlich Microsoft.“
Microsoft wird uns mit einer Reihe an Spiel zu scheißen, Gaas Spiele werden sicher darunter sein.
Spiele Wie Elder Scrolls ebenfalls oder Hellblade oder Awoved oder Fable oder, oder oder
Fettes Lach Emoji.
Sollen die wieder reines Batman spiele machen und Guck wie die wieder Geld machen. Wer will denn bitte die Sidekicks oder die gestalten spielen die man als Batman immer verprügelt hat.
Ich wünsche WB Games den Untergang. Schönen Abend noch. 🙂
Ein dank geht an Sweet Baby Inc ihr zerstört die Vdeospiele Industrie mit eurer Diversität
Ist wirklich erstaunlich, wie man so wenig Ahnung haben kann von der Zielgruppe, für die man eigentlich Spiele entwickeln sollte. Ich meine die haben wirklich den direkten Vergleich von Hogwarts vs. Suicide Squat und denken ernsthaft: „okay, lasst mal noch mehr Live Service Games entwickeln“. Meine Fresse, die wollen Spieler nun mal nicht. Wie hier schon jemand schrieb, auf einen Hit kommen 10-20 Flops. Und selbst die wenigsten Hits werden über x Jahre gespielt. Ist ja logisch, Spieler wollen Abwechslung haben. Wenn ich schon lese unbeständiger Markt. Nein, der Markt ist nicht unbeständig, ihr solltet nur mal auf eure Käufer hören und nicht kilometerweit an deren Bedürfnissen vorbei entwickeln.
buh
Ui, irgendwie unerwartet, nach Hogwarts hätte ich einen anderen Trend erwartet.
Mobile, ok das ist ja auch fast ein anderer Markt und verstehe ich, aber Life Service ? XD na dann viel Spaß da passe ich mittlerweile lieber ^^
Ich will den Schotter weder für Geld noch kostenlos spielen.
Der markt ist nicht unbeständig, spieler wollen gute spiele.
@OzeanSunny
Da kann Microsoft auch bleiben,deren Spiele taugen eh nichts.
Warner Bros. du bist ein Arschloch!!! 🙂 🙂 🙂
Die Aussage ist einer der besten Witze in diesem Jahr bisher lol.
Wie blöd ist wb eigentlich
Ohje, die sind so lost in ihrer Blase. Schade, dann gibts wohl kein tolles Hogwarts Legacy 2. Und auch keine Spiele der Arkham-Qualität mehr.
So geblendet ….
Das einzige Spiel dass ich auf dem Handy gespielt habe war „Snake“ .
Also an mir verdienen die nix 🙂
Tut schon weh aber seis drum dann umso mehr Geld gespart