Nun müssen die Fans nicht mehr lange auf die Fortsetzung des 2012 erschienenen „Dragons Dogma“ warten. „Dragon’s Dogma 2“ wird bereits am 22. März 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S sowie für den PC erscheinen. Schon jetzt steht der Charakter-Editor zum Spiel zur Verfügung, mit dem sich die Spieler ihre Helden schon vor dem offiziellen Start erstellen können.
Das japanische Studio Capcom ließ sich in einem Interview kürzlich zu weiteren Informationen zu der Spielwelt und den NPCs hinreißen. Dabei wurde auch darüber gesprochen, dass die Entwickler in „Dragon’s Dogma 2“ nicht vor dem Tod zurückschrecken. Spieler sollten deswegen gut auf NPCs Acht geben.
Ihr könnt euch wieder mit den NPCs anfreunden
In einem Interview mit Automaton sprachen der Director von „Dragon’s Dogma 2“, Hideaki Itsuno, sowie der Produzent Yoshiaki Hirabayashi unter anderem über die Interaktionen mit den NPCs im Spiel. Die Entwickler bestätigten, dass die Spieler wieder Freundschaften mit den in der Spielwelt verstreuten Charakteren schließen können. Laut Itsuno wird dies in „Dragon’s Dogma 2“ sogar noch ausgeprägter sein, als im Vorgänger aus 2012.
„Das ist fast der gesamte Grund, warum wir das Spiel als Open-World-Spiel konzipiert haben“, so Itsuno. „Es wird viele Ereignisse geben, die abhängig von der Affinität eintreten oder nicht eintreten, und die Beziehungen zwischen den NPCs werden ebenfalls wichtig sein.“ Der Director erklärte weiter, dass das Spiel von Anfang an als eine Art „Fantasy-Welt-Simulator“ geplant gewesen sei. Ein Bestandteil davon wäre jedoch auch, dass NPCs regelmäßig sterben würden.
„Wenn es in einer Stadt einen Charakter gibt, der euch am Herzen liegt, müsst ihr ihn im Kampf beschützen oder ihn festhalten und weglaufen“, warnt Itsuno die Spieler. Im Anschluss beruhigt der Entwickler jedoch wieder. Denn falls es zum Äußersten kommt, wird es wie im Vorgänger auch in dem kommenden Rollenspiel wieder den Wiederbelebungsgegenstand Wakestone geben.
Quelle: GamesRadar
Freu mich schon drauf, hab wie viele meine Vorbestellung nicht abgebrochen. Ich glaube an Capcom.
Erst einmal Rise of Ronin.
Ich stimme zu, irgendwas riecht hier
Aber ich bin mir nicht sicher nach was
Wird bestimmt grandios
Muss ich unbedingt verpassen.
Ich denke schon, dass es ein gutes Game wird. Ich warte aber die Patchwelle ab und evtl. gibt es eine Definitiv Edition mit 60 Frames.
Wenn nicht, auch nicht schlimm. Spiele ich halt was anderes. Aber das warten hatte sich bei A Plague Tale Requiem ja auch gelohnt.
Nee denk ich auch nicht, wird n sehr solides Action RPG wie der Vorgänger, wird aber auch hier das ein oder andere zu meckern geben, größtenteils in technischer Hinsicht Richtung Konsolenversion.
Es riecht heftig nach nicht Game Of The Year!
Kanns kaum erwarten. Endlich wieder ein Meisterwerk nach Elden Ring und Alan Wake 2
Es riecht heftig nach Game Of The Year!
Das Freundschafts- / Liebessystem aus Teil 1 war aber Gülle unterster Schublade, weil das direkt an Quests gebunden war. Und da zwei Charaktere eine größere Questline hatten, hat man u.U. immer diese zwei als Liebelei vorgesetzt bekommen. Nach der ersten Spielhälfte den einen, nach der zweiten den anderen Charakter.
Ein bisschen mehr Spielerwahl hätte hier gut getan.
Klar, man hätte wahllos Geschenke an irgendwelche NPCs verteilen können, damit man jemand anderes zugewiesen bekommt. Aber das hätte obige Szenen noch seltsamer wirken lassen, wenn auf einmal irgendein Random NPC auftritt, zu dem man keinerlei Kontakt hatte, außer die Lasterladung an Tand die man bei ihm abgeladen hat.
Sieht wirklich ganz cool aus, werde trotzdem Reviews abwarten und danach die Entscheidung treffen 😉
İch Denke ich hier kommt was großes auf uns zu .Gameplay und Gegner sehen Gigantisch aus