Watch Dogs: Das Ubisoft-Abenteuer wird verfilmt

Ubisofts "Watch Dogs" wird laut aktuellen Informationen eine Verfilmung erhalten. Erste Details zu der Produktionsfirma, den Autoren, dem Regisseur und selbst den Schauspielern sind bereits ans Tageslicht gekommen.

Watch Dogs: Das Ubisoft-Abenteuer wird verfilmt
"Watch Dogs: Legion" ist der aktuellste Teil der Ubisoft-Reihe.

Der französische Publisher Ubisoft ist kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um Film-Adaptionen seiner Marken geht. Nun ist es wohl an der Zeit, dass auch das Hacker-Abenteuer „Watch Dogs“ eine Verfilmung erhält.

Bereits vor zehn Jahren hatte man eine Verfilmung des ersten Spiels angestrebt, wofür sich die „Zombieland“-Autoren Paul Wernick und Rhett Reese verantwortlich zeigen sollten. Allerdings kam dieser Film nie zustande.

Erste Namen sind bekannt

Nun berichten die Kollegen von Deadline, dass „Watch Dogs“ ein weiteres Mal für das Kino adaptiert werden soll. Dabei wird es sich um eine New Regency Pictures-Produktion handeln. Als Produzenten werden Yariv Milchan und Natalie Lehmann in Erscheinung treten, während Margaret Boykin auf Seiten von Ubisoft Film & Television beteiligt sein wird. Bereits der 2016 erschienene „Assassin’s Creed“-Film mit Michael Fassbender entstand in Kooperation mit New Regency Pictures.

Der neue Film wird von Christie Leblanc geschrieben, die zuvor an dem Netflix-Film „Oxygene“ gearbeitet hatte. Dieses Mal wird es ein originelles Drehbuch, in dem auch Sophie Wilde („Talk to Me“) als Hauptdarstellerin auftreten wird. Als Regisseur wurde Mathieu Turi engagiert, der in der Vergangenheit „Hostile“, „Meander“ und „The Deep Dark“ erschaffen hatte. Aktuell arbeitet er auch an einer Fernsehserie auf Basis von „A Plague Tale: Innocence“.

Bisher sind noch keinerlei Details zur Handlung von „Watch Dogs“ bekannt. Des Weiteren wurden keine Informationen zu dem aktuellen Stand der Arbeiten genannt. Dementsprechend wird man noch Geduld beweisen müssen. Sobald entsprechende Details enthüllt werden, bringen wir euch auf den aktuellen Stand.



Bei „Watch Dogs“ handelt es sich um eine Videospielreihe von Ubisoft, die 2014 ihren Anfang nahm und Aiden Pearce nach Chicago schickte. Er konnte elektronische Geräte hacken und somit einen kreativen Einfluss auf die Spielwelt nehmen. 2016 folgte mit „Watch Dogs 2“ ein weiterer Ableger, der die Spieler die Straßen von Oakland und San Francisco heimsuchen ließ. Mit dem jüngsten Abenteuer „Watch Dogs: Legion“ ging es wiederum nach London und man stellte eine eigene Widerstandsbewegung auf. Ob sich ein vierter Teil in Entwicklung befindet, ist noch unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Wird bestimmt so gut wie der AC-Film. 😀

Ich befürchte jugendliche Hipster-Hacker.

Brauche ich persönlich nicht wirklich, hätte aber gerne ein neues Spiel zu Watch Dogs. Der Film wird sowieso trash, wie alles was im Kino heute zu Tage so läuft. Alles zum schnarchen.

Wer Watchdogs 1 gespielt hat, freut sich sicher auf den Film und auf die Szenen, in denen es so wirkte, als würde Aiden auf seine eigene Schwester stehen 🙂

Mark Wahlberg als Hacker?

Spielte ich nicht und werde ich auch nicht gucken. Ich hab ja dann GTA6.

@OzeanSunny
Warum bitte sollten Schauspieler die Vorlage kennen?
Der halbe Dune-Cast hat nie den Roman gelesen, und genauso müssen Schauspieler auch nicht Videospiel-Vorlagen zocken.
Alles, was Schauspieler brauchen, steht im Drehbuch. Das war schon immer und ist noch immer so.

Schauspieler interpretieren Rollen unterschiedlich, jeder bringt seine persönliche Note mit rein, es sind „Interpreten“. Sich eine Rolle zu eigen machen, nicht einfach Charaktere aus der Vorlage kopieren, oder Videospielcharaktere einfach „nachspielen“, das wäre minderwertig…

Der Film wird garantiert mittelmäßig bis schlecht, denn die Filmemacher dahinter taugen schon jetzt nichts, alleine das Writing… Die werden nie im Leben ein intelligentes Drehbuch für einen Technothriller hinbekommen mit greifbaren Charakteren und ohne ständigen Logikfehlern. Fan-Service wird das Niveau ebenfalls stark reduzieren..

Und ich weiß schon jetzt, wie der Regisseur es mit völlig sinnloser hektischer Wackelkamera und zu schnellen Schnitten ruinieren wird. Und weil beim Hackingthema auch stets ein paranoides Gefühl vorausgesetzt ist, werden wieder repetitiv und im Überfluss „beobachtende“ Handheld-Shots verwendet, so als wenn die Kamera die Charaktere bespitzelt. Auch der Look steht jetzt schon fest mit der typischen kalten Farbpalette eines Technothrillers. Vorhersehbar bzw. 08/15.

Sophie Wilde aber ist ein sehr guter Cast. Sie hatte ihren Durchbruch in Talk to Me. Sie hat mich beeindruckt mit ihrem intensiven Spiel. Ein top Talent, welches demnächst auch in „Baby Girl“ an der Seite von Nicole Kidman, Antonio Banderas und Jean Reno spielt.

In Watch Dogs wird sie anscheinend die Hauptrolle übernehmen, was für die Karriere erstmal gut ist. Retten wird sie den Film aber bestimmt nicht können, genause wie die vielleicht beste Schauspielerin unserer Zeit, Cate Blanchett, den Borderlands-Film nicht retten kann.

All die kommenden Spielverfilmungen sind derartige schnelle und minderwertige Produktionen, die jetzt alle übertrieben offensichtlich auf den Uncharted/TLoU/Mario-Zug aufspringen wollen, von daher kann man von keiner einzigen Verfilmung etwas Gutes erwarten, ganz im Gegenteil…
Ohne einen begabten Regisseur, der freie Hand bekommt, wird das nichts…

@Saleen
Nun wenn man die Marge betrachtet sind die überteuerten Snacks im Kino (oder Getränke im Restaurant) eben das Pendant zu aktuellen Mikrotransaktionen.

Ein bewährtes System was seit vielen Jahrzehnten funktioniert.

Gott sei dank ist das Kino noch nicht soweit, dass dort harte Monetanisierung stattfindet bis auf völlig überteuerte Snacks und Getränke 😀

Warum?

Ich meine Watch Dogs ist schon mit Aiden Pearce ziemlich austauschbar gewesen, wenn man jetzt Richtung „Legions“ geht, dient das Franchise also nur als „Bekanntheitspush“?

Wer wohl den Unsympathen aka. Hauptcharakter spielen darf?

Freue*

Feier mich drauf. Die Story könnte Spaß machen

Wenn die Skater Maus aus mein Profilbild mitspielt wird der Film auf jeden Fall Geil aber wenn nicht kann es gut werden aber auch weniger gut.

Oh je… 

Ja kann ich mir gut vorstellen, und ich habe Lust drauf 🙂

Okay. Könnte dank dem Hacking-Setting interessant werden. Jetzt müsste nur noch ein interessantes Drehbuch, ein interessanter Cast und eine Menge Action geschaffen werden, dann könnte der Film was für mich sein. Ansonsten wird’s wieder nur eine vergeigte Videospielumsetzung.

Yeah, wird wahrscheinlich genauso toll werden wie die Verfilmung von Assassins Creed.
Bitte dann wieder Schauspieler nehmen die keine Ahnung von Videospielen haben.

langsam müssten sie alle halbwegs großen IPs durchhaben mit Verfilmungs Plänen für Film oder Serie 😉