Battlefield: Ehemaliger Game Director hat "nichts Positives" über EA zu sagen

Nach der nächsten Kündigungswelle bei Electronic Arts äußert sich der ehemalige Chef des geschlossenen Studios Ridgeline Games.

Battlefield: Ehemaliger Game Director hat „nichts Positives“ über EA zu sagen

Die Ankündigung bei Electronic Arts, fünf Prozent der eigenen Belegschaft vor die Tür zu setzen, war ein Schock für die circa 670 betroffenen Mitarbeiter. Es ist ein weiterer Eintrag in einer langen Liste an Kündigungswellen in der Gaming-Industrie.

Im Zuge dessen wurde auch das EA-interne Studio Ridgeline Games geschlossen. Das Team war seit 2022 für die Entwicklung der „Battlefield“-Singleplayer-Erfahrung verantwortlich. Marcus Lehto, der ehemalige Chef des Studios, äußert sich jetzt zur Gesamtsituation.

Er habe nichts Positives zu sagen

Marcus Lehto war der ehemalige Game Director von Ridgeline Games und maßgeblich an der Entwicklung des neuen „Battlefield“ beteiligt. Außerdem ist er als einer der Schöpfer der Shooter-Reihe „Halo“ bekannt. Lehto verließ EA unmittelbar vor der Ankündigung, die Belegschaft massiv zu reduzieren und das Studio zu schließen. Einem Teil der ehemaligen Belegschaft wurde angeboten, zu Criterion Games zu wechseln, die das Singleplayer-Projekt übernehmen werden.

Auf Twitter/X äußert sich der erfahrene Entwickler Lehto zur Thematik wie folgt: „Ich habe hier nicht viel gesagt, da ich nichts Positives über EA, meinen kürzlichen Weggang und die Tatsache zu sagen habe, dass so viele, einschließlich meines Teams, unter den umfassenden Entlassungen in der Branche leiden.“

Es ist kein Geheimnis, dass dem Gaming-Giganten auch ohne Kündigungswellen Entwickler abhandenkommen. So hat auch der Kreativdirektor Craig Morrison nach knapp einem Jahr EA DICE verlassen.

Mehr zu Electronic Arts:



Wie geht es weiter mit Battlefield?

Aktuell arbeiten diverse Studios von EA an mehreren „Battlefield“-Projekten. Während DICE derzeit den Nachfolger zu „Battlefield 2042“ realisiert, übernimmt Criterion Games wie eingangs erwähnt das nicht näher konkretisierte Singleplayer-Projekt von Ridgeline Games. Hinzukommt ein Stand-Alone-Multiplayer-Titel, für den Ripple Effect Studios verantwortlich sind. Hierbei soll es sich mutmaßlich um ein Battle-Royale-Spiel handeln.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

das nächste battlefield hat die größte zerstörung, die man in der gamingbranche jemals gesehen hat! es wird die marke battlefield endgültig zerstören.

Es gibt schon positives. Spiele wie IT Takes Two, unravel, a way out, dead space Remake, Titanfall 2, Immortals oder Star wars Jedi survivor sind Spiele die ohne den ganzen fragwürdigen Zeug ausgestattet sind.

EA ist nicht nur FIFA, Battlefield, Sims und alle anderen Microtransaktionenverseuchten Spiele die es gibt.

Ich mache es so. Ich kaufe diese dummen Spiele nicht. Kann ja nichts für die Menschen, die auf diese Spiele stehen und dafür Unmengen an Geld ausgeben. Wenn jeder darauf achten würde was er kauft, dann würde sich auch wieder einiges ändern.

@Puhbaron
Sorry, aber vor allem Halo 1 (Combat Evolved) ist aus heutiger Sicht definitiv kein Highlight mehr, das Leveldesign ist nicht mehr zeitgemäß, niemand will durch die ewig gleichen Korridore laufen, ist einfach fad.
Die späteren Teile schlagen sich deutlich besser.

Und Kritiken auf Steam sind doch kein Argument, selbst Suicide Squad hat da 80% Very Positive 😉

@RegM1
Was? Die alten Teile lassen sich immer noch super spielen, gerade mit Controller. Schlecht gealtert ist da nichts. Siehe auch die Kritiken bei Steam. ^^

Hey hey, da gibt es schon positive Dinge. Ich empfand deren Auffahrt z.b. echt hübsch, perfekt begradigt und anmutig grün bepflanzte Seitenstreifen und der Kaffe war auch echt okay.
Es ist also nicht alles schlecht 😀

Das ist nix neues. Dr*cksladen genauso wie SHICE, deswegen kommt auch sowas wie 2042 bei rum und kein Battlefield mehr.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie dieser Laden diese fantastischen Star Wars Jedi Spiele herausbringen konnte.
…wie in dieser Branche entlassen und wegrationalisiert, ohne Rücksicht auf Verlustr ist so traurig, da diese wunderbaren Entwickler unser Hobby überhaupt erst ermöglichen.
Wenn das so weiter geht, gehen die besten der besten und dann haben wir nur noch 0815 Kost, weil sich keiner der fähigen Entwickler mehr in die Willkür dieser Läden begeben möchte.
Es sind nicht 650 Mitarbeiter, dahinter stecken Familien mit Kindern,, o.ä. die von mir nichts dir nichts plötzlich ums nackte überleben kämpfen dürfen, weil bspw. ein Eigenheim nicht mehr zahlbar etc. geworden ist.
Der schlimmste Grund ist natürlich der, dass die die eigentlich schon genug haben, nicht noch mehr in ihren Rachen rein bekommen, sich dann noch zum Jahresende nen Bonus von 5-10 Mille auszahlen. (Davon könnte man mal kurz einige Mitarbeiter über die Runden bringen, bis man bei der Umstrukturierung neue Wege des Einsatzes für diese gefunden hat)……hire&fire

EA und 2K – das Krebsgeschwür der Videospielbranche. Könnte kotzen bei diesen geldgierigen Vereine.

Warum auch?
Medal of honour verk@ckt, Battlefield zerstört, FIFA vergeigt und …

Ich vermisse meine meine geliebte Battlefield-Reihe. Rest in Peace, mein Schatz.

EA hat zumindest alle paar Jahre mal ein respektables SP-Spiel im Portfolio, das kaufe ich dann sogar (SW: Jedi Fallen Order), Dead Space Remake sah gut aus, habe ich aber nicht selbst gespielt (nicht mein Genre).

Die EA Originals wie Lost in Random oder It takes two sind auch häufig sehr cool, wobei da ja nur unterstützt wurde.

Aber sonst ist EA für mich ein Negativbeispiel der Spielebranche, maximale Monetarisierung und UT-Modus, bei dem man jedes Jahr erneut in die gleiche Falle tappt.

Battlefield hat man wenigstens schön runtergewirtschaftet, war mal ein echtes Aushängeschild…

@DerKanzler
Lol, als ob das alte Halo nach heutigen Standards noch ein exzellentes Spiel ist 😉
Musst es mal am PC spielen, ist schon sehr schlecht gealtert… selbst meine Erinnerungen konnten das nicht retten.

Mit anderen Worten: Bringe die Devs wieder zusammen und du erhältst vermutlich etwas auf Niveau von Infinite.

Halo war ein Team Projekt. Keiner der alten Halo Schöpfer hat danach irgendetwas alleine hinbekommen.

Deswegen ist Halo auch nicht mehr so gut wie früher. Nur wenn man das alte Team wieder zusammen bekommen würde, käme da was Vernünftiges bei raus.

Ich denke bei Battlefield ist das nicht anders.

Echt schade für die entlassenen Mitarbeiter, hoffentlich finden Sie schnell was Neues. BF One war mein letzter Teil, irgendwann werde ich aber auch mal wieder zuschlagen bei sowas. Ob es der nächste Teil schon sein muss wird sich zeigen, hängt halt von der Konkurrenz ab.

Ein BF4 und BF3 mix als remake das wäre ein Traum .. würde ich blind vorbestellen. Danit würden die mehr Gewinn erzielen als wieder so ein aufgesetzten neuen Teil als Basis aus 2042

Ouhh, zu viele Baustellen…

Ich hätte echt gern mal wieder ein richtig gutes Battlefield mit richtig guter Zerstörung!
Und nicht zu wenig davon

Über EA gibt es auch nicht viel Positives zu sagen.