Metal Gear Solid Master Collection Vol. 2: Produzent liefert Status-Update zur zweiten Sammlung

In einem aktuellen Video bestätigte Serienproduzent Noriaki Okamura die laufenden Arbeiten an der "Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2". Der Haken an der Sache: Mit der offiziellen Enthüllung der Spielesammlung sollten wir vorerst nicht rechnen.

Metal Gear Solid Master Collection Vol. 2: Produzent liefert Status-Update zur zweiten Sammlung
Konami arbeitet offenbar an der "Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2".

Schon vor dem Release der „Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1“ erreichte uns das Gerücht, dass Konami eine zweite Sammlung mit ausgewählten Ablegern der legendären Stealth-Reihe plant.

Nachdem sich Konami in den letzten Monaten bedeckt hielt, wurde die „Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2“ nun mehr oder weniger offiziell bestätigt. So sprach Serienproduzent Noriaki Okamura im frisch veröffentlichten „Production Hotline“-Video von Konami über die zweite Spielesammlung zu „Metal Gear Solid“.

Konkrete Details zu dem, was uns die „Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2“ bietet, nannte Okamura allerdings nicht. Stattdessen wies der Serienproduzent lediglich darauf hin, dass hinsichtlich der Inhalte noch keine finale Entscheidung getroffen wurde.

Okamura bittet die Community um Geduld

Selbiges gilt für einen möglichen Releasezeitraum der zweiten Sammlung, auf den sich die Verantwortlichen bislang ebenfalls nicht festlegten. Stattdessen bat Okamura die Community um ein wenig Geduld und kündigte an, dass entsprechende Informationen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Aussagen, die darauf hindeuten könnten, dass die „Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2“ noch eine Weile auf sich warten lässt und möglicherweise erst 2025 erscheint. Untermauert werden diese Spekulationen von der Tatsache, dass 2024 ganz im Zeichen des Remakes „Metal Gear Solid Δ: Snake Eater“ stehen dürfte.



Läuft hier alles wie geplant, dann wird die technisch wie spielerisch aufpolierte Neuauflage zu „Snake Eater“ in diesem Jahr für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erscheinen.

Gerüchte um die Inhalte der Master Collection Vol. 2

Gerüchte zu den Inhalten, die im Rahmen der „Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2“ auf uns warten könnten, erreichten uns bereits im letzten Sommer. Wie IGN berichtete, soll die zweite Sammlung unter anderem „Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots“ aus dem Jahr 2008 umfassen. Zudem seien „Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain“ und „Metal Gear Solid: Peace Walker“ an Bord.

Gestützt wurden die Angaben IGNs von Daten, die die Community in der ersten Collection entdeckte. Diese verwiesen ebenfalls auf die drei genannten Titel. Selbiges gilt für die History-Sektion der offiziellen Website, die mit Platzhaltern für die drei Titel versehen wurde.



Somit können wir wohl davon ausgehen, dass die drei genannten „Metal Gear Solid“-Klassiker ein Bestandteil der zweiten Collection sein werden. Sollte Konami die „Master Collection Vol. 2“ offiziell ankündigen und handfeste Details zu den gebotenen Inhalten liefern, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

Die erste „Master Collection“ erschien im Oktober 2023 für den PC und die Konsolen. Enthalten waren die ersten drei Serienableger, die MSX-Klassiker „Metal Gear“ und „Metal Gear 2: Solid Snake“ sowie diverse digitale Extras.

Im PlayStation Store könnt ihr die Klassiker sowohl in Form der Collection als auch einzeln erwerben.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@conker
Ich fand es unpassend und fragte mich wann ich den Devil May cry eingelegt hatte.

Nö, ich mochte sie auch 🙂

Bin ich der einzige der die überdrehten Zwischensequenzen aus Twin Snakes mochte? 😀

@ Krawallier

Twin Snakes mochte ich überhaupt nicht. Die Gameplay Möglichkeiten aus MGS2 sind in dem Level Design von MGS1 eh kaum zum tragen gekommen. Dann war der Soundtrack schlechter und Holy ja. Die von dir angesprochenen Videosequenzen waren absolute Trash Grütze.
Da bleibe ich viel lieber beim PS1 original. Pixel hin oder her.

@ OzeanSunny

Ok… Was für Spiele zockst du denn so? Finde die MGS Steuerung doch eigentlich recht logisch aufgebaut. In MGS3 sind dann zwar viele Funktionen dazugekommen aber die lernt man recht schnell dazu aufbauend auf die Vorgänger.
Und Alan Wake mochte ich nicht aber die Steuerung war da doch sehr simpel.

Was ich möchte: Twin Snakes auf der Switch.

Und MGS4 auf der PS5.

@Stoney
Geht mir auch so, viel zu teuer und das Konami die optisch bessere HD Collection vom Markt genommen hat macht es noch schlimmer.
Neupreis der HD Collection damals (MGS2,3 und PW) war 40€.

@jonhdoe
Twin Snakes war vom Gameplay her halt mit vielen Funktionen die es erst in MGS2 gab und das ganze halt eben mit der selben Grafik.
Die Level/Areale hingegen waren überwiegend identisch. Bei den Zwischensequenzen ist man aber meiner Meinung etwas übers Ziel hinaus geschossen, mir hat sich da eine Szene eingenrannt:
Snake kömpft gegen den Hind auf dem Turm und droht durch die Druckwelle einer Explosion vom Turm zu fällen. Um das zu verhindert wirft Snake schnell eine Granate vor sich un wiederum durch diese Druckwelle auf der Plattform zu bleiben.

Ich brauch nur MGS4 für PS5/Xbox, mehr will ich nicht.

@Buzz
Es wurde doch Gameplay gezeigt. Zwar eher wie eine Techdemo aber Gameplay war es auf alle Fälle. Da hat man ja auch gesehen, dass es ein Rebuild ist. Das Grundgerüst ist 1:1 erhalten geblieben, halt nur mit schönerer Fassade und (gefühlt) besserer Spielbarkeit.

Hoffe bei Vol. 2 auf Peace Walker, 4 und 5. Allerdings sollten auch Portable Ops, Rising und Acid nicht liegen bleiben. Viele wünschen sich ja auch The Twin Snakes. Habe ich nie gespielt, wäre also auch mal interessant.

Macht nichts, ich warte ohnehin noch auf einen angemessenen Preis für die Collection Vol. 1 😉

@Evermore
Dann bin ich definitiv raus.
Die Steuerung vom Alan Wake remaster war schon furchtbar.
Und hier habe ich auch noch sehr schlechte Erinnerung dran

@ OzeanSunny

1:1.
Es ist halt eine Sammlung der Originalen ohne großartige Bearbeitung. Bonusmaterial zur Produktion usw ist bei. Also ich habe mittlerweile MGS1 und die MSX teile platiniert und kann mich nicht beklagen. Mir machen die Spiele noch immer so viel Bock wie früher.

MGS4 auf anderen Plattformen… Bruh weird das zu lesen.

@Evermore
Weis nicht ob ich das jetzt deswegen geiler finde.
😉
Aber danke für die Info.
Vielleicht hole ich es mal in einem Sale.
Eine frage habe ich aber noch.
Wie ist denn die Steuerung?
Krampf oder bearbeitet?

@ OzeanSunny

Mittlerweile gab es mehrere Patches und die Collection ist empfehlenswert. Die Unschärfe von MGS1 lässt sich z.B deaktivieren. Insgesamt läuft alles rund.

Also Volume zwei wird der absolute Ladenhüter. Ich glaub noch mal lassen die Leute sich nicht so veräppeln .

Portable Ops darf eigentlich in einer anständigen Collection nicht fehlen. Allein schon für die Lore ist der Teil extrem wichtig.

Überhaupt verstehe ich nicht, was das soll… „hinsichtlich der Inhalte ist noch keine finale Entscheidung getroffen“ Collection = Collection. Fertig!
Alles was die machen ist Nutzen-Aufwand zu prüfen. Eklig. Verkauft die Lizenz!

Dieses Jahr bereits das MGS3 Remake? Das wäre überraschend, wenn man bedenkt, dass man bisher kein Gameplay sah und das SH2 Remake noch nicht mal einen Termin hat und das wurde vor 1,5 Jahren angekündigt. Überraschend wäre auch, wenn die Vol. 2 der MC dieses Jahr nicht käme. Der Aufwand bei Vol. 1 war schon sehr gering. Da müsste ein Erscheinen dieses Jahr, wenn man wieder den gleichen geringen Aufwand betreibt, dieses Jahr locker möglich sein.

Konami sollte einfach die Lizenzen an Sony verkaufen, vorallem Castlevania. Kojima wird mit PHYSINT sowieso Metal Gear im Geiste neu erfinden. Das was sie mit Silent Hill vorhaben geht jetzt schon in die falsche Richtung. Ach Konami, Konami

Das sieht richtig gut aus

Irgendwie werde ich mit der ersten Master Collection nicht warm.
Ich mag Metal Gear Solid aber nicht so sehr das ich das unbedingt haben muss.
Vor allem da ich die Qualität nicht besonders finde vom technischen Aspekt her

Metal Gear Rising bitte mit MGS4, mehr möchte ich nicht 🙂