PlayStation VR2: PC-Direktanschluss mit Adapter geplant?

PS VR2 erhält einen PC-Support. Während Sony zu den technischen Details schweigt, hat ein Twitter-User mit VR-Erfahrungen einen Hinweis entdeckt. Ebenfalls spricht er von einem notwendigen Adapter.

PlayStation VR2: PC-Direktanschluss mit Adapter geplant?
PS VR2 soll PC-Spiele unterstützen. Doch wie folgt die technische Umsetzung? Dazu schweigt Sony bisher.

PlayStation VR2 wird mit PC-Spielen kompatibel gemacht. Nach Sonys recht schwammiger Ankündigung, dass Besitzer des Virtual-Reality-Headsets vielleicht bald auf PC-Inhalte zugreifen können, bleibt hinter der technischen Umsetzung ein Fragezeichen.

Sony gab im Februar beinahe beiläufig bekannt: “Außerdem freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass wir derzeit die Möglichkeit für PS VR2-Spieler testen, auf zusätzliche Spiele auf dem PC zuzugreifen.” Man sei hoffnungsvoll, das Feature in diesem Jahr bereitstellen zu können.

PC-Verbindung über Direktanschluss?

Nach der rätselhaften Ankündigung von Sony folgten Spekulationen und Mutmaßungen. Dabei kam eine Streaminglösung ins Gespräch, die bedeuten würden, dass Sony die direkte Kabelverbindung zwischen PS VR2 und dem PC gar nicht vorsieht.

Dem widerspricht allerdings eine Entdeckung des Twitter-Users iVRy, der sich auf VR-Systeme spezialisiert hat. Er arbeitete in der Vergangenheit an einem Steam-VR-Treiber, der eine Kompatibilität mit PlayStation VR herstellt.

iVRy berichtet im heute veröffentlichten Tweet: “Das neueste Firmware-Update von Sony ermöglicht den Zugriff auf den PC! Das bedeutet, dass es nicht mehr notwendig ist, Treiber-/Hardware-Workarounds zu verwenden, damit es unter Windows funktioniert.”

Es sei noch nicht bekannt, ob dieses Update die Verwendung von nVidia ermöglicht. Aber laut iVRy deutet alles darauf hin, dass Sonys Pläne für PC-Spiele eine direkte Verbindung umfassen.

Benötigt PS VR2 einen PC-Adapter?

In einem weiteren Tweet ergänzte der technisch versierte VR-Experte, dass aufgrund des PS VR2-Hardwaredesigns noch immer eine Art „VirtualLink“-Adapter erforderlich sei. Und sollte Sony offizielle PC-Treiber entwickeln, müssten sie diesen Adapter laut iVRy für Endbenutzer bereitstellen.

Wir erinnern uns: Auch für PlayStation VR ist ein Adapter notwendig, um das Last-Gen-Headset an der PS5 nutzen zu können. Damit wird die PlayStation-Kamera kompatibel gemacht. Den Adapter stellt Sony kostenlos zur Verfügung.

Ein Follower hakte nach und wollte wissen, ob ein Firmware-Update nicht dafür sorgen würde, dass die Notwendigkeit eines solchen Adapters wegfällt.

iVRy beantwortete die Bemerkung wie folgt: “PS VR2 benötigt einen USB-C-Anschluss, der 12V und einen alten DisplayPort bereitstellt. Die einzigen PC-Anschlüsse, die das können, sind VirtualLink (das eingestellt wurde).“

Daher brauche jeder, der keinen dieser Ports an seiner Desktop-GPU hat, eine Art Adapter. Es gebe “keine Möglichkeit, dies zu umgehen”.

Was haltet ihr vom PC-Support?

Wir können die technischen Details nicht verifizieren. Aber unabhängig von der offiziellen Lösung: Was haltet ihr von Sonys Vorstoß? Auch unsere restliche Umfrage zum VR-Headset ist weiterhin geöffnet.

Was haltet ihr von einer PS VR2-Kompatibilität für den PC?
  • Super, damit könnte Sony mehr Headsets verkaufen und der Markt wächst 86%, 894 Stimmen
    894 Stimmen 86%
    894 Stimmen - 86% aller Stimmen
  • Schlecht, da die PS5 die Exklusivität einer Zusatzhardware verliert 14%, 142 Stimmen
    142 Stimmen 14%
    142 Stimmen - 14% aller Stimmen
Abstimmungen insgesamt: 1036
24. Februar 2024 - 31. März 2024
Umfrage beendet

Produktion von PS VR2 zeitweise gestoppt

Es wäre für PlayStation VR2 durchaus vorteilhaft, wenn des Headset auch ohne PlayStation 5-Konsole am PC genutzt werden könnte. Eine solche Option würde die Attraktivität deutlich steigern und Sony dabei helfen, die bereits hergestellten Einheiten zu verkaufen.

Vor einigen Tagen kam die Meldung auf, dass das japanische Unternehmen zu viele Einheiten angesammelt hat, sodass die Produktion vorübergehend gestoppt werden musste. Wir berichteten:



PlayStation VR2 kam Anfang 2023 auf den Markt und grenzte die Zielgruppe aufgrund des hohen Preises erheblich ein. Mindestens 600 Euro mussten Interessenten bezahlen. Signifikante Preissenkungen wie der PS5 Slim gab es seit dem Launch nicht. Bei Amazon sparen PS VR2-Käufer zumindest 50 Euro*.

Quellen: wccftech, iVRy

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Also ich spiele fast jede Woche wenigstens ein paar Rennen mit VR seit ich den SimRig erworben habe. Das war Juli letzten Jahres. Also für mich war das kein Fehlkauf. Aber da ich im echten Leben halt auch AMG fahre, scheine ich wohl besonders affin für so Rennsport zu sein. Ohne VR hätte ich das Geld für das Rig aber nicht investiert.

Immer noch keine sex games ?

ach zum Thema selbst VR2 am PC wäre cool auch wenn ich für den PC schon mit einem High End VR Headset versorgt bin würde ich es mal testen .
Foveated Rendering könnte man allerdings auch am PC nutzen können es gibt da auch eine Variante ohne Eye Tracking aber die ist jetzt nicht so der Hit weil da echt nur die Mitte scharf ist und der Rand echt komisch aussieht .

@Shorerock91
dann muss ein Display Port Adapter her .
Habe es mit ner alten 2080 Ti getestet da kann man auch die VR2 anschließen und als Display nutzen .
Habe bei mir mal mit meinem PC HMD einen Vergleich zwischen 7900XTX und 4090 gemacht muss da sagen das AMD bei VR immer noch nicht so gut ist an was es liegt gute Frage aber die 7900XTX wurde selbst von einer alten Geforce geschlagen bei VR habe dazu eine 3080 genutzt .

Fände ich genial wenn man die PSVR2 am PC betreiben könnte. Dann würde ich mir die PCVR-Brklle sparen und sogleich mit Half Life: Alyx anfangen.

Reicht der USB-C Anschluß direkt an der GraKa da nicht für aus?

Mit nem normalen USB-C Anschluss am PC kommt ihr nicht weit, da braucht’s halt nen Virtual Link Anschluss an der Grafikkarte, ist im Prinzip ein USB-C Anschluss der aber halt gewisse Spezifikationen hat, hat sich leider seit der jetzigen Grafikkarten Generation erledigt. Hab an meinem Sim-PC am Sim-Rig aber noch ne 6900XT drinne die noch nen Virtual-Link Anschluss hat, wäre also perfekt für die PSVR2.

@Celas
Obwohl die Displays und ein natives Bild und wenn man eye Tracking gut genutzt werden kann wäre das gut .
Wenn man aber die Displays nimmt höhere Kontraste in dunklen Ecken wirklich schwarz und nicht grau wie bei der Quest 3 hat schon was .
Die Quest bleibt bei mir im Standalone Einsatz , PSVR 2 an der PlayStation und am PC die Crystal .
Das Streaming gedöhns von Quest 3 ist für den preisbewussten User okay wer mehr will holt sich die Pimax Crystal oder als günstigstere Option dann die VR 2 mit nativem Bild .

Leute, ich sag doch, ist nur mein Empfinden und das was ich im realen Leben bei anderen erlebt habe. Mag sein, dass ihr andere Erfahrungen gemacht habt, dann ist doch gut 😉
Für mich ist die PSVR2 auch aufgrund des Tragekomforts schon ein Flop. PSVR1 war luxus dagegen! Zumindest für mich…
Mein Fazit zu VR ist auf jeden Fall, dass es das ist was die Wii 2006 war. Nettes Gimmick für ein paar Abende mit Freunden. Mehr nicht. Einzig GT7 mach viel Laune damit. Aber nach 1h ist dann auch gut.

trotzdem wird die PSVR2 es schwer haben aufn PC Markt. Viele werden sich eher die Meta Quest 3 kaufen.

@st0nie
Das Problem ist IMO, dass bei PSVR kein wirkliches „Einschalten und Spielen“ besteht. Nein, erstmal muss das Headset rausgeholt werden, dann angeschlossen werden, ggfs. Spielfläche freigeräumt werden.
Einschalten, Pad in die Hand und ab aufs Sofa geht halt flinker.

@ st0nie
Haha ja klar. Komisch nur, dass nach einem Jahr immer noch 60%VR und den Rest flat spiele.
Immer dieses Schubladendenken und sinnloses Geschreibsel.

@ st0nie
Meine persönliche Erfahrung nach VR ist eine ganz andere.
Alles was nicht VR ist, wirkt einfach nur noch popelig und überhaupt nicht immersiv. Man hat das Gefühl, ne Spielfigur nur noch durch ne Schneekugel ohne Schnee zu schubsen (aber dafür mit unsichtbaren Wänden), während man permanent auf n Arsch guckt und das symmetrische Gewackel betrachtet…

Sony hat hier ganze Arbeit geleistet und mich umerzogen, deren Flat-content interessiert mich nur so am Rande in Theorie, spielen will ich das gar nicht mehr, daher wirkt deren Klemmi-Strategie um so schmerzlicher…

@stevenf
Ist nur meine persönliche Erfahrung. Habe es x mal versucht und am Ende landet man doch wieder beim klassischen. Ist auch das was ich aus dem Freundeskreis so mitbekomme.
Muss natürlich nicht für dich gelten. Half Life Alyx ist natürlich auch außerordentlich gut und fesselt sicher erstmal bis du es durch hast.

Wozu einen Adapter? Das Ding hat ein USB C Kabel bzw Anschluss.

Die erste aber brauchte einen, da es den alten proprietären Anschluss an der PS5 nicht mehr gibt und auch im PC Segment nicht existiert. (Sony typisch, wie damals mit ihren Speicherkarten, immer irgendwas eigenes erfinden obwohl vorhandenes gut genug ist)

@st0nie

Auf Konsole gebe ich dir völlig Recht.
Am PC erwarte ich das anders.
Da ich bereits etwas älter bin, ist mein Spielverhalten auch anders.
In 3-4 Wochen bin ich noch nicht mal mit Half Life durch und es gibt noch so viel zu entdecken.
Die Mods auf dem PC sind stark, es gibt technische Spiele in VR wie den Flug Simulator uns so weiter.
Aber vielleicht ist es ja dann doch wie du sagtest.

@ Sam1510
Du bist auch so ein Nischenplauderer

Immer diese Zirkelschlussargumentation, dass etwas Nische ist weil es Nische ist… in Wirklichkeit seid ihr Nischenschwätzer doch der Grund für fehlende Innovation, solange ihr euer Gemächt mit 60 Bewegungen pro Sekunde vor und zurück bewegen könnt

Wenn dann läuft die Brille unter dem kleinsten gemeinsamen Nenner…

Head rumble
Eye tracking und voveated rendering
HDR

werden nicht genutzt, weil nun mal auf pc nicht bei allen HMDs verfügbar.
Pc-vr löst eben nur bedingt das fehlende content Problem.., kommt mir jetzt nicht mit dem uevr injector, mehr als Spielerei ist das nicht.

Das was die vr2 als Vorteil mitbringt, spielt am Ende auf pc keine Rolle, weil pc vr Entwickler eben nicht auf vr2 warten… das finger tracking der index controller hat auch keinen Entwickler interessiert

Am Ende alles für den Poppes und Sony hats mit Bravour verschissen…

@stevenf
Gib dem ganzen 3-4 Wochen, dann wirst du nur noch Flat spielen! VR hat immer einen Sättigungseffekt, gefolgt von einer fetten Staubschicht 😀

TN ist entweder total überzeugt dass die Spieler ihre Game kaufen oder einfach nur naiv, am selben Tag wie Dragon’s Dogma 2 zu veröffentlichen. Die Verkaufszahlen werden imho schwach ausfallen. Sony wird nie wieder für TN den Publisher machen. Ich sage nur Schuster, bleib bei deinen Leisten denn TN ist kein OW Entwickler und wollten es wohl Fromsoftware nach machen. Ja, auch From sind keine Grafikexperten aber zumindest ist da das Landschafts-/Boss-/Gegnerdesign grandios!

@Sam

Es wird einfach zu wenig geboten auf der Konsole und die Features könnten auch definitiv besser sein. Schaut man sich die VR auf dem PC an, sind die Verkaufszahlen alles andere als schlecht.

Ich bin sehr gespannt. Bin seit ein paar Tagen neu in VR und es ist einfach der Wahnsinn. Mein erstes Spiel ist Half Life Alyx und ich frage mich jetzt schon wie ich jemals wieder echte Freude beim Spielen an einen flachen TV empfinden soll.

Pc Support finde ich gut.
Das ist so ein tolles Gerät und muss für mehr Gamer bereitgestellt werden.
Deswegen bin ich gespannt wie es dort aufgenommen wird.

VR ist allgemein Nische und das wird sich so schnell nicht ändern.

Persönlich finde ich die PC Umsetzung durchaus angebracht angesichts der schwachen Verkaufszahlen aber Sony wird leider kaum Land sehen zwecks VR auf dem PC

Das Teil muss erst richtig laufen weshalb ich erst eine potenzielle PSVR3 erfolgreich auf dem PC sehen werde, wenn Sony direkt am Launch Day Steam und Co Spieler daran Teilhaben lässt

VR aus dem Hause Sony ist einfach noch zu sehr Nische aber bei den generellen Entwicklungskosten ja auch kein Wunder und der Aufwand noch eher dürftig