Diablo 4: Update 1.3.5 mit Raytracing veröffentlicht - Probleme mit Performance

"Diablo 4" hat das Update 1.3.5 erhalten. Es brachte Raytracing auf Konsolen und PC. Rundum glücklich sind Spieler damit nicht und beklagen sich über Probleme mit der Performance.

Diablo 4: Update 1.3.5 mit Raytracing veröffentlicht – Probleme mit Performance
Schatten wirken mit Raytracing weicher und realer.

“Diablo 4” hat plattformübergreifend ein neues Update auf die Version 1.3.5 erhalten. Es widmet sich einigen Fehlern, die bisher den Spielspaß trüben konnten. Doch auch ein neues Feature ist dabei.

Der erste Punkt des Changelogs zum Update 1.3.5 von “Diablo 4” widmet sich der Einführung von Raytracing „auf unterstützten Plattformen“. Damit liegen Licht und Schatten auch sprichwörtlich nah beieinander. Spieler beklagen sich über erhebliche Performance-Probleme.

Genießt die Augenweide, rät Blizzard

In einem umfangreichen Blog-Eintrag geht Blizzard näher auf die grafischen Vorteile von Raytracing ein und zeigt die Unterschiede in “Diablo 4” anhand einiger Bilder.

“Genießt die Augenweide der verbesserten Raytracing-Grafik. Sie verbessert die Qualität von Texturen wie Fell, Haar und Nebel. Schatten reagieren realistischer auf Lichtquellen in verschiedenen Entfernungen, und viele Reflexionen werden verbessert”, so Blizzard zur neuen Grafikeinstellung.

Um “die Gesamtleistung nicht zu beeinträchtigen”, sei das neue Feature “durchgängig auf 30 FPS festgelegt”, was aber offenbar nur eine begrenzte Wirkung hat.

Spieler beklagen sich über schlechte Performance

In den sozialen Netzwerken beschweren sich Spieler darüber, dass “Diablo 4” mit Raytracing Performance-Probleme habe.

Auch seien die Unterschiede weniger auffällig als erhofft. “Habe es auf der PS5 ausprobiert und musste es ausschalten. Die grafischen Verbesserungen schienen nicht sehr auffällig zu sein. Aber ich habe bemerkt, dass das reibungslose Gameplay verloren ging”, schreibt ein User auf Reddit.

Ein anderer ergänzte, dass er erst anhand eines Vergleichs mit Screenshots die Unterschiede erkennen konnte. “Das Einzige, was mir auffiel, waren verbesserte Schatten und eine schlechte Bildrate (weit unter 30). Keine Reflexionen, keine bessere Umgebungsokklusion, nichts. Macht es aus”, rät er.

In den Blizzard-Foren ist gar die Rede davon, dass “Diablo 4” mit aktiviertem Raytracing auf PS5 und Xbox Series X kaum noch spielbar sei, da die Framerates zu sehr sinken.

So wird Raytracing in Diablo 4 aktiviert

Falls ihr euch von den Spielerberichten nicht abschrecken lassen möchtet: Nachfolgend ist beschrieben, wie Raytracing in der Konsolenversion von “Diablo 4” aktiviert wird.

In den Optionen des Blizzard-Titels wechseln Spieler zum Reiter „Grafik“ und wählen unter „Leistung“ den Punkt „Verbesserte Grafik“. Schon ist Raytracing aktiv.

Raytracing lässt sich mit einem Klick aktivieren.

Changelog zum Diablo 4-Update 1.3.5

Raytracing ist nur ein Punkt des neuen Updates für “Diablo 4”. Hinzu kamen einige Fehlerbehebungen, die im Changelog näher beschrieben sind.

So ging es einem Fehler an den Kragen, durch den der Portaleingang zur Herausforderung keine kosmetischen Gegenstände für Portale verwendete.

Ebenfalls nahm sich Blizzard einem Fehler an, durch den die Fähigkeit, mit bestimmten Dingen zu interagieren, nicht möglich war, sobald „Leichenranken“ in „Diablo 4“ die gleiche Tastenbelegung hatte wie „Interagieren“.

In der zweiten Hälfte des Dungeons „Pfad der Blinden“ sollten Elitegegner künftig richtig erscheinen. Und es wurde ein Fehler behoben, durch den einige kosmetische Grabsteine nicht in der Kommode auftauchten.

Nicht näher beschriebene Verbesserungen erfolgten zudem an der Leistung, Stabilität und Grafik.

Weitere Meldungen zu Diablo 4:



“Diablo 4” kam im Juni 2023 auf den Markt und gehört mittlerweile samt Blizzard zum Portfolio von Microsoft. Das führte zuletzt dazu, dass der Titel im Xbox Game Pass landete.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Werde ich auch mal reinschauen zwecks Game Pass
Mal schauen wie es läuft

Kommt ja morgen in den Gamepass, also mal schauen was es so taugt

Sogar auf meiner 4090 RTX wird das Spiel extrem jitterig. Sobald man sich bewegt gibt es immerwieder Ruckler und Frameeinbrüche bis die Texturen geladen sind. Ganz schlecht implementiert das RT.

@Tobse
Ein Spiel sollte von Beginn an Spaß machen.
Hab D1 zu Release gesuchtet und D3 durchgeballert. Aber irgendwann nutzt es sich einfach ab. Die Präsentation ist erstklassig, das muss man anerkennen. Aber unter der Haube ist es eine reine ABM.

Mit „kein richtiges Spiel“ meine ich, dass es keine spielerische Herausforderung ist. Man levelt halt die Spielfigur, indem man Zeit reinschmeißt. Ich will gefordert werden, und mich immer weiter verbessern beim Spielen. Wer sich einfach nur beschäftigen will, oder wem es reicht, dass sich die Verbesserung lediglich in der gespielten Figur abspielt, für den ist D4 schon cool. Kann ja jeder machen wie er will, zum Glück.

@naughtydog:
Stundenlang und Level 21? Also da bist du eigentlich relativ flott.
Wenn du bei Level 21 bist oder warst, dann hast du auch nicht mal die Oberfläche angekratzt. Bei Diablo geht es eigentlich auch erst ab Max-Level erst so richtig los, jedenfalls war es so bei den alten Teilen.
Bei Diablo ging es aber halt immer genau um die Aspekte Monster klatschen, looten und sich verbessern. Nen mega Skiller musste man dafür nie sein.
Oder anders gefragt was hast du bei Diablo erwartet?

Finde es halt immer schwer ein Spiel als Zeitverschwendung oder „kein richtiges Spiel“ zu betiteln wenn man gefühlt gerade über das Tutorial hinausgekommen ist (überspitzt gesagt) und sich mit den Mechaniken / Endgame usw gar nicht erst auseinandergesetzt hat, aber Jedem das Seine.

@Tobse
Wenn man es stundenlang spielt merkt man doch genau das. Extrem simpel. Fand es halt so langeweilig, dass ich schon bei LVL21 aufgehört hab. Es ist wie so viele Spiele heute, Skill wurscht, Hauptsache Zeit reingeballer, ein reines Zahlenspiel.
Ist ja ok, wenn jemand Spaß damit hat. Für mich ist es genauso interessant wie Farmville.

@Tobse

Das Game war zum Release sehr anständig. Nur das Endgame nicht.

@Royce

PC hat nur Dota2 und CS? Wasn das fürn Quatsch?

also jemand der sagt der vorgänger war besser hat wohl d3 nicht vor reaper of souls gespielt……

@naughtydog:
schon etwas sehr arg runtergebrochen, oder meinste nicht?

Der Spiel war zum Release tatsächlich alles andere als anständig, aber es befindet sich derzeit auf einem anständigen Weg und die vorgestellten Features der neuen Season klingen auch sehr rund.
Wieso man so lange dafür gebraucht hat, obwohl man eigentlich wissen müsste was die Community im Kern möchte, bleibt mir ein Rätsel.

Habe dennoch Hoffnung das es mit der kommenden Season weiter an Fahrt aufnehmen wird. Habe derzeit gut 400 Stunden im Spiel verbracht, jede Season mindestens einen Char auf 100 gebracht.

Blizzard sollte einfach von Activision abgespalten werden und nur noch CGI-Filme machen. Das können sie richtig gut, muss man ihnen lassen. Schöne düstere Streifen für Erwachsene.

Hab auch nie verstanden warum die GameStar das Spiel seit 30 Jahren so pusht. Teil 1 und 2 hatten noch ne Daseinsberechtigung, weil es so eine Art OpenWorldFeeling hatte, was es damals halt noch nicht so häufig gab. Aber dann ist es doch aus vielerlei Hinsicht spielerisch wie technisch von der Zeit ausgemustert worden.

Klar PC hat neben Dota2 und CS nicht viel, aber bevor man den von Naughty gut beschrieben weg folgt…ich weiß ja auch nicht?

Getestet auf der Playstation 5, Sony A95K QD OLED TV…. Man sieht kaum den Mehrwert, aber es läuft so hackelig mit 30 FPS, dass ich es wieder deaktiviert habe.

Sowas braucht man nun wirklich nicht in so einem Spiel (vorallem auf Kosten der FPS)

@Dragonfighter
Ist ja auch kein richtiges Spiel, sondern Zeitverschwendung.
X gedrückt halten, Ausrüstung wechseln, Schrott verkaufen, repeat. Ganz toll.

@redfox280
Ja das stimmt!

Das spielt noch wer, fand das sooooo langweilig, das man dabei einschläft. Größter Fehlkauf 2023!!

Die Luft ist trotzdem raus nach einem Monat spielen. Der Vorgänger war bedeutend besser!

@salern
Aber wirklich nur sehr eingeschränkt….
Von path tracing mal ganz zu schweigen
Aber wenn es so Halbherzig implementiert wurde wie es bei diablo der fall ist kann man auch drauf verzichten
Natürlich steht die framerate über dem Feature

Na das hätte ich den Noobs von Microsoft auch vorher sagen können, dass das nicht läuft.

@Valayar2k
… als die minimal bessere Optik.
Das Spiel muss konstant fluessig laufen…

@ Silbermetallic als…

Strahlenberechnungen sind auch für die beiden Konsolen eine Angelegenheit, die man nicht einfach so stemmen kann ^^

Ach meine 4080 stemmt das schon

Also mir sind die 60fps wichtiger wie…