Cyberpunk 2077 Phantom Liberty: CD Projekt enthüllt Zahlen - So viel Geld spielte das RPG ein

Im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts sprachen die Entwickler von CD Projekt unter anderem über den Erfolg von "Cyberpunk 2077" und lieferten konkrete Zahlen. Doch wie viel Geld spülte der Titel in die Kassen?

Cyberpunk 2077 Phantom Liberty: CD Projekt enthüllt Zahlen – So viel Geld spielte das RPG ein
"Cyberpunk 2077" entwickelte sich für CD Projekt zu einem vollen Erfolg.

Bekanntermaßen blickt das Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ auf eine bewegte Geschichte zurück. Vor allem die Umsetzungen für die PS4 und die Xbox One hatten zum Launch im Dezember 2020 mit zahlreichen Problemen zu kämpfen.

Diese waren so gravierend, dass sich Sony Interactive Entertainment sogar dazu entschloss, den Titel zwischenzeitlich aus dem PlayStation Store zu entfernen. Mit diversen Updates gelang es CD Projekt allerdings, „Cyberpunk 2077“ doch noch zu einem spielerischen wie kommerziellen Erfolg zu machen.

Im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts lieferten uns die Verantwortlichen von CD Projekt genauere Zahlen. Wie das polnische Studio bestätigte, generierten „Cyberpunk 2077“ und die 2023 veröffentlichte Erweiterung „Phantom Liberty“ zusammen Umsätze in Höhe von umgerechnet 750 Millionen US-Dollar.

Cyberpunk 2077 feierte ein erfolgreiches Jahr 2023

Weiter geht aus den Zahlen von CD Projekt hervor, dass „Cyberpunk 2077“ 2023 sein bislang zweigrößtes Jahr nach 2020 feierte. Im letzten Jahr beliefen sich die Umsätze laut dem Geschäftsbericht von CD Projekt auf 206 Millionen US-Dollar. Eine Entwicklung, die sowohl auf den Release des Add-ons „Phantom Liberty“ als auch die Veröffentlichung des großen Updates 2.0 zurückzuführen ist.

Doch wie viel Geld investierte CD Projekt in „Cyberpunk 2077“? Das Hauptspiel hatte ein Gesamtbudget von etwa 316 Millionen US-Dollar. Die Entwicklungs- und Marketingkosten von „Phantom Liberty“ hingegen beliefen sich laut CD Projekt auf umgerechnet knapp 85 Millionen US-Dollar.



Des Weiteren investierte CD Projekt laut eigenen Angaben fast 41 Millionen US-Dollar in die Post-Launch-Unterstützung des Hauptspiels. Darunter in die technischen Updates, die die Konsolen-Versionen nach dem enttäuschenden Launch auf Vordermann brachten.

So oft haben die Cyberpunk 2077 und Phantom Liberty verkauft

Die letzten Verkaufszahlen zu „Cyberpunk 2077“ stammen aus dem vergangenen Jahr. Hier gab CD Projekt bekannt, dass sich das Hauptspiel bis Ende Oktober 2023 mehr als 25 Millionen Mal verkaufte. Hinzukam die „Phantom Liberty“-Erweiterung, die bis Ende 2023 mehr als fünf Millionen Abnehmer fand.



Solltet ihr „Cyberpunk 2077“ noch nicht gespielt haben, dann habt ihr bis Montag, den 1. April 2024 die Möglichkeit, euch eine kostenlose Trial herunterzuladen. Die Demo umfasst das komplette Hauptspiel sowie die das Update 2.1 und eine Spielzeit von fünf Stunden.

Derzeit arbeitet CD Projekt unter anderem an einem Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“. Dieser entsteht unter dem Arbeitstitel „Project Orion“ und startete im Februar in die aktive Entwicklung.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@LaLiLuLeiLo

Na wenn du es besser kannst, kannst du CDPR das nächste Mal deine Dienste günstiger anbieten und die „paar“(alleine diese Aussage zeigt, dass du das Spiel zu Release nicht gespielt hast) Bugs selbst patchen.

308mio Gewinn sind schon heftig, wenn man den katastrophalen Start bedenkt. Hoffentlich bekommen die Entwickler, die auf crunchtime ackern mussten auch ein ordentliches Stück vom Kuchen…

@Khadgar1
Alles klar, wobei das im Prinzip auf jede Branche zutrifft, Kapitalismus halt.

@LaLiLuLeiLo
Du darfst allerdings auch nicht vergessen, dass CDPR über1000 Mitarbeiter beschäftigt, das sind immense Kosten die da anfallen.
Eventuell wurden auch Rückerstattungen im Playstation Store in dieser Summe berücksichtigt.

@StoneyWoney
Ob die Zahl tatsächlich der reine Gewinn ist? Da gehen sicherlich noch Gebühren für Zahlungsdienstleister und Storefronts/Retailer runter.

@LaLiLuLeiLo Den Hatern kann man auch alles erzählen. 😉

Des Weiteren investierte CD Projekt laut eigenen Angaben fast 41 Millionen US-Dollar in die Post-Launch-Unterstützung des Hauptspiels.
——————–

Wer an solche Märchen glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen.
41 Mio. sind einfach absurd für paar Bugfixes, aber den fanboys kann man sowieso alles erzählen, wenn die gehyped sind wird die realität mal gerne verdrängt.

@Karotte81 Steht doch im Artikel.

750mio Dollar Umsatz

316 Spiel + 85 Addon + 41 Post Launch
= 442mio Dollar Kosten

750 – 442 = 308mio Dollar Gewinn

Und dennoch ein mehr als wichtiges Zeichen, dass der Singleplayer Markt halt nicht tot ist.

@RegM1

Das war keine Kritik gegen CDPR, sondern allgemein gegen die Branche und dieses Geheule, weil man den Hals nicht voll bekommt.

Umsatz ungleich Gewinn. Das Ding hat mit Expansion und dem ganzen Gepatche sicher viele hundert Millionen gekostet, interne Umstrukturierungen wg Cyberpunk gar nicht eingerechnet.

@Khadgar1
Hat sich CDPR wirklich lautstark beschwert? Habe eher das Gegenteil im Kopf, obwohl GoG nicht so toll läuft.
Auch bei den Entlassungen fand ich CDPR relativ transparent, war bisher der einzige Entwickler, bei dem das Statement wirklich so klang, wie „Wir haben jetzt KI, daher brauchen wir nicht mehr alle Leute“.
Zumindest kam das für mich so rüber 😉

Aber die armen Publisher, die wissen doch nicht mal wie sie die nächste Miete bezahlen sollen…