Auf dem hauseigenen Music Channel lud Square Enix gestern ein 42-minütiges Video hoch. Hier haben Kazushige Nojima, Nobuo Uematsu und Tetsuya Nomura über die „Final Fantasy 7“-Trilogie gesprochen.
Remakes sind „geistig sehr anstrengend“
Komponist Uematsu erklärt, dass es „geistig sehr anstrengend“ sein muss, ein jahrzehntealtes Projekt mit der modernen Technologie neu zu erschaffen. Kreativdirektor Nomura antwortete darauf, ihm war schon vor Jahren in der Planungsphase bewusst, was für ein Engagement notwendig wäre.
„Ein Teil von mir wollte es nicht tun. Ich konnte schon sehen, wie viel Arbeit das sein würde, und wenn wir erst einmal angefangen hatten, konnte ich nicht auf halbem Weg das Handtuch werfen“, erklärt Nomura.
Ich persönlich möchte mit diesem absoluten Marathon an Projekten fertig werden.
Tetsuya Nomura brennt darauf, die Reihe abzuschließen
Danach wendet sich der Kreativdirektor an Nobuo Uemtasu. Beim dritten Teil soll der langjährige Komponist wieder mit dabei sein. Er wirkte bereits an den ersten beiden Teilen mit, weshalb es für Nomura „nur logisch“ ist, dass er am dritten ebenfalls beteiligt ist.
Eine offizielle Bestätigung gibt es an dieser Stelle nicht. Uematsu ist jedoch keinesfalls abgeneigt: „Es wäre mir eine Ehre.“
Einen ganzen Soundtrack möchte der japanische Komponist aber definitiv nicht mehr machen:
Anschließend verdeutlicht Tetsuya Nomura: Es wird schon hart am dritten Ableger gearbeitet. Er und Drehbuchautor Kazushige Nojima sind schon „voll im Rennen.“
Zudem fragt er, wie Uematsu die vorherigen Musikstücke übertreffen möchte. Der hat sich darüber noch keine Gedanken gemacht und teilt mit, erst einmal Urlaub zu machen.
Bis erste Details zum dritten Part folgen, dürfte einiges an Zeit vergehen. Schließlich ist erst Ende Februar „Final Fantasy 7 Rebirth“ erschienen. Director Naoki Hamaguchi zufolge möchte das Team allerdings die Welt neu aufbauen, um das Luftschiff Highwind sinnvoll zu integrieren.
@alistair
Das mit der Musik kann ich verstehen. Ich vermisse zbs das Theme der vergessenen Stadt, dass war im Original so erdrückend Melanchonisch. Mir hat auch der Abschnitt om Cosmo Canyon und in Nibelheim nicht so gut gefallen. Bei Cosmo Canyon war es alleien weger den Umgekehrten Stimmbruch von Nanaki nervig und die deutsche Stimme von Butenhagen ist furchtbar. Bei Nibelheim fand ich das sie ausgerechnet die Shinra villa total verhunzt haben, dieser Ort gehörte im Original zu den einprägsamsten Orten die man besucht hatte.
Aber unterm Strich hat Rebirth soviel richtig und vorallem besser als der Remake Teil gemacht und das meiste was passiert hat ein Bezug zum Original oder zumindest der FF7 Storyline, beim Remake gab es Szenen die absolut kein Sinn ergeben haben. Zum Beispiel der Abschnitt im Bahnhof- Friedhof, die in der Kanalisation oder die erste Motoradszene, warum wurde das eingebaut, es macht keinen Sinn.
@Evermore
Könnte mir vorstellen das Zack nach der Szene im Krater übernehmen wird wenn Cloud ausfällt und später ja auch Tifa. Aber man wird es ja dann auf der PS6 erleben.
@Weitenrauch
Das Original in 20 Stunden zu spielen würde ich mal in frage stellen. Klar es gibt Speedruns die bei 6 bis 7 Stunden liegen aber der erste Durchgang dürfte für die meisten bei über 50-60 Stunden liegen.
Ich find das Spiel auch super, Ich kann die Leute nicht nachvollziehen wo immer wegen Deutsche Synchro kritisieren ich selber fand die recht super weil die auch ähnlich vielleicht auch die gleichen Synchro Sprecher sind von Final Fantasy VII: Advent Children wenn welche den Film kennen dann Wüsten gewissen Leute was für stimmen die Charaktere haben. 😉
Sehr schön.
FFVII Rebirth ist für mich -bis jetzt- GotY.
Absolut schönes Spiel und macht unglaublich Spaß.
Hab letzte Woche erstmal FF7 Remake abgeschlossen… Hab mir bei der 20% aktion Rebirth gegönnt und wollte das gleich im anschluss spielen.
Für mich ist das Remake nicht gemacht… zu aufgebläht, zu Theatralisch, zu viele Bosskämpfe die viel zu viel aushalten… Ich wollte nur schnell durchrushen durch das game und am ende bin ich wahnsinnig geworden, wie sich das game streckt, besonders die letzten beiden Kapitel… Warum?!
Ich mag auch nicht das Kampf System… die ATB leiste nervte mich am meisten…
Das Original hatte ich in zum ersten mal damals in ca 20h durchgespielt gehabt und für das Remake 40h für ein unnötig aufgeblähten Anfang des Originals der nicht mehr erzählt, nichts sinnvolles hinzufügt, eher unnötig mehr und vergisst sogar paar Sachen, um noch irgendwelches quatsch herzu dichten den es im original nicht gab… nach dem Abschluss vom Remake hab ich kein bock mehr auf Rebirth gehabt. vll versuche ich es mal aber für mich ist es nichts… Squarenix übernimmt sich mit dem spiel zu sehr ich finde die hätten einfach ein konventionelles Remake+ machen sollen, bessere Erzählung, bischen mehr Inhalt, alles halt modernisieren. Das Original ist hat massive Alterserscheinungen, brauchte eine auffrischung, aber hier ist man mir über das ziel hinausgeschossen.
Hatte gehofft das es mit Rebirth nun besser wird, aber mir wurde nach meiner Kritik von Rebirth abgeraten.
@ Krawallier
Ja… oder er ist halt den Untergang geweiht weil der Weltenriss vorher geschlossen wird. Ich denke aber auch das wir Zack nochmal im dritten Teil erleben werden. Aber es ist halt auch nicht der Zack aus der Welt in der wir spielen sondern ein Zack aus einer parallelen Welt.
Ich habe an dem Spiel, tatsächlich wahnsinnig viel aufzusetzen.
Was aber daran liegt das ich das Original absolut in und auswendig kenne.
Vorweg, im Gegensatz zu FF16, ist FF7Part2 ein Spiel das denn Namen verdient hat und das Kampfsystem gehört zu den besseren.
Mich stören andere dinge viel mehr, enthalten aber wohl Spoiler.
Zu einem der Soundtrack, es gibt so viele geniale Soundtracks aus dem Original, dir für mein empfinden total vermurkst wurden. Allen voran die Turks Theme, die Cosmo Canyon Theme, die Rufus Theme und zum Schluss die Jenova Battle Theme. In Advent Children ging es doch auch und dieses Remixes gehören zu den besten. Gerade die Turks Theme kommt glaube ich nicht mal richtig vor und gehören bis heute zu meinen Liebsten Liedern, ich lass den Song oft laufen beim Einmarsch der Deutschen Baseball National Mannschaft.
Dann natürlich die aufgeblähte Story, die so auch nicht korrekt ist an einigen Punkten. Immerhin wird die Tiny Bronko von Palma abgeschossen, direkt nach dem Start in Rocket Town. Natürlich auch alles mit Lochee, ich habe alles aus den Spinoffs gespielt. Aber gerade diese Witzfigur einzufügen.
Ich könnte noch viel Schreiben was mich stört, aber das würde den Ramen sprengen.
@ Evermore
Zack hat doch überlebt er landet nur halt wieder in der Welt die schon dem Untergang geweiht ist und wartet darauf, dass die Weltren sich wieder überschneiden.
Hab gestern FF7Rebirth durch gespielt und freue mich auf den letzten Teil.
Teil 2 hat viele Schwächen des Remake Teils vermieden und vieles besser gemacht. Perfekt ist das Spiel zwar nicht und wird wohl nicht GOTY werden, aber das ist jetzt jammern auf sehr hohen Niveau. Schön ist aber das die Story auch spannend für die alten Hasen gemacht wurde.
@ Subject 0
Cid und Vincent wird man im dritten Part spielen können. Das wurde schon bestätigt. In Teil 3 ist dann auch Rocket Town drin sowie Wutai und das Schneegebirge. Cid und Vincent haben in Rebirth halt noch nicht ihren großen Auftritt weil ihre Lore erst im dritten Teil zur Geltung kommen wird. Das war beim Original aber auch schon so. Cid war der letzte Charakter der dazu gestoßen ist und seine Story ist halt die aus Rocket Town.
Vincent war ein Optionaler Nebencharakter dessen Hintergrundsstory zwar interessant ist im Original aber auch nur in 2-3 Rückblicken in einer Höhle erzählt wurde. Da darf gerne noch ein wenig tiefe her.
Ja jetzt das angesprochene mit den Weltenriss und dem damit verbundenen Multiversum. Man hätte es vielleicht nicht gebraucht aber ich denke es ist einfach ein move damit selbst eingefleischte Fans nie sicher sein können das alles so verläuft wie im Original.
Was wir aber am Ende von Rebirth gesehen haben…
Ab hier Spoiler…
Ist aber dass das Schicksal keine Änderung in der vorgeschriebenen Hauptwelt zulässt. Zack konnte machen was er will. Er stirbt letztendlich. Aerith stirbt auch. Ihr Schicksal ist genauso unabwendbar. Cloud ist der einzige der Sie noch wahrnehmen konnte. Er kann durch Sephiroth Einfluss als einziger durch den Weltenriss schauen. Genauso kann er aber auch den Geist von Aerith wahrnehmen.
Übrigens gab es so etwas ähnliches im Original wenn man auf CD3 zur Kirche in Midgar zurück geht. Cloud nimmt kurzzeitig den Geist von Aerith wahr.
Aerith Ist zurück zum Planeten gewandert und wird dort am Ende Holy beschwören.
Also mich hat das Ende von Rebirth richtig fertig gemacht. Durch die ganzen „was wäre wenn“ Möglichkeiten hat man als Fan des Originals natürlich immer mitgefiebert das alles doch anders kommt. Aber das Schicksal lässt es einfach nicht zu. Ich kann Part 3 kaum erwarten. (-:
@Subject 0
Wie gut das es das Kind von Square Enix ist und wenn man ein Remake macht, kann es sich auch einfach abheben und andere Ereignisse anders machen. Das ist alles möglich und völlig in Ordnung, dann ist in Teil 3, alles möglich.
Final Fantasy VII Rebirth ist für mich ein der Besten Spiele aller Zeiten danke für dieses Meisterwerk. Ihr könnt euch gerne Zeit lassen mit dem dritten Teil der Final Fantasy 7 Saga wenn dann die Qualität ähnlich gut wird wie es bei Rebirth der Fall ist.
Lesen auf eigene Gefahr, kann Spoiler enthalten.
Was mich aber am meisten Stört sind die Aussagen von Square.
Square: Es werden neuen Orte und Städte geben die es im Original nicht gab.
Ich: wo sind den die? Bis jetzt gab es nichts was es im Original nicht gab.
Square: Die Story wird nicht stark vom Original abweichen.
Spiel: Dementoren aus Harry Potter tauche auf, dann gibt es mehrere Welten/Paralleluniversum. Wusste nicht das sowas im Original auch gibt.
Square: Das Spiel wird so enden das wir an den Film anknüpfen.
Ich: Das wird schwierig. Spiel: Zack lebt und im Film tot. Spiel: Aerith lebt/tot je nach Welt so genau was man das nicht und im Film tot.
Spiel: mehrere Welten/Universum. Film: Eine Welt und Story spielt 2 Jahre nach dem Original.
Und meine fav Aussage von Square: Wir finden es doof bei einigen Spielen wenn ein Char der tot sein soll auf magische Weise lebt. Was macht Square, Zack lebt, Biggs lebt, Aerith lebt oder tot.
Schöne Heuchelei Square.
Also die deutsche Synchro ist ja ein Graus. Warum haben die nicht die Leute vom Film genommen dort ist die deutsche Synchro wenigstens gut. Was Yuffie betrifft die nervt nur. Red ist zwar auch 16 aber die Stimme die er dann hat passt überhaupt nicht. Aber hauptsächlich 5000 Minigames reinpacken, lächerliche Sequenzen (meine besonders den Motorradtyp) und die gleichen Nebenquests.
Wieso kann man Cid und Vincent nicht steuern? Das ging doch im Original. Rocket Town mit Absicht nicht reintun was nur für die Story wichtig wäre, auch eine gute Entscheidung.
Ich persönlich würde ne 6 von 10 geben weil es aber Teil 7 ist und Sephiroth mein fav Char ist wird es eine 7 von 10.
@Yago
Natürlich, jeder geht mit sowas anders um. Für mich passt es aber einfach nicht ins Gesamtbild und ist eher ein Stimmungskiller. Die restlichen Charaktere sind ok (Vielleicht noch Aerith, weil sie nicht in der Lage ist Sätze flüssig von sich zu geben). Wenn es für dich passt, kann ich damit problemlos leben und ich gönn dir allen Spass der Welt 😉
Also und nicht Aldi. xD
@ CBandicoot
Ja es gibt diese Open World typischen Aufgaben die sich wiederholen. Aber in Rebirth fand ich das um längen nicht so schlimm wie z.B bei den Ubisoft Games. Zudem haben viele (ja nicht alle) Aufgaben immer mal was anderes gemacht wie z.B die Proto Substanzen.
Sooo… Ich kann auch tatsächlich ein wenig nachvollziehen wenn es einigen zu viele mini Games waren oder die Open World Abschnitte einen zu viel waren. ABER. Man muss das alles wirklich nicht machen und kann auch gut der Story folgen.
Jetzt sagen bestimmt einige das Sie sich irgendwie genötigt fühlen alles zu machen. Da sag ich aber das es der eigene Monk ist der unbedingt alles haben muss inklusive aller Trophäen. Und da sage ich eindeutig das wenn ihr auf eine bestimmte Nebenaufgabe keinen Bock habt dann lasst Sie liegen und macht da beim Spiel weiter wo ihr grad Bock drauf habt.
Ich habe mich z.B mit Cosmo Canyon ziemlich schwer getan. Das Gebiet war doch sehr unübersichtlich mit den verschiedenen Flugpunkten für die Chocobos. Aldi habe ich erstmal in der Story weitergemacht und das Nibelheim Gebiet hat mir dann richtig Spaß gemacht. Am Wochenende wo ich mal den Kopf ein wenig freier hatte konnte ich mich auch besser auf Cosmo Canyon einlassen und habe in dem Gebiet einiges besser verstanden. Aber selbst das. Man muss es nicht machen. Es ist immer nur der eigene Monk.
Ich bin grad eben das erste mal durch. Ein paar Kleinigkeiten fehlen mir noch. Diese hole ich gerne noch. Das Spiel gibt mir einfach verdammt viel. Für andere reicht es an diesem Punkt vielleicht. Das ist dann auch in Ordnung. Nicht immer muss man alles auf Platin haben.
Mal so nebenbei. Das Original FF7 habe ich bestimmt 20 mal durch. Davon habe ich die ersten 10 male nie die Nebenquests gemacht. Und ich lebe noch^^
@Nutelleloeffler
Die Dialoge sind doch 1 zu 1 wie im original nur verbessert. Also macht deine Aussage null sinn. Glaube da sitzt die Nostalgiebrille hart dran und du hattest dir die Stimmen beim Original eben selber vorgestellt und kannst wohl mit der modernen sprachausgabe nix anfangen
Wenn diese monotone und langweilige Weltberichte nicht gewesen wären, dann auch 10/10 aber das zieht sich 12 Kapitel lang durch das Spiel durch, deswegen 9/10. Alles andere war echt geil. Seit langem mal wieder Gänsehaut bei ner Story gehabt.
Bin gerade bis Gongaga vorgestoßen . Hier haben wir klassisches Leveldesign in die Neuzeit gebracht . Ein Traum . Gar nicht gewusst wie sehr ich das vermisst habe . Umso mehr finde ich jetzt OW zum ko**en.
Und die Musik erst . Mein Lieblingsrealm bisher .
Das Spiel ist eine unglaublich tolle Reise und unterhält fantastisch . Dialoge und Stimmen passen auch auf Deutsch . Jeder Protagonist bekommt so Tiefe. SE schafft es perfekt eine Gruppe darzustellen, die in etwas hineinschlittert . Außerhalb der Kämpfe sind das einfach junge Menschen . Natürlich extrem japanisch , gerade Yuffie aber das macht das Spiel authentisch und die Charaktere liebenswert . Wenn ich noch einen Vollpfosten spielen müsste, das meint Eier groß wie Wassermelonen zu haben und Eiswürfel zu pi**ln , verbrenne ich echt die Spieledisk .
Hoffe SE ist nun schneller . Ursprünglich hieß es einmal, dass man mit Teil 2 die „Basis“ für Teil 3 mitentwickelt . Zwei Jahre Abstand wären da angenehm . Bei vier oder fünf Jahren sind wir schon in der nächsten Gen….
Ok PS6 kaufen durchspielen und Alles wieder verkaufen 🙂
@Khadgar1
Ja sie ist 16 und vll ist sie ja reifer als sie sich gibt, wie du sagst sie hat viel durch gemacht aber es kann gut sein das, das ihre Art ist damit umzugehen, einfach das kindliche, verrückte um die anderen Sachen, nicht an sich ran kommen zu lassen.
@Animefreak7
Bester Kommentar 🙂
Für mich auch neben FF 10, das beste Final Fantasy ❤️
FF 7 Rebirth 10 von 10 ❤️
Einfach toll ❤️.
Und bitte, es ist doch super das die Mädels so waren, es ist ein japanisches Rollenspiel und finde gut das die Mädels öfter das überdrehte hatten. Passte perfekt zu Final Fantasy, so viele unterschiedliche Charaktere.
Kann nicht oft genug sagen wie geil dieses Spiel war/ist. Es ist mit FFX das beste Final Fantasy was ich je gespielt habe. Qualitativ sehr hochwertig, von Sound, Grafik usw. alles hat gepasst.
Kann mir nicht vorstellen das diese Leistung dieses Jahr noch getoppt wird
@Jemand falls es wie im Original ist Nanaki macht einen auf erwachsen, obwohl er noch ein Kind oder ein Teenager ist.
seine *
Weis einer warum red deine Stimme von erwachsen zu Kind plötzlich ändert mitten im Spiel?? Hab ich net verstanden
@Tom
Das ist aber nicht ansatzweise so wie jetzt. Die jungen Leute stehen da scheinbar drauf.
Bei Yuffie gehts auch nicht um die Stimme, die finde ich gar nicht schlimm. Störend sind dann eher so Dinge wie was und wie sie Dinge sagt in Kombination mit ihrer Gestik. Und ja sie ist erst 16, deshalb muss man sie aber nicht wie ein Kleinkind darstellen. Vor allem nicht mit der Thematik im Game. Passt für mich einfach nicht. Man kann ja mit 16 schon um einiges reifer sein.
Gutes Beispiel ist da in Junon. Sie hat schon einiges im Addon mitgemacht, getötet, Menschen verloren etc. Alles ernste Themen und dann rennt sie in Junon wie ein 10jähriges Kind durch die Gegend und macht Flugzeug Geräusche.
Fand die Stimme von red13 (im zweiten Teil des Spiels) und die von budenhagen richtig schlimm und unerträglich auf deutsch, Rest war eigentlich solide
@Clive95: Ja ist auch nur meine Meinung. Finde auch Zelda BotW langweilig. Ist ja nur neh leere Welt. Glaube viele haben einfach neh Rosa Brille auf weil sie das Original geliebt haben, soll auch kein Vorwurf sein, ich betrachte das ganze einfach nur als das Spiel was es ist und da sind die 90er Wertungen für mich zu Hoch. Hab das ding durchgeprügelt, musste mich ab der hälfte echt zwingen, die Story wollte ich wissen aber alles dazwischen war zum Einschlafen…..gerade der Tempel, was fürn Krampf dieser Dungeon. Materia System kann man mögen, meins ists nicht, aber hab das nicht mal als Kritikpunkt. Eher das Kampfsystem welches gegen Bosse absolut TOP, und gegen kleine horden ein voller Flop ist. Abwehren funktioniert nicht auch nicht sehr gut da es zu Träge ist, hatte da bei Lies of P weniger Probleme.
Nur weil die Metacritic das so hoch ansetzt hat das nichts zu bedeuten in meinen Augen, finde Dragons Dogma 2 besser als FF7, die Welt und das Erkunden, das Kampfsystem und die Sidequests. 😉
@Khadgar1
Im Original gab’s aber auch keine Sprachausgabe. Somit war man gänzlich vom Lokalisierungs-Team abhängig. Und wie so manche Übersetzung am Ende aussah, gibt’s zuhauf im Internet zu lesen…
So cringe fand ich zb Yuffie jetzt nicht. Keine Ahnung wie sie in den anderen Sprachen klingt. Ich hatte mich für Japanisch entschieden und da klang sie halt quirlig und manchmal etwas überdreht. Für mich persönlich aber jetzt nicht störend. Außerdem ist Yuffie in Rebirth 16 Jahre alt und das hat man ganz gut rüber gebracht. Mit 16 war man selbst halt noch etwas grün hinter den Ohren 😉
Final Fantasy 7 Reunion kommt dann für die PS6 .
Bin da mal sehr gespannt
@Plötze
Jup, es ist teilweise schon sehr cringe. Yuffie ist da richtig schrecklich. Als hätte man ein 10jähriges Kind mitgenommen. Gleiches gilt für die Dialoge mancher NPCs. Da hat man versucht westliches mit dem typischen Japano Cringe zu mixen. Hat mMn nicht so gut geklappt. Dadurch konnte man die düstere Atmo nicht so gut rüberbringen wie noch im Original. OW kann man nach Kapitel 2 eh knicken.
Fokussiert man sich aber rein auf den Main Part des Games, hat das Game schon eine 8,5 – 9 verdient.
UE5 bitte und nicht solchen Plastik Gesichter!!! Danke
FF7 Remake war das erste FF was ich durchgespielt habe. Das Original habe ich mehrfach versucht, aber da komme ich einfach nicht ran. Wer da die Nostalgiebrille auf hat kann sich das sicher mit Freude geben…
Sie sollen sich mit Teil 3 ruhig Zeit lassen. Ich werde nicht mehr so ungeduldig wie damals bei Remake sein, sondern die einfach machen lassen. Der Teil wird sowieso gut werden. Teil 1 hat mich nicht enttäuscht und Teil 2 hat das sogar noch übertrumpft. Da kann für mich der dritte nur noch gut oder besser werden! 😀
Und wenn die Anspannung auf Teil 3 doch noch größer werden sollte, dann werde ich eben einen weiteren Durchgang in Remake und/oder Rebirth machen. 🙂
So oder so, Square-Enix hat für mich abgeliefert! Und das ganz fett! 😀
Mich haben bei diesem Spiel die Mädels total gestört. Warum reden und benehmen die sich wie diese Anime schuldmädchen Charaktere. So waren die doch nicht im originalen Spiel. Ich finde Barrett und Red sind am besten umgesetzt. Ich hate das Spiel nicht. Aber da ich es damals 97 es gezockt hatte waren die Feelings bei dem Spiel sehr anders. Als Kind war das einfach dieses wow Effekt da. Da hatte man nichts zu kritisieren weil es hieß damals geil ich will das Spiel haben. Bei krassen Bugs haben wir gelacht aber nicht die Entwickler beleidigt wie die verwöhnten heute. Remake ist gelungen aber es spiegelt halt nicht das Original wieder. Die damals mit ps1 aufgewachsen sind und VII gespielt haben werden wissen was ich damit meine.
Obwohl ich mich bei dem Thema eigentlich raushalten will, aber das muss kurz sein.
@Katsuno221 Jetzt können sie ff7 Classic gerne löschen, braucht die Welt nicht mehr
Genau das gleiche denke ich mir bei der Neuauflage.
NUR MEINE MEINUNG
@CBandicoot es ist bombastisch geworden und ich hab mich in 95 Stunden auch kein bisschen gelangweilt. Metacritic 92 und User Score 9,0 sagen da auch das Gegenteil aus.