Embracer: Saber-Gründer Karch hält anhaltende Kritik an den Entlassungen für überzogen

In den letzten Monaten strich die Embracer Group knapp 1.400 Stellen und handelte sich damit einiges an Kritik ein. Matthew Karch, einer der Mitgründer von Saber Interactive, nahm Embracer-CEO Lars Wingefors in einem Interview nun in Schutz.

Embracer: Saber-Gründer Karch hält anhaltende Kritik an den Entlassungen für überzogen
Die Embracer Group entließ in den letzten Monaten mehr als 1.400 Angestellte.

Nachdem im letzten Jahr ein zwei Milliarden US-Dollar schwerer Deal platzte, sahen sich die Verantwortlichen der Embracer Group nach Jahren des Wachstums und der Übernahmen zu umfangreichen Spaßmaßnahmen gezwungen.

Der Umstrukturierung fielen nicht nur knapp 1.400 Arbeitsplätze zum Opfer. Zudem stellte die Embracer Group fast 30 unangekündigte Projekte ein, schloss Studios wie Volition oder Free Radical Design und trennte sich zudem von weiteren Studios wie Gearbox Software und Saber Interactive. Vor allem die Tatsache, dass die Embracer Group vor den Sparmaßnahmen über Jahre zahlreiche Studios und Marken aufkaufte, sorgte in den letzten Monaten für reichlich Kritik.

Geht es nach Matthew Karch, einem der Gründer von Saber Interactive, dann fiel die Kritik an der Embracer Group und ihrem CEO Lars Wingefors zuletzt zu harsch aus. Laut Karch habe das Unternehmen nämlich alles getan, um die Entlassungen so gering wie möglich zu halten.

Karch nimmt Wingefors in Schutz

Karch weiter: „Zuerst wurde er dafür kritisiert, tatsächlich reich zu sein. Anschließend wurde er dafür kritisiert, dass der Aktienkurs von Embracer im letzten Jahr nicht wirklich standgehalten hat. Tatsächlich fiel er signifikant und steil. Und ich denke, dass er relativ gesehen mehr gefallen ist als fast jeder andere. Hauptsächlich weil es heutzutage den Anschein macht, als wäre es [Embracer] ein Unternehmen, auf das man gerne einschlägt.“

„Aber meiner Meinung nach wurde niemand von einem stärkeren Sinn für Fairness und Vernunft geleitet als Lars“, fuhr Karch fort. „Der Prozess, den wir durchlaufen mussten, um Studios zu schließen, hat uns absolut… es hat uns umgebracht. Ich sage uns, obwohl ich nicht mehr Teil des Unternehmens bin. Aber es fühlt sich danach an, dass ich es immer noch bin.“



„Ich meine, ich halte immer noch Aktien. Ich habe immer noch enge Beziehungen und gute Freunde, und offensichtlich die besten Wünsche, dass sie dort Erfolg haben. Aber ich würde sagen, Embracer hat härter als jeder andere versucht, so viele Arbeitsplätze wie möglich zu retten“, ergänzte Krach.

Krach verweist auf die Entlassungen der Branche

Im weiteren Verlauf des Interviews verwies Karch auf die Tatsache, dass die Branche in den letzten Monaten immer wieder unter Entlassungen litt. Diesbezüglich ergänzte Karch, dass die Personalkürzungen bei der Embracer Group „nicht schlimmer oder bedeutsamer waren, als man es in anderen Situationen gesehen hat“.

Abschließend äußerte Karch sein Bedauern darüber, dass Saber Interactive im Rahmen der Sparmaßnahmen dazu gezwungen wurde, die Embracer Group zu verlassen.



„Auf der GDC erhielten wir von allen Seiten Glückwünsche dafür, dass wir das böse Embracer verlassen haben“, merkte Karch im Interview mit GamesIndustry.biz an. „Aber das sind die nettesten Menschen, die du je getroffen hast. Lars hat ein Archiv mit Videospielen. Er liebt Spiele.“

„Er lebt für Spiele. Er ist kein Anzugtyp. Auch wenn er ihn bei den Börsenpräsentationen trägt. Er ist ein Spieletyp“, beschrieb Karch den CEO der Embracer Group.

Quelle: GamesIndustry.biz

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Er redet über Aktien. Nicht über Spiele, Kreativität und die Branche. Über Aktien. Über Spiele redet er nur, wenn er den obercoolen Embracer-Leute-Rausschmeisser als Gamer-Typ darstellt (da kann er ja gar kein schlechter kerl sein, gelle?). Wer hat den Araber-Deal verkackt? Es geht nur noch um Aktien. Würg.

Heuschreckenbude.

Reife, erwachsene Aussagen und wenigstens einer (Das Krokodil) hat das erkannt.

@Das_Krokodil
Stimmt, es ist eine Lüge

Hätten sie gute Spiele gebracht, wäre vieles sicherlich nicht notwendig gewesen 😉
Für mich ist Embracer ein rotes Tuch, da werden wirklich nur noch absolute Ausnahmetitel gekauft.

@Red Realm Rabbit:
Das sagt er doch gar nicht, Er sagt, dass sie genauso wie andere in der Branche durch die Aktien/Marktentwicklung gezwungen waren, Einsparungen vorzunehmen. Das ist eine völlig andere Aussage als Deine.

Typische „Wir können es machen, weil andere es auch machen“-Antwort.
Hat etwas von „wenn andere eine Klippe herunterspringen, tust du es auch?“-Logik