Wii U und 3DS offline: Nintendo zieht kommende Woche den Stecker

Viele PlayStation-Spieler nutzen ebenfalls Nintendo-Systeme. Auch für sie gilt, dass am Montag die Online-Dienste von Wii U und 3DS vom Netz gehen.

Wii U und 3DS offline: Nintendo zieht kommende Woche den Stecker
Zwei Nintendo-Handhelds/Konsolen verlieren den Online-Support.

Viele Videospieler warten auf die Ankündigung des Switch-Nachfolgers. Während Nintendo zur nächsten Hardware schweigt, widmet sich das Unternehmen zunächst zwei älteren Systemen. Der Nintendo 3DS und die Wii U verlieren ihren Online-Support.

Überraschend kommt die Einstellung des Online-Supports nicht. Schon im vergangenen Jahr gab Nintendo das Ende der Unterstützung offiziell bekannt. Anfang 2024 folgte der Termin. Und schon in wenigen Tagen ziehen die Japaner endgültig den Stecker.

Am 8./9. April ist Schluss mit Online-Gameplay

Wie angekündigt, beabsichtigt Nintendo, die Online-Dienste des 3DS und der Wii U am 8. April 2024 einzustellen. Auf den amerikanischen Supportseiten nennt das Unternehmen 16 Uhr Ortszeit (PST) als Abschaltzeitpunkt, was hierzulande allerdings der 9. April 2024 um 1 Uhr wäre.

Sobald der Support endet, werden Spiele für Wii U und 3DS nur noch offline spielbar sein. Dies macht sich vor allem bei Games bemerkbar, die sich auf das Online-Gameplay konzentrieren, wie zum Beispiel das ursprüngliche “Splatoon” für die Wii U.

Oder auch „Super Smash Bros 4“, das auf Twitter momentan trendet:

Es gibt zwei Ausnahmen, die vorerst am Netz bleiben. Allerdings weist Nintendo darauf hin, dass diese Dienste zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt werden könnten. Vorerst online bleiben demnach:

  • Pokémon Bank
  • PokéMover

Eine FAQ zur Abschaltung hält Nintendo hier bereit.

eShops für Wii U und 3DS schon länger offline

Bereits im März 2023 nahm Nintendo die eShops für 3DS und Wii U vom Netz. Trotzdem war es den Spielern weiterhin möglich, Online-Dienste innerhalb der Spiele zu nutzen, darunter Online-Multiplayer und Ranglisten. Damit ist – wie erwähnt – ab der kommenden Woche Schluss.

Ohnehin dürften die meisten Nintendo-Fans mittlerweile eine Switch besitzen, die sich ebenfalls dem Ende des Lebenszyklus nähert. Die 2017 veröffentlichte Handheld-Konsole fand bislang mehr als 140 Millionen Abnehmer. Parallel dazu wurden seit dem Launch mehr als 1,2 Milliarden Switch-Spiele verkauft.

An diesen Erfolg kamen der 3DS und die Wii U nicht heran. Nachfolgend die zum 31. Dezember 2023 gemeldeten Zahlen:

Nintendo 3DS:

  • 75,94 Millionen Hardware-Verkäufe
  • 391,85 Millionen Software-Verkäufe

Wii U:

  • 13,56 Millionen Hardware-Verkäufe
  • 103,6 Millionen Software-Verkäufe

Wie die Zahlen noch einmal deutlich machen, legte Nintendo mit der Wii U eine ziemliche Bruchlandung hin, nachdem die Wii mit 101,63 Millionen Verkäufen und einem Absatz von 921,85 Millionen Spielen ein großer Erfolg war.

Weitere Meldungen zum Thema:



Der zuvor veröffentlichte GameCube schwächelte mit 21,74 Millionen Verkäufen, sodass sich erfolgreiche und weniger erfolgreiche Systeme in den vergangenen Generationen quasi abwechselten. Daher bleibt zu hoffen, dass Nintendo mit der nächsten Hardware eher eine Switch 2 als eine Wii U 2 auf den Markt bringen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Aber echt nintendo interrsiert es tatsächlich nicht was gamer wollen Na toll jz wollte ich noch super smash bros auf 3ds online spielen 🙁

Bin froh, dass ich bei der Wii U von Anfang an dabei war.

Heute wird in digitaler Form das Spiel nur als Lizenz mit befristeten Zugriff erworben. Spätestens wenn der Stecker vom Server gezogen wird erlischt die Lizenz, ohne dass man weiteren Anspruch auf das Game hat.

@ Mozo1971
Wenn Sony oder MS seine Spieler behalten will und diese nicht wechseln zur anderen Plattform ist es heutzutage Pflicht die Spiele und Bibliotheken allgemein zur neuen Gen mitnehmen zu können. Nintendo hat in seinem Segment keine wirkliche Konkurrenz die können also eh machen was sie wollen.

Dieses Schicksal wird in ca. 10…15Jahren die aktuelle Konsolengeneration noch härter treffen. Hier sind digitale Medien und Internetzwang schon fast Standard. Die Laufwerkesversionen werden doch nur gekauft um Disks der Vorgängergeneration nutzen zu können.

Gaaaanz zufällig steigt jetzt auch der Wert der Retail-Spiele

Nintendo gibt ein Scheiß auf Gamer.

Schade für die Wii U. Fand die Konsole okay. Naja, als Teil einer großen Konsolensammlung. Eigenständig? Nein.

Und das mit dem 3DS? Nun gut, ich nehme das Gerät nur noch selten in die Hand. Wenn ich Spiele-mäßig dann doch mal was interessantes finde, dann kaufe ich mir meistens die Retail-Version davon.

Und Online-Gaming hat bei den beiden eh mehr schlecht als recht funktioniert. Von daher…*schulterzuck*

Zusatz: Der 3DS ist aber mit knapp 76 millionen verkauften Einheiten natürlich aber noch weit von einem Flop entfernt (Platz 12 aller Konsolen)

@Sid Nope. Der 3DS ist nicht mal in den Top 5.
1. Nintendo DS
2. Switch
3. Game Boy
4. Game Boy Advance
5. Playstation Portable
6. Nintendo 3DS

Kein feiner Zug von Nintendo,traurige digitale Welt

@XiscoBerlin
Jo mach das;-). Habe mir vor paar Wochen auch nochmal en Switch OLED gegönnt da Nintendo weiterhin nicht aus der Hüfte kommt und die Switch 2 erst im 1. Quartal 25 erscheint…Man will halt die PS2 Zahlen knacken;-)

Die sollen mal mit ihrer Switch 2 aus den Pötten kommen, würde gerne eine für die sechs Wochen auf den Kanaren haben, im September/ Oktober. Aber ich sehe schon, werd mir dann wohl doch noch ne Switch1 OLED holen müssen.

Mit dem 3DS gebe ich Sid vollkommen recht.
Die Wii U kann ich verstehen.
Leider ein Flop gewesen das System.
Da hat man gezeigt was falsches marketing ausmachen kann.
Schade das diese Systeme ihre online Anbindung verlieren.

Is verrückt wie „schnell“ Nintendo da ist.
Ich meine der 3DS ist einer der beliebtesten, oder sogar der beliebteste Handheld, mit wie vielen verkauften Einheiten?
Jeder kennt jemanden der*die einen hat oder hat selber einen. Warum schaltet man dann den Online Dienst ab?

Das hatte mich schon gewundert, dass sie diesen Retro Store gekillt haben, auch wenn es da gar nicht mal so viel Auswahl gab.

Aber ja, wahrscheinlich möchte man damit noch die letzten Kunden zur Switch locken,