Vor etwas mehr als zwei Wochen erschien das von Team Ninja entwickelte Action-Rollenspiel „Rise of the Ronin“ für die PS5. Um noch unentschlossene Spielerinnen und Spieler zu ködern, stellte PlayStation nun den offiziellen Accolades-Trailer zur Ansicht bereit.
Dieser liefert uns zum einen Spielszenen aus dem neuen Werk der „Nioh“- und „Ninja Gaiden“-Macher. Darüber hinaus fasst der Trailer wohlwollende Zitate der internationalen Spielepresse. Bei den Zitaten haben wir es allerdings nur mit der halben Wahrheit zu tun, da sie nicht darüber hinwegtäuschen können, dass „Rise of the Ronin“ hinsichtlich des internationalen Wertungsschnitts hinter den Erwartungen der Community zurückblieb.
Auf Metacritic liegt die durchschnittliche Wertung bei 76 Punkten. Bei der Community kam „Rise of the Ronin“ etwas besser an, wie der User-Score von 8.4 verdeutlicht.
Entwickler nehmen sich der Kritikpunkte an
Die Verantwortlichen von Team Ninja gelobten kurz nach dem Release von „Rise of the Ronin“ Besserung und veröffentlichten in den letzten Tagen bereits die ersten Updates. Mit den Patches nahmen sich die Entwickler in erster Linie diverser Fehler an, mit denen die Spielerinnen und Spieler seit dem Launch zu kämpfen hatten.
Unter anderem wurde der Bug behoben, der dazu führen konnte, dass Charaktere und Pferde durch den Boden fielen. Zudem gehört der Fehler der Vergangenheit an, bei dem das Gewehr unbrauchbar wurde, wenn man den Munitionstyp wechselte und gleichzeitig die Sekundärwaffe auf das Gewehr umstellte.
Weitere Updates befinden sich bereits in Arbeit. Wann Team Ninja den nächsten Patch veröffentlichen wird, ließ das Studio bislang allerdings offen.
Politische Unruhen im Japan des 19. Jahrhunderts
In „Rise of the Ronin“ führt unser Weg in das alte Japan des Jahres 1863. Nach drei Jahrhunderten der Gewaltherrschaft des Tokugawa-Shogunats tauchen die Schwarzen Schiffe des Westens an den Grenzen Japans auf, das daraufhin im Chaos versinkt. „Umgeben von Krieg, Seuche und politischen Unruhen wählt ein namenloser Krieger seinen eigenen Weg und hält dabei das Schicksal Japans in den Händen“, so die offizielle Beschreibung weiter.
Wir schlüpfen in die Rolle eines Ronins, einem Krieger ohne Meister, der in den politischen Unruhen Japans seine ganz eigene Geschichte erlebt. Mit unseren Entscheidungen nehmen wir aktiv Einfluss auf den weiteren Verlauf der Handlung und bekommen eines von unterschiedlichen Enden zu Gesicht.
In unserem ausführlichen Review verraten wir euch, warum sich Genre-Fans „Rise of the Ronin“ trotz kleinerer Macken einmal anschauen sollten. So viel vorweg: Vor allem das vielseitige Kampfsystem und der stattliche Umfang gehören zu den Pluspunkten des Action-Rollenspiels.
„Rise of the Ronin“ erschien am 20. März 2024 exklusiv für die PS5.
Deshalb sollte man nicht einzig und allein auf reviews vertrauen.
Bei metacritic sitz rise of the ronin auf ner 76.
Was ich garnicht verstehen kann.
Das kampfsystem ist sehr gut.
Die Story ist bis jetzt ganz ok.
Die Grafik ist aber echt nur wenn überhaupt Mittelmäßig.
Hab dragons dogma und Rise of the ronin beide am selben Tag gespielt.
Rise of the ronin konnte mich bis jetzt mehr fesseln als dragons dogma.
ich bin auch noch nicht soweit gekommen bin gerade dabei mir den Passierschein für Yokohama zu besorgen aber ab morgen wird ja das Wetter wieder schlechter
Ich werde wahrscheinlich auf den switch Port warten. /s
Ich hatte mit sekiro damals ziemlich viel Spaß. Das werd ich mir dann mal später holen. Aktuell bin ich mit Rimworld die nächsten 100 Stunden wahrscheinlich noch beschäftigt. 🙂
Dass hier niemand sich über die völlige Unspielbarkeit durch die absolut katastrophale Performance in jedem der Modi beklagt, bleibt weiterhin ein ungelöstes Rätsel. Ach ja, es ist ein PS5 Exclusive, schon verstanden 😉
Bin immer noch hin und hergerissen ob ich es mir holen soll. Wenn ich Videos auf twitch schau, denke ich lieber nicht, aber was die User stimmen angeht soll es ja nicht schlecht sein.
was meint eigentlich @merjeta77 zum spiel?
😉
Ich bin nicht unentschlossen xD Einfach keine Zeit dauernd zu Zocken. Werd’s trotzdem bei bester Gelegenheit nachholen.
Platin? Ich bin immer noch am Anfang , xD
TomSir79 die habe ich auch genommen.
Der Mitternachts-Modus hatte es echt in sich. Ich hatte die Ronin-Mission gewählt, bei der man am Ende gegen diesen Bandenführer Gonzo kämpfen musste und der hatte es echt in sich!
Ich hatte Stufe 62 und auch alles gesammelt. Insgesamt gibt es ja ca 750 Sammelobjekte hoffe auf jedenfall auf einen 2 Teil. Nur das spiel war selbst auf Dem Schwierigkeitsgrad 3 nicht so schwer.
Beim Dem aller Höchste Schwierigkeitsgrad muss man ja nur eine Mission machen.
103h Spielzeit, Spielerstufe 64, 100% in jedem Gebiet gesammelt und am Ende die Platin eingeheimst.
Was für ein übelst geiles Samurai-Abenteuer! 😀
Hatte mich definitiv sehr gut unterhalten!
Es macht es Spaß
Es gibt 3 Kapitel und jedes Kapitel hat eine eigene Weltkarte und sie sind echt groß
Mit neuen Charakter neue Fähigkeiten z.vb Flugbomben Unterwaser Fotografie und mehr
Hat sich gelohnt
22 März nicht 20.03 2024.
Habe zwar erst die ersten 2-3 Stunden gezockt aber es macht Laune auf mehr. 🙂
Und wenn es doch schon Dienstag wär, dann würden wir wissen, wann Outlaws rauskommt! 😉
Ich freue mich für TN und Sony das RotR offenbar ganz gut läuft und die Kundschaft größtenteils zufrieden stellt aber so langsam darf es auch mal wieder gut sein mit Trailern & Co. Man muss das Game jetzt auch nicht bis ins Unendliche promoten 😛
Habe auch vor kurzem die Platin geholt. War schon sehr stark gemacht das game. Müsste definitiv ne Fortsetzung kommen. 71 Std habe ich benötigt.
Die Story könnte insgesamt ein bisschen spannender sein aber es ist ein richtig gutes Spiel geworden. Das Gameplay ist fantastisch.
Platin bei dem Game?
Wow.
Habe es durch und genieße noch Japan.
Das Spiel macht aber auch richtig Spaß.
Auf Platin schon…Wahnsinn! ^^ Ich zocke so oft ich auch nur kann und bin immer noch nicht durch, aber taugt mir nachwievor! <3
Hab es schon auf Platin gespielt.
Hat mega viel Spaß gemacht, nur mit der Grafik war ich nicht so ganz zufrieden.
Aber aufjedenfall empfehlenswert.