Dragon's Dogma 2: Neuer Patch behebt diverse kritische Fehler - Changelog

Wie Capcom auf der offiziellen Website bestätigte, steht ab sofort das nächste Update zum Action-Rollenspiel "Dragon's Dogma 2" zum Download bereit. Mit diesem beheben die Entwickler diverse ärgerliche Fehler.

Dragon’s Dogma 2: Neuer Patch behebt diverse kritische Fehler – Changelog
"Dragon's Dogma 2" kämpfte zum Release mit diversen Fehlern.

Aller unbestreitbarer Qualitäten zum Trotz hatte das frisch veröffentlichte Action-Rollenspiel „Dragon’s Dogma 2“ zum Release mit diversen Fehlern und technischen Problemen zu kämpfen.

Die Entwickler rund um Game Director Hideaki Itsuno gelobten umgehend Besserung und kündigten mehrere Updates an. Wie Capcom auf der offiziellen Website verrät, steht auf allen Plattformen ab sofort der nächste Patch zu „Dragon’s Dogma 2“ zum Download bereit. Mit diesem nahmen sich die Entwickler diverser Fehler an.

Unter anderem wurden laut offiziellen Angaben Bugs behoben, die bei vereinzelten Quests den Fortschritt blockieren und verhindern konnten, dass ihr die Missionen wie vorgesehen abschließt. Gleichzeitig sollen die Momente, in denen euer Charakter in der Umgebung feststeckte, mit dem neuen Patch der Vergangenheit angehören.

Anbei der offizielle Changelog.

Das neue Update in der Übersicht

  • Es wurden Probleme behoben, die den Fortschritt einiger Quests verhinderten.
  • Einige Geländeprobleme wurden behoben, die dazu führten, dass Charaktere stecken blieben.
  • Verschiedene weitere Fehlerbehebungen.

Während der aktuelle Patch recht überschaubar ausfällt, gab das vor wenigen Tagen veröffentlichte Update 1.050 schon etwas mehr her. Mit dem letzten umfangreichen Patch hielt beispielsweise die Möglichkeit Einzug, die Framerate auf 30FPS zu begrenzen. Dadurch erhaltet ihr eine stabilere Framerate und somit eine bessere Spielerfahrung.



Des Weiteren griffen die Entwickler von Capcom das Feedback der Community auf, die kritisierte, dass uns „Dragon’s Dogma 2“ lediglich einen Spielstand bietet. Diese Design-Entscheidung wurde vom verantwortlichen Team schon kurz nach dem Release gekippt. Dank des Updates 1.050 könnt ihr auch dann ein neues Spiel anfangen, wenn bereits ein Spielstand vorhanden ist.

„Dragon’s Dogma 2“ erschien im März 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Ende des letzten Monats veröffentlichte Capcom die ersten offiziellen Zahlen zum Action-Rollenspiel, denen sich entnehmen lässt, dass „Dragon’s Dogma 2“ erfolgreicher startete als der erste Teil.

Demnach verkaufte sich der Nachfolger in den ersten eineinhalb Wochen mehr als 2,5 Millionen Mal.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Renello

Ich habe in Spielen auch nicht immer ewig Zeit alles penibel abzuklappern. Schon gar nicht, wenn die von LiquidSnake erwähnten Negativpunkte wie alle 10m ein Gegner zum Vorschein kommt. Langweilig ist vielleicht nicht das korrekte Wort in meinem Fall. Nervig beschreibt es schon eher. Nervig, dass man stets von Gegnern belagert ist. Nervig, dass deine AI-Vasallen dich auf jeden Mist hinweisen müssen. Nervig, dass man die Erkundung entweder nur zu Fuß oder mit diesem blöden Ochsenkarren + Monsterangriff bewältigen kann. Nervig, dass es Pre-Patch nur einen Speicherstand gab und man umständlich seine Daten löschen musste, nur um sowas einfaches wie einen neuen Char erstellen zu können…usw

Das erkunden, was mir in Spielen echt Freude bereitet, ist hier wegen der Karte und den vorherigen genannten Punkten einfach nur nervig. So kommt bei mir einfach kein Spielspaß auf.

Und den hatte ich schon zuhauf in RPG’s. Sowohl mit als auch ohne Open World-Elementen.

Ich spiele es auch immernoch mit vollem Genuss. Gegnervielfalt ist schon gut mager aber dennoch macht es immer wieder bock zu kämpfen. Habe als Bogenschütze viel fun gehabt mal gucken welche Laufbahn ich als nächstes wählen werde. Übrigens wenn euch das hin und her gelaufe nervt, gibts als schnellreise option, immernoch die Karrenstationen. Ich bin vorhin noch von Vernworth nach Ruhestadt gereist und von da aus, schleuse ich mich jedesmal illegal durch das Tor nach Bakbattahl.. mein persönlicher kritik ist mehr dass die Map, mir etwas „kleiner“ als gedacht, vorkommt. Hoffe dass da ein story dlc mit neuem gebiet kommen könnte.

Geiles Game. Mehr musd man nicht sagen. Bin schon sehr auf die Erweiterung gespannt.

@TomSir79

So kann es umgekehrt halt auch sein. Mir vermiesen die vielen Schnellreisepunkte und Sammelkram in Rise of the Ronin, sowie die unglaublich vielen Checkpoints die Spannung. Sterben ist in Rise of the Ronin so unglaublich belanglos. Fange da langsam an mich zu quälen im zweiten Gebiet. Überlege es entweder länger zu pausieren oder einfach die Hauptstory durchzurushen.

Dragon’s Dogma 2 war mir zu keiner einzigen Sekunde langweilig und das werde ich definitiv irgendwann nochmal spielen für die Platin.

Schließe mich Liquidsnake seiner Meinung an. Nur das ich halt schon nach 40h eingebrochen bin und aufgegeben habe. Diese ganzen Verbesserungen, die sie in den Patches mit eingebracht haben, sollten eigentlich schon von Anfang an in der Vollversion mit dabei sein!

Und vor allem eine Sache ist witzig. Hier in den Kommentaren bemängeln einige das stumpfe abarbeiten von Map-Icons. Dabei hatte zumindest ich WEITAUS mehr Unterhaltung und Freude mit Titeln wie Final Fantasy VII Rebirth oder auch Rise of the Ronin. Und in den beiden Spielen habe ich zusammen weit über 200h Spielzeit zusammen erspielt.

Schade eigentlich das dieses Spiel so gehypt wird. Ich sehe das überhaupt nicht so. Meins ist es auch nicht. Schade das ich auf so einen Blender rein gefallen bin. Einziger Trost: Rise of the Ronin hatte mich daraufhin wieder aufgepeppelt.

@Sebhein das Problem hatte ich mit FF7 rebirth auch,diese minigames gingen mir aufm Sack,ok keine Pflicht teilweise,aber wie du schon sagst,das abarbeiten der Map war furchtbar, einige mögen es,meins wars nicht,da lob ich mir ER oder DD2 fast keine Marker auf der map und auch keine Minigames.

Angesehen von Helldivers2 ist DD2 für mich die Überraschung des Jahres bisher. Eigentlich wollte ich es gar nicht holen wegen der 30fps und auch allgemein haben mich die trailer jetzt nicht weggebeamt. Da mir dann aber FF7Rebirth zu stumpf war (dieses abgearbeite der ganzen open world aktivitäten und minigames [ich hasse meißt leider minigames]) habe ich DD2 ne chance gegeben und ich muss sagen die ersten 23h die ich in dem game habe sind schon seehr geil. Dieser etwas andere ansatz gefällt mir gut, erinnert mich leicht an elden ring. Wie es später wird mal sehen. Hab von vielen gehört das es ab der Wüste abbaut. Aber noch hab ich meine Spaß und bin motiviert

Bin jetzt bei 90 Stunden,wird einfach nicht langweilig, hab schon so viele Quests entdeckt und gelevelt, Medusa Kopf ab usw,es macht so bock das Game.

Ursprünglich sollte noch ein Impfstoff gegen die Drachenpest in’s Spiel gepatched werden. Dies wurde dann aber fallen gelassen, weil es Probleme mit dem Bratwurst Patch gab. (Habe ich von Michael Pachter gehört) 😛

Ich hoffe auf mehr chinesische NPCs wegen der Inklusion und Diversität!

Ist wohl anscheinend wirklich Geschmacksache. Hab jetzt 99 Stunden und bin gerade erst in Batthal angekommen.

Bisher lief das Game bei mir unglaublich rund. Gegen 2 riesige Trolle und den Greif gekämpft, massiv was los auf dem Bildschirm und es lief trotzdem stabil! Bugs oder Missionsprobleme hatte ich noch nicht.

Das Problem auch an der Karte auf decken ist. Man sieht schon wo es ÜBERALL auf der Welt Wege gibt. UND. Es ist gefühlt doch sehr schlauchig auf ner Art…Weil man sooo viel durch Schluchten läuft usw..

Leider waren die Erwartungen zu hoch..Sie haben aber auch sehr viel Geld ausgegeben fürs Marketing..Was wohl gut funktioniert hat.. Das Spiel hat keine mega Bewertungen..die Sind aber trotzdem immer noch zu hoch…
6.8/10 für mich.

Habs letztens bei 70h rum durchgespielt aber bin noch nicht am Ende. 😀
Hab mal nur das Standard ende gesehen, gibt ja noch ein zusätzliches. 😉

Werd das die Tage mal angehen dann wird auch ziemlich sicher die Platin folgen im NG+, tolles Spiel, geiles Kampfsystem und super Open World.
Gegnervielfalt ist das einzige was man ein wenig kritisieren kann ja, denoch für mich bisher das beste Spiel des Jahres.

Bin inzwischen Level 35 und war immer noch nicht bei Brant in der Schänke oder im Wüstengebiet. Ich mag es die Karte aufzudecken. Das „grüne“ Gebiet kenn ich inzwischen gut

hab das spiel leider abgebrochen nach 50 stunden und erreichen von batthal bzw bathbatthal oder wie die stadt heißt, als ich dann WIEDER für ne quest 10 min zurück laufen sollte wo ich gerade her kam.

Und auf dem weg, wieder und wieder die selben 5 gegner typen traf, alle 10 meter!!!!
Es gibt nur 5 große „Boss Typen“

Ich meine, Elden Ring hatte auch einige bosse recycled.. aber DAS HIER?
ER hatte sicherlich mindestens 80 einzigartige Gegner die keine Bosse waren

DD2 hatte gefühlt 6 kleine Gegner Typen, Und dann Trolle / Greifen / Drachen / Das 4 beinige Vieh mit ner schlange hinten und ner ziege aufm kopf….

Das spiel ist leider extrem eintönig, obwohl das entdecken und kisten looten spaß gemacht haben..

Ich hab einfach das gefühl, dass das spiel noch mindestens 1 Jahr Entwicklung gebraucht hätte.

UND WARUM BITTE, kann man pro klasse nur 4 Fähigkeiten ausrüsten? Was wäre so schwer daran wenn es 8 wären? Klar, dann wäre es mega unbalanced, als ohne hin schon!!! aber deswegen… hätte das spiel noch mehr zeit benötigt….