Star Wars Outlaws: Dieses berüchtigte Kartenspiel taucht erstmals in einem Videospiel auf

Aus einer Alterseinstufung des Entertainment Software Rating Board geht ein interessantes Detail zu "Star Wars Outlaws" hervor. Demnach taucht ein berüchtigtes Kartenspiel des "Star Wars"-Universums erstmals in einem Videospiel auf.

Star Wars Outlaws: Dieses berüchtigte Kartenspiel taucht erstmals in einem Videospiel auf
"Star Wars Outlaws" erscheint im Sommer 2024.

Schon Monate vor dem offiziellen Release sorgt das Open-World-Abenteuer „Star Wars Outlaws“ für reichlich Gesprächsstoff. Hierbei beziehen wir uns in erster Linie auf die Jabba the Hutt-Mission, die kurzerhand hinter der Bezahlschranke verschwand.

Weitere Details zu diesem Thema und ein offizielles Statement seitens Ubisoft findet ihr hier. Abseits der Diskussionen um diese Mission lieferte eine aktuelle Alterseinstufung zu „Star Wars Outlaws“ eine erfreuliche Nachricht für alle Fans des „Star Wars“-Universums.

Wie aus einem entsprechenden Rating des Entertainment Software Rating Board (kurz: ESRB) hervorgeht, wartet in der Welt von „Outlaws“ das „Sabacc“ genannte Kartenspiel auf uns. Auch wenn dessen Regeln bereits im Jahr 1989 bestätigt wurden, taucht „Sabacc“ zum ersten überhaupt in einem Videospiel auf.

Nach diesen Regeln wird Sabacc gespielt

Bei „Sabacc“ handelt es sich um ein Kartenspiel, das in der gesamten Galaxie gespielt wird. Vor allem Han Solo galt sehr geschickter Spieler. „Sabacc“ ist ein altes Kartenspiel, in dem es darum geht, mit den eigenen Karten einen bestimmten Wert zu erreichen. Zu den Besonderheiten gehört die Tatsache, dass je nach Region mehr als 80 unterschiedliche Varianten mit individuellen Regeln existieren.

Auf Lothal muss beispielsweise ein Wert von 23 erreicht werden. Zudem unterscheidet sich die regionale Version auf Lothal darin, dass sich der Wert einer Karte ändern konnte, wenn sich die Karte nicht in einem Interferenzfeld befand.

Zu den weiteren beliebten Versionen zählen die Jhabacc-Variante, in der mit besonders hohen Einsätzen gespielt wird, oder die Version von Bastatha, bei der der Wert 20 getroffen werden muss.



In wie weit die unterschiedlichen Regelsätze in „Star Wars Outlaws“ berücksichtigt werden, ging aus der Beschreibung des ESRB-Ratings leider nicht hervor. Stattdessen heißt es nur: „Im Laufe des Spiels können Spieler bei Sabacc, einem Blackjack-ähnlichen Kartenspiel mit detaillierten Regeln, In-Game-Währung einsetzen.“

Inhalte wichtiger als eine große Spielwelt

In einem aktuellen Interview gingen die Entwickler von Ubisoft Massive noch einmal auf ihre Ziele ein. Dabei betonte Creative Director Julian Gerighty, dass es seinem Team in erster Linie auf eine hohe Dichte an spannenden Inhalten ankommt. Die Größe der Spielwelt hingegen spiele dabei eine untergeordnete Rolle.

„Wenn Sie die Karte öffnen, ist der Standort, den wir für Mirogana erstellt haben, recht kompakt“, so Gerighty. „Wir wollten etwas schaffen, das sehr viele Aktivitäten bietet und nicht übermäßig expansiv ist. Wo man sich verirrt und es nicht viel zu tun gibt. Es ist sehr, sehr darauf ausgerichtet, ein dichtes, geschäftiges Stadterlebnis zu bieten.“



Auf Nachfrage bestätigte der Creative Director, dass ein weiterer Kritikpunkt früherer Open-World-Titel von Ubisoft in Angriff genommen wurde. Worauf sich Gerighty im Detail bezog, verraten wir euch hier. „Star Wars Outlaws“ erscheint am 30. August 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Ergänzend zur Standard-Version des Open-World-Titels warten Gold- und Ultimate-Editionen, die exklusive Inhalte mit sich bringen und ab sofort vorbestellt werden können.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

in eine welt der gestzlosen und kriminellen gehört eine ordentliche runde kartenspiel. mittlerweile gehört outlaws zu meinem erwarteten highlight dieses jahr. die hoffnung ist groß. wird natürlich nicht die scores von FF7 rebirth knacken aber mei mir den 2. platz 2024 belegen. grins

Freue mich aufs Spiel 🙂 solche Inhalte mag ich immer sehr gerne

Pazaak gab es schon bei KotoR…..

Bin gespannt wie schnell es im Sale landet

„… seinem Team in erster Linie auf eine hohe Dichte an spannenden Inhalten ankommt …“

Das geht in die richtige Richtung, da könnte es was werden mit einem Kauf, aber sicher nicht zum Release, wo doch der Großteil der Ubi-Spiele nach dem ersten Monat schon im ersten Sale landet.

Hoffe es wird so spaßig wie Gwent bei Witcher 3! 🙂 Liebe so Minigames, wenn sie gut gemacht sind.

Pazaak (21) aus Knights of the Old Republic war super.
Sabacc könnte auch ganz lustig werden.