EA: Es geht nur um Profit - Dragon Age-Autor Gaider kritisiert die KI-Pläne des Publishers

Vor wenigen Tagen stellte Electronic Arts einen Teil seiner Pläne vor, die das Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz verfolgt. Kritisch steht dem Ganzen David Gaider, der Autor der ersten beiden "Dragon Age"-Titel, gegenüber.

EA: Es geht nur um Profit – Dragon Age-Autor Gaider kritisiert die KI-Pläne des Publishers
Die KI-Pläne von Electronic Arts sorgen aktuell für Kritik.

In den vergangenen Tagen sprach Andrew Wilson, der CEO von Electronic Arts, über die zukünftige Strategie des US-Publishers. Wie Wilson bestätigte, ist EA nicht nur weiterhin an dynamischer Werbung in Videospielen interessiert.

Darüber hinaus sprach Wilson von einem „echten Hunger“ auf das Thema künstliche Intelligenz. Laut dem CEO von Electronic Arts werden die internen Prozesse von den KI-Technologien profitieren. Mittels der Unterstützung der künstlichen Intelligenz sollen die Entwickler beispielsweise die Möglichkeit erhalten, bessere Spiele mit noch größeren Welten abzuliefern.

Laut David Gaider, dem leitenden Autoren hinter den ersten beiden „Dragon Age“-Abenteuern, sind die Aussagen von Wilson allerdings nur eine Seite der Medaille. Im Endeffekt gehe es den Verantwortlichen von EA nämlich nicht um die kreativen Prozesse an sich. Stattdessen sehe die Führungsetage in den KI-Techniken in erster Linie die Möglichkeit, die Entwicklungskosten zu senken und Personal einzusparen.

Dragon Age-Autor mit deutlichen Aussagen

„Falls es unklar ist: Der hier erwähnte Hunger bezieht sich auf die Anziehungskraft einer Tabelle, in der die Arbeitskosten plötzlich als winziger Balken im Vergleich zu den anderen Balken erscheinen und eine Gruppe von Führungskräften am Tisch sitzt und immer wieder ‚ROI‘ und ‚gut, ja, gut‘ wiederholt“, führte Gaider zu den KI-Plänen von Electronic Arts aus.



„Sie wollen Ihnen glauben machen, dass die Entwickler unter ihnen total begeistert sind, generative KI in ihre Prozesse zu integrieren. Aber ich versichere Ihnen, was sie als Begeisterung deuteten, war in Wirklichkeit ein verhüllter Schrei der Verzweiflung. Nicht unähnlich dem Moment, als das Team über ihr neues wirklich cooles Live-Service-Mandat informiert wurde“, ergänzte Gaider.

Die Pläne, die die Verantwortlichen von Electronic Arts mit den KI-Techniken verfolgen, kommentierte Gaider abschließend wie folgt: „Was wäre, wenn wir einen Knopf drücken und einfach… Geld drucken könnten?!“

EA möchte die interaktive Unterhaltung verbessern

Wilson betonte in einer aktuellen Frage-und-Antwort-Runde, dass sein Unternehmen keineswegs das Ziel verfolgt, Arbeitsprozesse oder Mitarbeiter durch KI-Techniken zu ersetzen. Stattdessen sehe der Publisher in der KI eine Möglichkeit, den Bereich der interaktiven Unterhaltung zu verbessern, zu ergänzen und auszubauen.



Dabei zog der CEO von Electronic Arts einen Vergleich mit der Videoplattform Youtube, die die Welt der Serien und Filme erweitert habe, ohne diese zu ersetzen. Geht es um die Integration von generativer KI, dann verfolgt der Publisher laut eigenen Angaben ambitionierte Ziele.

Demnach könnten in den nächsten Jahren mehr als die Hälfte aller Entwicklungsprozesse mittels der generativen KI optimiert werden.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ja EA eben. Das war immer schon so bei denen.
Die wurden nicht umsonst jedes Jahr zur weltweit schlechtesten Firma gewählt. Eben genau wegen solcher Sachen.

@Bluna
Das Streben nach Gewinn ist nicht das eigentliche Problem, sondern das Streben nach maximalem Gewinn. Diesem wird das Gamedesign so hart untergeordnet, dass oft nur noch ein seelenloser Einheitsbrei rauskommt, der am besten jedem irgenwie schmeckt.
Das Marketing muss einfach wieder rausgehalten werden aus der eigentlichen Entwicklung.

Ich bin „entsetzt“

@Bluna
Bevor Videos (Stichwort: Machinima) monetarisiert werden konnten und bevor es eine riesige Esports-Szene gab, haben die Leute diese Dinge aus Spaß an der Freude gemacht, nannte sich damals auch „Hobby“.

Verdient haben damals eigentlich nur die Seiten, die diese Video gehosted haben und trotzdem waren unglaublich gute Kreationen dabei.

Und auch im Indie-Sektor arbeiten noch heute viele kreative Köpfe, klar möchten sie auch gerne für ihre Arbeit entlohnt werden, trotzdem sind längst nicht alle auf Reichtum aus.

Bei Firmen wie EA zählen tatsächlich nur noch die Aktionäre, dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn man langfristig die Gamer verliert… wobei die Sportspiele-Lootboxen-Zombies sind recht gut erzogen und die neue Generation wächst mit werbeverseuchten Smartphonespielen auf, insofern wird der Verlust der „Core-Gamer“ für EA wohl kein größeres Problem.

Wenn man in Zukunft ganz einfach per KI Spiele erstellen kann, dann braucht man auch kein EA mehr. Dann kann jeder sein eigenes Spiel erstellen.

《《 Lord Catler Beckett von der East India Trading Company gefällt das 》》

Wenn EA meint sie können die Leute ausnehmen dann werden die sich aber in Zukunft wundern.
Irgendwann bekommen sie die Quittung dafür.
Das jedes unternehmen nur auf Profit aus ist sollte jedem bewusst sein aber es ist immer noch die Frage auf welche Art und Weise.

Mich kotzt dieser ganze westliche Kapitalismus nur noch an… das nimmt ja immer groteskere Ausmaße an!
Klar muss eine Firma Profit erwirtschaften, aber dennoch sollten sie sich auch ihrer sozialen Verantwortung zumindest ein wenig bewusst sein, das sehe ich bei EA rein gar nicht!

Für mich ist EA aber ohnehin schon seit langem gestorben, ebenso wie Microsoft!
Würden das deutlich mehr so sehen, hätte die Branche auch wieder die Chance, zu genesen!

Es geht jedem nur um Profit und das ist nichts neues.
Auch Sony und all die anderen, auch wenn da manchmal gute Spiele bei rumkommen. Der Hauptgrund ist immer Profit.

Schön, das von Insidern zu hören. Aber dürfte doch eh jedem klar sein, dass es nur um den Profit geht! Deswegen bin ich dieser ganzen K.I.-Sache eher negativ gegenüber gestimmt. Hat sicher auch seine Vorteile, aber wie so oft rücken die in den Hintergrund! Sehr sehr schade 🙁

natürlich geht es ihnen nur um Profit, das ist jetzt wirklich keine neue Erkenntnis

Solange Larian oder Owlcat gibt, ist für mich nicht so tragisch.

Nicht der Branche sondern nur einzelnen Entwicklern. Und das kann man selbst beeinflussen indem man von EA nichts mehr kauft. So einfach kann das sein…

Es geht wie immer nur ums Geld. Ich glaube das wir in Zukunft nicht mehr so viele AAA Titel / Singleplayer sehen werden. Ich hoffe Sony bleibt auf Kurs mit Titeln wie Horizon, Uncharted und Co…

Kein Interesse mehr daran gute Spiele für die Kundschaft zu machen, nur noch Profit. So bitter was aus der Gaming Branche geworden ist. Absolut keinen Anspruch mehr, nur noch Dollar Zeichen in den Augen. Eigentlich wünscht man sich der Branche ja schon fast den Untergang.