Der Herr der Ringe Die Ringe der Macht: Erster Teaser Trailer zu Staffel 2 des Fantasy-Epos veröffentlicht

Prime Video hat den ersten offiziellen Teaser Trailer zu Staffel 2 von "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" veröffentlicht. Darin erhalten wir einen ersten Ausblick auf die düstere Fortsetzung des Fantasy-Epos.

Der Herr der Ringe Die Ringe der Macht: Erster Teaser Trailer zu Staffel 2 des Fantasy-Epos veröffentlicht
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" startet am 29. August 2024 bei Prime Video.

Mit der 1. Staffel von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ schlug Prime Video ein neues Kapitel des bildgewaltigen Fantasy-Epos auf. Nun richtet sich der Fokus auf Staffel 2 und um die Vorfreude der Fans anzuheizen, veröffentlichten die Verantwortlichen nun den ersten Teaser Trailer zur Fortsetzung. Dieser zeigt uns einen düsteren Ausblick auf die kommenden Gefahren, denen sich unsere Heldin Galadriel und ihre Gefährten stellen müssen.

Darüber hinaus enthüllt das rund 100 Sekunden lange Video noch eine weitere spannende Information, nämlich den Starttermin der 2. Season von „The Rings of Power“. Los geht es mit neuen Episoden am 29. August 2024 exklusiv bei Amazon Prime Video. Den offiziellen Teaser Trailer könnt ihr euch, sowohl im englischen Originalton als auch mit deutscher Synchronisation, wie gewohnt weiter unten im Artikel selbst anschauen.

Eine Dunkelheit bricht über Mittelerde herein

Die Story von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ spielt mehrere Jahrtausende vor den Ereignissen der Hauptgeschichte und rückt eine junge Galadriel in den Mittelpunkt. Nach einem erbarmungslosen Krieg, der für Jahrhunderte tobte, hätte sie es sich eigentlich verdient gehabt, ihre Tage als Kriegerin endlich hinter sich zu lassen. Allerdings macht sie sich noch einmal auf den Weg hinaus in die Welt, denn sie hat die Befürchtung, dass die Gefahr noch nicht gebannt ist.

Wie wir im Laufe der 1. Staffel gesehen haben, soll ihr Gefühl unsere Protagonistin nicht täuschen: In Staffel 2 des Fantasy-Epos bricht eine Dunkelheit über Mittelerde herein, die alles zu verschlingen droht. Die verschiedenen Völker müssen ihre Differenzen überwinden, wenn sie die aufziehende Bedrohung stoppen wollen, ehe es zu spät ist.

Nicht nur Die Ringe der Macht: Amazon arbeitet parallel zur Fantasy-Serie ebenfalls an einem Der Herr der Ringe-MMO:



Weitere Details zu Staffel 2 von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ sind gegenwärtig noch Mangelware. Doch der erste Teaser Trailer bestätigt, dass sich Fans auf die Rückkehr verschiedener bekannter Gesichter aus Season 1 freuen dürfen. Hierzu zählen unter anderem Morfydd Clark als Elbenkriegerin Galadriel, Robert Aramayo als Elrond und Ismael Cruz Cordova als Arondir. Zudem kehrt Charlie Vickers in der Rolle des Halbrand zurück.

Die Serienfortsetzung ist übrigens nicht die einzige neue filmische Auskopplung, auf die sich „Der Herr der Ringe“-Fans freuen dürfen. Im Dezember 2024 startet voraussichtlich der Anime-Kinofilm „The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim“ in den weltweiten Kinos, der unter der Regie von Kenji Kamiyama („Ghost in the Shell-Stand Alone Complex: Solid State Society“) entsteht. Für 2026 ist der Kinostart des Films „The Hunt for Gollum“ vorgesehen.

Staffel 2 von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ startet am 29. August 2024 exklusiv bei Amazon Prime Video.

Deutscher Teaser Trailer:

Englischer Teaser Trailer:

Wie gefällt euch der Teaser Trailer zu Staffel 2 von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“?

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Hab in Folge 2 abgebrochen. War nicht meins. War mir zu wo… ich meine die aktuelle Zeit.

gähhn… leider mußten wir die Serie abbrechen.

Konnte mit der ersten Staffel nichts anfangen. Wokeness ist das eine, was ich aber schon mal negativ finde, gerade bei einer schon lange vorgegebenen Welt, aber es kam auch sonst null HdR-Feeling auf. Es war jetzt nicht brutal schlecht oder so, aber es hat mich quasi null interessiert und musste mich zwingen alles durchzuschauen.

Dieser rassistische Müll ist zum kotzen. Das ist eine Fantasy Geschichte mit Hobbits, Drachen, Orks und jedem möglichen anderen Humbug. Das wird nicht durch schwarze Darsteller unlogisch, das ist längst unlogisch.

Die erste Staffel war erstaunlich gut und meiner Meinung nach viel besser als diese unnötigen Hobbitfilme.

Zum Thema Disney: Die Filme sind nicht aufgrund irgendwelcher Darsteller schlecht, sondern weil die Filme schlecht geschrieben sind und von einem Seelenlosen Konzern stammen.

Keine Ahnung ob ich mir das geben will.
Die erste Staffel war ok mehr aber auch nicht. Das Drehburch war aber echt hart zu ertragen……
Galadriel ist wie ein kleinkind. ^^
Die Hobbits sind riesen Ärsche etc.
Optisch wars teils nicht schlecht obwohl für mich zu viel GCI, gerade die Rüstungen haben in HdR VIEL Besser ausgehsehen, müsst nur mal die von Boromir im Backflash anschauen.
Die Gespräche zwischen den Charakteren empfand ich immer als eine reine Anhäufung von irgendwelchen möchtegern Sprüchen, die reden quasi nie miteinandere die hauen immer nur solche Sprüche raus……so schade.

One Show to ruin them all.

Naja es war schön vieles unlogisch, tat schon zum Teil weh.

Die Leute machen die Serie viel schlechter als sie eigentlich war. Aber als Herdentier muss man ja mit der Masse schwimmen, sonst ist man nicht cool genug.
Ausser der w*ke Quatsch. Das war einfach nur lächerlich und es ist einfach nur peinlich wie sich die ganze Welt diesem Circus fügt.

Ich mag selber das Tolkien Universum und auch alle 6 Filme.
In der Serie is mir zu viel Woke drin. Nix gegen schwarze, es gibt sehr gute schwarze Darsteller wie Samuel Jackson etc. Mace Windu könnte man niemals durch einen Weißen ersetzen, weil er einfach die Rolle Perfekt spielt und zu ihm passt. Aber das bei der Herr der Ringe Serie wirkt alles so erzwungen, in Tolkiens Welt gibt es keine schwarzen Zwerge, die leben in den Minen und Bergen, wie soll das gehen ? Dazu kommt noch, das Galadriel einfach unnormal stark ist und sich nicht wie eine Elbe verhält. Dazu sind in der Serie zu viele dämliche und langweilige Dialoge.
Das einzig gute an der Serie war die Entstehung Mordors.

Kann mich nicht einmal an die erste Staffel erinnern und das sagt schon viel aus so als HdR Fan :> Story und Charaktere plump, teures aber schlecht eingesetztes CGI und zu viel w0ke Unsinn, hauptsache gegen Tolkins Bücher um politisch korrekt zu sein.

@Lessthan

Tolkiens Bücher.

Immer dieses Gehate. Tolkien würde die, Tolkien würde das. Woher wird immer diese grenzenlose Weisheit genommen?

Wenn J.R.R Tolkien die Serie sehen müsste, würde er sich im Grabe umdrehen. In der ersten Staffel kam schon kein richtiges HdR Feeling auf und im Trailer zur zweiten Staffel ebenfalls nicht. Da war der Hobbit 10x besser umgesetzt, obwohl viele sich über die Hobbit Filme aufgeregt haben. Ich hoffe einfach das Monolith Productions die Lizenz irgendwann wieder bekommt und ein neues Spiel entwickeln. Schatten von Mordor und des Krieges waren extrem geile RPG’s.

@Strohhut Yago
Dann nehme ich mein Post zurück und mea culpa. Hat sich so leider gelesen. 😉

@Strohhunt Yago

„Hoffe das die Serie auch auf 4k kommt, mit schönen Steelbook.“

Amazons hauseigene Serie wurde noch nicht einmal auf DVD/Blu-ray veröffentlicht. Da würde ich erst recht nicht mit 4k und Steelbook rechnen. Doch vielleicht geschehen ja noch Wunder. 😉

@Strohhut Yago: Ich bin der Meinung das die Hautfarbe schon zählt. Zwerge können schon aufgrund ihrer Lebensweise nicht schwarz sein. Oder scheint im Berg die Sonne? Der Darsteller muss schon zur verkörperten Figur passen. Alles Krampf auf Woke zu machen fliegt dem Disney-Konzern gerade auch mächtig um die Ohren. Beispiel die Realverfilmung von Schneewittchen oder Arielle. Suboptimale Besetzung der weiblichen Hauptfigur. Es gibt m.M.n. Figuren die man nicht mit gewissen Hauttypen besetzen sollte.
Ich käme nie auf die Idee einen hellhäutigen Mitteleuropäer für die Rolle Martin Luther King zu besetzen. Und das hat nichts mit Rassismus zu tun.

Ich finde die Serie eigentlich ganz gut. Auf jeden Fall ist sie lange nicht so katastrophal, wie einige hier schreiben. Wer ein Problem mit den Hautfarben hat, hat in Wirklichkeit viel schwerwiegendere Probleme…..

Die erste war ok. Das beste daran ist das Geheule der Fangboys!

@puGa

Das war doch nicht auf Sunny bezogen.

@Strohhut Yago
Oh nein schwarze Elben, oh nein Schwarze Zwergin…..

Vll noch mehr Probleme? Die Hautfarbe
_____
Ich bin mir ziemlich sicher, OzeanSunny ist die Hautfarbe völlig egal und das er es völlig anders gemeint hat.

Ich bin auch kein Fan von der ersten Staffel (wie so viele). Aber die zweite werde ich mir trotzdem wieder reinziehen! vielleicht wird es ja besser.

Fand sie erste richtig geil und freue mich auf Staffel 2.

Hoffe das die Serie auch auf 4k kommt, mit schönen Steelbook.

Oh nein schwarze Elben, oh nein Schwarze Zwergin…..

Vll noch mehr Probleme? Die Hautfarbe sollte wirklich keine Rolle spielen.

Die erste Staffel war schon ziemlich hart anzuschauen.
Dabei ist es mir egal gewesen ob eine Zwergenfrau oder ein Elb eine andere Hautfarbe hat.
Diese Debatte habe ich noch nie verstanden und will sie auch gar nicht verstehen.
Die erste Staffel wurde einfach nur langweilig umgesetzt und das Drehbuch war ein Verbrechen.
Die zweite Staffel werde ich wohl auslassen.

Ich liebe HdR und den Hobbit, aber eine zweite Staffel davon kann ich mir leider nicht geben. Habe versucht, die erste Staffel zu mögen, aber nein, ich schaffe es nicht.

Sieht das wieder mal geil aus. Rein produktionstechnisch gibt es nichts im Serienbereich, dass dem hier das Wasser reichen kann. Mal abgesehen vom w*ken Quatsch konnte ich die Miesmacherei absolut nicht nachvollziehen. Ich meine wir reden hier von einer Ansammlung loser Erzählungen(dem Silmarillion) die, wie ich finde, hervorragend zusammengefügt wurde für eine Serie und als Prequel mehr als dienlich ist. Und manche tun so als wäre es ein fest vorgeschriebenes Werk. Naa ja. ^^ Freu mich jedenfalls und zum Glück kann man ja dieses mal auf die beinharte Expertise der „Fachleute“ verzichten. Oder doch nicht? Natürlich werden sie es sich trotzdem angucken… 😉

Und Morfydd Clark als Galadriel ist einfach… LIEBE

@MarchEry

In Filmen, Serien und Games ist alles möglich. Hauptsache es kommt rein, was rein „muss“. Da kann lästige Logik ruhig vernachlässigt werden, denn die würde dabei nur stören. Ich rege mich über sowas nicht mehr auf und schaue es mir trotzdem an. Die wahre Realität existiert nur außerhalb der Flimmerkiste. 😉

Ich freu mich drauf.

Nichts versetzt mich mehr in die Welt von Mittelerde als die verzerrte elektronische Musik aus diesem Teaser.
Was mich aber total reinzieht ist dass weibliche Zwerge, die noch nie Sonnenlicht gesehen haben, ziemlich große Mengen Melanin in ihrer Haut haben.
Und dann haben wir ja noch Morfydd Clark aka Galdriel, welche die Anmut einer Packung Toastbrot hat. Love it. <3

kotz würg speib

Auf den Anime Film freue ich mich tatsächlich.

Hoffentlich haben sie aus den Fehlern von Staffel 1 gelernt.

–kotz emoji–

Nicht schon wieder…