Helldivers 2: "Wir sind die Bösewichte" - Legendärer Blockbuster inspirierte ersten Entwurf

Beim Setting von "Helldivers 2" lehnten sich die Entwickler von Arrowhead mehr als offensichtlich am "Starship Troopers"-Franchise an. Wie Creative Director Johan Pilestedt in einem Interview bestätigte, wurde zunächst jedoch ein anderer Klassiker der Filmgeschichte als Inspirationsquelle herangezogen.

Helldivers 2: „Wir sind die Bösewichte“ – Legendärer Blockbuster inspirierte ersten Entwurf
"Helldivers 2" gehört zu den erfolgreichsten Spielen der letzten Monate.

Mit mehr als zwölf Millionen verkauften Einheiten in knapp drei Monaten entwickelte sich der Coop-Shooter „Helldivers 2“ zu einem der größten Überraschungshits der näheren Vergangenheit.

Auf der Nordic Game Conference in Schweden war Johan Pilestedt, der Creative Director hinter „Helldivers 2“ und scheidende CEO von Arrowhead, zu Gast. Auf dem Event blickte Pilestedt noch einmal auf die Entwicklung des Coop-Shooters zurück und ging dabei auf die Inspirationsquellen ein, die Arrowhead bei der Gestaltung von „Helldivers 2“ heranzog.

Laut Pilestedt sollten die Spielerinnen und Spieler ursprünglich „in die Rolle von Soldaten der bösen Seite der Popkultur schlüpfen.“ Ein Szenario, bei dem sich das Team von Arrowhead von einer klassischen Szene der legendären „Star Wars“-Reihe inspirieren ließ.

Auf diese ikonische Szene bezieht sich der Creative Director

„Wir zielten auf eine realistische Darstellung davon ab, wie es wäre, sich in einem dieser Sturmtruppen-Mannschaften zu befinden“, führte Pilestedt aus. Anschließend ging der Creative Director auf eine Szene aus „Star Wars Episode 4: Eine neue Hoffnung“ ein, in der einer der Sturmtruppler den Zellenblock des Todessterns betritt.

„Er wird natürlich von Han Solo in die Brust geschossen. Das wirft die Frage auf: Würden Sie es besser machen? In diesen Raum zu klettern und zu versuchen, die Bösewichte zu fangen, die versuchen, Ihren geliebten Todesstern zu übernehmen?“, kommentierte Pilestedt den ursprünglichen Entwurf weiter.



Im Endeffekt entschieden sich die Entwickler jedoch dazu, einen anderen Ansatz zu wählen und sich thematisch an Filmen wie „Starship Troopers“ zu orientieren. Dass das Team mit dieser kreativen Entscheidung richtig lag, verdeutlichte zuletzt auch das Feedback des Schauspielers Casper Van Dien.

Dieser verkörperte im „Starship Troopers“-Film aus dem Jahr 1997 den Protagonisten Johnny Rico und bezeichnete „Helldivers 2“ als eine „großartige Ehrung von Starship Troopers“.

Wie geht es mit Helldivers 2 weiter?

Aufgrund des kommerziellen Erfolges von „Helldivers 2“ ist die langfristige Unterstützung des Coop-Shooters natürlich gesichert. Wie Arrowhead kürzlich einräumte, werden zukünftige Updates allerdings etwas länger auf sich warten lassen, als es bislang der Fall war.

Zukünftig möchten sich die Entwickler nämlich mehr Zeit nehmen, um mögliche Fehler zu vermeiden.



Gleichzeitig wird das Feedback der Community bei kommenden Updates eine wichtige Rolle spielen. Beispielsweise gestand Creative Director Pilestedt vor wenigen Tagen ein, dass es sein Team bei den letzten Balancing-Anpassungen möglicherweise ein wenig übertrieben hat. Hier könnte Arrowhead auf Basis des Nutzer-Feedbacks entsprechend nachbessern.

„Helldivers 2“ ist für den PC und die PS5 erhältlich.

Quelle: Gamesradar

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

DUALSHOCK93

DUALSHOCK93

24. Mai 2024 um 22:37 Uhr

Kommentieren

Nur eingeloggte User können kommentieren.