God of War Ragnarök: PC-Port wird "sehr bald" angekündigt - Gerücht

“God of War Ragnarök" soll "sehr bald" für den PC angekündigt werden. Nachdem wir dieses Gerücht schon vor einigen Wochen hörten, gibt es ein Update.

God of War Ragnarök: PC-Port wird „sehr bald“ angekündigt – Gerücht

PlayStation-Spiele landen zunehmend auf dem PC. Und wie Produktionen externer Studios zuletzt unter Beweis stellen konnten, passiert das oft mit einem ziemlichen Erfolg. “Helldivers 2” konnte auf Steam PlayStation-Geschichte schreiben. Und auch “Ghost of Tsushima” legte einen guten Start hin. “God of War Ragnarök” könnte folgen.

Dass das jüngste Kratos-Abenteuer für den PC geplant ist, hören wir nicht zum ersten Mal. Schon vor fast drei Wochen betonte ein zuverlässiger Insider, dass eine Ankündigung bevorsteht. Bisher ist das nicht passiert, was Billbil-kun noch einmal zu Wort kommen ließ.

Update zur Portierung von God of War Ragnarök für PC

“God of War Ragnarök ist einer der nächsten PlayStation-exklusiven Titel, die auf den PC portiert werden”, schrieb der Insider Anfang Mai. Nachdem einige Follower offenbar ungeduldig wurden, da es bislang zu keiner Ankündigung dieser Art kam, ließ Billbil-kun ein Update folgen.

“Die Portierung von God of War Ragnarök für PC wird sehr bald angekündigt. Und sorry, ich kann immer noch kein genaues Ankündigungsfenster nennen”, so der Wortlaut in einem aktuellen Tweet.

https://twitter.com/billbil_kun/status/1795562998196560063

Da der Insider als sehr zuverlässig gilt und zuletzt auch mit der Ankündigung der Days of Play richtig lag, wird seinen Worten viel Beachtung geschenkt. Und auch im Fall von “God of War Ragnarök” kann davon ausgegangen werden, dass Sony Interactive Entertainment etwas im Köcher hat.

“God of War” aus dem Jahr 2018 verweilt längst auf dem PC. Und “Ragnarök“ nähert sich dem zweiten Geburtstag, sodass das mehrfach von Sony erwähnte Exklusivfenster eingehalten wird.

Unklarheit bezüglich des geplanten PlayStation-Events

Fraglich ist, ob in dieser Woche noch das von Insidern erwähnte PlayStation-Event stattfinden wird. Zuletzt waren sich die Informanten unsicher, ob eine State of Play oder ein PlayStation-Showcase geplant ist.

Derartige Events werden von Sony zwar oft recht knapp angekündigt. Aber ein Blick auf den Kalender zeigt, dass es für den laufenden Mai kaum noch Möglichkeiten gibt. Auch in Bezug auf “God of War Ragnarök” bleibt daher abzuwarten, welche Ankündigungsstrategie Sony im Sinn hat – vorausgesetzt natürlich, Billbil-kun liegt auch diesmal richtig.

Zur Gesamtstrategie von Sony passt die PC-Version aber allemal:



“God of War Ragnarök” wurde im November 2022 für PlayStation 5 und PlayStation 4 veröffentlicht. Letztes Jahr erhielt das Spiel die kostenlose “Valhalla”-Erweiterung, die von Fans weltweit gefeiert wurde.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

@ Björn23

Das hat nichts mit Transparenz zu tun.

1) Viele Leute unterschätzen, wie lange es mittlerweile dauert, ein AAA-Spiel zu entwickeln. Mittlerweile dauert das 5-7 Jahre. Also eine ganze Konsolengeneration für ein Spiel!

2) Wurden zahlreiche Entwicklerstudios bei Sony mit ihren nun eingestellten Online-Service-Games um Jahre zurückgeworfen. Allein Naughty Dog hat praktisch nach dem Aus von The Last of Us Fractions 3,5 Jahre Entwicklungszeit in den Müll werfen müssen.

Und das sind nur die Projekte von denen wir wissen. Von vielen eingestellten Projekten bei Sony hat die Öffentlichkeit nie etwas mitbekommen, aber auch deren Entwickler müssen wieder bei Null anfangen.

3) Was nützt es dir und anderen, wenn ein Spiel Jahre im Vorraus angekündigt wird? Vor 6 Jahren hat Bethesda angekündigt, dass The Elder Scrolls 6 erscheinen wird. Ja, und nun? Was soll ich und du mit dieser Info anfangen?

Insomniacs Wolverine-Projekt ist zum Beispiel auch viel zu früh angekündigt worden. Und jetzt herrscht Info-Flaute und das Spiel ist noch Jahre vom Release entfernt.

4) Auch die Pandemie-Zeiten wirken immer noch auf die Produktion der Spiele nach. Viele Entwicklungen sind dadurch nachhaltig verzögert wurden und werden den Ablauf dieser Konsolengeneration bis zum Ende prägen.

5) Stehen Entwicklerstudios heute unter enormen Druck. Spiele kosten mittlerweile enorm viel Geld und müssen viele Millionen Exemplare verkaufen, um das Geld überhaupt wieder reinzuholen. Die Gewinn-Margen sind in der Gaming-Branche in dieser Generation deutlich gesunken – mit anderen Worten: Es ist ziemlich riskant ein Spiel zu entwickeln, das einen Gewinn abwerfen soll.

Es gibt die ganz großen Service-Spielemarken wie GTA Online, Fifa, Fortnite, Apex, Call of Duty, die das große Geld abschöpfen.

Alle anderen Franchises gehen da schon ein großes Risiko ein, erfolgreich zu sein. Gerade in Zeiten explodierender Entwicklungskosten. Dieses Risiko erhöht sich mit jeder neuen IP noch einmal deutlich.

@CBandicoot
Dann habe ich verschlafen, dass wir schon weiter sind 😉

@Zawa_Furuka:
Schon geschehen, bei GTA6 gabs neh Ankündigung für nen Trailer sogar mit Countdown. 😀
Das war quasi die Ankündigung für neh Ankündigung. 😉

Früher freute man sich auf Releases, jetzt freut man sich, dass etwas angekündigt wird.
(Naja, früher hatten wir auch einen Kaiser.)
Aber freut man sich zukünftig auf die baldige Ankündigung zu einer Ankündigung? 😀

Natürlich wird es keinen Showcase geben was soll auch gezeigt werden? Die Transparenz von Sony zu den Kunden ist eine einzige kastarophe. Aber das ist nur meine Meinung dazu.

@Cannon Drill

Jap geht mir ähnlich. Zwar habe ich Teil 1 durchgespielt aber erst nach mehreren Anläufe. Ist schon gut, aber als das große Meisterwerk habe ich es nie empfunden + mochte ich Teil 1,2,3 lieber.

Hab den ersten Teil bis heute nicht durchgespielt. Zwei Mal angefangen, 1x auf der PS4, dann nochmal auf dem PC. Immer abgebrochen…ich komme mit der Neuausrichtung von God of War einfach nicht klar.

Aber schön für alle die es mögen.

Bin immer noch beim ersten Teil am überlegen, ob ichs mir für den bestmöglichen technischen Zustand nochmal auf PC holen sollte. Hm, vielleicht sind die beiden ja irgendwann im Doppelpack rabattiert…

Eines der besten Games für die Ps5.
Absolut fantastische Reise.
Sehr empfehlenswert.
Freu mich schon auf eine neue Reise von Kratos.

Ich müsste Ragnarök wirklich mal weiter spielen. Permanent kommen mir andere Games wie zuvor Cyberpunk und aktuell Ghosts of Tsushima dazwischen.

Denke ich auch SGF passt da ganz gut.

Am 7. Juni zum Summer Game Fest.
PlayStation ist dort Partner und ich wüsste nicht was sie sonst dort vorstellen sollten. Die großen neuen Spiele stellt Sony sicher selbst vor (auf ihrem Showcase) daher ist der PC Port dort ganz gut aufgehoben. TLOU Part 1 wurde dort auch für den PC angekündigt.