PlayStation-Chef: Kommende Mobile-Spiele versetzen Hulst in Aufregung

Im neuesten Business-Meeting von Sony sprach Hermen Hulst über diverse Themen. Eines davon waren die Mobile-Produktionen, wovon euch in Zukunft mehrere erwarten.

PlayStation-Chef: Kommende Mobile-Spiele versetzen Hulst in Aufregung
Auch auf dem Smartphone erscheinen zukünftig PlayStation-Spiele.

Neben diversen Konsolenspielen arbeitet Sony PlayStation auch an Mobile-Produktionen. Wie es hier läuft, darüber sprach Hermen Hulst in Sonys kürzlich stattgefundendem Business-Meeting.

„Im Bereich Mobile haben wir hart daran gearbeitet, ein sehr starkes, sehr erfahrenes Kernteam für mobile Spiele aufzubauen. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Erfahrungen auch auf neue Zielgruppen im mobilen Bereich auszuweiten“, teilte er mit.

Ein gemäßigterer Ansatz als beim PC

Anschließend spricht die PlayStation-Führungskraft von einem „etwas gemäßigteren Ansatz“ als bei der PC-Strategie. Hier geht Sony etwas aggressiver vor, weil der PC „offensichtlich mehr mit dem Kern unserer Entwicklung“ zu tun hat. Simultane PS5- und PC-Releases bei Singleplayer-Erfahrungen sind aber auch in Zukunft nicht zu befürchten. Anders sieht es bei Live-Service-Projekten wie beispielsweise „Helldivers 2“ aus.

PlayStation arbeitet hinsichtlich Mobile-Titeln mit verschiedenen Partnern wie NCSoft zusammen. Einem Gerücht zufolge befindet sich bei dem südkoreanischen Videospielunternehmen ein „Horizon“-MMO in Entwicklung.

Zudem deutet eine aktuelle Stellenanzeige auf eine Mobile-Plattform hin. Aktuell sucht Sony nach einem erfahrenen Software-Ingenieur, der eine „PlayStation-Plattform für die Entwicklung, Veröffentlichung und den Betrieb von Free-to-Play-Mobilspielen“ konzipieren soll.



Vom riesigen Mobile-Markt möchte sich Sony natürlich eine Scheibe abschneiden. Bis zum Jahr 2027 sind bis zu 1,9 Milliarden Mobile-Spieler zu erwarten. Welche IPs ihr letztendlich auf dem Smartphone sehen werdet, bleibt abzuwarten.

Als Letztes sagt Hulst: „Und lasst mich abschließend sagen, dass wir uns sehr auf die kommenden Titel freuen, die wir in der Zukunft veröffentlichen können.“

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Mobile Games auf dem Smartphone sind jetzt auch nichts für mich.
Einfach weil das meiste auf dem Handy einfach als Chas Grab konzipiert wird.
Meistens sind diese Spiele auch noch so langweilig Casual das es schon weh tut!
Ich kann verstehen warum man jetzt auch mehr auf Mobile setzt und solange diese Strategie es ermöglicht das weitere gute AAA Spiele usw kommen können dann bitte.
Aber wenn es nachher nur noch Mobile gibt dann wäre ich definitiv raus!
Mobil mit Handheld ist natürlich nochmal was anderes.

Wenn man sich die Milliarden von Monopoly Go! und Konsorten anschaut, dann ist schon klar, warum man es wenigstens versucht.

Aber im Mobile-Bereich muss Sony richtig Kohle ins Marketing stecken, sonst wird das eher nichts.

Voll der clickbait Bericht!

Hermann kann ja gerne auf seinem Handy spielen (ist eh alles Pay2Win für Süchtler) aber für echte gamer bleib das Handy frei von der Seuche „fremium/pay2Win Spiele“ – ich halte es zumindest so, netter Nebeneffekt – ich muss nicht viel Geld für ein gutes Handy ausgeben und kann das gesparte Geld in Games auf der Konsole investieren!

Tja wer hätte es gedacht:)

@OptimusMaximus

Klingt angenehmer. 😉

Mobile Games interessieren mich 0,0. Für mich ist eher der Ausbau von flächendeckendem Internet interessant, damit man auch noch im tiefsten Wald mit dem PSP zocken kann 😉

Mobile , multiplayer, lifeservice der Traum vom Microsoft den Sony jetzt auch will oder wie 0 bock drauf

@Murli: Ja, eben. Hab deswegen ja für mich gesprochen, und nicht Sony verboten, das zu machen 😀 😀 😀

Junge, hier wird echt mittlerweile jeder kleinste Kommentar gelöscht, der auch nur ein wenig aneckt.

Ok ich sag’s mal so.

Kommende Mobile Spiele bereiten mir Probleme mit der Verdauung.

Also das wird man wohl noch sagen dürfen oder?

Dieser Kommentar wurde gelöscht.

Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Horst
30. Mai 2024 um 15:56 Uhr
Sorry Herrn Hulst, aber darauf kann ich gerne verzichten! Ich verstehe, dass damit mehr Money generiert werden kann, aber ich passe!

natürlich wird Sony das machen,du wirst dadurch ja keine Nachteile haben
wenn die Nachfrage da ist ist das der richtige Weg von Sony

Sony ist nicht nur für dich da!

Ich bin da definitiv raus.
Aber wem es zusagt der soll seinen Spaß damit haben

Wenn es mehr Geld generiert als die Blockbuster dann kann man sich sicherlich von den verabschieden.

Man braucht nur das nächste CoC und die Kassen hören nicht auf zu klingeln.
Leider ist es so, das Handy Spiele auch all die Menschen anspricht, die niemals Videospiele gespielt haben oder auf den bekannten Plattformen spielen würden.
Da muss auch Sony dann irgendwann mitmischen

Ich hätte ja durchaus Lust auf ein gutes Smartphone-Spiel. Aber irgendwie ist das Genre, auf das ich Lust habe, mit den Java-Handys ausgestorben.

Heute ist der Mobile Markt mit F2P-Schrott zugemüllt.

Ich hab auch keine Böcke auf Gedaddle auf‘m Smartphone – aber je breiter sich SONY aufstellt, desto besser!

Son bisschen daddeln zwischendurch wenn man zum Beispiel beim Arzt wartet ist ganz nett. Warum also nicht wenn es gut gemachte spiele sind. Aber am Ende wird es wohl wie überall das man Geld braucht um überhaupt etwas weiter zu kommen.
Ein mobile astrobot hätte Charme

Wenn es am Ende mehr Kohle generiert, um damit weiterhin die großen AAA Blockbuster zu finanzieren, soll mir das Recht sein. Ich selber werde aber sicherlich nicht am Smartphone zocken.

Ich finde es gut, auch wenn ich am Handy nichts spiele. Wieso soll SONY nicht auch was vom Umsatz abbekommen? Macht es Sony nicht, bekommen andere Unternehmen das Geld.

Sorry Herrn Hulst, aber darauf kann ich gerne verzichten! Ich verstehe, dass damit mehr Money generiert werden kann, aber ich passe!