Team Asobi, das Entwicklerteam hinter „Astro Bot“, hat auf der State of Play das neueste Spiel der Reihe vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde der Spaßfaktor des kommenden Adventures. Man legt auch großen Wert auf die kreative Nutzung des DualSense-Controllers. „Astro Bot“ soll letztlich eine Hommage an 25 Jahre PlayStation-Geschichte darstellen.
Im neuen Spiel wird Astro sechs Galaxien und über 80 Level erkunden, um seine verstreute Crew zu finden. Mit dem „Dual Speeder“, einer Raumfahrzeug-Variante des DualSense-Controllers, können Spieler zu den unterschiedlichsten Planeten reisen. Die Biome reichen dabei von Wäldern über Strände bis hin zu Vulkanen. Aber auch ausgefallenere Orte wie eine gigantische Sanduhr sind Teil des Programms.
Neue Fähigkeiten ermöglichen eigenen Stil
Astro verfügt in „Astro Bot“ laut Playstation-Blog-Beitrag über mehr als 15 neue Fähigkeiten. Die verschiedenen Skills können, je nach Vorliebe, zu einem ganz eigenen Spielstil kombiniert werden. Die Fähigkeiten nutzen das Potenzial des DualSense-Controllers, einschließlich des haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger, voll aus.
Zu den neuen Kräften gehören etwa der Barkster, der Luftsprünge und das Zerschmettern von Feinden ermöglicht. Auch die Twin-Frog-Handschuhe wurden vorgestellt. Diese eignen sich für Fernkampfangriffe und das Schwingen. Wer möchte, kann auch auf den Giant Sponge setzen und mit aufgesaugtem Wasser angreifen.
Auch zu den Feinden im Spiel gibt es Informationen: Über 70 neue Gegnertypen sind geplant. Dazu zählen auch riesige Bosse am Ende jeder Galaxie. Die Schlangenkönigin „Lady Venomara“ ist schon im Trailer zu sehen. Das Besiegen der Bosse soll bislang nicht näher genannte Boni freigeben. Platin-Jäger können sich zusätzlich in extra herausfordernden Levels versuchen.
Kenny Young kehrt für Astro Bot zurück
Auf X hat Komponist Kenny Young bekannt gegeben, dass er auch im neuen Teil von „Astro Bot“ mitwirken wird. Seine Musik ist einer der Gründe für die Bekanntheit von „Astro’s Playroom“.
Das neue „Astro Bot“-Spiel wird ab dem 6. September 2024 für die PlayStation 5 verfügbar sein. Vorbestellungen sind ab dem 7. Juni 2024 möglich.
Mein sohn ist aus den häuschen. Der spielt nochmal den Vorgänger nochmal durch 🙂
Bin auch gespannt und wird sofort gekauft. Mein sohn wird mich sonst hassen
@Ryu
Du, alles gut. Kann das verstehen, wenn man sich auf etwas freut und es dann nicht so ist, wie man es gerne hätte. Da kann es dann schon mal emotional werden^^
Aber einfach mal abwarten. Es wird so viel geredet im Internet und jeder will es besser wissen. Und nachher ist es super spielbar und die Aufregung war umsonst 😉
Man muss sich aber auch leider damit abfinden, dass es Games geben wird, die nicht für einen sind, wenn man nicht die nötige Zeit investieren möchte. Geht mir auch so bei Kampfspielen ;(
Wenn dir die Geschichte so gut gefällt (sie ist auch sehr gut), es gibt auch noch ein paar andere gute Games mit der Thematik. (Sind halt etwas älter).
@Ryu
Alles gut. Das gute alte Kommunikationsmodell von Thun zeigt perfekt, wie einfach es eh schon zu Missverständnissen führen kann zwischen Sender und Empfänger. Wenn dann auch noch Sarkasmus ins Spiel kommt ^^
Wie gesagt wars für mich einfach nur offensichtlich, weil der Gedanke das Game kostenlos anzubieten ziemlich surreal ist.
Auf die Füsse getreten biste mir auch nicht. Auch nicht zB im Wukong Thread. Du hast deine Meinung und ich bin. Passt für mich. Was nur schade ist, ist das man schnell in irgendeine Schublade gesteckt wird.
@Ryu
„Sarkasmus kennzeichnet man mit Ausdruck (Gestik/Mimik; in diesem Fall Smileys).“
So ein Käse.
@Ryu
Btw, ist mir jetzt erst aufgefallen ^^ Sarkasmus wird keineswegs von Mimik oder Gestik gekennzeichnet. Sarkasmus ist schliesslich ein rhetorisches Stilmittel 😉
Es braucht also zB keine Smileys um gekennzeichnet zu werden.
Ich denke das wird ein Vollpreistitel.
Ich freu mich riesig darauf. Ist gekauft.
Astro Bot ist das neue Super Mario für Sony.
@Ryu
Manchen könnte man den Sarkasmus direkt ins Gesicht schlagen ^^ aber no hate. Wie du schon sagtest, ist nicht immer einfach. Bin nur davon ausgegangen, dass es hier mehr als offensichtlich ist, da es ziemlich Banane ist, das Game for free zu erwarten. Um es mal milde auszudrücken xD
Ja, also 25 € würde ich dafür lockermachen. Alles andere wäre Wucher, wenn man Kosten und Umfang eines Cyberpunk 2077, Days Gone oder Horizon Zero Dawn (nicht der übel langweilige Nachfolger Forbidden West) gegenüberstellt…
@RyuStrife
„Da es ab dem 7.6. vorbestellbar ist, wird es nicht kostenlos sein“
Du weißt schon, dass die Aussage von „khadgar1“ ganz offensichtlich Sarkasmus war, oder?
Wie kann man ernsthaft in Erwägung ziehen dass dieses Spiel hier kostenlos sein könnte? Leute gibt es -.-
Und Teil 1 (es überhaupt so zu nennen) auf der PS5 war kein vollwertiges Spiel, sondern eher eine extrem liebevoll gestaltete Demo um die Controller Features vorzustellen.
@Schakal
Ja, Astrobot wird wieder kostenlos sein. Wäre auch irgendwo eine Frechheit dafür Geld zu verlangen.
Wird Day One gezogen das Teil. Freu mich drauf.
@Hp1709
Absolut, einfach an die ganzen Hater udn Trolle…Würde schmecken:-)
@keepitcool
Ich würde so viel lachen wenn Astro als game of year nominiert wird wo Starfield letztes jahr nicht nominiert war.
Werde es mal spielen wenn es im Ps+ ist vielleicht. Ist nicht so mein Genre aber sah schon sehr schön und cool aus 🙂
Schon der erste trailer amchte Lust auf mehr, das ist so unglaublich kreativ und sieht einfach nur geil aus, auch die paar Bosse die ezeigt wurde, herrlich!!!
Das kann wirklich ein Mario Odyssey als naheu gleichwertiges Sony-Pendant angreifen und as wäre halt einfach nur überragend…Allein dieses Spiel rechtfertigt den Kauf einer PS5 würde ich fast behaupten wer auch nur im Entferntesten was mit JumpnRuns anfangen kann..
Auf XD wirds natürlich schlecht gredet a la wenn das das Highlight der SoP gewesen sein soll weiss man wie schlim es um die PS steht..oder Browsergame Astrobot etc.^^…Allein wegen solcher Kommentare würde ich mir schon wünschen das es brutal einschlägt!!!
Game of the year Kandidat!
@Yago: Habe heute keine Zeit für so etwas.
Was das Spiel angeht: Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass wie einfach alle gehypt sind.
@PlaySeven
😀
@puGa
Hast recht, 1,5 Stunden sind drin. Hol mir meinen Pro Gamer Kollegen dazu und dann wird das Ding in einer halben Stunde durchgemacht 😛
@strohut Yago
das will ich sehen, lade das bitte auf ein YT Kanal
Freue mich sehr drauf, definitiv das Highlight der zweiten Jahreshälfte – mit hoffentlich Outlaws zusammen. Da es völlig andere Spiele sind wird es sich auch nicht beißen. Dann noch Test Drive, was hoffentlich auch meine Erwartungen erfüllt, also das Jahresende ist gut aufgestellt. 🙂
Das wird so geil, zum Glück kein VR.
Mein Sohn wird sich freuen , Yey !
Bin kein großer Jump and Run Fan aber das hier wird im September gekauft,da steckt soviel drin herrlich.
Kaiba*
@Strohhut Yago
Als Pro Gamer werde ich das Spiel innerhalb von 3 Stunden durchspielen. Das ist für ein Pro Gamer kein Problem.
—-
Was bist du denn für ein nub? Sollte locker innerhalb von 1,5h auf Platin sein. 😉
Ich freue mich drauf. Werde zwar mit GoT, aktuell gut unterhalten, aber den letzten Teil muss ich mal wieder installieren.
Lustig, dass die PS5 im dem Spiel ein Raumschiff ist…war das doch genau mein Gedanke, als die Konsole das erste Mal vorgestellt wurde. Somit ist die Seto Kaina Theorie wohl vom Tisch 😀
Als Pro Gamer werde ich das Spiel innerhalb von 3 Stunden durchspielen. Das ist für ein Pro Gamer kein Problem.
Da freue ich mich schon richtig drauf.
Ein absolutes Highlight und Pflichtspiel für die PS5.
Astro Bot wird mal wieder so abliefern.
Wird ein Day One kauf, ich will Team Asobi unterstützen und weiterhin solche kreativen spiele! Gaming ist mein Hobby, dafür sollte man Geld ausgeben und nicht sich fragen ob sowas kostenlos sein könnte
Disk?
80 level hört sich schonmal gut an.
Also bei dem was ich gesehen habe kann AB2 auch als Vollpreistitel durchgehen. Cool wäre auch ein Co-Op Modus.
Tippe das von 59,99-79,99 alles möglich ist.
Bezahle ich gerne.
Pflichtkauf für mich.
Der Erstling war schon so kreativ und amüsant mit bestmögliche Integration des Dual Sense Controllers.
Trailer hat mich ungemein gepackt…..Astrobot scheint nicht nur größer zu werden, sondern aicb seinen Vorgänger zu übertreffen.
Bisher sind meine Favoriten Jump ’n‘ Run/Plattform Games Rayman Origins und Legends…..
Mario und Sonic können da einpacken…. (-;
*unpopular opinion*
Zuerst im September Astro Bot raushauen und wenn alle auf den Geschmack des niedlichen Roboters gekommen sind und sich mehr wünschen, können sie gerne den Port von Rescue Mission auf PSVR2 veröffentlichen!
Das wird einfach zu geil
80 Level ist ja der Wahnsinn 😀 Es kann nicht schnell genug rauskommen, ich bin so gespannt wie gut es geworden ist. Es ist wirklich stark das ein Spiel in der Form unter der Flagge von PlayStation entsteht, genau sowas habe ich mir nach der Demo gewünscht 🙂 Ich kann mir noch nicht vorstellen das mein persönliches GOTY Final Fantasy 7 von Thron gestoßen wird, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren 😀 Auch krass wie beliebt dieser kleine Roboter ist und wie sehr er als Maskottchen angenommen wird, Feier ich!
Nix bezahlen für ein vollwertiges Spiel irgendwie kommt mir das bekannt vor.
Das ist ein normales Spiel mit sehr viel Umfang wird denke ich 80 Euro kosten.
Verabschiedet euch von den Gedanken das Astrobot was kleines wird.
Das ist Sonys wichtigster Titel dieses Jahr.