Elden Ring: In diesem Bereich lehnt sich Shadow of the Erdtree an der DNA von Dark Souls an

Kurz vor dem Release des "Shadow of the Erdtree"-DLCs zu "Elden Ring" sprach From Softwares Hidetaka Miyazaki über die Gestaltung der Spielwelt. Wie der Game Director versprach, sollen hier auch Fans der "Dark Souls"-Reihe auf ihre Kosten kommen.

Elden Ring: In diesem Bereich lehnt sich Shadow of the Erdtree an der DNA von Dark Souls an
Der "Shadow of the Erdtree"-DLC zu "Elden Ring" soll auch Fans von "Dark Souls" ansprechen.

In der kommenden Woche erscheint mit „Shadow of the Erdtree“ ein umfangreicher DLC zum Rollenspiel-Hit „Elden Ring“. Wie die Entwickler von From Software kürzlich versprachen, wird das Add-on für Überraschungen wie Staunen gleichermaßen sorgen.

In einem aktuellen aktuellen Interview ging Game Director Hidetaka Miyazaki etwas näher auf den nahenden DLC und dessen Spielwelt ein. Wie die Aussagen von Miyazaki andeuten, könnte sich die Art und Weise, wie wir die Welt erkunden, in „Shadow of the Erdtree“ ein wenig vom Hauptspiel abheben.

Laut Miyazaki spürten die Entwickler von From Software bei der Gestaltung der Welt nämlich schnell, dass sich „Shadow of the Erdtree“ in gewissen Bereichen an der DNA von „Dark Souls“ anlehnt.

Den Entwicklern ging es um Vielfalt

Doch was meint Miyazaki mit dieser Aussage? Der Game Director ergänzte, dass es seinem Team bei der Gestaltung der Welt von „Shadow of the Erdtree“ darum ging, eine gesunde Balance zwischen einer klassischen offenen Welt und Dungeons wie Schloss Sturmschleier oder der Akademie von Raya Lucaria zu finden.

„Es ist etwas, das die beiden Elemente miteinander verbindet und ein besseres Gefühl der Vertikalität erzeugt. Während es das große offene Feldgebiet gibt… wollten wir nicht nur das Gefühl von Größe und Detailtreue einfangen, sondern auch das Gefühl von Vielfalt“, so Miyazaki weiter.



Miyazaki erwähnt zudem, dass die Entwickler versucht haben, „die Vielfalt bei der Anordnung und der Strukturierung des offenen Feldes und der Legacy-Dungeons zu erhöhen“. Ein weiter Schritt, mit dem From Software bei der Erkundung für frischen Wind sorgen möchte.

Preload startet kurz vor dem Release

„Shadow of the Erdtree“ erscheint am 21. Juni 2024 und setzt auf der PS5 ohne ein mögliches Day-One-Update einen 16,5 Gigabyte großen Download voraus. Der Preload für Vorbesteller startet wie gehabt zwei Tage vor dem Launch und somit am 19. Juni 2024. Wie Miyazaki Anfang Mai klar stellte, wird es sich bei „Shadow of the Erdtree“ um den einzigen DLC zu „Elden Ring“ handeln.



Des Weiteren bestätigte der Game Director, dass der DLC über weniger Enden verfügen wird als das Hauptspiel. Trotz allem sollen sich unsere Entscheidungen auch in „Shadow of the Erdtree“ wichtig und bedeutsam anfühlen. Wie viele Enden der DLC unter dem Strich bieten wird, verriet Miyazaki allerdings nicht.

Neben der Standard-Version erscheint eine umfangreiche Collector’s Edition zu „Shadow of the Erdtree“. Details zu den gebotenen Inhalten findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Zischrot

So ein Quark. Die ER Kundschaft wird bei einem DS genauso zugreifen.

@Afgncaap: Quasi einen Coop, wie im Seamless Coop Mod, dass wäre echt nice. Btw sehr zu empfehlen der Mod, falls ihr auf dem PC zockt.

@Khadgar1: Zum Beispiel weil mit Elden Ring neue Zielgruppen erchloßen wurden, die du mit Dark Souls 4 direkt wieder vor den Kopf stoßen würdest. Wirtschaftlich würde das keinen Sinn ergeben, außer du veränderst/erweiterst ein potentielles Dark Souls 4 so sehr, dass sich die DS-Fans und die auch die ER-Fans theoretisch beide wohlfühlen würden. Praktisch ist das aber halt nicht wirklich möglich, eben weil ER kein DS ist.

@Afgncaap: Und auch ich finde das gut! 🙂 Aber jedem sollte dennoch klar sein, dass dies aus ER kein DS machen wird und die Open World im nächsten großen From Software Game zu 100% ebenfalls enthalten sein wird, unabhängig davon wie das Dungeon zu Freifläche Ratio sein wird.

@Zischrot
Und trotzdem nähern sie sich in diesem DLC offenbar wieder Dark Souls an.
Ich denke den meisten reicht diese Annäherung ja. Weniger Open Space, weniger Fillter Content, weniger Recycling, mehr Dungeon Crawling.

Bzw. wenn schon ne Open World, dann bitte auch einen Coop Modus der darauf zurechtgeschnitten ist.
Und nicht „Oh ne Höhle, geh du raus, lauf in deinem Spiel dahin, geh rein, setz dort dein Zeichen und ich beschwör dich wieder “ oder „oh eine völlig wahllos in die Welt gezogene Nebelwand, na, dann erkunden wir halt nicht weiter in die Richtung“.

@Zischrot

Wie kommt man auf sowas?

Ok.. ist ja gut, ich kaufe den DLC.
Gestern gedanklich wirklich keine Lust mehr gehabt, allerdings wenn der Aufbau des DLC wie beschrieben ist, wird es leider geil.

@Cinnalemon: Nicht böse gemeint, aber ich glaube da gibst du dich einer Illusion hin, wenn du eine Lücke siehst, sprich, wenn du erwartest, dass da bald wieder ein DS oder ähnliches kommt. Jedem der Elden Ring (und Dark Souls bzw. die Games von From Soft) gespielt hat und das Wort Evolution nicht ausblendet, der weis, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach von From Software nie wieder ein Dark Souls geben wird und selbst wenn, dann in sehr sehr weiter Ferne.

Gut so. Mir wäre ein Dark Souls 4 sowieso 10000000000 mal lieber als irgendetwas mit Elden Ring. Aber als Lückenfüller nehme ich den Elden Ring DLC gerne an.

Wenn wir Ende 2025 zurückblicken und nachdenken wird man sagen, dass es in dem halben Jahrzehnt genau 3 Spiele gab die man gespielt und gekauft haben muss:

– Elden Ring
– Elden Ring DLC
– GTA 6

Ernüchternd, aber trotzdem danke an From Software!

Freu mich schon sehr darauf.
Vielleicht schaffe ich es nächste das Game durchzuspielen.
Obwohl das reinkommt nach über zwei Jahren wieder sehr fordernd gewesen ist.
From Software Games sind in dem Genre hart und fair.