Assassin's Creed: Ubisofts CEO Guillemot über Remakes und die Zukunft der Reihe

In einem Interview sprach Ubisofts CEO Yves Guillemot ausführlich über die Zukunft der "Assassin's Creed"-Reihe. Ohne näher ins Detail zu gehen, bestätigte er, dass in der Tat an mehreren Remakes gearbeitet wird.

Assassin’s Creed: Ubisofts CEO Guillemot über Remakes und die Zukunft der Reihe
"Assassin's Creed": Ubisoft arbeitet an mehreren Remakes.

In einem Interview sprach Yves Guillemot, der CEO des Publishers Ubisoft, nicht nur über den aktuellen Erfolg des im Mai veröffentlichten Free2Play-Shooters „XDefiant“.

Darüber hinaus verlor Guillemot ein paar Worte über die Zukunft der „Assassin’s Creed“-Reihe. Wenig überraschend spielt die erfolgreiche Marke in den Zukunftsplanungen von Ubisoft eine wichtige Rolle. Im Verlauf des Interviews bestätigte Guillemot zum einen die Gerüchte um mögliche Remakes, die sich derzeit in Entwicklung befinden.

Konkrete Namen nannte Guillemot zwar nicht, ließ jedoch verlauten, dass gleich mehrere klassische „Assassin’s Creed“-Abenteuer in einer überarbeiteten Form zurückkehren werden.

Klassische Assassin’s Creed-Titel sollen modernisiert werden

Guillemot über die geplanten Remakes: „Erstens können sich die Spieler auf einige Remakes freuen, die es uns ermöglichen, einige der Spiele, die wir in der Vergangenheit entwickelt haben, noch einmal zu überdenken und zu modernisieren. Es gibt Welten in einigen unserer älteren Assassin’s Creed-Spiele, die immer noch extrem reichhaltig sind.“



Während Guillemot nicht verraten wollte, welche „Assassin’s Creed“-Titel in Form von Remakes ein Comeback feiern, möchte die Gerüchteküche bereits mehr wissen. Zum einen sprachen gleich mehrere Insider beziehungsweise Leaker von einem Remake zum 2013 veröffentlichten „Assassin’s Creed 4: Black Flag“.

Zudem wies Insider Gaming im April 2024 auf ein weiteres nicht näher konkretisiertes Remake hin. Die Community spekuliert, dass Ubisoft auch den ersten „Assassin’s Creed“-Titel aus dem Jahr 2007 in einer überarbeiteten Fassung zurückbringen könnte.

Ubisoft möchte die Fans überraschen

Geht es um kommende Serienableger wie „Assassin’s Creed Shadows“ oder „Assassin’s Creed Hexe“, dann wird es den Entwicklern laut Guillemot darum gehen, die Spielerinnen und Spieler mit frischen Ideen zu überraschen.

Dadurch soll gewährleistet sein, dass die „Assassin’s Creed“-Reihe auch auf lange Sicht interessant bleibt.



Guillemot: „Es stehen viele gute Dinge bevor, darunter das von uns angekündigte Assassin’s Creed Hexe, das ein ganz anderes Spiel als Assassin’s Creed Shadows sein wird. Ich glaube, wir werden die Leute überraschen.“

„Assassin’s Creed Shadows“ erscheint am 12. November 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Weitere Details und Eindrücke zum diesjährigen Ableger findet ihr in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Also bis einschließlich Unity würde ich alles noch mal nehmen, auch wenn Unity selbst schon in vielen Punkten nicht mehr so stark war.

Diesen seelenlosen, auf Masse produzierten, Einheitsbrei wie Origins, Odyssey, Valhalla und auch dieses völlig belanglose Mirage können die schön behalten. Diese Spiele haben unterm Strich alle sehr wenig mit AC zu tun und hätten alle unter einem anderem Namen erscheinen können bzw. als andere IP. Wirkliches AC ist seit etlichen Teilen vorbei und wird auch niemals wieder kommen. Die Remakes werden die einzige Option sein, dass ich noch mal Geld für AC ausgebe.

@longlegend
ich will dich/ euch auch gar nicht überreden. Alles gut.
Ich sehe die Dinge nicht so eng.

@Joyce

nein ich lass gar nix mehr passieren
Tomb Raider Remaster, stellar blade, als nächstes silent hill 2 die eine figur anscheinend gravierend fehlverstanden haben
das Vertrauen hat die Branche in den letzten Monaten von ganz allein verspielt – selber schuld

„Die Hautfarbe eines Protagonisten spielt für die Qualität des Games doch keine Rolle.“

Nein tut sie nicht.
Aber so simpel ist das heutzutage nicht:) Da ist viel viel mehr dahinter:)

Lasst es doch erstmal passieren. Überdenken und modernisieren heißt erstmal nur das.
Am Ende zählt, ob das Game gut ist. Die Hautfarbe eines Protagonisten spielt für die Qualität des Games doch keine Rolle.
Ich persönlich schaue mir das für Spiel zu Spiel individuell an. Es gibt wirklich schlechte Beispiele da draußen. Über die Guten wird leider gar nicht gesprochen.

“ Da hat
@longlegend recht“

@Joyce

„einige der Spiele, die wir in der Vergangenheit entwickelt haben, noch einmal zu überdenken und zu modernisieren. “

Sorry Joyce:P Aber des wars:P Da hat
@longlegend

„noch einmal zu überdenken und zu modernisieren“
Die arbeiten eng mit Sweet Baby Inc zusammmen, wir wissen alle wohin das führen wird:)

@longlegend
Aber das ist Zukunftsmusik. Also erstmal abwarten, bis es soweit ist. Vorverurteilung hilft uns ja nicht. Was The Witcher angeht … kenn ich jetzt nicht, hab nur den 3. gespielt und fand den so wie er war voll ok.

@Joyce

die alten Games machen richtig Laune. haben aber auch viele Elemente die für das moderne Publikum nicht geeignet sind, z.b. Ezio der Frauenheld. ich kann dir nicht sagen wo im Remake politisch belehrt wird, aber dass politisch belehrt werden wird.
hat man auch bei Witcher 1 remake schon gehört, die Sammelkarten der Frauen mit denen Geralt geschlafen hat werden im Remake weggelassen

Ach komm, wo wird denn da politisch belehrt? Die Games machen doch Laune.

Absolut kein Interesse
Die alten Spiele lassen sich mittlerweile auch auf einem Kartoffel Laptop flüssig spielen, und kosten auf Steam nur 3 Euro im Angebot

Remake wird wieder so ein 40€ Ding mit politischer Belehrung
Nein danke

Beziehungsweise der beste teil mit AC 2 zusammen.

Hot take: AC 3 war der beste und erwachsenste Teil der Reihe. Hätte genau so ein Remake verdient wie BF.

Warum auch nicht? Teil 1 finde ich keinen Zugang zu, nachdem ich mit Odyssey in die Reihe eingestiegen bin. Ich hab’s jetzt noch nicht gespielt, aber das Klettern und dieser Parkourlauf sieht hier (in 1) so langsam und behäbig aus.

*fänd

@play3 : Danke, dass ihr im anderen Beitrag die Kommentare gesperrt habt. Wir wissen alle wie es geendet hätte. Topp!

Ich fand die Remakes cool, Blaxk Flag und Teil 1 sehr gerne. Die Ezio Trilogie war auch klasse. Ich schätze mal allein für das geplante Animus-Hub machen Remakes Sinn, so lassen sich auch die alten Geschichten dort einfügen.

Ich warte mal ab wie Infinity aussehen wird. Ansich bieten sich Remakes oder Remasterd aber dahingehend an, die Klassiker so in diesen uminösen Hub auf die eine oder andere Art einzubinden. Ich bin jedenfalls offen dafür.
Ich stelle mir immernoch utopischer Weise vor, wie ich über Infinity wie in einem Animus nahtlos zwischen den Teilen wechseln kann. Wird sicherlich nicht so kommen oder möglich sein, aber die Vorstellung gefällt mir.

@El_Chefè
Ja ja…. du bist super krass

AC1 bitte, bitte, bitte. Mein absoluter Lieblingsteil von Story und Atmosphäre. Das mit moderner Optik und Gameplayanpassungen wäre ein Traum.

Immer her damit.
Nach Resident Evil vielleicht meine zweit liebste Franchise.

Ich boykottiere ab jetzt alle Ubisoft Spiele aufgrund ihrer DEI Agenda!

Die ezio teile spiele ich so auch noch gerne müsste nicht unbedingt sein das sie kommen. Teil 1 immer gerne her damit zumindest auf der PlayStation 4/5 kann man es ja nicht spielen… bei den neueren teilen ja ne muss nicht spiele ich weiterhin so wie es kenne…

Black Flag Remake würde ich blind kaufen.

Wenn man die alten AC teile Reamastern würde könnten ja neuere Spieler merken was für ein Much sie die letzten Jahre gekauft haben.

Ich spiele gerade mirage und kann überhaupt nicht verstehen dass die Spiele so ein Erfolg haben..die welt ist ja so ganz schick aber holt mich überhaupt nicht ab, das total öde kampfsystem, gerade wenn man andere spiele gewöhnt ist, dann die immer gleichen Gegner (die KI ist ja Ultra blöd) die Grafik an sich ist auch altbackend meiner Meinung.

„modernisieren“
Also openworldy fetchquesty.
No thanks

@ ras

Ezzio wickelt dann wohl zumindest keine Frauen mehr um den kleinen Finger. 😀

Remakes zur Assassins Creed Spielen? Bei denen fühlt sich doch schon jeder neue Teil an wie ein Remake. 😀

Ubisoft kann gerne Remakes der alten Assassin’s Creed Spiele raushauen, auch gerne Far Cry 1 + 2 und das erste Watchdogs

„die wir in der Vergangenheit entwickelt haben, noch einmal zu überdenken und zu modernisieren“

Mal sehen was Sweet Baby Inc für uns parat hat wenn Altair und Ezio wieder kommen:P

Surprise, Surprise.
Wer hätte das gedacht 😉
Obwohl ich den zweiten Teil mit Ezio in schön noch mal spielen würde