Sony: Disk-Abteilung von zahlreichen Entlassungen betroffen - Bericht

Werden Disks bald verschwinden? Eine aus Japan stammende Meldung sorgt zum Wochenstart für Aufregung. Bei genauerer Betrachtung können Spieler allerdings aufatmen - zumindest vorerst.

Sony: Disk-Abteilung von zahlreichen Entlassungen betroffen – Bericht

Seit mehr als anderthalb Jahren leidet die Gaming-Branche unter fortwährenden Kündigungswellen. Doch auch andere Technologiebereiche haben mit ähnlichen Maßnahmen zu kämpfen.

Neusten Berichten zufolge ist eine weitere Sony-Abteilung von Massenentlassungen betroffen. Es scheint ein direktes Resultat des digitalen Wandels zu sein, denn die Herstellung von beschreibbaren Medien wird offenbar zurückgefahren. Doch sind auch Disk-Spiele davon betroffen?

250 Mitarbeiter aus Disk-Produktion entlassen

Die japanische Publikation Mainichi berichtet, dass Sony in der Fabrik für beschreibbare Medien im Nordosten Japans 250 Stellen abbaut. Die Kürzungen werden mit dem Rückgang der Nachfrage nach optischen Medien und dem anhaltenden Aufstieg von Streaming-Diensten begründet.

Später erklärten andere Quellen, dass die Produktion von “gepressten Disks” nicht betroffen ist und die Entlassungen lediglich im Bereich der Herstellung von beschreibbaren Medien wie CD-R, DVD-R und BD-R vorgenommen werden.

Der auf Disks spezialisierte Twitter/X-Account President of Physical Media etwa fasst zusammen:

  • Dies betrifft keine Territorien außerhalb Japans.
  • Hier geht es um CD-R, DVD-R, BD-R und nicht um gepresste Disks.
  • Physische Medien werden nicht verschwinden.

Gepresste Datenträger sind die Art von optischen Datenträgern, die in Massenproduktion für den Musik-, Video- und Spielemarkt hergestellt werden.

Ebenso gehe aus mit der Angelegenheit vertrauten Quellen hervor, dass zumindest ein Teil der Entlassungen auf das Angebot von Vorruhestandsregelungen zurückzuführen ist.

Wie kauft ihr eure Spiele 2024?

In der Fabrik von Sony in Tagajo waren zuletzt etwa 670 Mitarbeiter beschäftigt. Unklar ist, ob es zeitnah zu weiteren Entlassungen kommen wird. Laut Mainichi soll Sony die Absicht haben, die Herstellung von optischen Speichermedien wie Blu-ray-Discs allmählich einzustellen.

Wie steht es um Spiele auf Disk?

Auch wenn die Gaming-Sparte des Technologieriesen nicht explizit genannt wird, stellt sich die Frage, ob die erwähnten Pläne früher oder später einen Einfluss auf den Verkauf von Spielen haben werden.

Zuletzt machte ein Analyst einschlägige Andeutungen:



Hier ist anzumerken, dass Disks zumindest bei einigen Blockbustern noch immer die dominierende Vertriebsart sind, etwa bei „God of War: Ragnarök“, während andere Spiele auf einen überwältigenden Digitalanteil kommen:



Übergreifend schwankt der Digitalanteil meist zwischen 60 und 80 Prozent. Insgesamt schwindet der Disk-Anteil kontinuierlich. PC-Spiele werden schon seit Jahren fast ausschließlich digital vertrieben, beispielsweise über Steam und den Epic-Games-Store.

Startseite Im Forum diskutieren 51 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

MS Schließt ein Studio, die armen Menschen. Sony entlässt Leute und nur ein Kommentar über das Wichtigste, die Mitarbeiter, zu groß ist die Erleichterung das es ein Bereich ist dem eh alle egal sind…
Ist schon Traurig wie sich eine Community entwickelt, da wünsche ich mir die Frühen 90er mit Lan Partys zurück wo einfach alles gezockt wurde und man einfach sein hobby teilte.

@Maka
Ich hatte meinen Pioneer CD-Recorder noch rechtzeitig für gutes Geld in der Bucht vertickt.
Und der Panasonic UHD Recorder bei meinen Eltern hat glaub ich auch nie eine Disk gebrannt, sondern nur auf Platte aufgenommen
😀

Es ist nicht Sony sondern Ihr alle entscheidet selbst über eure Zukunft und euren Geldbeutel.Digital Only ist Enteignung!!!!!!!!!

Wüsste nicht wann ich das letzte mal eine CD-R gebrannt habe… müsste vielleicht so 2010 gewesen sein als man seine Musik noch drauf gebrannt hat. Heute sind CD und DVD dank SD-Karten absolut obsolet, für 10 Euro bekomme ich heute eine 128GB Karte, und der Schreibvorgang ist auch noch wesentlich schneller.

Ich hoffe, dass zumindest Nintendo noch zwei Generationen lang den Karten treu bleibt.
Dann kann ich bis zur Gaming- Rente auf Sony und Microsoft pfeifen.

In jungen Jahren auf dem Nachhauseweg vom Spielekauf voller Vorfreude in der Bahn schon das Handbuch durchgeblättert und die Flyer angeguckt, heutzutage kannst du dir bestenfalls den Kassenbon durchlesen.

Im Grunde ist Disk doch schon lange tot. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo der Inhalt bei Retail Käufen hochwertig war. Dann wurde am Inhalt gespart, dann an der Verpackung und mittlerweile sehen viele Retail Verpackungen schlechter aus als diese Inlays, die man sich früher bei „Sicherheitskopien“ selbst gedruckt hat.

Die armen 250 Seelen

Welche Konsolengeneration hat oder hatte denn bisher einen Brenner eingebaut, um die oben besagten Rohlinge auch beschreiben zu können??
Also an die ganz hellen Köpfe hier, die den Artikel mit Konsolen in Verbindung bringen?

Ist mit Sicherheit der nächste Schritt zu einer Gen ohne Laufwerk,am besten früh genug damit abfinden.Viele heulen jetzt rum,haben aber selbst mit ihren Digitalkäufen das Ende besiegelt

Was jetzt rein Digital angeht.
Ich würde ja Digital unterstützen, weil komfortabler und sofort spielbar, als erst bestellen, warten und dann noch installieren und in der PS5 lassen…
Aaaber bei den Preisen absolut keine Unterstützung und deshalb hoffe ich das das auch erstmal so bleiben wird

@Sunwolf

„Stellt euch vor die PS5 Pro käme nur als Digital um Platz für eine bessere Kühlung zu haben.

Was der Aufschrei groß wäre.“

Stell dir vor, die PS5 Pro kommt gar nicht. Dann bräuchte man sich in dieser Hinsicht auch keinen Kopf machen. 😉
Ich gehe jedenfalls nicht mehr davon aus.

@SEGA-Fanatic

Pflichtprogramm Sonntags 11-13Uhr Maxistunde bei Dt64, es wurden zwei Stunden komplette Maxis zum Aufnehmen gespielt.

Täglich kam „Duett Musik für den Rekorder“ wo eine LP komplett gespielt wurde incl. 5 Minuten Pause zum Seitenwechsel der Kassette.
In der Programmvorschau von Zeitungen stand welches Album gespielt wurde….

Wenn kaum noch Rechner im Massenmarkt mit Brennern ausgeliefert werden, ist wohl entsprechend auch die Nachfrage und der Bedarf an Rohlingen rückläufig.

Das moderne Gaming können die Publisher sich sonst wohin stecken, auch Sony.

Früher hab ich die gern benutzt wo ich kein Geld hatte 🙂

@Fetterbandit
Damit liegst du Falsch.

@longlegend
Solltest erstmal lesen du Clown.

@Sunwolf
Selbst wenn die Pro nur digital erscheint wird es 100 Prozent die Möglichkeit geben das optionale Laufwerk nachzurüsten.

@FetterBandit hat nicht ganz unrecht, aber würde das anders schreiben CD sind heutzutage teilweise unnütze, weil man die Daten von der CD eh auf die Festplatte kopieren die CD ist nur noch gut für Weiterverkauf oder Sammler.

@Evermore
~ 85% wenn man all die Spiele hinzu nimmt, bei denen es zwar sinnvolle Patches gibt, die aber auch ohne auskommen. Zum Glück sind es die wenigsten Spiele, welche tatsächlich einen Download vorraussetzen.

Und ja, DoesItPlay ist eine super Seite. Dank ihr konnte ich 1 Spiel in meiner Sammlung ausfindig machen, welches ohne Patch unspielbar wäre: „Ys 9 Monstrum Nox“ für die Switch.
Da ich es eh durchgespielt hatte, habe ich es dann verkauft (was nicht ginge wenn digital) und das sogar noch mit +10€ Gewinn im Vergleich zum damaligen Ankaufspreis 😀
Sowas geht nur mit physischen Spielen.

@AG20
Aye, eine Disk muss nicht unbedingt die Zukunft sein. Gibt noch genügend andere und vielleicht auch neue Möglichkeiten um Spiele auf lokalen Datenträgern auszuliefern 🙂
Alternativ wäre auch das komplett DRM-freie anbieten eine Option, dann kann man sich die Spiele einfach auf ’ner externen Festplatte archivieren.

Keine gute Entwicklung.
Wobei ich als GamePass User ja quasi selbst eine Teilschuld an der Situation trage.

Auf der anderen Seite: Was sind Release-Disk-Versionen der Spiele heut noch wert? Irgendwann sind auch die Day One- und folgenden Patches der Spiele offline und dann nutzt Dir eine Disk auch nichts mehr.

Ja irgendwann ist die Zeit der Beschreibbaren Disks vorbei…
Heute nehme ich lieber nen Stick…
Handlicher, klein und glaube auch auf lange Zeit gesehen haltbarer und viel mehr Platz als eine Disk.

*payers

Da ist man mal wieder ganz klar 4 the players

@SEGA-Fanatic:

Da denkste falsch!

@ FetterBandit

SithLord hat schon eine richtige Antwort geliefert. Ergänzend möchte ich dir die Internetseite „Does it Play“ ans Herz legen die schon seit einiger Zeit neue Veröffentlichungen testen. Tatsächlich laufen wie schon erwähnt um die 75% aller Spiele ohne was aus dem Netz laden zu müssen.

Stellt euch vor die PS5 Pro käme nur als Digital um Platz für eine bessere Kühlung zu haben.

Was der Aufschrei groß wäre.

@FetterBandit

Horizon 2
God of War ,
Ghost of Tsushima
Ratchet and Clank
Stellar Blade
FF7 R
eigentlich sehr viele kannst du so Spielen auf PS5/4

Bei GT7 , Halo Infinite , Forza Horizon und Motorsport musste ich glaube paar Hundert GB laden

Das ist immer noch ein weit verbreiteter Irrglaube, der hier immer noch von einigen verbreitet wird. Die meisten Spiele auf Disc, etwa 70 bis 80 % kannst du immer noch ohne Probleme durch spielen, ohne einen Patch zu downloaden.

Disks machen doch bei PS und Xbox sowieso keinen Sinn oder liege ich da falsch? Ich meine man muss doch dann bevor man die Disk eingelegt hat erstmal irgendwelche Gigabytes Downloaden, heißt das Spiel ist nicht Komplett auf der Disk und ohne Internet wäre die Disk dann unbrauchbar?
Bei Nintendo ist das noch zum größten Teil anders, man legt das Spiel ein und kann sofort losspielen ohne Downloads.

Früher oder später verschwindet der Datenträger CD.
Im Bereich Hifi noch schlimmer, da du beim streamen immer Verluste hast.

kaufe Games fast nur noch Digital
(Musik Cd,s habe Ich noch von früher an die 600 stk)
Filme alle verkauft,einige LP,s sind noch da die behalte Ich,manchmal werfer Ich noch den alten Dual Plattenspieler an (super Klang)

^^^Könnte hinkommen

Ich denke die PS6 wird noch eine Disk haben, falls es eine PS7 geben sollte nicht. Denke das in 8-10 Jahren alles nur noch Digital läuft ( Cloudgaming etc)

Ja es ist im Endeffekt nur eine Kleinigkeit, aber nach und nach werden wegen der Digitalisierung immer mehr Dinge verschwinden. Produkte, Läden, Jobs usw. Die KI übernimmt auch immer mehr und der Mensch wird immer überflüssiger.

War auch immer Disk Freund aber mittlerweile finde ich digital besser da man keine Disk mehr wechseln muss und einfach von ein Game zum nächsten kann. Doch die teuren Preise gegenüber der Disk Versionen lassen mich dann doch meist die Disk Variante wählen

Noch bin ich unbesorgt wegen der Disk.
Sie wird weiter koexistieren können

@SEGA-Fanatic

Nö hab im Keller noch Kassetten aus den 80er davon und MiniDisc die ich in den 90er aufgenommen habe.

Also wenn es hier nur um Rohlinge geht kann ich das nachvollziehen. schon seid über 10 Jahren nichts mehr gebrannt. glaube das machen auch nicht mehr viele Menschen. also warum da weiter Geld reinstecken.

und Filme und so hab ich eh nie gebrannt hab das Zeug einfach gekauft was ich sehen wollte , obwohl es einfach war sich was aus der Videothek zu holen um es zu kopieren oder Emule oder was es sonst noch gab .
Filme kauf ich heute noch viele aber nur als UHD BD vorrangig wenn es die nicht gibt überleg ich 3 mal .

@Evermore

Ich hab nur auf die Umfrage geantwortet 😀