Dragon Age The Veilguard: Reichlich nackte Haut – auch untenrum?

Im Charakter-Editor des kommenden "Dragon Age"-Ablegers sind nackte Oberkörper zu sehen. Vermutlich ist das auch untenrum der Fall, wie eine Aussage der leitenden Entwicklerin andeutet.

Dragon Age The Veilguard: Reichlich nackte Haut – auch untenrum?
Die Charaktere haben nicht in jeder Szene etwas an.

An Nacktheit wird es in „Dragon Age: The Veilguard“ nicht mangeln. Das werdet ihr bei der Erstellung eures Charakters schnell feststellen. Wie Game Informer bestätigt hat, ist ihre Figur im Editor oben ohne zu sehen.

„Dies ist ein erwachsenes RPG“, versichert zudem Game Director Corrine Busche.

Ob es auch nackte Unterkörper zu sehen gibt, wollte Busche allerdings nicht verraten. Spätestens in den Liebesszenen zwischen den Gruppenmitgliedern sollt ihr das selbst herausfinden. Es klingt also zumindest danach.

Romanzen und Freundschaften sind wichtige Gameplay-Elemente

Romanzen spielen in „Dragon Age: The Veilguard“ generell eine wichtige Rolle im Spiel. Am Dienstag berichteten wir, dass Veilguard-Mitglieder sich einen anderen Partner suchen, wenn ihr deren Liebe nicht erwidert.

Jede Romanze soll anders sein, manche sind sogar etwas anstößig. Bestimmte Charaktere seien dabei sehr direkt, andere eher unbeholfen. Auf jeden Fall lernt ihr sie dabei besser kennen und findet interessante Dinge über sie heraus.

Schon in früheren Produktionen von BioWare war Nacktheit ein Thema – jedoch nur dezent. Arme, Beine und Schatten haben hierbei die Genitalien verdeckt. Diesmal könntet ihr deftigere Szenen zu Gesicht bekommen, die ähnlich wie bei „Baldur’s Gate“ für Aufmerksamkeit sorgen. Nach der Veröffentlichung wissen wir mehr.

Normale Freundschaften sind ebenfalls ein Bestandteil von „Dragon Age: The Veilguard“. Wie sich die Beziehungen auf euren Helden auswirken, haben wir in diesem Artikel geschildert:



„Dragon Age: The Veilguard“ kommt diesen Herbst für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC auf den Markt. Noch steht der genaue Termin aus. Sobald ein Veröffentlichungsdatum feststeht, wird PLAY3.DE schnellstens darüber informieren.

Startseite Im Forum diskutieren 89 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

@RaVn
Die Kunstfreiheit wird bekämpft, nicht Kunst an sich.

Ich bin mit dem Ansatz von Veilguard richtig zufrieden. Es gibt einen umfangreichen Charaktereditor, jeder kann sich sein Pronomen selbst aussuchen und wenn es wie bei BG3 ist, kann auch jeder selbst bestimmen, ob er in den Cutscenes nackt ist oder nicht. Da sollte für jeden etwas dabei sein.

Der Rest muss sich zeigen und da warte ich Reviews ab. Wenn das Game gut ist, wird es geholt.

Aber das müssen wir doch nicht. Darüber diskutieren. Lasst die Gossip-Medien und pseudo Kritiker und anti-alles-isten doch labern. Es hat nichts mit meinem Konsum von Unterhaltung zu tun.

@RaVn

Wir wollen doch nur dass Nacktheit und Sexualität und Identität in allen Formen und Graden akzeptiert wird. Das ist aber nicht der Fall, wenn Medien wie im Fall Stellar Blade drauf eindreschen und sagen es ist eine Pornofantasie.

Westliche Medien kommen immer mit ihrer Vielfalt daher, aber wenn man dann nur ihre Interpretation von Vielfalt anwenden soll ist das auch letzten Endes wieder nur Einfalt. Anstelle dass man das Schönheitsideal der Asiaten akzeptiert und respektiert, dass das auch zur angestrebten Vielfalt gehört.

Von wahrer Vielfalt sind wir noch weit entfernt, wenn wir jedes mal über Nacktheit und Sexualität und Identität diskutieren müssen.

Abschließend

Ich bin noch am Anfang meiner Recherche und trage noch Information zusammen. Aber ich kann schon mal so viel sagen…

Der damals noch stärker ausgeprägte antifeminismus, ging später in den antigendernismus über und bedient sich der selben ignoranten Art und Weise. Ist im Grunde also nie weg gewesen. Nur die Argumente wurden übler und die Akteure polemischer. Samt Biologismus der Wissenschaft verleumdet. Einige hier gehören also zu den selben Haufen, der damals schon ein Problem mit Frauen hatte.

Worum ging es hier noch mal im Ursprung??? Ach ja… Nacktheit in Spielen.
Während Gewalt und Zerstörung im allgemeinen für jeden offensichtlich in Ordnung geht und in allen Formen und Graden akzeptiert wird. Wird Nacktheit und Sexualität und Identität diskutiert und infrage gestellt. Ja, ne. Is klar

@naughtydog
Noch was.
Im Ellen Ripley Beispiel muss ich dir recht geben. Gut erklärt! Das habe ich nicht zuende gedacht und das Thema Emanzipation seiner Zeit außer Acht gelassen. Demnach ist ihr Geschlecht zumindest tatsächlich nicht unwichtig.

Ob es damals auch Aufregung gab und eine Agenda vermutet wurde, weil Kerle sich von zu viel Frau in den Medien bedroht fühlten?? Ich werde mal recherchieren.

@Arantheal
Ich tue was ich kann.

@naughtydog
Ich habe in den letzten 2 Monaten ein paar richtige Film Perlen bestaunt. Allesamt mit höchst künstlerischen Anspruch. Von deiner Befürchtung, dass die Kunst bekämpft wird, habe ich allerdings nichts gemerkt.
Vielleicht magst du mir per PM ein Beispiel nennen und ich versuche nach Möglichkeit darauf einzugehen?

Ich habe mich so gefragt: „Hö? das waren gestern Abend doch bloss 20 Kommentare, wie sind es plötzlich 80 geworden?“ Dann habe ich gesehen, das RaVn unter der News am kommentieren ist und alles hat sich geklärt. ^^

@RaVn
Meiner Kultur fühle ich mich auch nicht beraubt. Allerdings geht mMn. das Gefühl von Freiheit in der Videospielbranche immer mehr in die Binsen. Alles wird gefühlt gelenkt, ermahnt, abgestraft, aufgeblasen, angeprangert, und im schlimmsten Fall gecancelt. Man merkt eben, wenn sich was nicht organisch anfühlt, wie z.B. der Angrboda-Abschnitt in GOW:R im Verhältnis zum Franchise als ganzes.

zu „ja. Oder war etwa die Sexualität von Ellen Ripley wichtig für die Handlung?“

Für die Handlung nicht, aber für die Figur und das Vermitteln der Angst vor dem Alien, war sie schon irgendwo relevant, da das Übersichhinauswachsen im Angesicht der Gefahr von Frau auf Held einfach größer ausfällt als von bärtigem Marine.
Aber das mal außenvorgelassen: Würde man Alien remaken und einen Mann als „Alan Ripley“ nehmen, kannst du dir sicher sein, dass irgendwelche Leute, die sich den Film ohnehin nie angeschaut hätten, der Produktionsfirma auf’s Dach steigen würden, sobald das an die Öffentlichkeit dringt. Wird das dann nicht geändert gibt es Protestaktionen und Boykottaufrufe. Und hier liegt die Einschränkung der Kunstfreiheit. Die Leute kämpfen gegen die Kunstfreiheit, ein verfassungsmäßiges Recht gegen den übergriffigen Staat also gegen ihre ureigenen Interessen. Das ist Wahnsinn in Flaschen.

Wenn es aber mal eine Studio durchzieht und damit diese allgemeine übertriebene Sensibilität angprangert, wie Kunst es eigentlich dürfen muss, wird es gecancelt. Das ist vielleicht „neu“ aber es ist nicht modern und schon gar nicht aufgeklärt. Das ist das Mittelalter.

@RaVn

Die Sexualität von Ellen Ripley ist nicht wichtig für die Handlung.

Ich find’s nur immer wieder witzig wenn die Sexualität als Deckmantel für eine schlechte Handlung genommen wird. Wenn man die Handlung scheiße findet wird einem da immer ganz schnell ein Problem mit sexuellen Orientierungen attestiert.

Dominik hat „untenrum“ geschrieben…hihi 🙂

Hat schon jemand die zweite Folge von Season 4 The Boyz gesehen. Dann nochmal überlegen über was wir uns hier unterhalten ROFL

Ich zweifel nichts an was ich bei Microsoft Lesen konnte, bestärkt mich eher das es im Gaming diese Agenda gibt. Denn wenn es das wäre was die Studios wollen müsste man ihnen doch keine Vorschriften machen.

@ras
„Sexuelle Orientierung und Identität spielt für 98% aller Figuren eigentlich keine Rolle.“-„LOL?

ja. Oder war etwa die Sexualität von Ellen Ripley wichtig für die Handlung?

@ras
„Und da haben wirs. Jetzt weiß ich was für einer Du bist. Allein schon das Wort „cis“….
Kaum weoßt nicht weiter direkt die Beleidigung. Kennt man ja von diesen Leuten.“

Einen sch**ß weißt du. Aber du gibst genug von dir Preis um einen ungefähre Ahnung davon zu haben, wie du eingestellt bist. Und ich weiß immer weiter. Wir können hier den lieben langen Tag so weiter machen. XD… nein lieber nicht.

@WAR
„Klar das man eine Agenda leugnet wo man selbst Teil von ist“
Ach, jetzt bin auch schon Teil einer Agenda xD Gott, wie ihr drauf seid!? I
Nur für dich nochmal: ich zweifle die Gewichtung, sogenannter und vermeidlicher Agenden für mich als Gamer an und ihre tatsächliche Bedeutung für gute Unterhaltungsmedien! Seid ihr zu däml1ch, oder was? ICH BEZIEHE MICH AUF WAHNEHMUNG UND REFLEKTIERE DIESE IM KONTEXT GESELLSCHAFTLICHER VERÄNDERUNGEN

…meine Fre55e…

Klar das man eine Agenda leugnet wo man selbst Teil von ist. Diese Vorgaben von gewissen Firmen gegenüber den Studios die man sich sogar ansehen kann zb. bei Microsoft vor ein paar Monaten sagt eine Menge darüber aus. Wenn es keine Agenda gibt, warum dann diese Tipps (vorschriften)?

@ras
Ja… DU das Problem hier!. Du und deine Unart einen Diskurs zu führen. Wenn du das nicht mal bemerkts, solltest du aus den dunkeln raus

@naughtydog

Ja. Verstehe ich. Da ich dir aber keine Produktion sicher nennen kann, wo das exakt so ablief, weil ich als Konsument nur die Wahl zwischen kaufen und nicht kaufen habe, möchte ich ungern über Dinge sprechen, von denen ich keine Ahnung habe. Bei den Verstehensprozess der Games die ich spiele war ich nicht dabei.
Nichtsdestotrotz fühlte ich mich bisher nicht bedrängt oder meiner Kultur beraubt. Unterm Strich ist die Debatte damit nicht sinnvoll.

„……dumme Menschen werden immer aggressiv wenn sie nicht weiter wissen…..“

„Mann bist du ein Depp…“

Dir gehts nicht gut oder? Hast du Probleme?

Und da haben wirs. Jetzt weiß ich was für einer Du bist. Allein schon das Wort „cis“….
Kaum weoßt nicht weiter direkt die Beleidigung. Kennt man ja von diesen Leuten.

Trotzdem dein Link.

captown.capcom.com/de/super_elections/1

……dumme Menschen werden immer aggressiv wenn sie nicht weiter wissen…..

@RaVn
Wenn der Zugang zur Finanzierung eines Spiels von einem Score abhängt, der wiederum vom Consulting einer „Agentur“ abhängt, die im Hinblick auf die möglichen Gefühle von späteren Konsumenten der Kunst Einfluss auf das Werk selbst nimmt, dann ist das externe Beeinflussung der Kunst, da nicht intrinsisch motiviert, genau wie wenn das aufgrund einer künstlich herbeigeführten Debatte passiert. Und genau da liegt das Problem.
Den Malern geht keiner auf die Eier. Die machen TROTZDEM und genau das ist Kunst.

@ras

Jetzt wird’s lächerlich. was Storytelling ist und Dramaturgie, weißt du aber? Mann bist du ein Depp…

@RaVn

Bitte mich mit meinen richtigen Pronouns ansprechen. Lord Warhammer von Rabenstein.

@ras
Riesen Capcom Spielerumfrage? Wie viele haben sich beteiligt? Und zu welcher Bevölkerungsgruppe- und Schicht gehörten die Befragten?

„Sexuelle Orientierung und Identität spielt für 98% aller Figuren eigentlich keine Rolle.“

LOL?

Hast du die letzten 10 Jahre verpennt?

@ras

Nein. Was ist los mit dir!?

@WAR

Wie stumpf dein Kommentar ist:
„Dann sieht man mal wie groß der Teil wirklich ist der das will.“ Weil es in einer pluralen Gesellschaft ja immer um die Mehrheit geht, oder was?
Und wenn man das gesehen hat? Was dann?

@RaVn

Was ist los mit Dir…

@Das_Krokodil

„dass hier wirklich einige glauben, die Darstellung von Stellar Blade wäre ein Zeichen für „Rebellion gegen eine Agenda“

Nein das sind einfach nur asiatische Entwickler, die wollen sexy Charaktere in ihren Spielen.
Ihr habt wohl alle die Riesen Capcom Spielerumfrage nicht gesehen.

Was wollen Spieler in Videospielen?

Platz 1 und 2: Gutes Gameplay und coole und attraktive Charaktere.

@Horst
Ich sehe weder Brechstangen noch fühle ich mich bedrängt. Gut… es gab in Serien schon so Momente, in denen ich mir dachte, warum Char XY unbedingt in eine gewisse Richtung gehen muss, ohne dass es wichtig für die Geschichte war… aber hey.. das selbe frage ich mich auch nicht bei anderen Figuren. Bei John McClane habe ich mich auch nicht gefragt, warum er unbedingt hetero und cis sein muss. Es ist irrsinnig und wenn man mal in sich geht, dass wird klar, dass das völlig irrelevant ist. Sexuelle Orientierung und Identität spielt für 98% aller Figuren eigentlich keine Rolle. Aber daraus wird ein Riesen Thema gemacht. Aber so Funktionen Trend nun mal. Und damit meine ich nicht die Menschen, die noch immer gezwungen sind sich zu outen etc sondern den Trend, vermehrt auf Queer und Diversität in Medien zu setzten. Bitte unterscheiden!
Ich sehe darüber hinweg und konzentriere mich auf das wesentliche. Die Geschichte. Oder in diesem Beispiel auf das Gameplay.

Also, ich finde Aloy toll ^^ Super Charakter, in allen Hinsichten 😉

@Horst:
Die genannten Vorwürfe richten soch gegen einige Aussagen anderer hier, nicht gegen Deine Antwort zu meinem letzten Post

@Horst:
Wo habe ich da was anderes gesagt? Das ist bei beiden Geschlechtern ein Problem, was sich in unserer Gesellschaft (vor allem durch social Media und das Internet im allgemeinen) deutlich verschlimmert hat. Gerade im Hinblick auf „falsche Vorbilder“ haben wir ein großes Problem.
Nur ging es hier halt explizit um weibliche Charaktere. Ich störe mich auch nichtmal an der Darstellung an sich. Das lief schon immer so, z.B. in der Werbung, Filmen etc. Mich stört, dass hier wirklich einige glauben, die Darstellung von Stellar Blade wäre ein Zeichen für „Rebellion gegen eine Agenda“, dabei ist es einfach nur geschicktes Marketing.
Videospiele werden etwa zu gleichen Teilen von Männern und Frauen gespielt (zum Glück sind wir dort angekommen), aber die einschlägigen Diskussion werden (hier) größtenteils von Männern geführt, die mit einem Nico Belic kein Problem haben, aber dafür mit einer Eloy. Das ist nichts als Doppelmoral.
Und wenn ein Mann oder eine Frau etwas gut finden, heisst das auch nicht, dass das alle gut finden. Das heisst, so wie ich kein Problem mit einem gutaussehenden männlichen Char habe, kann eine Frau auch sehr gut mit Stellar Blade-Chars klarkommen. Das heisst aber nicht, dass es da kein Problem gibt und das jeder damit erwachsen umgehen kann

*Und dann sag mir, was du mit den genannten Gruppierungen, die mit Sicherheit eine gute Sache schlecht machen können, wie jede andere X-Beliebige Gruppierung auch, zu tun hast

sry @play3
aber WO bleibt die Korrekturfunktion???

@RaVn: – „Aber man darf doch Randgruppen und andere Richtlinien berücksichtigen dürfen, ohne, dass dann gleich „Agenda“ gebrüllt wird“ –

Wollte zwar auf dieses Thema nicht eingehen, aber ich sehe es so: Klar sollte ein Entwickler auch Randgruppen bedienen dürfen. Aber dann darf es sich auch nicht verwundern über Gegenwind, weil viele, sehr viele menschen in dieses Schema einfach nicht reinpassen. Und ab und zu auch diese Gruppen zu bedienen ist was anderes, als mit der Brechstange etwas durchforcieren zu müssen, weil es gerade „in“ ist! Heikles Thema, meine Ausdrucksweise wird sicherlich auch wieder auf Gegenwind stoßen, aber ist nicht böse gemeint, auch wenns in verschiedenen Ohren so klingen könnte. Es ist definitiv eine Agenda da, die ist kaum zu verleugnen, aber jetzt alles auf diese Karte zu spielen, halte ich auch für übertrieben. Leben und leben lassen. Ich finde z.B. die Heldin bei SW Outlaws weder hässlich, noch hübsch, scheint aber ein cooler Charakter zu sein, und das freut mich! Und mir egal ob sie lesbisch, hetero oder pansexuell ist, meinetwegen einfach komplett asexuell, würde dem Spiel wahrscheinlich gut tun ^^

Das mit den Dlc s ist ja mal ein mega Vorschlag. Dann sieht man mal wie groß der Teil wirklich ist der das will.

@naughtydog

Erkennst du nicht wie paradox das ist. Ich unterstütze fast jedes Wort, deines letzten Wortes. Aber du selbst kritisierst es und willst es im Grunde einschränken, weil dir gewisse Einflüsse nicht gefallen. Wenn Kunst ALLES darf, warum spricht du Kunst dies aber ab, sobald du eine Agenda vermutest. Die Betonung liegt auf VERMUTUNG.

Ich sage dir noch etwas wichtiges zu Kunst. Das wahrscheinlich wichtigste sogar, wenn du mich fragst.
Kunst, sagt mehr über den Betrachter aus, als über den Künstler.

@ras
„Na das hätte mal einen Aufschrei gegeben“
Das hätte es vermutlich. Aber eben wegen Typen wie dir. „Hätte“ und „Vielleicht“ sind aber keine Argumente. Nur Mutmaßungen. Und das ist leider alles was du hier veranstaltest. Alles worauf sich deine gesamte Rhetorik stützt. Haltlose Mutmaßungen und Vermutungen. Aber wissen tust du (in dieser Richtung jedenfalls) leider gar nichts,.

„Oder befass Dich mal mit diesen Gruppen. Recherchiere mal für Dich selbst und bleib mal nicht im Dunkeln.“
XD Ich bin hell erleuchtet. Das kannst du mir glauben. Warum bist du so paranoid und negativ verkopft? Dir fehlt es an Demut und Besinnung auf dein eigenen Umfeld. Reduziere die Welt mal bis zu deinem Gartenzaun (metaphorisch) und dann versuche jeden negativen Aspekt, der dich direkt tangiert zu erkennen. Und dann sag mir, was du mit den genannten Gruppierungen, die mit Sicherheit eine gute Sache schlecht machen können, wie jede andere X-Beliebige Gruppierung auch…. also bitte….

@RaVn
Besitze durchaus Einfühlungsvermögen. Mir geht es um was ganz anderes:

Für mich sind Videospiele Kunst und aus meiner Sicht darf Kunst ALLES. Sie muss nicht darauf Rücksicht nehmen, wie sie vielleicht aufgenommen werden könnte. Und schon gar nicht, ob sich jemand darüber echauffiert, sich gekränkt oder gar davon ausgeschlossen fühlt.

Kunstfreiheit ist ein hohes Gut, dass ich nur ungern eingeschränkt sehen würde, vor allem wenn der Kritikpunkt „Nacktheit“ oder „zu hübsche weibliche Charaktere“ ist. Warum sind das überhaupt Dinge, die zur Bewertung ausstehen?! Spiele sind Eskapismus, lassen wir den politischen Irrsinn doch da raus.

Am besten wäre, den ganzen vermeintlich „korrekten“ Irrsinn per kostenpflichtiger DLCs anzubieten. Dann wird ersichtlich werden, dass die, die so laut protestieren, entweder gar keine Spiele spielen, oder die proklamierte moralische Integrität schon an ein paar Cent des eigenen Geldes scheitert.

@WAR

Na schön, dass wir dann solche Kommentarespalten haben wo jeder seine Meinung äußern darf. Oder etwa nur die, die dir gefallen? Oder warum musst du offensichtliches extra erwähnen?

@RaVn

Ja aber bei aller Liebe, es passiert:) Wir haben DEI,Sweet Baby Inc, Blackrock etc.
Und wenn Du das nicht siehst dann Sorry, dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.

Oder befass Dich mal mit diesen Gruppen. Recherchiere mal für Dich selbst und bleib mal nicht im Dunkeln.