Nachdem zuletzt bereits verschiedene Gerüchte durchs Internet geisterten, ließ Marvel Studios letzte Nacht im Rahmen der San Diego Comic-Con 2024 die Bombe platzen: „Iron Man“-Star Robert Downey Jr. kehrt ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurück! Allerdings nicht in der Rolle, die seine einstmals beinahe tote Karriere in ganz neue Höhen katapultieren sollte. Diesmal werden wir ihn nicht als Iron Man sehen, sondern als Bösewicht Doctor Doom.
Marvel Studios hat somit den lange spekulierten Ersatz für Kang der Eroberer gefunden, der eigentlich als Oberschurke der aktuell laufenden Multiverse-Saga dienen sollte. Nach dem Aus von Kang-Darsteller Jonathan Majors („Ant-Man and the Wasp: Quantumania“, „Loki“) herrschte lange Unklarheit darüber, wer zum nächsten Thanos des MCU werden soll. Nun herrscht Klarheit und die Wahl ist angesichts der kommenden Marvel-Filme nahezu perfekt.
Neue Maske, neue Aufgabe
Wie genau die spektakuläre Rückkehr von Robert Downey Jr. ins MCU ablaufen soll, haben die Macher im Rahmen ihres Marvel Studios-Panels allerdings nicht verraten. Am Ende der Veranstaltung kam es zur großen Enthüllung, doch sonderlich viele Worte hatte der einstige Tony Stark-Darsteller nicht übrig. Er sagte lediglich, er würde die Fans „in zwei Jahren“ sehen und dass er es mögen würde, „komplizierte Charaktere zu spielen“ (via IGN).
Wenn wir den eingangs erwähnten Gerüchten glauben dürfen, könnte Downey Jr. nicht den Doctor Doom spielen, den wir aus den Comics kennen. Er soll also nicht zu Victor von Doom werden, sondern stattdessen erneut zu Tony Stark. Diesmal jedoch mit einem Twist, denn es soll sich um eine Tony-Variante aus einem alternativen Universum handeln, der nicht zu einem Superhelden, sondern stattdessen eben zu einem Superschurken geworden ist.
Doch warum ist Doctor Doom nun die perfekte Wahl für das große Finale der MCU-Multiverse-Saga? Wie schon die Infinity-Saga soll auch der jetzige übergeordnete Handlungsstrang mit zwei „Avengers“-Kinofilmen abgeschlossen werden: Mit „Avengers: Doomsday“ (ursprünglich „Avengers: Kang Dynasty“) und „Avengers: Secret Wars“. In der jüngsten Comic-Version des letztgenannten Events war Doctor Doom der große Oberbösewicht.
Mit „Secret Wars“ läutete Marvel Comics im Jahr 2015 das Ende des damaligen Marvel-Multiversums ein. Im Laufe dieses Megaevents wurden zahlreiche Welten ausgelöscht und Helden aus verschiedenen Universen standen sich als Feinde auf der Welt Battleworld gegenüber. Der Herrscher dieses Planeten, der aus einer Verschmelzung verschiedener Realitäten entstand, ist Gottkönig Doom. Nur wenige Helden widersetzen sich Dooms Imperium.
„Avengers: Doomsday“ soll im Mai 2026 in den weltweiten Kinos starten. „Avengers: Secret Wars“ folgt im Mai 2027.
Freut ihr euch über die Rückkehr von Robert Downey Jr. ins MCU?
Natürlich ist Disney auf dem absteigenden Ast. Es kann besser werden, aber solch einen Tiefpunkt mit so vielen Flops infolge hat Disney bisher noch nicht erlebt.
Also baut er in einem anderen Universum ein Dr Doom Anzug statt des Iron Mans??
—> genau das wurde explizit verneint. Kein Multiverse.
@ChaosZero
dass Gunn jetzt bei WB arbeitet ist nicht der Grund für die Disney-Trennung, sondern die Folge.
Dass er noch einen weiteren Guardians machen durfte ist Kevin Feige zu verdanken, da er ihn unbedingt haben wollte.
Sagt doch schon alles dass Gunn keinen Bock mehr auf Disney hat. Da ist das Tischtuch zerschnitten, weil damals viel zu voreilig in einer Kurzschlussreaktion der Rausschmiss vollzogen wurde, Ohne stichhaltige Beweise. Kennt man ja heutzutage nicht anders.
@ChaosZero
Johnny Depp, James Gunn.
Mit Scarlett Johansson hat man’s sich auch verscherzt
Aye caramba, die woke Bubble dreht und alle um und ist der (schon 2., oder?) Untergang des Abendlandes. Wenn das eure Probleme sind, möchte ich die gerne haben.
@ChaosZero
Ras Hat doch damit recht… Wie viel Leute hat Disney in Vergangenheit schon gekündigt, nur weil sie ihre Meinung gesagt haben oder irgendetwas versehentlich gesagt haben, was nicht so gemeint war usw
@CirasdeNarm
Was können wir dafür wenn die Studios heutzutage zunehmend scheiße produzieren?
Gute Sachen werden nach wie vor auch wertgeschätzt (Spider-Man, Deadpool, Dune, etc.).
Aber so einen Mist wie she hulk, Indiana jones oder ahsoka kann man sich einfach nicht mehr schön reden.
@ChaosZero
Vaiana 2 kommt ja auch bald und der wird auch wieder erfolgreich.
Man muss Disney nicht mögen aber ich finde das sie viele gute Sachen machen.
Loki, Obi Wan und co hat mir richtig gut gefallen und auch die Disney und Pixar machen tolle Kinderfilme.
Ich bin froh das wir Disney haben, meine Kinder Finden da auch immer tolle Sachen.
Tja nach den Comics ist das Ding ja kein Problem. Aber als „Teil-Fan“ des MCU, weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll. Mir wäre eine Rückkehr als Iron Man lieber gewesen aber gut, wollte man wohl nicht oder noch nicht. Warum man jetzt diesen Kniff anwendet, mit dem anscheinend nur die Comic-Fans was mit anfangen können, weiß ich auch nicht. Natürlich ist die Base da recht groß aber ich denke der Durchschnitts-Kinogänger, der sich die Marvel-Filme ansieht dürfte mit den Comics wenig bis gar nix am Hut haben. Nun gut, bin da ja nicht so und werde das jetzt sicherlich nicht verteufeln.
Das kommt noch früh genug, da sich Disney bestimmt nicht am Riemen reißen kann und auch nach dem letzten großen Reinfall weiterhin an der Wokeness hängen wird, bin ich gespannt wie Woke der Film wird.
Ist ja noch ein bisschen hin. Wird sicherlich lustig. Auf die ein oder andere Art.
In Hamburg ist gerade eine Tür zugefallen
Disney auf dem absteigenden Ast, natürlich…
Was viel eher immer mehr stört ist der stets zunehmende Hate von allen Seiten für gefühlt alles, was heutzutage erscheint. Nichts wird mehr wertgeschätzt und selbst mindestens solide Kost, die lediglich unterhalten soll, bekommt immer wieder nur Schelte ab. Nichts bekommt wirklich eine Chance und bereits im Vorfeld wird sich das Maul zerrissen, weil es offensichtlich zum mittlerweile üblichen Usus der User gehören zu scheint.
Antony star wäre auch super gewesen. Der macht sich als charismatischen Bösewicht ja in den letzten Jahren einen richtig Namen.
Aber gut, der ist ja beschäftigt.
Disney ist aktuell auf dem absteigenden ast und es bleibt fraglich, ob das Unternehmen das noch rumreißen kann
Der Kerl ist bloß ein Schauspieler.
Iron Man war bloß ein Arbeitsplatz.
Keine Ahnung warum das Fußvolk die Arbeit von Schauspielern so empor hebt.
Wir leben alle in einem Zikuszelt und keiner will nach Hause gehen. Oder zumindest viel zu wenig.
@ChaosZero
„Doch anders als du, schwende ich meine Zeit nicht damit, etwas zu hassen, nur weil die Charaktere eine andere Hautfarbe haben oder weiblich sind.“
Als ob das der Grund wäre. Aber jetzt weiß ich wie du denkst:)
@Sermil
Es klingt sehr danach, dass er wirklich Victor von Doom spielt und nicht tony stark
Bin sehr gespannt 🙂
@ChaosZero
Hast kein FF Thread wo du rum haten kannst? 😛
Also baut er in einem anderen Universum ein Dr Doom Anzug statt des Iron Mans??
Auch wenn ich Robert als Iron Man /Tony Stark sowie Hugh Jackman als den einzigen Wolverine unersetzbar finde.
Hätte ich für Dr. DOOM jemand anderes genommen.
Fantastic Four sieht interessant aus,abwarten.
https://youtu.be/r8YbqnuQzZc?si=5HLInuoeyUZXn_2C
@ ChaosZero
Disney hat es derzeit verdient gehasst zu werden.
Warum nicht. Irgendeine Variante wurde halt zu Doc Doom. Ich hab da bock drauf. Vor allem auf den neuen Suit im Doom Style.
Stichwort: Infamous Iron Man
Sehr geil!
In 2 Jahren.
Bis dahin hat Robert auf Twitter oder sonst wo was gesagt, was Disney nicht passt und muss ihn canceln.
Oookkaaayyy.
Na da bin ich ja mal gespannt wie das werden wird.
Meine Begeisterung hält sich da doch in Grenzen da er die Iron Man Figur ikonisch gespielt hat und es schade wäre sie jetzt dadurch zu beschädigen.
Aber werden wir ja dann mal sehen.
Ich hätte mir doch jemand anderen für Viktor Doom gewünscht.